Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   964 läuft 265km/h (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1752)

sugardaddy 17.10.2004 11:47

964 läuft 265km/h
 
Hi,
ich habe des öfteren threads verfolgt, in denen über die höchstgeschwindigkeit gesprochen wurde. 993 wurde als zu langsam empfunden, 964 eher als besser im erreichen der hgeschw. was mich natürlich immer wieder gewundert hat, denn der 993 hat einen besseren cw-wert und mehr leistung. es wurde glaube ich auch mal erwähnt das der 964 gerade die letzten bj. mehr ps bringen als angegeben. deshalb lange rede kurzer sinn. habe ein 964 cabrio bj 93 tiptronic, zustand würde mal sagen kurz vor der schrottpresse, das softop wirft ein falz und öl leckt auf den wärmetauscher(sieht manchmal aus wie ein abgeschossener kampjet auf der autobahn...hehe), die elektrik spinnt und der 4. gang streikt manchmal. aber ich konnte es kaum fassen. A8 höhe stuttgart flughafen ca. 30grad asphalt temp, rückenwind?, kerzen gerade, das erste mal das gehirn ausgeschaltet auf öffentlichen strassen und vollgas. was sehe ich, auf dem digi-tach stehen 270km/h(ca. echte 265??) dann drehzbegr. (17" Ber.).und alles serie. kann das jemand erklären?im brief stehen 256km/h habe weder anlauf genommen noch sonstwas.
gruss sugar


speedster964 17.10.2004 12:37

Hallo Sugar,

wenn ich mir das alles vorstelle, dann stehen mir die Haare zu Berge. Das arme Auto :( .

Da ich bei fast allen Deinen Aussagen anderer Meinung bin und nicht alles kommentieren möchte, konzentrieren ich mich mal auf die Sache mit dem Cw Wert:

964: Cw 0.32, Stirnfläche F 1.79qm, Cw*F 0.57qm, Auftrieb nahe Null
993: Cw 0.33, Stirnfläche F 1.86qm, Cw*F 0.614qm, Auftrieb vorn Cav 0,03, Auftrieb hinten Cah 0,07
(Quelle Paul Frère, Porsche 911 Story)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> gehirn ausgeschaltet [/quote]
Da sind wir einer Meinung :D

Viele Grüße
Jens

CD 17.10.2004 12:57

Bin zwar auf der Suche nach einem 964 Coupe ab Modelljahr 1992 aber ich glaube dein Cabrio braucht mal eine pflegende Hand die den Wagen zu schätzen weiß! ;) Ist doch kein Auto welches man bewußt kaputt fährt wie einen 15 Jahre alten "2 Jahre Tüv" Golf! War jetzt zwar off topic mußte aber raus! :) Grüße Christian

tiptronicman 17.10.2004 13:32

Hallo Sugar,

was gibt´s da eigentlich noch zu erklären ?

Aus den Daten (cw x A) von Jens ist eigentlich schon zu sehen, daß ein 964 bei identischer Leistung schneller sein muß als ein 993, abgesehen von so Dingen wie Fahrzeuggewicht, Abrollumfang der Räder, usw. die sich aber im wesentlichen beim Beschleunigen auswirken.
Die im Fahrzeugschein eingetragene Höchstgeschwindigkeit ( bei mir übrigens 260 km/h, Handschalter) ist ein theoretischer Wert bei Normbedingungen und Normleistung (z.B. 184 kW). Im realen Fahrbetrieb sind Geschwindigkeitsbeeinflussende Faktoren wie leichtes Gefälle, Rückenwind, Mehrleistung (Serienstreuung), Tachoabweichung, usw. nicht auszuschließen und auch nicht zu bewerten, der vmax-Gewinn von 10km/h ist auch nicht besonders groß.
Da die Tiptronic geringfügig länger übersetzt ist als das 5-Gang-Seriengetriebe ist ein Tiptronic-Fahrzeug am Drehzahlbegrenzer auch schneller als ein Handschalter, wobei der Drehzahlbegrenzereingriff auf Gefälle hinweist.
Vergleich- und bewertbar sind grundsätzlich nur Werte unter identischen Bedingungen mit vernünftigen Meßgeräten (keine Serientachos).
Trotzdem, weiterhin viel Spaß bei 265 km/h auf der Autobahn (Hoffentlich mit eingeschaltetem Hirn !!!)

Gruß, Sven

901red 17.10.2004 13:33

sugardaddy,

mit verlaub, dass ist ohne worte !!!

jens,
ein wahres wort.

oliver
der es kaum fassen kann

sugardaddy 17.10.2004 13:47

Hi,
lach klar ist das ohne worte! hehe...
jungs das auto wird von mir nach und nach in den, sagen wir nahe zu liebhaberzustand zurück versetzt.habe bewusst schrott gekauft, da es mir mehr spass macht ein auto zu verbessern als ein auto zu kaufen das nur fährt. man lernt einfach mehr darüber. habe noch ein 968CS der wird genau so bearbeitet.
finde themen wie -auto wurde mit mehr ps ausgeliefert- spannend. fakt ist auf jeden fall die kiste geht auch in diesem bescheidenen zustand wie sche....


gruss sugar

ps: habe die motorabdeckung weg gemacht, das blech unten(soll ja nicht abfackeln), da die kiste leckt wie die sau. verändet sich dadurch die aerodynamik? der rs hat das schutzblech doch auch nicht dran? fühl mich besser wenn er auf den asphalt sabbert und nich ins blech


sugardaddy 17.10.2004 13:59

Jungs...bitte nicht böse sein wollte keinen ärgern.
Man lernt nur über sein auto, wenn es ständig nach pflege ruft!!!
Gruss sugar

CD 17.10.2004 14:02

DEin Auto ruft nicht es schreit!!! :D

sugardaddy 17.10.2004 14:05

@ cd--- na es schreit gut, muss ich sagen!!

CD 17.10.2004 18:00

Aber nicht mehr lange! :rolleyes:

Coyote 911 18.10.2004 13:06

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von sugardaddy:
<STRONG>habe die motorabdeckung weg gemacht, das blech unten(soll ja nicht abfackeln), da die kiste leckt wie die sau. verändet sich dadurch die aerodynamik? der rs hat das schutzblech doch auch nicht dran? fühl mich besser wenn er auf den asphalt sabbert und nich ins blech
</STRONG>[/quote]


Hallo Sugar,

das Blech wurde laut diversen Geschichtsbüchern angebaut, um den Auftrieb des 964ers nahe Null zu bringen (... und um den PZs zu Arbeitstunden zu verhelfen ;) ). In wieweit sich der Auftrieb ohne Blech verändert, weiß ich nicht. Würde mich aber auch interessieren, denn das ist ja fast die Frontlippe-ohne-Heckspoiler-Diskussion für die 64er. ;)

Gruß

Peter

sugardaddy 18.10.2004 13:33

Hi Peter,
na ich habe festgestellt, solange ich nicht über nen acker fahre, und mit dem motor das feld bestelle ändert sich gar nichts(schutz für den motor vielleicht).wie du schon sagtes man braucht ca 10min das ding zu lösen, und 10 um es wieder zurück zu schrauben. macht 100EUR.

gruss sugar

sugardaddy 18.10.2004 13:41

In der schweiz hatten die dinger massive brand probleme verursacht. kenn da ne geschichte warum auf dem dämmaterial (made in swiss) dann mal stand. denke die abdeckung dient nur zum schutz mehr nicht! die hitze entfaltung ist einfach sehr gross. das blech staut noch mehr. dann die schmale karosse. na wird mir nicht immer wohl dabei im sommer.
gruss sugar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG