![]() |
Alarmanlage 911 BJ 85 --> Schlüssel
Hallo!
Ich brauche mal wieder Euren Rat: Wo bekomme ich einen Rohling für den Schalter der Alarmanlage (in der Fahrertür seitlich) eines 911 Carrera BJ 85 her? Einen Schlüssel habe ich noch, aber weder Porsche noch OBI können helfen mit einem Rohling, den ich dann "clonen" könnte. Den kompletten Schalter möchte ich nicht tauschen, da er erstens original ist und zweitens wunderbar funktioniert. Also wo bekommt man Rohlinge? Oder gibt es einen der Schlüssel ohne Rohlinge einfach nach Anforderung macht? Grüße Elmar |
Das ist doch eine original Porsche Alarmanlage ?!?
Gibts denn den "Schlüsselrohling für Nebenschlüssel" nicht mehr oder hat der Lagermensch ihn nicht gefunden ? Eine Nummer habe ich noch von dem, die betrifft bzw. betraf aber Baujahr 1984: 91453190311 Wie schaut denn der Schlüssel aus ? Kann mich nämlich nicht mehr dran erinnern, was natürlich nur am Schlüssel liegt und nicht an meinem Gedächtnis... Dass Obi nichts hat wundert mich nicht. Gute Schlüsseladressen in München wären Pankofer in der Schwanthalerstraße oder die grantig-freundlichen Ewald's in der Einsteinstraße 98... S |
Danke für die Info.
Ja, der Wagen ist mit Alarmanlage ausgeliefert worden. Den Schlüsselrohling hat der Porschemensch bis 84 gefunden, mein Wagen ist aber BJ 85. Und er hatte keinen bis 84 da, den man hätte vergleichen können. OBI war dann mein zweiter Versuch - liegt ja direkt neben dem PZ in München. Die anderen Adressen werde ich mal ausprobieren. Ein Originalschlüssel wäre mir aber lieber. Ob der eine Schlüssel, den ich habe, ein originaler ist, weiss ich nicht. Es steht SILCA drauf und WTx mit einer Nummer statt x. SILCA sagt mir nichts, beim Googeln habe ich eine 944er Anleitung gefunden, die einen Schlüssel abgebildet hatte mit Huf-Logo - das macht auch Sinn denn Huf macht ja Schlösser für Automobile. |
Schlüssel
Hallo Elmar,
ich habe meine Porsche Alarmanlage Anfang der 80 iger nachrüsten lassen. Die Anlage hat einen Schlüssel mit dem Aufdruck Huf Ich bin zum Schlüsseldienst Mister Minit, der hat mir ohne weitere Probleme Ersatzschlüssel gefertigt. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
...den Schlüssel bekommst Du bei jedem besseren Schlüsseldienst nachgemacht.
Habe ich schon zweimal machen lassen, ohne Probleme. Die haben dort allerdings (meist) nicht die Schlüsselrohlinge mit dem "kleinen Kopf", der ist dann halt so groß wie ein normaler Schlüssel. Ich kann bei Gelegenheit mal nachschauen, was auf den Schlüsseln ab Werk draufsteht. Habe noch einen orischinal neuen Schlüsselschalter als Reserve hier liegen. Habe gerade mal in den Teilekatalogen nachgeschaut. Der Schlüsselschalter in der Fahrertür hat von Baujahr 1978 - 1989 die gleiche Artikelnummer: 911 637 101 00 Folglich sollten auch die Schlüssel bzw. Rohlinge gleich sein!! |
Kommando zurück!!!!
Habe mir gerade mal den neuen Erstatzschlüsselschalter angesehen. Laut Kartonaufdruck Herstellungsdatum Januar 1996, Hersteller ist Fa. ZADI / Italy. Und die Schlüssel haben einen ganz anderen "Bart" als mein Schlüssel vom 81er SC. Soll heißen, die Ersatzteil-Nummer des Schlüsselschalters ist zwar gleichgeblieben, aber es gibt verschiedene Hersteller, also auch unterschiedliche Schlüsselrohlinge. Falls es weiterhilft, der Schlüssel vom alten Schloß, den ich zuletzt habe nachmachen lassen, hat die Rohlingbezeichnung "Börkey 957". |
Danke für die Info! Interessantes Thema. Wenn ich was rausfinde sage ich auch bescheid.
|
Hallo Elmar,
einen Schlüssel nachmachen lassen geht leider nicht. Bei meinem 85ér Targa ist auch die Alarmanlage verbaut. Leider hatte ich beim Kauf (2003) keinen Schlüssel dazu bekommen. Auf Anfrage beim PZ wurde mir damals versichert, dass dieser Schlüsselschalter ein Zulieferteil von der Firma Bosch sei. Für Zulieferteil übernimmt Porsche keine Ersatzteilgarantie. Also war es unmöglich einen Schlüssel zu bekommen. Porsche verwies mich damals ausdrücklich an Bosch. Bei deren Anfrage konnte ich auch leider keinen Schlüssel bekommen. Ich habe dann einen neuen Schlüsselschalter bei Bosch bestellt und da waren dann zwei Schlüssel dabei. Der Aufdruck am Schlüssel, ist wie Peter geschrieben hat, ebenfalls ZADI / Italy Ich hab aber leider keine Unterlagen (Bestellnummer usw.) mehr, sonst würde ich die Dir sagen. Gruß Erhard |
Schlüssel nachmachen geht schon - wenn man einen originalen Schlüssel hat.
Jetzt bin ich schon mal weiter: Es gibt definitiv Rohlinge von Silca (silca.de): Der WT7 passt (habe ich ja selber) und lt. Silca damit auch WT11, WT7P, WT9 (alles gleiche Schlüssel, nur unterschiedliche Köpfe). Händler gibt es über die o.g. Homepage per Mail. Sehr freundlich und rasendschnell. TOP-Service - das muss mal gesagt werden. In München ist beispielsweise der Münchener Schlüsseldienst Kilian GmbH Fraunhoferstr. 1-3 80469 München eine mögliche Quelle für Ersatzschlüssel. Mein Schlüssel ist ursprünglich auch von Huf, wie man an den Kerbungen sehen kann, und nicht von ZADI/Italy. Die sind wahrscheinlich später als Zulieferer gewählt worden. |
Hier:
http://www.keyprof.com/de.index.php kriegt man auch nen Schlüssel wenn man nur noch das Schloss hat....... Gruss thomas |
Zitat:
|
..der gute Mann hat schon seit Jahren Anzeigen im z.B. Oldtimer Markt, dort stand auch mal ein Bericht und dort war zu lesen das er auch Schlüssel aufs Schloss anfertigt, d.h. also wenn der Schlüssel verlustig gegangen ist kann man dort Hilfe bekommen.
Gruss thomas |
Hallo Elmar,
hier ist mein Schlüsselrohling: http://www.boerkey.de/keyFamily.php?kf=0957 Dort wird auch "HUF" erwähnt. |
|
Jetzt mal ganz ehrlich und voellig OT.
Ueber eine Alarmanlage von 1985 lacht sich doch jeder Autodieb tot, und bei den Richtern und Staatsanwaelten die es heute in Europa gibt kriegst Du dafuer noch eine Anklage wegen Todschlags. Gruesse Walter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG