![]() |
Knacken an Vorderachse 996
Hallo zusammen
Ich habe im letzten Jahr schon einmal versucht mein grösstes Problem zu lösen, hatte aber keinen Erfolg: Immer wenn die Aussentemperaturen steigen, beginnt nach einer Stunde fahrt immer dieses Knacken vorne. Man spürt es am Lenkrad und hört es bei langsamer fahrt. ( alles unter 50 km/h) Das PZ hatte letztes Jahr keine Idee, war wieder dieser Vorführeffekt. Alles war gut. Dann kam der nächste Sommer, die Temperaturen steigen und schon gehts wieder los... Erstaunlich: Wenn ich meinem Baby einige Stunden Ruhe gönne, ist das Knacken weg:tromm: Fängt dann aber nach ner Stunde wieder an.... Vielen Dank für die guten ELFERTIPS von lohmax:cool: |
Knacken Vorderachse 996
Hallo,
bist Du Dir ganz sicher, daß es die Vorderachse ist??? Klingt vielleicht blöd :oaber, ich habe nämlich ebenso ein Geräusch und bei mir kommt es aus der Klimaanlage, respektive Lüftung. Witzigerweise merkt man es auch leicht am Lenkrad bzw. wenn man die Hand aufs Amarturenbrett legt. Es verschwindet, wenn man die Temperatur ändert oder die Klima von Auto auf manuell umschaltet, ganz komisch. Werde wohl im Winter nicht umhin kommen, mal vorne alles auseinander zu reissen. Tja ist nur so'ne Idee, vielleicht kommt es wirklich von der Achse;) Gruß vom Bodensee Olli |
Hallo Olli
Vielen Dank für den Tip:up:....Das werde ich mir mal genauer ansehen...darauf wäre ich gar nicht gekommen. Glaub aber, dass muss was anderes sein:motz:schauen wir mal. Hatte gestern schon das Gefühl, dass es etwas an der Lenkung ist... Aber: Jeder Tip hilft!!! Wie gesagt, das PZ hatte nix gefunden! Bis bald und gute Fahrt Gruss Carsten von der Dänischen Grenze |
Hallo Carsten!
Ist zwar schon länger her, aber mich würde interessieren wo das Problem lag. Hatte die gleichen Geräusche von vorne rechts, auch immer nach einigen Kilometern und wenn es draußen wärmer wurde. Bei mir war es der rechte Querlenker. Musste raus!:mad: Grüsse aus Lentföhrden!:reise: Sven |
Moin Sven,
genau das wurde auch bei mir gemacht. Hat ewig gedauert bis das Problem gefunden wurde. Es musste immer über 14 Grad sein und das Geräusch trat immer erst nach 1 Stunde auf. Im Winter war nichts zu erkennen. Grüsse aus Flensburg von Carsten |
Moin Carsten!
Wo hast Du die Reparatur ausführen lassen, und für wieviel "Dollar"? Falls nicht im PZ, kannst Du mir Deine Werkstatt empfehlen? Grüße aus etwas regnerischem Dänemark! Sven |
Moin Sven,
das Problem wurde im PZ Kiel behoben. Weil man sich erst so schwer tat, dieses Problem zu finden, wurde mir hierfür ein preisliches Entgegenkommen angeboten. Das war sehr fair. Normalerweise liege die Kosten bei ca. 1.200€, weil sehr viele Teile abgebaut werden müssen, um daran zu kommen. Gruss von der Dänischen Grenze Carsten |
bin ich wohl nicht der einzige
:reise: habe das gleiche Problem, nur im Sommer oder bei extrem langen Fahrten.
habe mir schon gedacht , dass es der Querrlenker ist. Naja bislang stört es mich noch nicht so doll wie das Qietschen ausm Motor:rolleyes: Hat jeman Erfahrung mit den Powerflex Buchsen ??? Beste Grüsse |
hi Jimmmmm
Habe Powerflex im 993 verbaut. Lenkt direkter ein, ist aber was Komfort angeht kein Rückschritt. Würde die Powerflex jederzeit wieder nehmen. |
:) hört sich gut an ...denke ich werde die wohl auch mal verbauen:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG