![]() |
Omegafeder tauschen
Hallo Zusammen,
meine Kupplung ging mit einem mal schwer, habe dann ins Forum geschaut und bin fündig geworden (Einträge von 2002): klar, die Omegafeder. Ich habe mir nun das Teil beschafft (knapp ein Hunnie incl. Porto), den Porsche mit den Hinterrädern auf Rampen gestellt und daruntergekrochen. So, und jetzt? Wie bekomme ich das alte Ding eigentlich raus? Wäre klasse, wenn mir jemand den Tausch im Detail beschreiben könnte. (Wenns geht, bitte nicht mit dem Standardsatz: Motor ausbauen, Getriebe mit Kupplung abflanschen..;) ) Gruß und danke Werner |
Tausch der Omega-Feder
Hallo Werner,
bei Pelican Parts gibt es einen Artikel zu dem Thema. Klick mal hier.:) Wünsche viel Spaß damit. Christoph |
Zitat:
Gruß Werner |
Omegafeder ist wieder drin
Hallo zusammmen,
nach ca. 2 Stunden ist die Feder nun wieder drin, war eigentlich kein Problem (Dank der Unterstützung von Christoph und Bernd, vielen Dank!).Die Kupplung läßt sich nun wieder wie am ersten Tag betätigen. Der Haupteffekt kam aber ehrlich gesagt nicht von der Omegafeder, sondern vom Schmieren der Pedalanlage und des Kupplungszuges. Gruß Werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG