![]() |
Austausch der Instrumenten-Zifferblätter
Hallo!
Wir haben (bald) ein weißes Carrera-Cabrio 997-2. Die Innenausstattung ist komplett schwarz, auch die Instrumente. Um den Innenraum ein bisschen "aufzupeppen", hätte ich gern weiße Zifferblätter (idealerweise mit roter Schrift). Evtl. auch rote , da bin ich mir aber nicht sicher, ob das nicht zu sehr "rausknallt" (die Fußmatten haben einen roten Rand, sonst ist aber alles schwarz, auch die Nähte). Bei Porsche direkt müsste ich das komplette Instrument tauschen lassen, Kosten > 2500 EUR. Wer hat Erfahrung mit dem Austausch der Zifferblätter? Ich habe schon Firmen gefunden, die Zifferblätter anbieten (z.B. H&P Tachodesign). Ich denke mal, bei Porsche werden sie nicht begeistert sein, "fremde" Tachoscheiben zu verbauen. Macht sowas jede "normale" Werkstatt oder kann mir jemand eine Empfehlung geben (Großraum Nbg./FÜ/ER)? Hat jemand eine Vorstellung, was die Montage kosten könnte? Schonmal vielen Dank für alle Tipps und Hinweise!! Ellil |
Tachoblätter
Hallo Ellil,
ich glaube nicht, dass die offizielle Porschewerkstatt Dir die Zifferblätter wechselt.Dafür gibt es keine Reparaturanleitung und man kann leicht die empfindlichen Wellen der Zeiger beschädigen. Google mal die Fa. WSM-die machen dir alles, wie du es haben möchtest (Zifferblätter, Zeiger, Gehäuse in schwarz) inklusive Einbau. |
Danke!
"WSM Tachometerdienst GmbH" in Dortmund - die machen wirklich einen guten Eindruck; kommen wohl ursprünglich von VDO, sollten also Ahnung von der Sache haben. Vielleicht hab' ich hier Erfolg! Also danke nochmal!
Grüße Elli PS.: Bin natürlich auch noch für weitere Hinweise und evtl. Erfahrungen dankbar. |
Hallo Elli,
bei WSM habe ich mir ein Gemballa Ziffernblatt (mit rotem Bereich auf 12 Uhr) einbauen lassen und den US Bordcomputer auf ein deutsches Display umrüsten lassen. Ich war mit allem von vorn bis hinten zufrieden, Beratung, Transparenz, Freundlichkeit, alles super, nur halt nicht umsonst. Kleiner Tipp: Bei FVD gibt es oft Ziffenblättersets als Schnäppchen, einfach mal stöbern : www.fvd.de ciao Arne |
Und wie läuft das dann ab??
Hallo Arne!
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht :) !! Jetzt noch eine "blöde" Frage zur Logistik: Du schreibst, Du hast Dir die Zifferblätter von WSM einbauen lassen. Die sitzen ja aber in Dortmund und Du wohnst offensichtlich in Hamburg. Hast Du das Instrument ausgebaut bzw. ausbauen lassen und hingeschickt oder hast Du den Wagen hingebracht :confused: ? Ich hab' ja das gleiche Problem, dass ich hier keine geeignete Firma "vor der Haustüre" hab'. Ich trau' mich aber auch nicht, an dem Porsche selber irgendwas ab-/aus- und wieder einzubauen :eek: (und mein Mann hat weder Zeit noch Lust dazu). Viele Grüße in den "hohen Norden"! Elli |
Äh, Darmstadt...
...aber ich wusste, es ist irgendwas mit D ;) !!
Elli |
Hi Elli,
tja irgendjemand muß die Instrumente schon ausbauen. Speziell beim Drehzahlmesser geht es besser, wenn man das Lenkrad löst. Das sollte eine Autowerkstatt in deiner Nachbarschaft schon hinbekommen und den Wagen ggf. einige Tage stehen lassen können. Dann sollte man aber unbedingt die Termine und die Dauer vorab mit WSm besprochen haben, die brauchen auch einen gewissen Vorlauf. hast Du schon Ziffernblätter Deines Geschmacks gefunden ? ciao Arne |
Ablauf Austausch Zifferblätter
Hallo!
Ich hab mit WSM gesprochen. Man kann 1.) das Instrument ausbauen (lassen) und hinschicken. Wenn's vor 10:00 dort ist, schicken sie's am selben Tag wieder raus. Oder 2.) zu WSM nach Darmstadt fahren. Dort machen sie dann den kompletten Aus-/Um-/Einbau in ca. 2-3 Std. Ich denke, wir werden letzteres machen. Mein Favorit ist weiß mit roten Ziffern. Ich bin nur noch unschlüssig, weil ich gehört habe, dass weiße Instrumente schlecht ablesbar wären... Viele Grüße! Elli |
Frauen, sofort und immer am umdekorieren :-)
Gruß Thomas |
Hmmm. Also ich würde ganz klassisch (und langweilig :confused: ) weiße Blätter und schwarze Zahlen nehmen. Rote Zahlen kann ich mir auf weiß gerade nicht so recht schöndenken. ;)
Grüße, Frank |
Weiß mit rot oder doch schwarz oder rot mit weiß oder schwarz mit rot... oder...???
Ja, stimmt schon - weiß mit schwarzer Schrift ist sicher das "unverfänglichste". Aber "er" ist weiß mit rot lackiertem Schriftzug hinten und roten Bremsklötzen. Innen schwarz mit Fußmatten mit rotem Rand. Deshalb dachte ich, wäre es nochmal so'n kleiner Farbtupfer mit roten Zahlen - hm, oder schwarz mit roter Schrift??! Wobei da vielleicht die Durchleuchtung nicht gut ist? Muss eh sehen, was mein Mann dazu sagt. Er hat auch eher einen "klassischen" Geschmack, so dass ich denke, ihm wird wohl auch weiß mit schwarz am besten gefallen...
Ich find's eh schade, dass so viele Porsche-Fahrer (-innen?) so wenig Mut zur Farbe haben. Bei der Suche nach unserem ist mir aufgefallen, dass 80% außen und innen schwarz sind (Gähn...). Dann gibt's noch welche in "flippigen" hellen oder dunklen Silbertönen mit - wer hätt's gedacht?! - schwarzer Innenausstattung. Also wenigstens beim Interieur kann man doch mal auf Beige, Braun oder "sogar" Rot gehen. Grad bei 'nem Cabrio, da sieht man's ja auch! ...Is' schließlich kein S-Klasse-Benz, sondern ein Sportwagen! Schöne Grüße aus dem Frankenland! Elli |
Wechseln der Zifferblätter
Hallo
Dazu habe ich auch mal eine Frage wie kann ich beim 964 die Zifferblätter wechseln , bei mir ist eine Scheibe gebrochen :ound das wollte ich zum Anlass nehmen weise Zifferblätter einzubauen. Bei Ebay werden diese Verkauft mit Anleitung , aber wie groß ist der Aufwand wirklich? Danke für Eure Hilfe und einen Luftigen Gruß. Ned Fanders:bet: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG