![]() |
Öldruckdose wechseln?
Hallo 911er Schrauber,
da an meinem 911er die Öldruckdose defekt ist (zeigt bereits im Leerlauf 2..3 bar an), wollte ich sie austauschen. Gibt es einen Trick, das ohne Motorausbau zu erledigen :confused: ? An das Teil kommt man ja fast nicht ran - links das Lüfterrad, rechts der Klimakompressor. Hat vielleicht jemand einen Tipp? Vielen Dank, Andreas |
moin,
2-3 bar m leerlauf bei kaltem motor ist doch völlig normal. :confused: ansonsten schraubt man die einfach ab. guido |
Zitat:
Mag sein, dass es ein Spezialverzeug gibt, aber mit einem "normalen" Schraubenschlüssel richtest Du da nichts aus. Gruß, Andreas |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
.... ok, wenn der Chef noch selbst schraubt, wird er wohl schon mal reingeschaut haben.... :redface:
Trotzdem finde ich die Aussage "schraubt man die einfach ab" nicht wirklich hilfreich. Vielleicht stehe ich ja gerade auf dem Schlauch, aber wenn es "einfach" wäre, hätte ich nicht gefragt... Andreas |
Öldruckdose
Hallo Andreas, stell doch mal ein Foto rein, dann sieht man, ob vielleicht noch Anbauten im Weg stehen. Bei meinem 78 er ist das wirklich ganz einfach.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
moin,
ich verkneife mir entgegen meiner sonstigen gewohnheiten mal die blöden sprüche wie : ich geb dir die telefonnummer von meiner 9 jährigen tochter, die gibt telefonischen support...:floet::lol: wenn die büchse klimaanlage hat und du keinen gebogenen 24er schlüssel hast mußt du den halter vom kompressor abbauen. wenn das nicht als hilfe reicht empfehle ich das handbuch : jetzt mach ichs mir selbst. gruß guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG