![]() |
Welches Öl mag mein SC am liebsten?
Liebe Kollegen,
ich habe einen SC von 1978, der Motor ist leicht aufgemacht, wurde vor ungefähr 180 000 km komplett revidiert und hat insgesamt wie das ganze Auto 450 000 km gelaufen. Welches Öl und welche Viskosität würdet Ihr mir empfehlen und welches Wechselintervall? Viele Grüße Flo |
Ganz einfach. Mit 450tkm auf der Uhr würde ich dem Öl auch weiter vertrauen, welches bisher drin war!
|
Du hast Recht, spar ich mir einen Haufen Geld, wenn ich es nicht wechsle (Scherz). Ich hab das Auto vor nicht langer Zeit in San Francisco gekauft und laut Wartungsunterlagen wurde Castrol 20/50 verwendet. Ob das 20W 50 bedeutet?
|
Öl na ja, wenn dann viel...
Das alte raus und das neue rein. Und zwar das gute! Am besten 15W40 ausm Baumarkt!
Nein, das ist jetzt kein Schmarren! Ich nehme immer 15W40 um 11Eur den 5 Liter-Eimer. Allerdings sollte die Soße die MB228.1 oder 2 Zulassung haben. Dann nur 15 oder 25 km warmfahren und schon kann nix mehr passieren. Denn: jedes Öl ist besser als gar keins! Wenn Sie säuft wie ein Hafenarbeiter tut es das... in diesem Sinne! |
Danke für die Info! Hab im Sommer, nachdem das Auto in Deutschland angekommen ist, erstmal pauschal Ölwechsel bei Mr.Wash in Nürnberg machen lassen, kostet mit Shell Helix 15 W 40 inklusive MANN Filter schlanke 19,90€. Der Typ in der Wekstatt ist erst mal blass geworden, als er mich gefragt hat, wie viel Öl rein gehört. Als er fast fertig war, kam einer mit nem Passat TDI Pumpe- Düse und hat sich nach dem Kurs für nen Ölwechsel erkundigt. 80 € hat der Meister aufgerufen, weil diese Motoren irgendwelches Spezialöl brauchen, hat ihn angelacht und gesagt, beim Porsche kostet es nur 20€. Der Passat- Fahrer hat mich völlig verständnisslos angeschaut und nachdem ich Ihm gesagt hab, dass ich mir ein so teures Fahrzeug nicht leisten könnte, ist er mit rotem Kopf von dannen gezogen. Neue Autos muss man sich echt leisten können:rolleyes:
|
Oel
Hallo FloP,
alle Achtung, da fährst Du ja einen Methusalem, da bin ich mit meinem und 238 tkm, ohne Revision, ja noch ein junger Hüpfer. Übrigens, ich fahre auch seit Jahren 15W40 vom Discounter. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
hallo
für alle meine alten fahrzeuge: 911 S,bj. 72 käfer,mit 914er motor,bj.72, mercedes 220 SE cabrio,bj.63 unimog 406,bj. 64 ducati 750 SS,bj 76 verwende ich seit jahren 20W50 markenoel,das ich in grösseren mengen-kanister besorge matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG