![]() |
trockeneisstrahlen
liebe 11er gemeinde,
möchte mich zunächst mal kurz vorstellen: mein name ist dieter aus bayern. ich habe mir im novenmber einen 88er carrera cabrio aus sf gekauft, blind, allerdings aufgrund von hunderten von bildern. der wagen ist erster hand (mit allen papieren) 33t meilen und erster lack, vollausstattung. jetzt ist er vor kurzem bei meiner porsche werkstätte angekommen und hat meine hoffnungen voll erfüllt. neben umrüstung für die tüv abnahme und einem grossen service und ein paar kleinen mechanischen reparaturen, hat mir die werkstatt vorgeschlagen, den wagen einmal kpl mit trockeneis zu reinigen, da sich am wagen am unterboden und vor allem in den radläufen im lauf der 22 jahre eine "dreckschicht" gebildet hat. danach soll alles einmal wieder wie neu aussehen und ausserdem sollen evtl. kleine auszubessernde stellen besser erkennbar sein. hat hier jemand erfahrung mit dieser reinigung und ist das zu empfehlen?? gruss dieter |
Hallo:
Ich habe das auch gerade bei meinem Auto gemacht, ein 911S, Bj. 70, nachdem ich mich ein Weilchen informiert hatte. Wenn man das ganze machen läßt, ist es in der regel nicht ganz billig. Angebote für Unterboden, Radkästen und Motor waren i.d.R. bei etwa €1,500 bis €1,800. Ich habe es dann selbst gemacht und es hat mich €380 gekostet. Bin dafür zur Firma Südstrahl bei Stuttgart gefahren, die Trockeneisstrahlgeräte herstellt und einen in ihrem Demoraum selbst machen lässt. Wirklich sehr nette Leute dort. Falls Interesse besteht schau mal unter www.Suedstrahl.de. Das ganze war auch mal in der Oldtimer Markt beschrieben, so bin ich darauf gekommen, Sei allerdings gewarnt: Ist eine echte Sauerei und wirklich Knochenarbeit. Grüße, Nicolas |
trockeneisstrahlen
hallo nicolas
ich werde es jetzt zunächst nicht machen. es hat sich gezeigt, dass alles am unterboden mit einem normalen kärcher weggeht und den motorraum lassen wir wie er ist!! aber vieleicht nächstes jahr, mal sehen. und vielen dank dieter |
Tolles Eisstrahlergebnis
Hallo, ein Freund von mir hat den Unterboden Radkästen und den Motor seines 3.2 er Cabrios mit Trockeneis säubern lassen. Bis auf einige kleine Beschädigungen am Unterbodenschutz die danach zum Vorschein kamen sieht alles super aus. Tolles Ergebnis, Hat mich überzeugt und ich werde meinen am 911er 26 Jahre gesammelten Dreck entfernen lassen damit man sieht was darunter ist. Soll unter 1000 € kosten. Ist es mir Wert da ich dieses Spaßauto behalten werde. Gruß Eifelblitz
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG