Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Getriebe ÖL??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1601)

schmiedy 12.06.2005 10:37

Getriebe ÖL???
 
Hallo Forum!
Hat hier jemand schon mal an einem 915er Getriebe selbst das Öl gewechselt? Das ablassen kann ja nicht so schwer sein, denke ichmal. Wie sieht es mit dem auffüllen aus? Wo fülle ich das neue Öl ein und wodrauf muss man achten?
Danke für kommende Antworten und noch ein schönes rest WE.

Targamaniac 13.06.2005 03:37

Hallo,

Getriebeölwechsel ist kein Drama. Du hast unten am Getriebe eine Schraube zum Ablassen des Öles (Innensechskant) und seitlich eine Schraube zum Einfüllen des Öles (ebenfalls Innensechskant).
Getriebe warmfahren (natürlich mit Auto
Beide Schrauben leicht lockern (wär echt blöd, wenn nur die Ablasschraube aufginge)
Öl rauslassen
Ablaßschraube mit neuem Dichtring wieder rein.
Das neue Öl über die seitlichte Bohrung einfüllen (entweder verwendest Du die Ölflaschen mit einem Schlauch und quetscht fleißig, ich verwende dazu immer eine kleine Pumpe)
Füllstandshöhe ist etwas unterhalb Unterkante Einfüllbohrung.
Neuer Dichtring auf Einfüllschraube und reindrehen.
Fertich. Es folgt: Ausgiebige Probefahrt.

Gruß
Jürgen

PS: Ölmenge und Sorte findet sich in der Betriebsanleitung: ca. 3 Liter SAE 75 W 90 (beimCarreara Modelljahr 87)

schmiedy 13.06.2005 06:32

Danke für die Antwort. Das hört sich gut an, also wird morgen ein wenig geschraubt.

ölf 15.06.2005 01:32

@ Jürgen: Du hast im 87ér noch ein 915 Getriebe? Kann das sein..

Marc

ölf 15.06.2005 01:36

@ Jürgen: Kannst du mir nochmal beschreiben wo man einfüllt. Habe selber schon mal gesucht. Recht´s oder Link´s, konnt nichts finden.

Danke

Marc

Targamaniac 15.06.2005 03:00

Hallo,

nein, ich habe einen 88er und ein G50.
Die Bedienungsanleitung des Modelljahres 87 hatte ich grad zur Hand. Deswegen habe ich es dazugeschrieben, daß man weiß, woher die Werte sind. Wie lange das G15 verbaut wurde, kann ich nicht genau sagen, aber ich glaube, daß es auch schon im 87 nicht mehr drin war, das G50 kam ab 1986.
Die Ölwerte (Menge und Viskosität) bitte in der eigenen Anleitung nachschlagen.

Der Einfüllvorgang dürfte sich eigentlich nicht unterscheiden. Die Rep-Anleitung zeigt jedenfalls ähnliche Szenarien.

Die Einfüllschraube ist links in Fahrtrichtung, eine eigentlich nicht zu übersehende, große Innensechskantschraube.
Sollte ich mich so getäuscht haben??

Gruß
Jürgen


roadrunner 15.06.2005 04:56

@ Jürgen:
Du hast Dich nicht getäuscht, genau so ist das!

@ alle:
Vielleicht noch ein kleiner Hinweis beim Einfüllen: Wenn das Öl aus der Einlass-Schraube überläuft, muss das nicht unbedingt heissen, dass schon genug Öl drin ist! Bedingt durch die Baulänge des Getriebes läuft das Öl nämlich nur sehr langsam in den vorderen Bereich des Gehäuses. Deshalb bitte gaaaanz langsam einfüllen - und wenn's schon überläuft, obwohl noch nicht die spezifizierte Füllmenge drin ist, dann bitte den richtigen Schluss daraus ziehen! ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Coyote 07.08.2010 14:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute habe ich es gewechselt... (1983 SC 3.0l)
Mann braucht:
Imbus oder besser gesagt Innensechskant 17
ca.3.1 Liter Getriebeöl (In meinen Fall Shell Spirax MB 90)
ca. 1.5 Std aufwand (habe ein bisschen mühen gehabt die schraube zu lösen)
Einfüllschraube ist diese da in die erste Foto.
Ablassschraube liegt bei der Schrift am Getriebe.
Öl rauslassen, Magnet der Ablasschraube putzen und Teile zusammenlesen... leider...:motz: Schraube wieder eindrehen.
Öl einfüllen. (Habe eine Pumpe für Ölwechsel am Rasenmäher verwendet)
Einfüllloch wieder mit seine Schraube zumachen.

Resultat:
Schaltet besser (Ich denke es war noch der originalöl im Getriebe.. Auto hat 132'000Km) Und 2 kleine Teile gefunden (siehe Foto).. ist dass schlimm??

Coyote 07.08.2010 14:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
foto von die 2 metallzähne

Coyote 07.08.2010 14:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nochmal einlassschraube Getriebeöl

Coyote 07.08.2010 14:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
schrift bei getriebe hinten sieht mann die Ablassschraube

christian032 09.08.2010 11:18

Hundezähne
 
Moin,

das sieht aus, als wenn Dir schon ein paar sogen. Hundezähne aus den Synchronringen gebrochen sind .

Ehrlich gesagt .. besser wird das nicht mehr. Ich würde da was machen lassen, bevor so ein Teil mal an einer blöden Stelle klemmen bleibt und Dir mehr kaputt macht im Getriebe .

Grüße

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG