Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Klassischer 911er S Targa (http://78.47.139.25/showthread.php?t=15571)

Gerhard W. 15.08.2009 22:22

Klassischer 911er S Targa
 
Was muß man für eine gutes Fahrzeug rechnen zur Zeit ? Möchte unbedingt einen S haben. 40.-50.000? Oder gehts noch drunter ?

Danke

Turboporschi 16.08.2009 17:08

Es geht vor allem auch noch drüber:D

Stefan917/10 16.08.2009 17:33

Wie definierst du "gut" ?

Ich gehe mit Dirk. Ein wirklich gutes Auto kostet deutlich über 50 Mille und es gibt keine Leute mehr die nicht wissen was so ein Auto wert ist. Dazu ist die Menge der suchenden Porschfans einfach zu groß.

dirk 16.08.2009 21:53

Zitat:

Zitat von Turboporschi (Beitrag 144112)
Es geht vor allem auch noch drüber:D

Stimmt ;)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=77642310

Und so wie ich den Udo kenne, verkauft er den auch noch irgendwann dafür ;)

Gruß,

Dirk.

Uli911 16.08.2009 22:13

Ich kenn ihn nicht und "Originalzustand" ist für mich was anderes.

dirk 16.08.2009 22:24

Toll - dann sind wir jetzt um 2 Erkenntnisse reicher: Du kennst Udo nicht und ein restaurierter Targa ist für Dich nicht original, vermutlich weil nicht mehr unberührt, da fällt mir ein, ich wollte ja mal noch ein Kopfklatschsmilie hochladen... :rolleyes:

Gruß,

Dirk.

thomas.d. 17.08.2009 04:10

Zitat:

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 144115)
Stimmt ;)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=77642310

Und so wie ich den Udo kenne, verkauft er den auch noch irgendwann dafür ;)

Gruß,

Dirk.



Hier hingegen ist vielmehr Information enthalten!

Du scheinst Udo zu kennen und meinst das das Teil für 140.000 Öcken verkauft wird.

Gruß thomas

dirk 17.08.2009 12:32

Moin,
ja ich kenne ihn seit 1996 und er hat mir damals als Newbie geholfen, meinen Elfer zu kaufen, ohne daran was verdient zu haben, da von privat aber er kannte den Wagen, den Vorbesitzer usw... Er hatte schon immer mal recht hochpreisige Wagen und diese dann dennoch verkauft, u.a. auch an recht prominente Menschen, von daher denke ich mal mit genug Zeit findet sich auch hier wieder ein Käufer... :rolleyes: Ich finde es zumindest befremdlich, wenn das mit "Originalzustand ist anders" abgekanzelt wird. Ich bewundere z.B. die Arbeit vom Urwerk1:1 in Kassel. Was Stefan von Tülff da an Note 1 Restaurationen hinlegt ist absolut sehenswert, ich würde niemals ein solch top restauriertes Fahrzeug als "nicht original" hinstellen. Solange alles einem damaligen neuen Zustand entspricht und nichts verbastelt wurde, sowie Matching Numbers gegeben sind, sehe ich da kein Problem...

Gruß,

Dirk.

thomas.d. 17.08.2009 19:24

.....schoenes Auto,heftiger Preis, ziemlich buntes Luefterrad.


Gruß Thomas
Ps.: Haendler mit hochpreisigen Fahrzeugen kenn ich tausende, ist mir ja fast peinlich, aber mich interessieren mehr die hochwertigen günstigen ,:)

Turboporschi 17.08.2009 20:33

Zitat:

Zitat von thomas.d. (Beitrag 144126)


...Haendler mit hochpreisigen Fahrzeugen kenn ich tausende, ist mir ja fast peinlich, aber mich interessieren mehr die hochwertigen günstigen ,:)

Gib's Die denn ? Wenn ja, dann sind Sie aber schlechte Kaufleute:floet::floet:

thomas.d. 17.08.2009 21:04

Na ja, nicht jeder kann sich eine Halle voller Standuhren leisten, hin und wieder muss ja auch mal verkauft werden.

Womit ich jetzt aber nicht unbedingt obigen Haendler meine.
Da sich heute eine Menge Flachzangen fuer prominent halten gibt's ja reichlich Kunden.

Aber nun wieder zum Thema


Gruß Thomas

Uli911 17.08.2009 21:36

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 144123)
Moin,


.... Solange alles einem damaligen neuen Zustand entspricht ...

Gruß,

Dirk.

Schön wärs. Kann ich auf den Bildern leider nicht viel finden.



Zum Thema: bei Freisinger, auch nicht gerade als Schnäppchenhändler bekannt, stehen zwei alte "S" in der gewünschten Preisklasse.

dirk 17.08.2009 21:56

Zitat:

Zitat von thomas.d. (Beitrag 144126)
.....schoenes Auto,heftiger Preis, ziemlich buntes Luefterrad.

OK - das ist wirklich ein wenig blau ;) aber der Wagen gefält mir schon... Was die Promis angeht, naja ich weiss von 2 Käuferinnen, die eine ist US-Sängerin und war auch mir ein Begriff, obwohl nicht grad ihre Musik höre, die andere Designerin und ich habs nicht grad mit Mode, von daher... Aber da gings auch um einen ladenneuen 993 Turbo und einen ladenneuen 993 RS, beide Autos hatte er neu eingelagert :cool: Und sicher wird es immer unterschiedliche Ansichten über Restaurationen geben, Dr. Räke (der kleine Lemgoer sollte ja dem ein oder anderen hier ein Begriff sein) erzählte mal, vor einem seiner wunderschönen 356er, dass der Sattler keine gute Arbeit gemacht habe, da hatte ich, in Anbetracht einer perfekten, neuen Innenausstattung in etwa diesen Gesichtsausdruck: :eek::confused: Die Erklärung war einfach: sie war ihm einfach zu neu, er sagt, ein guter Sattler hätte eine Patina hinbekommen, das neue Aussehen passte nicht zum alten Schätzchen... Mir gefiel der Wagen aber schon ;)

Back to topic: Die Frage war, 40-50K für einen S Targa und wie man sieht werden bis zu 140K aufgerufen, ich denke mal da die Frage nach einem guten S war, es wird nicht unter 50 gehen und selbst in der Region sind noch genug Blender unterwegs...

Gruß,

Dirk.


Kleiner Edit: Auf der Freisinger HP seh ich nur S-Coupes und keinen S-Targa, hast Du nen Link ? Bei dem hier http://www.freisinger-motorsport.de/...wagen/102.html werden 44K für ein Restaurationsobjekt, plus Märchensteuer aufgerufen, das ist zwar ein 2,2 S aber jeder weiss, wie teuer eine Restauration werden kann, von daher ;)

Gerhard W. 18.08.2009 15:22

Luft nach oben
 
Danke für die Antworten. Denke auch das sich das in den Höhen bewegen wird. Aber, glaube auch das da noch Luft nach oben ist. Sind ja wirklich feine Dinger.

uliqu993 06.09.2009 16:21

hallo gerhard,

wie wärs denn mit einem 2.2 E, mit S-paket,
der leistungsunterschied ist nur gering, ansonsten
alles drin wovon du träumst.

genau diesen traum hab ich mir erfüllt, beim preis
steht zwar auch eine 5 vorm komma, :redface: somit musst
du sicher noch ein paar euronen zusätzlich in die
hand nehmen, zeit zum sparen bleibt, da ca.
1 jahr lieferzeit

http://www.gt-classic.com/GT_Classic/Start.html

frank rogowski kann ich dir wirklich empfehlen,
siehe auch

http://78.47.139.25/showthread.php?t=15650;

hier im elfertreff porsche-urelfer

viel glück

uli


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG