Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Nachrüsten der Persenning (http://78.47.139.25/showthread.php?t=15552)

spasscabrio 10.08.2009 16:43

Nachrüsten der Persenning
 
Hallo,
ich würde gerne den Preis für die Persenning für ein 89er Cabrio (G-Modell) wissen. Kann mir da jemand helfen? Teilenummer ist: 91156108960 schwarz (3AV ).
Es ist nicht die Verdückhülle gemeint, sondern die Abdeckung des Innenraums. :rolleyes:
Hat jemand Erfahrung mit so einer Abdeckung? Idee ist: ich lasse das Verdeck längere Zeit auf (mit geöffnetem Reissverschluss - an der Heckscheibe :D), die Fummelei mit der Verdeckhülle spar ich mir somit und die Innenraumpersenning schützt mein Auto vor Dreck und Regen. Da ich meistens alleine fahre (meine Frau schätzt aus mir unerklärlichen Gründen ihr A4 Cabrio mehr!), brauch ich doch nur die Persenning auf der Fahrerseite öffnen und los gehts!
Praktiziert das jemand so? Was muß man sonst beachten (Tenax-Knöpfe Amaturenbrett?).
Grüße Markus

Matze 964 11.08.2009 01:19

Hallo Markus,

klick mal hier und hier.

Grüße
Matthias

spasscabrio 11.08.2009 09:57

Hallo Matthias,
danke - und das um 2 Uhr morgens:smile:. Hab mich direkt mal bei pff angemeldet. Sehr fundierte Beiträge zum Thema. Allerdings ist die Persenning mit 1.400 € beim PZ sehr teuer. Und ich werde sicher keine zusätzlichen Löcher in die Seitenteile der Türen bohren :diablo:. Am besten gefällt mir der Vorschlag einer eigenständigen Lösung durch eine Sattler.
Kennt jemand eine guten Sattler im Raum BI-HF-GT?
Gruß Markus

azrael 11.08.2009 11:36

Gerade erst montiert
 
Hallo Markus, habe bei meinem 87er gerade erst letzte Woche die Persenning eingebaut.. Alle Teile zur Befestigung kriegste bei Porsche. Kosten so ca. 100€, eher weniger, hatte noch ein paar Teile dazu, deshalb kann ich es nicht genau sagen. Habe zur vernünftigen Befestigung auch Löcher in die Zierleisten gebohrt. Zusätzlich 4 Löcher für die Druckknöpfe im Bereich des Kniebleches an den Notsitzen. Alles andere ist schon vorhanden. In den Türen sind Aufnahmen für die Prestolenkäfige (das Bild im PET-Katalog ist etwas missverständlich). Habe die auch nur per Zufall entdeckt, sind nämlich zugeklebt. Da kannste die Käfige einfach mit nem kleinen Hammerschlag drin versenken. Zierleisten mal dranhalten, anzeichnen und bohren. Damit hält die Persenning dann auch beim Fahren. Im Armaturenbrett sind auch schon Löcher vorgesehen. Da sind drei Stpfen drin. Vorsichtig raushebeln, Tenax einschrauben, fertig. Das gleiche für die eine Tenax am Knieblech. Mal die Abdeckung vom Deckel für die Schaltung vorklappen und den Tepich vorsichtig etwas ablösen. Da kommt ein aufgesetztes Blech, da ist schon ein Loch für die Tenaxschraube drin. Gut peilen, einschrauben, fertig. Für die Druckknöpfe musste allerdings richtig bohren. 4 mal, den 4 Befestigungen gibt es an den Gummizügen der Persenning. Ich würde die Zierleisten an den Türen opfern. Du kriegst das Ding sonst nicht richtig zum halten. Bin nach Einbau Probe gefahren und wüsste nicht wie Du die an der Beifahrertür so befestigen willst, das sie Tempo 180 aushält ohne fliegen zu gehen. Kann Dir gerne mal Bilder machen zum gucken.
Christoph

spasscabrio 11.08.2009 13:12

Danke Christoph,
Bilder wären gut.
Gruß
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG