Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kaufabsicht 964 - Was gibt es zu beachten (http://78.47.139.25/showthread.php?t=15446)

mephir 13.07.2009 14:13

Kaufabsicht 964 - Was gibt es zu beachten
 
Hallo Leute,

habe mich gerade hier angemeldet, nachdem ich schon ein wenig mitgelesen habe.

Ich habe für dieses oder nächstes Jahr geplant einen 964er zu kaufen und diesen sowohl als Alltagsfahrzeug zu benutzen (Laufleistung evtl 5tkm p.a.) und später auch ein wenig sportlich abzustimmen.

Das Problem ist, dass mein Budget um die 20000 EUR liegen wird. Dabei sind die renntechnischen Maßnahmen noch nicht eingerechnet.

In Deutschland werden ja in dem Preissegment einige mit 150tkm+ angeboten. Was haltet ihr davon? Wie gut sind die Fahrzeuge mit frischer Motorrevision?

Zum anderen habe ich einige Angebote eines Händlers in Texas. Dort gibt es Fahrzeuge mit 60-80t miles für um die 15000$ + 1000$ Transport + Einfuhrgebühren. Was haltet ihr von solch einem Vorhaben?

Ich hoffe auf ein paar Antworten ;)

REVOLVERMANN 24.07.2009 12:26

Schwierig – schwierig bei „nur“ 20.000 Euro! Für das Geld wirst Du sicher keinen sehr guten 964 inkl. Motorrevision bekommen. Letzteres würde ich Dir aber auf jeden Fall anraten. Wenn Du da sparst, zahlst Du sicher später drauf! Am besten einen unverbastelten 964 für so um 20-25000 Euro kaufen und dann die Maschine in einer „guten“ Fachwerkstatt die auf Porsche spezialisiert ist überholen lassen! Auf jeden Fall auf Historie achten, Service nicht so unbedingt, eh alles oft manipuliert, sondern auf „was wurde an der Maschine, dem Wagen so gemacht“! Ich habe für die Motorrevision gute 8-9000 Euro bezahlt und dafür ist die Maschine so gut wie neu! Du musst bedenken das Du ein mindestens 15 Jahre altes Auto kaufst! Gruß Mike

PS: Ein Freund hat einen 911 C2 aus den USA importiert und ich glaube auch so 15000 Euro insgesamt bezahlt. Auto ist wirklich top muss ich zugeben, alleine die Innenausstattung als wenn es ein fast Neufahrzeug ist. Muss man aber glaube ich viel Glück und Nerven haben!

Einstieg 26.07.2009 17:15

Zitat:

Zitat von mephir (Beitrag 143474)
Hallo Leute,

habe mich gerade hier angemeldet, nachdem ich schon ein wenig mitgelesen habe.

Ich habe für dieses oder nächstes Jahr geplant einen 964er zu kaufen und diesen sowohl als Alltagsfahrzeug zu benutzen (Laufleistung evtl 5tkm p.a.) und später auch ein wenig sportlich abzustimmen.

Das Problem ist, dass mein Budget um die 20000 EUR liegen wird. Dabei sind die renntechnischen Maßnahmen noch nicht eingerechnet.

In Deutschland werden ja in dem Preissegment einige mit 150tkm+ angeboten. Was haltet ihr davon? Wie gut sind die Fahrzeuge mit frischer Motorrevision?

Zum anderen habe ich einige Angebote eines Händlers in Texas. Dort gibt es Fahrzeuge mit 60-80t miles für um die 15000$ + 1000$ Transport + Einfuhrgebühren. Was haltet ihr von solch einem Vorhaben?

Ich hoffe auf ein paar Antworten ;)

Hallo,
ich bezweifle, ob Du für 20 K ein solches Teil findest, aber schau mal bei Roland Heidl Automobiltechnik rein, die haben immer wieder interessante Angebote.
Wenn Du keine Erfahrung mit Reimporten aus den USA hast und auch keine erfahrene Hilfe dann laß es.

Grüße aus dem Bergischen

Bernd

Frank Hermann 27.07.2009 11:14

Hi Mephir,

das Thema ist viel zu umfangreich um dir detailliert zu Antworten.
Es gibt aber unzählige Kaufberatungen im Netz.

Grundsätzlich aber gilt.
  • du brauchst bei Besichtigungen jemanden der zumindest ein wenig Ahnung hat.
  • schau dir so viele 11er wie möglich an. Dann kriegst du ein Gefühl für den Markt.
  • lass dir Zeit, kontrollier genau. Setzt der Verkäufer dich unter Zeitdruck, lass ihn stehen.
  • Unbesehen aus USA kaufen kann tödlich sein. Mit professioneller Hilfe kann man zurzeit allerdings auch Schnäppchen machen. 20T EUR sind aber auch in USA oder Dubai für gute 11er nicht viel.
  • Denk dran. Anschaffungspreis ist eine Sache, Unterhalt die andere. Der 964 ist im Unterhalt der teuerste Lufti (damit meine ich die Standartmodelle).
  • Und zuletzt. Misstraue erstmal so Allgemeinsätzen wie „ Motorrevision“ oder „Checkheftgepflegt“. Was ist gemacht worden ist hier die entscheidende Frage, und ist es nachweisbar bzw. kontrollierbar. Gutgläubigkeit kann sehr teuer werden. Fingierte Rechnungen von dubiosen Werkstätten sind keine Seltenheit. Der Preis einer Motorrevision ist absolut kein Anhaltspunkt für die Qualität der ausgeführten Arbeiten.

Bis dann

mephir 28.07.2009 12:36

danke für die guten hinweise!

heute hatte ich einen echt interessanten angeschaut. 120000km, topzustand 91er, wartungsstau 1 inspektion für 20000. un dann seh ich dasses ne tippse ist. shit happens ;)

mephir 04.08.2009 23:19

Ich hab es getan. Pünktlich zum Geburtstag hab ich mir n Porsche gekauft.

91er 964er mit 135tkm, cup felgen, cuprohr, sportlenkrad

su-1 05.08.2009 06:51

Gratulation zum Gebortstag und zum 964.

Viel Spaß damit.

Gruß Ulf

Angie 05.08.2009 08:21

Wir gratulieren zum Geburtstag, sowie zu Deinem 11er,
mit dem wir Dir gute Fahrt durch alle Kurven des neuen Lebensjahres wünschen! :up:

993 Grüße
Angie

mephir 05.08.2009 08:31

danke für die glückwunsche. dienstag hol ich ihn ab

das hier ist das gute stück:


Rudii-Racer 10.08.2009 17:00

Mephirs 964
 
Hallo Mephir,

auch von mir meine Glückwünsche, sieht schön aus!
Musst mal wieder berichten , wir er sich fährt usw.
Was mir auch gut gefällt ist dass Du einen mit Cupspiegel
ausgesucht hast

Die 964 haben einen schönen kernigen Sound und gehen trotz (ich glaub)
250 Ps gar net schlecht (ist eben ein "echter Porsche"), manche
rennen im letzten Gang auf der Geraden bis in den Begrenzer...

Also viel Spaß damit und herzlich Willkommen in der Familie...

Gruss,
Rudi

Martin W. 10.08.2009 21:17

Glückwunsch!

Was mich bei den Tips wundert ist, wie sehr auf Motorrevision hingewiesen wird?!

Ok, die doppelt so helle Glühbirne brennt auch nur halb so lang. Aber muss ein 150tkm 3,6er Motor wirklich revidiert werden? Also das war der letzte Punkt um den ich mir bei meinem 3,2er Gedanken gemacht habe. Trocken? Ja - und gut. Wenn einer nach der "kurzen" Laufleistung eine Revision für notwendig erachtet hat, dann hat er die Kiste aber arg gequält. Wie steht es dann um den Rest? Dann doch lieber einen 18jährigen zweiter Hand mit "Sommercruiser"-Laufleistung, oder nicht?

Gruß, Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG