![]() |
"innere Dichtung" Kettenkasten beim 964
Hallo,
ich glaube, dass ich meine Grenze erreicht habe und eine Öl-Tropf-Ursache nicht reparieren kann. Es ist die Alu-Dichtung am Kettenkasten-Gehäuse, die zur Motormitte zeigt. Ich glaube, jetzt muß die Steuerkette ab, oder? Hier ist jetzt meine Grenze erreicht und ich werde wohl das Auto in beste, fachmännische Hände geben. Dennoch hier meine Frage: was genau muß alles getan werden (nachdem der Kettenkastendeckel abgeschraubt ist) um die Aludichtung wechseln zu können? Danke für Tipps und Info! Gruß von Sören |
Hi Sören,
da muss der Motor raus, befürchte ich. Die Deckeldichtungen kann man mit Geduld und Geschick am eingebauten Motor wechseln (steht mir auch noch bevor), aber für den Rest muss ja auch die Steuerkette usw. ausgebaut werden und das geht nicht mit eingebauten Motor :confused: :confused: :confused: Grüße, Dirk |
Hallo, der Motor muß dazu nicht raus. Die Steuerkette muß zwar ab, aber die Nockenwelle bleibt drin. Man muß nur hinterher die Steuerzeit und Ventilspiel einstellen.
Viele Grüße Jürgen |
Hallo Jürgen,
danke für die Nachricht, dass der Motor drin bleiben kann. Das ist schon mal eine gute Bestätigung und Nachricht. Nun aber das Einstellen der Steuerzeit bei der Montage.... Ich glaube, dass hier mein Selbstvertrauen endgültig zu Ende ist. Macht irgendjemand demnächst in Mitteldeutschland die inneren Dichtungen zwischen Kettenkastengehäuse und Kurbelgehäuse? Ich würde zu gern zuschauen und meine ungeheure Neugierde stillen! Vielleicht habe ich ja Glück. Gruß von Sören |
Hallo
Das würde ich mir auch gerne ansehen komme auch kurze Mail:wink: MfG Lars |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG