![]() |
Zentralverriegelung 964 Bj. 92
Hallo Porsche Leutz,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 964 C2. Leider habe ich nun schon das erste Problem und wollte mal fragen ob Ihr da ne schnelle Lösung wisst: Problem: Beim öffnen durch die Funkvernbediehnung gehen beide Türen auf. Bei erneutem aktivieren, also abschliessen, geht der Türknopf der Beifahrerseite nicht mit runter und die Tür bleibt offen. Vermutung: Es kann natürlich nur ein defektes Kabel oder ein Stecker sein. Oder ist das Problem typisch für die 964er? Ist evt. eine Spuhle am Stellmotor durchgebrannt? Hat der eigentlich zwei Spulen oder gibt es nur eine, die dann über ein Relais umgepolt wird? Dann könnte es ja auch das Relais sein, oder? Danke für eure hilfe! Sven :confused: |
Hi Sven,
was passiert denn, wenn Du den Wagen ganz normal mit dem Schlüssel abschließt? Bleibt die Beifahrertür dann auch offen? Wenn nein, sollte sich der Fehler relativ leicht in der Funkbetätigung der Zentralverriegelung finden lassen. Gruß, Harald |
Hallo Harald,
leider bleibt meine Türe auch bei abschliessen mit Schlüssel noch offen. Ich komme wohl nicht umher einen neuen Stellmotor einzubauen. Hatte gehofft das dass Problem euch vieleicht bekannt ist! Gruss Sven |
Wenn man die Beifahrertür "offen" hat, sprich die Türverkleidung ausgebaut ist und man mit einem Spannungsprüfer an die Steckverbindungen der Zentralverriegelung herankommt, so sollte man ziemlich schnell die Ursache finden können. Als mögliche Ursache kommen wohl abgefallene Steckverbinder, durchgescheuerte Kabel oder defekte Stellmotoren/Endabschalter in Frage. Dazu natürlich der weite Bereich "Kontaktprobleme durch Korrosion".
Gruß, Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG