Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Komplett-Lackierung? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=15047)

Torsten 911 09.04.2009 07:39

Komplett-Lackierung?
 
Mein Porsche 911 Cabrio von 1985 hat noch den Original-Lack (weiß), bis auf die Kofferraum-Haube, die vom Vorbesitzer lackiert wurde. Einige Stellen sind mehr schlecht als recht mit einen Lackstift ausgebessert worden. Die Motorhaube hat eine leichte Beule, da man sie sehr wahrscheinlich von oben zugedrückt hat. Mich würde Eure Meinung interessieren, ob eine Komplett-Lackierung Sinn machen würde da die Hauben-Nachlackierung auch nicht 1a ist, oder ob sich die Mängel von einem echten Fachmann gut beheben lassen. Ich möchte den Wagen noch sehr lange fahren und so weit wie möglich original halten.

Gruß
Torsten

Stefan917/10 09.04.2009 08:01

Hallo,

das muss man natürlich in echt sehen. Deine persönlichen Ansprüche an so eine Sache spielen natürlich auch eine Rolle. Für so eine Arbeit sollte man einen wirklich guten Lacker suchen zu dem man Vertrauen hat.

Grundsätzlich würde ich immer versuchen so wenig wie möglich lackieren zu lassen.

Torsten 911 09.04.2009 10:58

Neu-Lackierung?
 
Hallo Stefan,
der orig. Lack ist in einem relativ guten Zustand. Er weist allerdings minimale, Mosaik ähnliche Risse auf, die erst bei genauerer Betrachtung auffallen. Ansonsten ist der Wagen völlig rostfrei. Mich stören am meisten die Ausbesserungen mit dem Lackstift. Wenn man diese professionell ausbessern könnte, würde mir das reichen. Wenn jemand einen super Lackierer in Duisburg o. Umgeben kennt bitte melden.

Gruß
Torsten

rsdoktor 09.04.2009 23:15

dem was stefan schreibt, ist nichts hinzu zu fügen, nur der originallack hält wie der originallack.

die lackstiftpfuschereien kann der profi fast unsichtbar beheben, die dellen ein profidrücker rückgängig machen.

gruß rs doc

RalfW_aus_SG 11.04.2009 12:45

Hallo Torsten,

ich mache genau den Spaß gerade durch...
Wollte eigentlich auch nur wegen diverser Stellen eine neue Lackschicht haben.

Mein 84`Targa sollte eigentlich nur neu lackiert werden.
Dann taten sich beim Zerlegen der Karosse diverse Stellen auf, die einer Bearbeitung bedurften.
Rost in den hinteren Kotflügelecken, an der oberen B-Säule, Stehwände vorne usw..
Der ganze Spaß wird nun wohl knapp an die 4500 Euro kosten. Dafür habe ich dann auch die nächsten 10 Jahre Ruhe..

Also überlege dir gut ob du wirklich genauer nachsehen wirst und dann komplett lackieren lässt...:cool:

Gruß
Ralf

skrewdrivers 12.04.2009 08:21

hallo
meiner hatte nur an den kotflügel unten im bereich der schweller kleine blasen.umfangreiche schweissarbeiten waren die folge.
dann wollte ich meinen 72er auch nur nachlackieren lassen an den stellen wo geschweisst wurde.
ergebnis:die farbe wurde unterschiedlich(hellelfenbein)
nitrolacke-wasserlösliche lacke!!
mit diesem kompromiss konnte ich nicht leben.
komplettlackierung war die folge
matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG