![]() |
bitte um dringende hilfe ?????? was ist das für ein Teil ???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, ich habe hier ein grosses Problem... Bei meinem Targa 911 wurde der Motor kplt abgedichtet. Vor der Aktion fuhr er einwandfrei nur mit Ölverlust..Um das zu beheben kam der Motor raus und wurde abgedichtet.. Beim erneuten Einbau sagte mir der Mechaniker dass dieses Teil fehlen würde und das ohne das ding der Wagen nicht anspringt.... Ich weiss nicht ob es wirklich gefehlt hat, nur kann ich sagen dass er vorher fuhr...
Bitte helft mir doch in dem Ihr mir vielleicht sagt was das für n Teil auf dem foto ist und ob der Wagen auch ohne fahren würde...? |
LIMA regler ?
Moin,
sieht aus, wie ein Lichtmaschinenregler. Ohne den läuft der Wagen jedenfalls nicht lange, nur bis die Batterie alle ist .. Ob er jetzt gar nicht anspringt, weiß ich jetzt gar nicht ... |
danke
danke für deinen Beitrag, du scheinst dir allerdings auch nicht sehr sicher zu sein....
|
Es ist der Regler der "Lichtmaschine". Der war vorher bestimmt vorhanden. Der regelt nämlich den Strom, der zur Batterie/Bordnetz fließt. Ist dieser nicht vorhanden, würde die Ladekontolleuchte leuchten. Anspringen sollte er aber dennoch, und solangen laufen, bis die Batterie leer ist.
|
super
vielen dank für die hilfe. muss wohl so gewesen sein, ich hab das Teil auf jeden fall jetzt besorgt..(140€ porsche) :-( jetzt passt wieder alles..
|
140 Euro bei Porsche net Schlecht ich habe das Teil vor kurzem für 20.- Euro gekauft bei einer Firma die Lichtmaschinen instandsetzt.
|
Du kannst von jedem Hersteller so einen "weggebauten Regler" erwerben.
Also BMW hat sowas früher verwendet, Opel, Mercedes... eigentlich alle, bis es Lichtmaschinen mit eingebauten Reglern gab. Vermutlich wäre ein Opel Regler günstiger gekommen. Sorry, hätte ich wohl besser früher mitteilen sollen. |
naja
nun ist er schon drinn...trotzdem danke
|
Ronni, Du alter Haudegen ...:reise:
Gruß von Sören |
Achtung versehen !!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Jungs habe leider immer noch das gleiche Problem. Ich habe diese Dose (Generatorregler) gekauft und mein 911er springt immer noch nicht an. Ich habe ein Bild gefunden, da ist so eine Art Relais abgebildet steckt genau unter dem Generatorregler. Genau das Teil habe ich nicht. Was ist das?
Bei dem Teil was ich bei Porsche für 140€ gekauft habe hat man mir gesagt das das Teil durch ein neues ersetzt wurde und das neue hat keinen zusätzlichen Ausgang für das Relais ?? Wie es im Originalen der Fall sein soll. Bitte schaut Euch das Bild an, meine Schädel brennt bald durch. Ist das ein Kraftstoffrelais? Enstörfilter? |
Oki,
du hast Post :reise: |
Das Teil brauchst Du nicht wirklich. Ist zum Entstören.Damit es im Radio nicht knackt...
Du solltest allerdings nun langsam mal nach etwas anderem schauen. Bekommt die Zündspule Strom, ist ein Zündfunke vorhanden, ist das Motormassekabel angeschlossen ? |
Hallo Oki,
habe das Bild gerade "wiedererkannt" ;) Ich kann da nur die Aussage von RS-Treter unterstützen. Ist ein Entstörfilter. Hörst Du denn überhaupt das hochfrequente Fiepen der HKZ, wenn Du die Zündung einschaltest? Wenn ja, ist hier zumindest alles okay und Du solltest Dir die Zündspule anschauen. Wenn nicht, liegt hier schon ein Fehler vor. Teste dies erstmal aus. Dann kann man auch beim nächsten Schritt weiterhelfen. Schau Dir mal in dem Dokument, wo Du das Bild her hast, auf der letzten Seite die Prinzipdarstellung an, dann kannst Du zumindest verfolgen, welche Komponenten miteinander zusammenspielen. Schöne Grüße Carsten |
Hm, ich möchte dem Mechaniker ja nichts unterstellen, aber könnte es sein, das er nur von etwas anderem ablenken möchte?
Wird er evtl. demnächst auswandern oder so ? Wenn der Motor vorher gelaufen ist, und nun fehlt der Regler, das ist schon recht komisch. Oder hast Du nen 3.2 Motor, bei dem der Regler in der Lichtmaschine integriert ist ? Okay, falls Du den Motor selbst ausgebaut hast, dann müßtes Du den Regler verbummelt haben. Andererseits, der Regler muß dort gar nicht weg. Der stört eh nicht beim Ein/Ausbau des Motors. Wenn die Zündanlage "pfeift", hast Du dort jedenfalls schon mal Strom. Nun ziehst Du nen Kerzenstecker ab, schließt dort ne Zündkerze an, und schaust, ob dort beim Starten ein Funke zu erkennen ist. Dreht der Motor überhaupt beim Starten durch ? |
,
VIELEN DANK LEUTE
anscheinend habe ich da etwas falsch beschrieben oder mich nicht richtig ausgedrückt. Kurios ist folgendes.......: also nach dem der Motor nicht angesprungen und der Mechaniker das fehlende Teil reklamiert hat habe ich aus einem anderen Auto (auch 3,0 sc 78) dieses Kästchen inkl dem Relais ausgebaut und bei meinem montiert. Und zack, alles sprang an und lief.....daraufhin ich zu porsche und hab dieses teil nachbestellt,...nun sagte mir der Porsche ersatzteilfritze dass dieses in der Form wohl nicht mehr lieferbar sei und bestellte für meinen ein anderes Modell (lt porsche mann, dieses Teil wurde durch das hier ersetzt weil es das andere nicht mehr gibt).....ok ich bestellt und eingebaut und es läuft immer noch nicht...Ganz zu schweigen davon dass mit dem neu Bestellten (140€) teil noch nicht einmal die Krftstoffpumpe nach dem drehen der zündung keinen dienst tut....nun frag ich mich , wenn das so ein unwichtiges teil ist warum der motor dann nicht anspringt, obwohl er mit dem aus einem anderen modell ausgebauten relais einwandfrei läuft..........???? ich verzweifle bald...:-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG