Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   3 Speichen Lenkrad im 993 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=14650)

dirki 10.01.2009 22:08

3 Speichen Lenkrad im 993
 
Hallo, weiss jemand vielleicht den Durchmesser vom originalen 996iger 3 Speichen Lenkrad, ist es gleich gross wie das 4 Speichen im 993, oder etwas kleiner ? Mir gefällt das 3 Speichen besser als das orig. im 993, da ich demnächst vor habe dieses zu wechseln wüsste ich gern ob es etwas kleiner ist,(kann im Moment nicht selber vergleichen da ich es noch nicht habe:rolleyes: ) danke für eine Info.
Gruss
Dirki

radlrichie 12.01.2009 05:32

Hi Dirki,

das 3-Speichen ist etwas (geschätzt 1cm) kleiner als das Vierspeichen.

Gruß Richie

dirki 12.01.2009 14:53

Hallo Richi, danke für die Info.

Gibt es diese Lenkräder eigentlich auch etwas dicker ab Werk, oder müsste man sich das extra aufpolstern lassen (ich sah einmal solch ein dickeres, nur weiss ich nicht ob es orig. war) ?

Gruss
Dirki:reise:

mrbrother 16.01.2009 11:44

Lenkrad
 
Es gibt das Lenkrad auch aufgepolstert, ist aber wohl eher selten zu finden oder bei Porsche sehr teuer.

Ich hab meins von Ebay und dann einfach beim Sattler aufpolstern lassen.

Den Airbag habe ich aber neu bei Porsche gekauft.

Gibst in Leder (sehr schick) oder in Plastik, naja...

Und gar nicht so teuer.

Habe es nicht bereut, viel Erfolg!

[/url]

dirki 21.01.2009 14:01

So, habe nun ein 3 Speichen Lenkrad mit dem Leder bezogenen Airbag, gibt es irgendwo eine genaue Beschreibung wie ich das Lenkrad selbst wechseln kann ?:confused:
Gruss
Dirki

mrbrother 21.01.2009 14:09

ja gibt es, am besten über die Suchfunktion.

Hier im Forum scheiden sich aber wegen des Airbags die Geister. (Explosionsgefahr)

Ich habe es zweimal selbst gemacht.

Man sollte aber wirklich ALLE Sicherheitsmaßnahmen (Batterie abklemmen, Körper erden usw.) sehr ernst nehmen.

Rein mechanisch sind es nur 3 Torxschrauben und die Lenkradmutter.

Das ist kein so großes Problem, auch wenn die Torxschrauben sich immer schlecht treffen lassen, weil sie so weit versenkt sind.

Den alten Airbag solltest Du entweder zu Porsche bringen zum Entsorgen oder wirklich irgendwo lagern, wo er im Falle eines Falles keinen Schaden anrichten kann.

Viel Erfolg!

radlrichie 22.01.2009 07:03

Hallo Dirk,

schick mir mal per PN deine E-Mail Adresse. Ich schick dir dann ne Anleitung!

Gruß Richie

dirki 22.01.2009 15:58

Hallo Richi, ist unterwegs.:reise:
Gruss
Dirki

dirki 22.01.2009 16:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo an alle :reise: , da ich nun ein 3 Speichen Lenkrad und einen Airbag gekauft habe, einmal eine Frage dazu, fehlt da noch irgendetwas, kommt mir so vor, kann auch überhaupt nichts finden wie der Airbag am Lenkrad befestigt werden sollte ?
Bilder vom Lenkrad im Anhang, vielen Dank für eine Info:confused:
Gruss
Dirki

radlrichie 22.01.2009 17:08

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 139740)
Hallo an alle :reise: , da ich nun ein 3 Speichen Lenkrad und einen Airbag gekauft habe, einmal eine Frage dazu, fehlt da noch irgendetwas, kommt mir so vor, kann auch überhaupt nichts finden wie der Airbag am Lenkrad befestigt werden sollte ?
Bilder vom Lenkrad im Anhang, vielen Dank für eine Info:confused:
Gruss
Dirki

Hi Dirk,

hab dir die Anleitung gerade gemailt!

Du siehst am Airbag hinten 2 Gewinde, damit wird der Airbag von hinten durchs Lenkrad verschraubt! Müsste Torx 27 sein wenn ich es richtig im Kopf habe!
So wie es auf den Bildern aussieht fehlen die 2 Schrauben!

Gruß Richie

Carreras 22.01.2009 18:01

... übrigens, einen noch aktiven Airbag soll man NIE, NIE, NIE mit der Metallunterseite nach oben lagern!
Wenn durch statische Aufladung die Patrone auslöst und da beugt sich gerade jemand drüber, dann hat der keine entspannten Gesichtszüge mehr ....

Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Airbags sind nicht umsonst vorgeschrieben.

Aber gutes Gelingen beim Einbau - denk auch da dran, die entsprechenden Hinweise zu berücksichtigen.

Gruss
Volker

dirki 22.01.2009 18:50

Hallo Richie und Volker, vielen Dank für die Info´s:reise:
Gruss
Dirki

dirki 24.01.2009 13:14

Hallo:reise: , habe nun alles zusammen, 27er Torx (passt auch:smile: )usw., hätte da noch eine Frage bevor ich es morgen wechseln werde. Wenn ich die Batterie abklemme, sollte das mindestens eine halbe Stunde sein (damit auf der Anzeige kein Fehler gezeigt wird), habe ich wenn ich sie wieder anschliesse, keine Probleme mit der Wegfahrsperre ? Muss ich da evtl. die Fernbedienung wieder neu anlernen, oder ??
Gruss Dirk:confused:

radlrichie 24.01.2009 15:24

Hi Dirk,

normalerweise sollte es da keine Probleme geben.
Lediglich den Code vom Radio musst du wieder eingeben.

Gruß Richie

dirki 24.01.2009 16:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt, der Radio Code :confused: , an den hätte ich erst gedacht wenn ich versucht hätte das Teil ein zu schalten:eek: .
Ich werde es einfach morgen versuchen, werd ja sehen was draus wird,bis dann.
Dirk:reise:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG