![]() |
Fehlzündung 3.2 l
Hallo,
Mein 3.2 bereitet mir derzeit Kopfschmerzen. Vor 2 Wochen ging erst mal gar nix mehr. Totalausfall während der Fahrt. Keine Zündung, keine Benzinpumpe. 1.Diagnose: Eine vom Vorbesitzer eingebaute Alarmanlage muss wohl für das Dilema verantwortlich sein. Wie sich nach ausführlicher Suche herausstellte greift diese jedoch nicht in die Motorsteuerung in irgend einer Form ein.Eigentlich durch Zufall und natürlich auch durch die Recherche in diesem Forum stieß ich auf das DME Relais, der Sündenbock war gefunden. Hoch zufrieden machte ich heute nach dem sch.Wetter die erste Probefahrt. Mein gutes Stück stottert beim Gas geben bis ca. 2000 U/min (laut nicht auf allen Zylindern, produziert Fehlzündungen). Erst oberhalb dieses Drehzahlbereichs gehts wieder. Eigentlich dachte ich, dass nach dem Wechseln des Relais auch dieses Problem behoben ist, da mein 911 auch schon in der Vergangenheit beim Hochbeschleunigen wie eine Art Aussetzer gehabt hat. Aber das eine hat wohl nichts mit dem anderen zu tun. Kann mir jemand weiterhelfen das Problem einzugrenzen. Vielen Dank im voraus. Grüße aus dem Schwabenländle Dieter |
Hallo Namensvetter :-)
was hast Du denn schon alles gecheckt ? Benzindruck Zündkerzen und Kabel, Verteilerkappe und Finger. Bordnetz okay ? Steuergerät tauschen zum Test ? Kat vorhanden ? Lamdasonde okay ? Leerlaufregler okay ? Gruß Dieter |
Ich dachte mir schon, dass das geschilderte Problem viele Ursachen haben kann.
Zündkabel sind in Ordnung, Verteilerkappe neu Verteilerläufer ebenfalls. Möglichkeit zum Tausch des Steuergeräts besteht nicht. Kat hat er keinen. Mein Spezi arbeitet bei einem BOSCH Dienst, ist er mit meinem Auto überfordert oder meinst du dass ich da gut aufgehoben wäre ? |
Der 3,2L ist nicht kompliziert. Das sollte ein Boschdienst können, auch die Einspritzdüsen könnten vielleicht mal ne Reinigung gebrauchen ?
Die sollen erst mal die Zündung auf den Monitor bringen und schauen ob die unten rum auch sauber arbeitet damit man die ausschließen kann. Dann Benzindruckregler prüfen, Brennbild aller Zündkerzen/-stecker prüfen ... das sind Dinge die ein Boschdienst im Schlaf können muß. Gruß Dieter |
Fremdluft?? Ist eventuell eine Einspritzdüse locker??
Gruss Marc |
Hallo
Sieh dir mal den Verteiler in aller Ruhe an. Finger und Kappe ohne Schleifspuren ? Fliehkraftverstellung arbeitet ? Frag mal deine Freund ob er denn Ahnung von Motronic I an BMW hat. BMW hat die nämlich fast direkt übernommen. grüsse |
Also ich muss schon sagen-schreiben, ich finde es echt rasend wie bemüht hier alle zu Werke gehen. Vielen Dank hierfür.
Ich habe mit meinem Bekannten gesprochen. Ich denke aufgrund von seiner Diagnose, die sich zum grossen Teil mit dem deckt was ihr an mich herangetragen habt, dass er sich relativ gut mit der Materie auskennt. Ich werde ihm aber auf jeden Fall eure Informationen weiter geben, um der Sache vielleicht noch schneller auf den Grund gehen zu können. Er stellte auch in Aussicht, dass der Defekt des DME Relais vielleicht eine Ursache (Benzinpumpe) gehabt haben könnte. Dies wolle er in diesem Zug auch durchchecken. Nochmals vorerst tausend Dank. Ich hoffe ich kann euch bald über meine Erkenntnisse berichten. Gruß Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG