![]() |
Tieferlegung
Hallo Leute,
ich habe wieder mal ein Problem: Mich stört an meinem 996, dass er einfach ein bisschen zu hoch in den Federbeinen steht. Will oder kann mir aber momentan leider kein ganzes Fahrwerk leisten... jetzt habe ich gerade bei Cargraphic gesehen, dass es auch Tieferlegungs Federn gibt... Was haltet Ihr davon ????? http://www.cargraphic.de/index.php?/s,6,7,18,1493,2144/ |
Lass das Serienfahrwerk von jemand der eine Ahnung davon hat 20mm tiefer drehen ( das geht ) und ordentlich einstellen ( darum jemand der das "kann"). Spar dir das Geld für Tiefelegungsfedern und wenn du mehr möchtest mach eine Komplettlösung, also Dämpfer und Federn, von einem guten Anbieter wie Bilstein, H&R oder KW. Das kostet dann incl. Einbau und Einstellen ca. 2-2.5 Keuro und ist der einzig konsequente Schritt.
Alles andere ist nicht Fisch und nicht Fleisch ... just meine bescheidene Meinung :reise: :bussi: |
danke für deine Antwort...
heute habe ich mal mit Techart gesprochen...der hat mir gesagt, dass sich mit dem Einbau der Federn das Fahrwerk ein ´´bisschen`` sportlicher anfühlt...aber es würde bei guter Einstellung keine ´´unschönen Überraschungen `` geben... Was haltet Ihr von der Aussage ??? |
Wie kann man denn beim 4S das Fahrwerk tiefer drehen?
|
Zitat:
Habe doch vor kurzem das Gewindefahrwerk selbst eingebaut, das alte hat nur festen Endanschlag. . |
Zitat:
Federn und Dämpfer sind normalerweise aufeinander abgestimmt. Seriendämpfer eben auf die Serienfedern. Werden die jetzt einfach gegen kürzere getauscht, passt das nicht mehr. Für das Ergebnis brauchste dann keinen Porsche. Es muss ja kein PSS9 o.ä. für 2,5 bis 3,0 Kilo sein, für ca. 1.500 + Einbau + Vermessung (was bei "nur" Federn auch der Fall wäre), gibts schöne Kombinationen Sportdämpfer/Federn. Siehe beispielhaft auch unter www.fvd.de |
Zitat:
|
Zitat:
Hatte mich ja auch niemand gefragt :smile: . |
Danke für eure Antworten...
wenn ich meinen 996 tieferlege, dann richtig mit Sportfahrwerk (ist mir jetzt klar geworden). Ich denke ich werde mir das Bilstein B8 Fahrwerk holen...muss aber leider noch ein bisschen sparen :frown; Das Ergebnis poste ich dann hier... |
Bilstein B8
Hallo,
gestern konnte ich meinen 996 wieder von Tuner abholen. Wart total überrascht, dass es Optisch so viel ausmacht...echt spitze Dann auf der Autobahn habe ich überraschender Weise festgestellt, dass der Wagen **weicher** geworden ist... früher hatte ich immer das Gefühl, dass die Stoßdämpfer durchschlagen...sprich sehr harte Stöße wiedergeben...war ein bisschen unangenehm und auf unebenen Strecken habe ich lieber das Gas weggenommen... jetzt flieg ich über Bodenwellen oder Brückenüberfahrten. Total anderes (sicheres) Fahrgefühl. Da ich mir vorher noch nie eine anderes Fahrwerk eingebaut habe, war ich der Meinung mit einem Sportfahr. wird alles härter und unbequemer... Bilstein B8 mit H&R Federn... nur weiter zu empfehlen !!!! Hier mal noch die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hallo Thomas,
wow wirklich schön geworden! Die Räder-/Fahrwerkskombi würde mir auf meinem 4s auch gut gefallen. Was hast Du denn jetzt so total an Euronen angelegt? Und vorher gab es ja die Aussage, dass es viel an der Werkstatt liegt, wie sauber der Wagen nachher läuft/liegt. Wie schwierig war es denn jetzt das alles so hinzubekommen, dass Du vom Feeling her zufrieden bzw. begeistert damit warst? Grüsse Jerry |
Sieht ja richtig flott aus :klatsch:
Persönlich mag ich nur nicht so viele Aufkleber :ts: , ist ja aber auch dein Porsche:wink: . |
danke für die positive Rückmeldung...
Insgesamt habe ich für den Umbau 11.000euro bezahlt... Für die Felgen inkl. Distanzscheiben und Pirelli Reifen habe ich 4.500euro hingeblättert... für das Bilstein B8 Fahrwerk inkl. H&R Federn Einbau und Vermessung 1.700euro... trotz viel Geld und schlaflosen Nächten hat sich der Umbau gelohnt !!!! Zum Thema Vermessung: Immer am besten an einen Profi wenden, der das tagtäglich macht...sonst wird es nix !!! |
Die Tieferlegung ist nur sehr dezent (Wieviel tiefer ist das genau?). Das gefällt mir. Sieht nämlich immer blöd aus wenn die Räder unter den Radkästen verschwinden.
Und der Wagen ist tätsächlich weicher geworden? Ich hatte ähnliches Phänomen als ich auf die 19 Zöller gewechselt bin und schon die schlimmsten Befürchtungen bezüglich des Komforts hatte. Es war das erste was mir auffiel, daß der Wagen viel geschmeidiger abrollte. Lag wohl an den anderen Reifen. Ich bin auch am überlegen ob ich am Fahrwerk etwas verändere, da mein turbo im Grenzbereich doch etwas weich ist und bei forcierter Kurvenfahrt vor allem bei Korrekturen zu stark eintaucht und dann schnell das Heck kommt. |
Zitat:
in dem Wagen sind jetzt 25mm H&R Tieferlegungs Federn verbaut in Verbindung mit Bilstein B8 Fahrwerk... Mir wurde von dem Hersteller versichert, dass das Wankverhalten in Kurven abnimmt... zudem hatte ich mit dem alten Fahrwerk immer das Gefühl das die Federn durchschlagen... hat sich jetzt mit den neuen Fahrwerk alles gelegt...schwebe jetzt nur noch so über Bodenwellen...echt klasse Gefühl :klatsch: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG