Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hallo, aus England (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13252)

Eltorito 01.01.2008 10:52

Hallo, aus England
 
Hallo, aus England :reise:

Diese fragen sind sicherlich schon 100 mal beantworted worden aber ich versuchs tortz dem noch mal.

Ich spiele mit dem gedanken einen 911er anzuschaffen.

Eins von den 964er modellen
erstens wegen der anschaffungs kosten(hier in England ist immer ein extra bonus fuer deutsche autos faellig) und zweitens mag ich die “Spiegelei” scheinwerfer der neueren modelle nicht so.

Ich fahre seit 10 jahren einen BMW M5 Touring (Combi) und es ist zeit fuer was anderes.

Als ich den M5 gekauft hab war die kauf entscheidung einfach;

M5 version wegen dem bums (340 PS).

Und “Combi” wegen der familie.

Jetzt sind die Kinder aus dem haus und mit 2 zusaetzlichen Autos ist mein “Spielzeug” eine reine geschmacksache.

Wie ist den die haltbarkeit bei 964 Modellen?

Unterhalts kosten? (Ok, mit dem M5 bin ich einiges gewohnt Stossdaempfer vorne 1000 euros pro seite, Auspuff kruemmer 2400 euros das paar :motz: )

Ich werde wohl nicht mehr wie 6000 km pro jahr fahren.

Ab wann werden die Motoren anfaelling?

150000 Km? 200000 Km?

Hab mal einen SC 3.0 von einem Freund gefahren, and jeder Ampel ging der Oeldruck auf Null (und mein Herz in die Hose) :eek:
der oeldunst in innenraum war echt schlim.
Mein Freund meinte nur das mit dem Oeldruck ist “Normal” und der Oeldunst? Ist halt ein Porsche.. :floet:

Ist das bei den 964 auch so?

Rost? Wo zuerst schauen?

Und nicht zulezt..

Kann ein 964 mit meinem 340 PS M5 mithalten? :rolleyes:


Sorry, fuer den langen beitrag

Gruss

Eltorito

Rolf K 02.01.2008 11:35

www.dialog911.de
Kaufberatung für den 964
Ölnebel im Innenraum ist selbstverständlich nicht normal, kann aber passieren.
Im Unterhalt ist der 964 tatsächlich teurer als andere Luftgekühlte, ist aber alles eine Frage des Zustands.
Viel spaß beim suchen. Bzgl. Preise habe ich durchaus den Eindruck, dass LHD-Elfer nicht viel teurer als in Deutschland sind. Es gibt ja auch eine breite Spezialisten.- und Zeitungs-Szene dort.
Grüße

Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG