![]() |
993 7/1995 157.000km für 28.500 ??? bzw. US-Modell
Hallo 911er-Fan's,
war schon länger nicht mehr im Forum. Musste meinen 911 leider 2004 verkaufen. Hab jetzt wieder sparen können und suchen einen 993 cab mit guten Preis-/KM-/Zustandsverhältnis. Hat jemand den oben erwähnten schon mal persönlich gesehen? Wäre für guten Rat sehr dankbar. Wünsche allen ein frohes Fest! Gruss Uli |
Erstmal herzlich willkommen !
aber wie sollen wir zu dem Auto eine Meinug haben wenn du nichts drüber schreibst ? Grundsätzlich ist unter 30.000 Euro für ein 993 Cabrio mit 157.000 aus 1995 erstmal eher billig. Ob es preiswert ist wird man erst bei einer genauen Besichtigung beurteilen können. |
Bitte schreib mal ein paar mehr Infos zu dem 911er.
Vieleicht kennt den ja wirklich einer... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo P-Fan's,
habe Verkäufer einmal angerufen. War nicht sehr informationsreich. Er sagte, Service hätte er in eigener Werkstatt (keine Porsche-) gemacht. Sonst sollte ich mir den Wagen mal anschauen, bin aber in Berlin, geht daher nicht mal so schnell. Serviceheft ist nicht vorhanden. Laufleistung kann nicht belegt werden, aber bei 157.000 denke ich mal nicht, dass etwas runter gedreht wurde. Wenn, dann wohll mehr. Er schien nicht viel Ahnung von Porsches zu haben. Nachfolgend Anzeigentext: Daten: Gebrauchtfahrzeug, 157.000 km, 200 kW (272 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 07/95, HU/AU - Neu, Klimaanlage, 2/3 Türen Besonderheiten: ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Navigationssystem, el. Fensterheber Beschreibung: 993 CABRIO- KLIMAANLAGE-ZV-EL. FENSTER-EL. VERDECK. WEISS -VERDECK UND LEDER Dkl. BLAU- Mit 18" TURBORAD- SEHR SCHÖNER ZUSTAND! ! SERVICE GERADE ERLEDIGT! IM KUNDENAUFTRAG. SOFORT ABHOLBEREIT WINTERFESTPREIS! 28.500 EUR In den 14 Morgen 11 D-55257 Budenheim b. Mainz Werde am 27. nochmal anrufen und versuchen mehr zu erfahren und es euch dann mitzuteilen. Euch allen ein schönes Fest + gutes neues Jahr Uli |
Hallo,:reise:
also ich finde den Preis eigentlich i.O. Kommt natürlich auf den Zustand an. Auf die Hebebühne damit ... ist er trocken, wann wurde der Simmerring das letzte Mal gewechselt, vielleicht kann man die Historie verfolgen, wieviele Besitzer? etc. etc. :confused: :confused: weiß findet man glaube ich nicht so einfach, ist heutzutage ja wieder voll im Trent!:lol: Gruß Gernot |
Hallo
scheint ein US-Modell zu sein. Ist das ein Reimport??. Abstriche muss man bei dem Preis sicherlich hinnehmen. Das Angebot ist nicht uninteressant. Gruß Mäcki |
Höchstwahrscheinlich ist das ein keine deutsche Auslieferung.
Der "Händler" ist vermutlich Auto & Teilemarkt Claus. Insofern sollten die über Autos eigentlich bescheid wissen...verkaufen auch bei Ebay regelmässig Teile u.a. auch von Porsche :cool:. Unabhängig davon würde ich für ein Fahrzeug ohne jegliche Historie oder qualifizierte Wartungsnachweise nicht mal annähernd 28,5 auf den Tisch legen. |
hallo Uli
Der 993 ist jetz bei eBay http://cgi.ebay.de/Porsche-911-Carre...QQcmdZViewItem Gruß Marius |
Also ist das doch ein US-Import (siehe hinten Kennzeichen Beleuchtung)
|
Zitat:
kann nicht sein, da: Zitat:
siehe oben . |
...die us-version erkennt man auch vorn an den pollern zw
blinker und standlicht/nebel. und natürlich am cayenne-fahrwerk. der SOFORT KAUFEN-preis bei ebay ist allererste sahne! :lol: |
993 cab weiß bzw. US-Importe
Denke der 993 auf ebay ist nicht der gleiche, wie der in Budendorf. Andere km, andere Felgen usw. Habe leider Händler nicht erreicht.
Aber der auf ebay sieht schon toll aus und so wenig km. Grundsätzlich: WAS IST VON DEN MEHR AUFTAUCHENDEN US IMPORTEN ZU HALTEN BZW WAS SOLL MAN DABEI BEACHTEN ??? |
Das sind zwei unterschiedliche Fahrzeuge. 1x 1995er , 1 x1997er.
Aus diversen Foren mal die Unterschiede US-RdW: - anderes DME Steuergerät - anderer Motor-Kabelbaum - Bumper vorne und hinten - Tacho in Meilen (mit km-Einteilung) - 3. Bremsleuchte unter Dachkante (oder im Bügel beim Cabrio) - US/Australien haben immer das länger übersetzte Getriebe (G50/20) - keine Nebelschlussleuchte - keine Leuchtweitenregulierung - Alarm bei Tür auf und Zündung an - Alarm bei Hauben nicht verschlossen - Andere Frequenzen bei den Handsendern - Öl Instrument hat amerikanische Bezeichnungen in den Warnlampen. - jede Menge Warnaufkleber in den Aussenspiegeln, Tank, Tankuhr, Sonnenblenden etc. - 3-Punktgurte hinten (nur Cabrio) - keine seitlichen Kotflügelblinker - Starten nur bei getretener Kupplung - andere Radios - ein US-993 ist vorne 2 cm und hinten 1 cm höher - die Aluträger unter den Schürzen haben keine Prallrohre, sondern richtige Dämpfer, beim hinteren Aluträger sitzt die Abschlepphakenverschraubung in der Mitte - Positionslichter hinten seitlich - 4 Lambdasonden |
Hallo,
Das war schon mal eine schöne Auflistung der Unterschiede, danke. Bedeutet das, dass Servicekosten der US-Modelle höher sind, weil z.B. der Kabelbaum und andere Teile anders sind und einige Werkstätten sich damit nicht richtig auskennen? Oder bei fehlender Leuchtweitenregulierung der TÜV etwas bemängeln könnte? Oder kann man US-Modelle mit einigermaßen nachvollziehbarer Km-Historie, deutschem Brief und gutem Zustand bedenkenlos kaufen? Einige werden ja sogar noch in den USA stehend zum Verkauf angeboten, soll man die blind kaufen? Weiß nicht wie sich das die Verkäufer vorstellen. Cheers Uli |
Andere Elektronik kann die Werkstätten schon vor Probleme stellen, da hierfür die Erfahrung fehlt und Schaltpläne oft nicht vorhanden sind.
Bedenkenlos oder blind kann man kein Auto mit wenigstens 10 Jahren auf dem Buckel kaufen. Einen Elfer schon gar nicht. Entweder man kann das Kauf-Risiko selbst beurteilen oder nimmt zur Begutachtung jemanden mit, der davon was versteht. Oder, noch besser, fährt bei konkretem Interesse ins nächstgelegene PZ zur Durchsicht. Kostet entweder gar nix, in seltenen Fällen 100-200 Euro. Ist aber gut angelegtes Geld. Blind kaufen geht gar nicht, es sei denn, man ist Paris Hilton. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG