![]() |
911 = Alltagsauto?
Hallo Zusammen,
hier kommt mein erster Beitrag. Ich habe schon einige Beiträge bezüglich des Themas Verwendung des 911ers SC oder C1 als Alltagsauto. Ich habe festgestellt dass die Meinungen da stark auseinander gehen. Für mich stellt sich aber die Frage, ob sich wirklich so viele den Porsche als Zweitwagen leisten können. Deshalb wollte ich einfach mal in die Runde fragen, wer denn von euch seinen SC oder C1 wirklich als Alltagsfahrzeug verwendet (Fahrt zur Arbeit, Einkaufen...)? Über einige Antworten und Anmerkungen würde ich mich freuen. Viele Grüße Mat |
Zitat:
Ich könnte mir den C1 als Erstwagen und Alltagsfahrzeug nicht leisten. |
Ich fahre meinen zwei Drittel des Jahres als einziges Auto.
Allerdings benutze ich für Stadtfahrten normalerweise eines meiner beiden Motorräder bzw. das Fahrrad, zum Einkaufen konsequent nur das Fahrrad. Das kostet mich im Münchner Großstadtverkehr die wenigsten Nerven, außerdem bin ich nahezu hysterisch bei der Vermeidung von Kurzstreckeneinsatz des Porsche. So kommen bei mir im Schnitt der letzten Jahre während der Saison (meist März bis Ende November, je nach Beginn/Ende der Salzstreuung) ungefähr 7000 km zusammen. Wenn Du Deinen in gutem Wartungszustand hältst, Dir die Gesamtlaufleistung eher wurscht ist und Du damit leben kannst, dass er bissi mehr schluckt als ein Smart Diesel, dann kannst Du mit dem Elfer auch sehr viel höhere Jahreskilometer fahren als ich. Gibt kaum ein Auto, das hohe Kilometerleistungen so gut wegsteckt wie ein 3.2er, bloß traut sich das halt fast keiner von uns Tachoniedrigstands-Werterhalt-Junkies. Wartungskosten sind beim 3.2er erstaunlich günstig, insbesondere, wenn Du einiges selbermachen kannst oder sich ein hilfsbereiter sachkundiger Mensch in der Familie befindet. Versicherung ist mehr als erschwinglich und Steuer mit Kat auch. Würde ich den Salzbetrieb nicht unbedingt vermeiden wollen, dann würde ich meinen mit Wonne ganzjährig als einziges Auto fahren neben den Moppeds. Von der Funktionalität hätt ich da gar kein Problem damit. Zum Ikea sollte man sich halt dann sinnigerweise einen Kombi ausborgen... |
Natürlich geht ein 911 C1 als Alltagsfahrzeug.
Hab ich auch schon lange genug praktiziert. Ich bin aber wieder weg davon gekommen, da es da deutlich bessere Alternativen gibt. |
Auch ein neuerer ist ein Elfer.
Da ich sehr sehr lange auf dieses Auto gespart habe, nutze ich es nicht als Alltagswagen, sondern nur als Spaßfahrzeug. . |
Zitat:
|
Natürlich ist der 11er Alltagsauto und das das ganze Jahr durch. so bekommt er ca. 15000km jedes Jahr auf die Uhr. Kein Problem trotz leichter Schwungscheibe :)
Bessere Alternativen? Hab ich noch keine gefunden. thorsten |
ich bin 5 jahre mit einem boxster-s zur arbeit gefahren, werde das mit dem 996 4s genauso tun.
die chance, dass der tag so gut startet, liegt für mich viel höher, als wenn man sich durch x-mal s-bahn umsteigen schlägt. es kommen natürlich bei jedem andere faktoren ins spiel, wie 'tiefgarage im job ja/nein' etc. meine meinung, destso öfter du deinen liebling um dich hast, desto besser...denn genau dafür hast du eine menge kohle auf den tisch gelegt.. gruss xpk :) |
Stimme Limone zu. Als Stadtwagen halte ich den C1 fuer nur bedingt alltagstauglich, man schaltet selten ueber den 2. Gang hinaus etc. und das staendige kuppeln bei jeder roten Ampel macht nicht wirklich Spass. Bin 993-7 noch nicht gefahren, vermute aber dass die komfortabler sind. Auf der anderen Seite ist es natuerlich schon traumhaft jeden Morgen den Zuendschluessel mit der linken Hand zu drehen...:)
|
Wie erwähnt gehen die Meinungen zu diesem Thema stark auseinander. Schlussendlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
Meine Meinung dazu ist, dass sich der Reiz des 11er-fahrens im Alltag verliert. Gruss Stefan |
Zitat:
![]() ;) Hanse |
Danke für eure Antworten
Zitat:
zuerst mal möchte ich mich für die zahlreichen Antworten bedanken. Ich denke dass Stefan_S es ganz gut beschreibt worauf es letztendlich für jeden persönlich ankommt. Trotzdem bezweifle ich noch die Aussage, dass die erhöhten Betriebskosten eines 911ers teurer sind, als sich ein Zweitwagen zu leisten (und diesen auch zu unterhalten plus des 911ers). In diesem Sinne machts gut Mat |
Hi Mat,
also das kommt auf den Alltagswagen an ;) und was Du selber machen kannst und letztlich was du an km pro Tag fährst. Mein Elferle mag Superplus, mein Audi nur Super :floet: und davon etwas weniger aber letztlich bleibt das Dir überlassen. Mir isser halt fürs Salz zu schade ;) Gruß, Dirk. |
Hallo zusammen,
mir ist mein alter Knabe zu schade, um ihn im Winter der Salzplörre bei uns in Oberbayern auszusetzen. Deshalb ist jetzt wieder Zwangspause :frown; und damit freudlose Tage angesagt. Bei einem Saisonkennzeichen 04 - 10 hält sich der UNterhalt in Grenzen. Meiner ist als Oldtimer versichert (EZ. 12/81) und kostet pro Saison inkl. Vollkasko ca. € 350,00. ´KfZ-Steuer ohne Kat machz nochmal ca. € 450,00 :motz: , weshalb ich auch nicht das ganze jahr fahren will. KAT - Nachrüstung ist für mich uninteressant, da ich die Euro 1 Anlage zu teuer finde und bei uns auf dem Land noch keine Umweltzonen drohen. Ich denke, ich warte das H-Kennzeichen ab. Der Verbrauch hängt stark von der Fahrweise ab, aber unter zehn Liter sind bei nicht ganz "artgerechter" Fortbewegung drin. Unbezahlbar ist aber der Spaß am Fahren, weshalb er jeden Cent wert ist. Schönes Wochenende an alle SCtargalars |
Hallo,
doch doch, bis auf die Geschichte mit dem Streusalz (Saison 3-11) geht das ganz hervorragend mit dem 911 als Alltagsauto. Mache das nun schon seit 18 Jahren so (zuerst 83er SC, seit 99 86er C1 mit Kat). Für besonders schöne Tage reserviere ich mir dann noch meine alte Pagode... Problematisch wirds nur mit den Kindersitzen, falls die mal benötigt werden. Für die ganz kleinen passt hinten nix rein, dann gibts den Römer Prince und dann ist Ebbe. Aber das Problem gibts bei anderen Coupes ja auch. 14 Tage Urlaub für zwei Personen mit Bikes und Surfbrettern sind dank Dachgepäckträger auch kein Problem. Unterhaltskosten sind wirklich erträglich und die neuen Autos fahren schliesslich auch nicht wirklich gratis. Beste Grüsse Lindi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG