Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage zu Rost (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13005)

Rossi 30.10.2007 08:49

Frage zu Rost
 
Möchte mir diesen 84er 911 SC kaufen
http://www.mobile.de/SIDLL8Vjq4jKO13...1111280950770&
Laut Verkäufer hat der Wagen einzig an der Fahrerseite unterm Türschloß (an der Karosserie,nicht Tür) Rost, dies sollte man auch beseitigen. Wäre dies finanziell eine größere Aktion, lieber Finger weg ? Was meint Ihr ??? Möchte möglichst viel vorab checken, da ich einfach knapp 500km Anfahrt zur Besichtigung hätte !
Vielen Dank für Eure Hilfe !!!

Carreras 30.10.2007 11:09

Rossi,

kann dir wirklich nur empfehlen (wie andere ja auch schon): lass das Fahrzeug von jemand fachkundigem begutachten.

Und schau dir mal das Thema im PFF an:
http://www.pff-online.de/wbb2/thread...readid=2663980

Muss bei dem roten nicht so aussehen, die Gefahr ist aber gross.

Gruss
Volker

eso 30.10.2007 11:41

Oder lass Dir mal mehr Bilder mit höherem Detailierungsgrad mailen...
Da erledigen sich oft auch schon viele weitere Fragen ;-)
Die Schlosssäule selbst ist kein Problem, wenn es nur das ist.
Oft ist aber dann auch der Schweller ebenfalls vergammelt.
Trotzdem viel Glück :reise:
Eric

Monkele 31.10.2007 09:21

Findet man am Schloßblech diverse Rostblasen (eine reicht auch) dann sind die Bleche darunter nicht mehr wirklich vorhanden.

Für eine saubere Reparatur muss die Seitenwand und der Außenschweller auf jeden Fall abgetrennt werden. An der B-Säule treffen sich nun mal beim 11er diverse Bleche. Deswegen ist ja der Prüfpunkt Schloßblech beim Kauf so wichtig. Ist dieses von Innen nach Aussen durchgefault (Blase)....iss der Rest Geschichte.

Ach ja....übrigens....Der Arbeitsaufwand ist enorm und dürfte bei vielen Fahrzeugen den Wert vom Fahrzeug übersteigen.

@Rossi....ganz speziell für dich....ich bemerke, daß du einen 11er in der untersten Preisklasse suchst....zumindest sind deine hier geposteteten Fahrzeuge alle im niedrigsten Segment.
Du kannst es mir ruhig glauben....die guten Fahrzeuge (911 SC) sind nicht umsonst bei 20k.

Leider auch die Schlechten, da viele Hobby- und Fähnchenhändler diesen Markt für sich entdeckt haben. :motz:Warte lieber noch ein wenig....spare noch etwas....und nimm dir einen Spezialisten zum Besichtigen mit. Kommt mittelfristig deutlich günstiger.

Da ich gerade meine Glaskugel auf dem Schreibtisch stehen habe....werde ich dir kurz und umsonst etwas "orakeln"....Dein Zielobjekt wird dich in den nächsten 24 Monaten an die 30k - Grenze bringen. :floet:

Ich kann es dir nur nochmals anbieten...nimm dir ein wenig Zeit und komm mal vorbei...ich zeige dir dann an den 11ern worauf du achten musst....und keine Angst.....du musst nix kaufen.... im Gegenteil...ich versichere dir hier ganz offiziell.....M+M Sportwagen wird dir kein Auto verkaufen :)

Aber am "lebenden" Objekt ist es einfacher, dir die Schwachpunkte zu zeigen und dich zu sensibilisieren.

Sören KS 31.10.2007 19:55

Ach - wenn ich so ein Angebot gehabt hätte.
Es geht nix über Fachgespräche mit Leuten, die sich Zeit dazu nehmen!

Trotzdem solltest Du Dich nicht abschrecken lassen, sondern prüfen, was der Knackpunkt an dem Fahrzeug ist. Was an Schäden für den einen (oder die eine) das K.O.-Kriterium ist, kann durchaus für dich noch machbar sein.

Ich könnt zwar eine verölte Maschine mir zur Brust nehmen (Peripherie), aber bei Lackierarbeiten z.B. winke ich ganz ganz schnell ab. Da kann ich gar nichts.

In welchen Bereichen kannst Du Schäden oder Reparaturstaus beseitigen?
Wenn das mit dem Fahrzeug dann übereinstimmt, kann es doch gehen.

In einem hat Monkele auf jeden Fall absolut recht (superrecht sogar!) :
vor dem Kauf muß eine gute Kostenschätzung gemacht werden. Sonst sind die Folgekosten völlig unüberschaubar.

Und eine Frage noch. Willst Du das perfekte Auto kaufen, nix dran machen müssen, aber zuverlässig fahren wollen? Dann siehe Monkele.
Willst Du Dich auch mit dem Auto beschäftigen, die geniale Technik entdecken und verstehen, erkennen das luftgekühlte und geboxte Porsches und VWs aus einer gemeinsamen Grundkonstruktion bestehen, und (viel) Zeit damit verbringen beim Reparaturstau?
Dann darf das Auto auch etwas günstiger sein ...

Viel Spaß mit dem 911er-Virus
Sören


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG