![]() |
Porsche 911(964) Bordcomputerproblem
Hallo
Ein 964 er von mir steht seit 6 Monaten nahezu unbewegt bei mir abgemeldet in der Garage. Es ist wie bei meinen Vorgängerfahrzeugen (meist nur 964) permanent und rund um die Uhr an einem Porsche Schwachstrom Ladegerät angeschlossen der die Autobatterie immer voll geladen hält wie bei Oldtimern oder Winterabmeldungen. Hin und wieder hole ich ihn raus zum Waschen. Jetzt ist mir aufgefallen,das der Bordcomputer nicht mehr richtig geht. Auf dem Drehzahlmesser ,wo der Computer sein Sichtfenster hat,steht eine unsaubere Zahl 30 oder 30.5. Ob Grad gemeint ist oder etwas anderes weiss ich nicht. Am Stellstock zum ändern der Anzeige passiert bei Betätigung gar nichts mehr.Die Zahl bleibt und nichts passiert. Habe jetzt die Sorge,daß eine Überspannung über das Ladegerät ins Auto gelangt ist. Hatten letztens starke Gewitter mit Blitzen.Etwas weiter weg von hier ist bei Freunden(ca.10 km)der Fernseher durch das Wetter kaputt gegangen. Bei anderen(3km) wiederum das Telefon. Ob es erst seit dem Gewitter ist oder schon vorher weiss ich nicht. Habe Sicherung mal gezogen und wieder eingesteckt. Auch habe ich mal die Batterie des Auto,s komplett abgeklemmt und wieder an. Alles so geblieben.Der Rest des Auto,s ist weiterhin perfekt Kann ich hier irgendwie den Fehler beheben,bzw. muss per Diagnosehammer der Fehler ausgelesen werden und wieder resetet?(Glaub ich kaum!) Ist mir vorher noch bei keinem 964 er passiert. Gruss Andreas |
|
hab meinen Drehzahmesser/BC auch dort gehabt zur Reparatur.
(zeitweiser Totsalausfall der Anzeige) Hat alles bestens geklappt. Kann die nur empfehlen... |
Dank an Euch für den Tip.
Habe mittlerweile auch schon einmal vorab schriftlich Kontakt gehabt. Die Pixel auf dem Drehzahlmesser sind aber nicht hundertprozentig ein Totalausfall.Eher ganz leicht am oberen Rand der Pixel. Und der Schaltstock des Bordcomputers an der linken Seite des Lenkrades bewirkt beim Betätigen einfach nichts. Die Firma antwortete aber nett und prompt von wegen " möglicherweise muss neue Software aufgespielt werden " und Pixelproblem des Dzm repariert werden. |
Der Computer funktioniert wieder.Ganz plötzlich und von allein.Und lässt sich schalten.Hoffe,es hat sich erledigt.
|
Zitat:
Allerdings war das bei mir damals ähnlich. Erst leichter Defekt, dann flackern, dann wieder nix, dann irgendwann Totalausfall. Also vorsichtshalber die Adresse vormerken :) |
Hallo
Ja,die Adresse merke ich mir. Danke dafür. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG