Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   993 Verdeck öffnet nicht (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12152)

martinwkrenn 08.05.2007 12:59

993 Verdeck öffnet nicht
 
Hallo,

Ich habe letztes Jahr einen 993er aus USA gekauft und habe einige Probleme mit dem Verdeck.

Das Verdeck lässt sich entriegeln aber dann geht gar nichts mehr. Das passiert aber nicht immer da manchmal entscheidet sich der hintere Elektro-Motor doch was zu tun. Das Verdeck öffnet dann vollständig.

Das Verdeck lässt sich aber auch manchmal nicht mehr schließen. Wenn nichts passiert, höre ich ein Relais-Geräusch, das von unter dem Lenkrad kommt.

Hat schon jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem?

Vielleicht schicken die vorderen Mikroschalter ein falsches Signal. Weißt jemand wie man die vorderen Mikroschalter überprüft?

Ich möchte Relais 21 überprüfen aber wie überprüft man ein Relais?

Ich wäre um Hilfe sehr dankbar!

Gruß
Martin

Butzi´s Bürzel 08.05.2007 13:39

Vermutlich sind die Mikroschalter falsch eingestellt.
Entriegle das Verdeck - steige aus und hebe es etwas an bevor du den Schalter erneut betätigst.( oder drücke es im Sitzen einfach etwas hoch ) Es muss sichergestellt sein das beide Mikroschalter frei liegen. Läuft dann der hintere Motor ? Umgekehrt prüfst du im geöffneten Zustand indem du die beidem Mikroschalter eindrückst - da man nicht genug Hände hat um dann auch noch den Schalter zu betätigen evtl zu Zweit oder man nimmt Klemmen. Dann sollten sich bei Betätigung des Schalters beide Schliessmotoren bewegen. Wenn beides geht müssen die Schalter neu justiert werden.

Tick 08.05.2007 21:20

Zitat:

Ich möchte Relais 21 überprüfen aber wie überprüft man ein Relais?
Ich würde es einfach wechseln,:)
viele Grüsse
Peter

martinwkrenn 10.05.2007 15:19

Vielen danke für die Info! :)

Ich habe nach der Entriegelung des Verdecks die vorderen Mikroschalter mehr mals (da es nie bei einem mal funktioniert hat) rein gedrückt und wieder losgelassen. Als nächstes werde ich versuchen die vorderen Mikroschalter einzustellen... mal sehen ob es genügen wird.

Schöne Grüße
Martin

frank 993 10.05.2007 19:42

Steuergerät
 
Hallo,

ich habe bei meinem vergleichbare Probleme gehabt. Das Steuergerät befindet sich ungefähr über dem linken Knie, wenn man hinter dem Lenkrad hockt und über dem Steuergerät befindet sich ein weiteres elektr. Bauteil. Ich habe es ausgebaut und festgestellt das eine Lötverbindung gebrochen war, diese habe ich nachgelötet seitdem funktioniert das Verdeck immer. Übrigens habe ich durch leichtes Drücken festgestellt das es das Steuergerät sein muss, da es dann funktionierte oder eben nicht.

Gruss Frank

Ach, nach der Reparatur musste ich dann zum Orthopäden ...... ein Schlangenkörper wäre von Vorteil

martinwkrenn 16.05.2007 21:11

Danke für den Tip! Nachdem ich alle Mikroschalter ajustiert habe, ist das Verdeck trotzdem spuratisch stehen geblieben. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Mikroschalter kaputt gehen können. Ich werde mir das Steuergerät anschauen.

Ein zweites Problem habe ich aber auch festgestellt und zwar beim öffnen oder schließen des Verdecks wird eine Seite einfach nicht mehr vom Motor angetrieben. Ich habe das Antriebskabel von der problematischen Seite angeschaut und festgestellt, dass das Kabel viel kürzer ist als auf der funktionstüchtigen Seite. Ca. 180 Euro kosten Ersatzkabeln nur für eine Seite!

Ich habe bei p-car (im DIY Bereich) eine Anleitung gefunden wie man das Kabel selbst austauschen kann. Mein Problem ist aber wo kann man so ein oder das richtige Kabel zu einem vernünftigen Preis kaufen?


Schöne Grüße
Martin

radlrichie 17.05.2007 08:39

Hallo MArtin,

ist bei deinem 993 die Verdeckrückrufaktion schon gemacht worden. Hat glaube ich die Motoren und die Schleißbolzen betroffen. Würde ich mal im PZ checken.

Brauchst ja ned sagen, das das Verdeck nicht immer öffnet.:floet:

Ciao Richie

martinwkrenn 17.05.2007 09:19

Danke Ritchie,
ich bin mir bei dieser Rückrufaktion nicht so sicher. Da die Aktion die Entriegelungsmotoren betrifft und die eigentlich gut funktionieren möchte ich nicht riskieren ein zusätzliches Problem da durch zu gewinnen.

Gruß
Martin

martinwkrenn 22.08.2007 13:14

Hallo Zusammen,

irgendwann habe ich das Steuergerät nochmals unter die Lupe genommen und habe tatsächlich 20 Kaltlötstellen gefunden!!

Danach ging alles einwandfrei! :)

Vielen Dank nochmals!

Schöne Grüße
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG