![]() |
Semislick auf 964er
Hallo zusammen,
wollte auf meinen 964 RS und meinen 17" Magnesium Felgen Semislicks montieren. Von welchen Hersteller könnt Ihr Semislicks empfehlen, und von welchem Hersteller sollte man lieber die Finger lassen und warum? Fahre sonst 18" Felgen und möchte die Semislicks nur bei bedarf montieren und fahren! Gruß |
Michelin, Pirelli und Yoko A48.... :)
... in der Reihenfolge...würde ich so sagen :rolleyes: |
Warum ? Hast Du gute Erfahrungen mit diesen Reifen? Welche?
|
Die Reifen funktionieren auf einem Elfer gut. Ich bin des öfteren auf der Rennstrecke unterwegs und unterhalte mich viel mit anderen Fahrern, die schon deutlich mehr ausprobiert haben als ich.
Der Tenor bei Elferfahrern ist in etwa der, den ich oben geschrieben habe. Michelin Cup-> Pirelli Corsa-> Yoko A048.... Alle funktionieren ganz gut, der Michelin wird von der Mehrzahl aber als der -im Moment- beste Reifen angesehen. |
Habe hier noch ein test: http://www.speedyshare.com/461261863.html
dort schneiden die Kumho gut ab. Hat jemand persönliche Erfahrungen mit den Kumhos!? |
Den Yoko kann ich nicht empfehlen. Der A048 ist unbrauchbar laut.
Gruss Stefan_S |
Zitat:
Bislang bin ich sehr zufrieden. Grip ist sehr gut. Auch bei Nässe nicht die komplette Katastrophe (Vorsicht ist allerdings geboten). Der Grenzbereich ist natürlich schmal und wenn die Teile das Abbauen anfangen, geht es auch schnell. Ist aus meiner Sicht aber ziemlich normal für Sportreifen. Grüsse Andi |
Hallo MaritimRS,
ich habe inzwischen die Michelin Pilot Sport Cup auf meinem 964 C2 ausprobiert - ich kann nur sagen: BOMBASTISCH. Der Unterschied zu den Straßenreifen ist deutlich größer, als ich angenommen hatte. Zum Grenzbereich kann ich nichts sagen (dafür nutze ich den Reifen noch nicht richtig), das Fahren auf trockener Piste hat aber eine andere Dimension angenommen. Die Preise für die MPSCs sind inzwischen auch ok (der Satz in 17 Zoll ist für ca. 850 EUR zu bekommen) -> mach es !! Tschau Stefan |
Ich habe gerade die Michelin Pilot Sport Cup (VA 225/40 R18 und HA 285/30 R18) auf meinem 964er aufgegogen.
Kann mich nur meinem Vorredner anschließen, die kleben richtig, macht echt Laune. 911er Gruss ULi |
Nachdem ich meine Michelins jetzt auch in Hockenheim getestet habe, bin ich begeistert. Der Reifen ist eine Sensation. Viel meinten ja er wäre im Grenzbereich schwer zu fahren, was ich nicht bestätigen kann. Auch wenn das Auto mal ins rutschen kommt ist er immer noch sehr gut zu kontrollieren.
Ich konnte allerdings das Temperaturfenster welches Michelin mit 70-104 Grad angibt nicht ganz erreichen. Vorne kam ich ( allerdings nach der Auslaufrunde ) auf ca. 55 Grad und hinten auf 70 Grad. Hier mein Posting aus der Forum die es angeregt haben: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
günstige Quellen für den MPSC:
http://www.semislick.de/michelin.html und http://www.d7-reifenshop.de/michelin-reifen.html Außerdem lohnt wahrscheinlich noch eine Anfrage bei Sportwagen-Herrmann (hier im Forum vertreten). Schönes WE Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG