Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Tachosignal etc. 911 SC Carrera Bj. 1986 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=11782)

jhh 15.02.2007 11:15

Tachosignal etc. 911 SC Carrera Bj. 1986
 
Hallo,
benötige für ein Navigationsradio das Tachosignal sowie gleiches vom Rückfahrtlicht.
ist das tachosignal bei meinem Baujahr dafür vorhanden, verwendbar und wo "abnehmbar"??? und wenn ja, wie bzw. mit welchem adapter zum radio?
danke für eure hilfe...

Tick 15.02.2007 13:21

Hallo,
das Signal kannst du hinten vom Tacho abnehmen. Und herzlich willkommen im 11T :)
Grüsse
Peter

jhh 15.02.2007 15:49

2 x danke!

noch zwei fragen:
kann ich das kabel zum nav-radio "einfach" anklemmen - oder brauch ich einen speziellen adapter?
für das signal vom rückwärtsgang hatte ich mal gelesen, dass in der mulde des notreserverads ein kabel vom getriebe ankommt, von welchem (grünes Kabel) das signal abnehmbar sein soll. kann das jemand vielleicht bestätigen?

danke>>>cheers juergen

kaiko 15.02.2007 19:01

Zitat:

Zitat von jhh
2 x danke!

noch zwei fragen:
kann ich das kabel zum nav-radio "einfach" anklemmen - oder brauch ich einen speziellen adapter?
für das signal vom rückwärtsgang hatte ich mal gelesen, dass in der mulde des notreserverads ein kabel vom getriebe ankommt, von welchem (grünes Kabel) das signal abnehmbar sein soll. kann das jemand vielleicht bestätigen?

danke>>>cheers juergen

Tachosignal "einfach" anklemmen.

Das Rueckfahrsignal ist nicht noetig, selbst wenn es in der Einbauanleitung drinsteht.
Habe es beim BECKER Traffic Pro und BECKER Indianapolis jeweils nicht angeschlossen; funktionieren beide tadellos.

Gruss
Karl

jhh 16.02.2007 13:24

Scheibenantennenanschluß
 
danke karl!

müßte noch etwas zum Antennenanschluß wissen, porsche hatte wiedermal keine ahnung:

ich habe die colourkeil-windschutzscheibe mit eingebetteter Scheibenantenne...
da sind zwei kabel (ein dünnes und ein dickes) für den radioanschluß.....

gehe ich richtig in der annahme, dass das dünne - wie bei vw - für eine sogenannte (falsch bezeichnet) phantomspeisung vorgesehen ist??????? (also so wie im thread von 911-107)

danke für eure hilfe....

cheers>>>juergen

fux 10.06.2015 19:39

Hallo zusammen,

bin gerade dabei das (nachträglich eingebaute) US-Radio und die ganzen Kabel-Basteleien des Vorbesitzers zu entfernen.

Modelljahr ist 1988 mit Tempomat und Scheibenantenne.

Hierzu hätte ich noch drei Fragen:

- gibt es beim G-Modell ein Kabel für geschwindigkeitsabhänge Lautstärkenregelung?

- wofür ist der rot eingekreiste Stecker?

- welche Funktion hat das dünne Kabel, welches am Antennenkabel mitgeführt wird (rote Pfeile) ?

Danke.

Gruß fux






Harald 66 19.06.2015 08:06

Hallo Fux,
-Am Tacho kannst Du das Signal für die Geschwindigkeit abgreifen müßte die Klemme 36 sein, grünes Kabel.
-Der Stecker könnte ein Anschluss für das Radio sein, ist aber schlecht zu erkennen.
-Das dünne Kabel in der Antennenleitung ist für die Stromversorgung des Antennenverstärkers und sollte auf jeden Fall am Radio angeschlossen werden. Hier gibt es einen Speziellen Anschluss am Radio, könnte als remote oder so bezeichnet werden. Auf keinen Fall darfst Du Dauerplus verwenden, sonst könnte es Deine Batterie bei langer Standzeit entladen.

Grüße aus Stuttgart
Harald

fux 19.06.2015 17:09

Hallo Harald,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Aha, das bislang nicht angeschlossene Kabel des Antenenverstärkers könnte dann also für den bescheidenen Empfang des ausgebauten Kenwood US-Autoradios sein ;)

Naja zu spät, jetzt kommt ein Becker rein. Dieses hat die üblichen ISO-Stecker (siehe Foto).

Im Prinzip wäre dann der Antennenverstärkerstecker an geschaltetes plus zu legen (Block A, Pin 7) ?

Gruß fux


Harald 66 25.06.2015 08:50

Hallo Fux,
müßte mit dem geschalteten Plus Ok sein, der Empfang wird dadurch sehr viel besser.
Bist Du mit dem Tachosignal weitergekommen?
Ich habe mein Becker auch mit der Geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung angeschlossen, allerdings merkt man nicht sehr viel bei der Fahrt.
Grüße aus Stuttgart
Harald

fux 25.06.2015 22:11

Hallo Harald,

da ich nun wg. Poststreik drei Wochen auf den Antennenadapter "alt auf neu/ISO" und die ISO Verlängerung für den Radio warten mußte, :diablo: habe ich ehrlich gesagt die Tage lieber an meinem luftgekühlten VW geschraubt :floet:

Nächste Woche gehts jedoch bestimmt weiter.

Hm, ob ich nach Deinen Erfahrungen das Tachosignal anzapfe, überlege ich mir noch. Eigentlich habe ich ja gerade alle unnötigen Leitungen der Vorgänger rausgeschmissen.
Da ich aber auf LED-Intrumentenbeleuchtung umrüsten möchte, müßte ich sowieso an die Instrumente ran - mal sehen ...

Den Antennenverstärker werde ich auf jeden Fall auf geschaltetes "+" anschließen.

Danke nochmals für die Infos :)

Gruß fux


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG