![]() |
Heizung und Gebläse auf voller Stufe
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem und bin ratlos. Motor ist kalt und wird gestartet. Heizung und Gebläse laufen sofort auf vollen Touren und keinerlei Bedienung am Bedienteil ist möglich bzw. beeinflusst diesen Zustand. Nachdem dann der erste Kühlkreislauf warm ist -Zeiger der Temperaturanzeige geht auf die '8'- und die Temp-Anzeige fällt wieder zurück ('7') und steigt dann mit dem 2. Kühlkreislauf wieder an. Wenn dann die Temperatur zwischen 7 und 8 ist, hört das volle Heizen und Blasen auf und der ganze Mechanismus ist wieder normal bedienbar !?! Es stellt sich so dar, dass es ein temperaturabhängiges Verhalten ist. Welcher Schalter , Thermostat....... könnte hier der Verursacher sein ? Klimateil ist definitiv OK. Die Schläuche zwischen Tür und Austritt wurden getauscht und sind OK. |
servus mike,
ich würde als nächstes den widerstand in dem rohr vom elektrischen zusatzgebläse im motorraum tauschen, da gehen zwei flachstecker hin, ist etwas fummelarbeit, ist aber nur gesteckt. mit dem teil hatte ich schon die wildesten dinger... sollte das keine besserung bringen, tausch mal den tempfühler direkt nach dem elektrischen zusatzgebläse im motorraum (ist das gleiche rohr wie der widerstand nur weiter oben) sollte auch das keine besserung bringen, schraub mal den motorraumsicherungskasten auf und entferne das große schwarze relais. das ist für die heizungssteuerung verantwortlich. sieh dir die steckkontakte des relais und den relaisträger an, die sind ab und zu verkokelt. sollte auch das nicht der fall sein, öffne das relais und schau dir die schaltkontakte an, sind sie verbrannt oder kleben zusammen, relais erneuern. ist rund ums relais etwas verbrannt oder angekokelt, liegt es zu hundert prozent am zusatzgebläse, bei dem das lager des elektromotors entweder gefressen hat oder kurz davor ist... ist das alles ok, schreib nochmal, dann überlege ich weiter :) gruß rs doc |
Ist zwar schon eine Weile her, aber zur Info, das Problem ist behoben. Es war der Bi Metallschalter und der Temperaturfühler. Der Austausch der einzelnen Teile war nicht erfolgreich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG