Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage zum Luftfilterkasten K-Jetronik /Pop-off Ventil (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1157)

GinTonic 12.09.2003 13:09

Frage zum Luftfilterkasten K-Jetronik /Pop-off Ventil
 
Wie bekannt hat die K-Jetronik bei frühen 911ern - incl. SC´s die Eigenschaft das beim Anlassen keinesfalls Gas gegeben werden darf, da sonst nur eine Fehlzündung den Luftfilterkasten (genauer gesagt den Kasten unterhalb des Luftfilterkastens)zerbersten kann.

Jüngere Versionen des Luftfilterkastens (rund 500 Euro bei Mittelmotor plus Ein-Ausbau mehrere Stunden Arbeit) haben 6 Metall Zuleitungen zu den Saugrohren die die Gefahr zwar mindern aber wohl nicht völlig ausschliessen können.

Ein Lösungsansatz wie auch bei Pelikan-Parts in USA angeboten ist ein sogenanntes "Popp-Off-Ventil"
http://www.pelicanparts.com/techarti..._off_valve.htm

das oberhalb des Luftverteilerkastens montiert wird und eine evtl. Fehlzündung einfach "abbläst" und den Kasten damit ganz lässt.

Meine Frage; Genügt es einen späteren Luftfilterkasten mit den 6 Verteilerleitungen einzubauen oder sollte auch bei diesem Kasten sicherheitshalber ein Pop-Off Ventil montiert sein ?

Anders herum gefragt; Ist jemand trotz späterem Luftfilterkasten (mit den 6 Zuleitungen zu den Ansaugrohren) schon mal ein Luftfilterkasten kaputtgegangen?

Aus dem Ölsumpf

GT

Marc-heckschleuder 12.09.2003 13:26

Hi GT,

ich wollte mir bei meinen 80er SC auch schon immer mal das Ventiel einbauen. Bisher hat der Wagen in 3 Jahren aber noch keine Fehlzündung gehabt. Weswegen es auf die lange Bank geschoben wird. Er springt Winter wie Sommer innerhalb von 3 Sec an. Vorbeugen ist immer besser als auf die Schuhe ge....

Gruß
Marc
P.S. Gibts übrigends auch bei Cargraphic in Landau
P.P.S. Wie lange schaffst Du denn noch unter dem Wagen ;) Wollt Ihr nicht langsam fertig werden?


Schuko 12.09.2003 14:33

Moin,
ich weiss nicht, wie das bei den früheren ist, aber mein 77er hat eine ca 10 cm grosse Unterdruckdose, das sogenannte Zusatzluftventil - bewirkt, bei stillstehenden Motor und bei Vollgas zusätzliche Luftzufuhr, Querschnitt ca 10-12 mm. Bei Leerlauf ist es geschlossen. Funktioniert es, springt der Motor eigedlich ohne Probs an. Vielleicht kann man das nachrüsten, vergrössert bei Vollgas einen größeren Ansaugquerschnitt, da an Drosselklappe vorbeigeht...

Gruss Schuko

Rudi_911 12.09.2003 15:46

Hallo Alex!

Habe eben mit H.Schneiderhahn PAG-Classic gesprochen und zitiere Ihn:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Der neue sowie alte Luftfilterkasten kann bei Falschluft (undichtes K-Jet System)oder wenn die Zündung (K-Jet) falsch eingestellt ist, explodieren(reißen). Die PAG-Classic hatte dieses Jahr bereits 3 Fälle. Das "Popp-off-Ventil" schafft Abhilfe. Er empfiehlt es.[/quote]
Der Luftfilterkasten ist sündhaft teuer, bei PAG ca. 500€. Außerdem muß der Motor raus. Wegen der hohen PK der PAG habe ich die lohnintensiven Arbeiten bei meinem Schrauber in Verbindung mit einer Inspektion machen lassen. Der Schrauber hat mir für das Luftfiltergehäuse (294,30€) und für ab-und anbauen und Zündung einstellen (171,00€) berechnet.

Die Einstell- und Prüfarbeiten (Zündung, Leerlauf, Fahrwerk, Radlasten und Systemdruck)habe ich anschließend bei der PAG machen lassen.

Das "Popp-off-Ventil" werde ich zur Sicherheit in den nächsten Tagen einbauen.

Ich hoffe du hast trotzdem noch Spass mit deinem Mr. Moon. Bei mir ist der Fahrspass seit dieser Aktion (ca. 3000 KM) ungetrübt.

Grüße aus Stuttgart
Rudi


wba 12.09.2003 22:06

@ GT

nur das Pop-Off hilft, das andere (Leitungen) ist Augenwischrei. Habe damals bei meinem SC nach explodiertem Kasten und in Ansaugtrakt geschleuderter Schraube son Ding montiert und nie mehr Probs gehabt. Die kleine Schraube übrigens habe ich bei der Motorrevision iwedergefunden - eingedrückt und festgepappt im Kolben - damit hat der noch über 100.000 km gelaufen! :)

Gruß
Wolfgang

GinTonic 12.09.2003 22:31

Na, danke für eure Antworten - Praktisch hab ich jetzt incl. dem neuen Öldruckschalter alles fertig zum Einbau - und jetzt das plöde Ventil bestellen und nochmal warten....Jungs...ich will dieses Jahr nochmal fahren :mad: :mad:

PS; Till hämmert mich auch schon dauernd ich soll das Ventil einbauen und ich hab keine Lust...er fliegt auf eine Insel im südchinesischen Meer und ich bleib im Ölsumpf liegen...und das Wetter wird auch noch schlecht....mir fehlt die Sonne !!!

PPS: Also wir haben die K-Jet ausgebaut ohne den Motor auszubauen - geschickte und lange Gelenkfinger nach 13 Jahren Jaguar schrauben sind allerdings hilfreich.


911C1 Dieter 12.09.2003 22:39

Zitat GT:
Also wir haben die K-Jet ausgebaut ohne den Motor auszubauen - geschickte und lange Gelenkfinger nach 13 Jahren Jaguar schrauben sind allerdings hilfreich


:D :cool: :eek:

Gruß Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG