Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kann man Airbag im 964 nachrüsten? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=11124)

heidorno 23.09.2006 13:38

Kann man Airbag im 964 nachrüsten?
 
Hallo,

habe ganz dringende Frage (wg. evtl. Kaufes): Kann man den Airbag beim 964 mit vertretbarem Aufwand nachrüsten? Der Wagen ist Mj. 1990, hat also serienmäßig keinen Airbag, aber die Dinger sind ja damals schon u.a. für die USA eingebaut worden, so dass eine Nachrüstung prinzipiell möglich sein müsste - oder?

Wenn ja: Wie groß ist der Aufwand? Was muss alles verbaut werden? Und bekommt man die ganze Chose dann beim TÜV eingetragen oder erlischt die Betriebserlaubnis?

Über ein paar hilfreiche Antworten wäre ich Euch sehr dankbar!
Gruß, Heidorno

BS_911 23.09.2006 16:45

Hallo,
pinzipiel ist es bestimmt möglich, aber da ein Airbag nur durch den Hersteller geliefert werden sollte, wird es sehr teuer. Es müßten die Sensoren,die Verdrahtung,das Lenkrad und das Armaturenbrett für den Beifahrerairbag eingebaut werden, dies wird bestimmt mehrere Tausend Euro kosten. Gebraucht oder im Selbsteinbau ist es bei solchen sicherheitsrelevanten Teilen nicht sinvoll

Gruß Bernhard

polarexpress 25.09.2006 18:10

hallo heidorno!
ich handel immer im gegenteil (baue den airbag immer aus),deshalb kann ich dir sagen das der nachträgliche einbau nicht ohne hohe material- bzw. einbaukosten von statten gehen kann!
beim airbagauto ist vieles anders....z.b.:
-armaturenträgerrahmen im bereich des beifahrerairbags samt handschuhfach
-schleifring am lenkrad (kontaktspirale)
-lenksäulenverkleidung
-airbagkabelstrang samt steuergerät und sensorik (beschleunigungssensoren
sitzen an den vorderen längsträgern)
-airbaglenkrad und beifahrerairbag ist eh klar...usw....
teilekosten (gebraucht bei ebay-mitglied "krimskramsshop" z.b.) würde ich mit 1200,- euro beziffern!!!
mfg alex

heidorno 25.09.2006 20:47

Hallo Alex,

mit den Teilekosten könnte ich leben. Wie sieht es denn mit dem Einbau aus? Geht das überhaupt nachträglich - und wenn, was würdest Du etwa an Arbeitsstunden veranschlagen?

Gruß, Heidorno

Speedster 26.09.2006 13:54

Ab 964
 
hallo
Ich denke das werden so 30 Std. sein , mit teilen und Arbeitslohn würde ich ca.
3500-4000 Euro rechnen .
Wir haben das schonmal gemacht , das ist möglich aber nicht plug& Play
Harald

polarexpress 26.09.2006 16:29

hallo heidorno!
wenn du nicht selber schrauben kannst würde ich dir definitiv davon abraten.
ich denke das sich das nicht wirklich lohnt bzw. rechnet.
speedster hat recht...wenn du den offiziellen arbeitslohn rechnest wirst du arm werden!
mfg alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG