![]() |
Motorprobleme beim frühen 964?
Hallo,
in den Kaufberatungen liest man immer wieder, dass die frühen 964er gewisse technische Probleme hatten, u.a. Zwei-Massenschwungrad, Zündverteiler, Gelenkwelllen, Lenkung etc. Gleichzeitig sollten die meisten Probleme eigentlich beseitigt sein, wenn der Wagen regelmäßig im PZ gewartet wurde. Darüber hinaus hat Porsche von Mj. 91 an die Zylinderkopfdichtung und die Kolben geändert (und irgendwelche CE-Ringe): Sind das wichtige Änderungen, die das frühere Modell nicht abbekommen hat und die dort für Probleme sorgen können? Anders gefragt: Sind die Motoren vor 1991 "schlechter" als die späteren? Dank Euch für die Antwort! Heidorno |
ich hatte kürzlich einen 89er auf der bühne mit 406000 km und da habe ich die lichtmaschine gewechselt. das auto hat außer ölwechseln eigentlich keine allzu großen wartungen erlebt. so schlecht können die also nicht sein...
gruß rs doc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG