![]() |
Mißgeschick beim Öl-Nachfüllen
Bei meinem 993 Cabrio ist beim Nachfüllen Öl daneben gelaufen und im Motorraum versickert. Vermutlich ist es auf Teile des Motors oder die Auspuffanlage gelaufen. Wenn ich den Wagen in der Garage abstelle, riecht es nun nach verbranntem Öl. Weiß hier jemand Rat? Ich gehe davon aus, dass ich nicht der Erste bin, dem so etwas passiert ist! :)
|
Hi,
und herzlich willkomment im 11T. Ich würde sagen, es kommt auf die Menge Öl an die dir abhanden gekommen ist. So ein Schluck läuft ja irgendwie immer mal daneben, das macht auch nix, aber bei einem halben Liter würde ich schon nachdenklich werden, schon aus umwelttechnischen Gründen. Da könnte man auf jeden Fall mal an eine Tankstelle und einen Dampfstrahler denken, so eine Tankstelle hat auch einen Ölabscheider. :) Grüsse Peter |
Na also das es "nix" macht würd ich mal so nicht sagen. Wir haben auf einem heissen 993 Öl nachgefüllt wobei ein wenig daneben lief in der Hektik des Tages. Öl auf Krümmer und was soll ich sagen, es brannte herrlich.
|
Hatte ich auch schon,
in dem Fall war aber die Rücklaufleitung zum Öltank abgeflutscht. So standen dann zwei Krawattnix mittem im Winter an der Autobahn und schaufelten den zum Glück vorhandenen Schnee in den Motorraum eines 11ers :floet: wir sahen aus wie die Schweine... . Auf der anderen Seite, du musst schon ein bischen mehr verschütten bis das auf den Krümmern ankommt- aber Recht hast du, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste ;) Grüsse Peter |
Zitat:
Täte mal sagen Übung macht den Meister; ist mir aber auch schon passiert. Ich gieße aus der großen Flasche (5 lit.) immer einen HALBEN Liter in die kleine Flasche (1 lit.) die dann an den Einfüllstutzen geführt und schwupp! hineingesteckt. Das gluckert und plätschert dann immer so herrlich. Ist halt so schön zu hören wenn es ihr schmeckt. Die beiden Gebinde habe ich immer hinter dem linken Scheinwerfer stehen. Da fallen sie nicht um. Aber kleine Mengen - ca. bis drei Fingerhüte - dürfen schon mal daneben. in diesem Sinne! Ein schönes Wochenende! Martin |
Moin,
nur mal so am Rande, es gibt da so Blecheinfüllteile exakt ein Liter, da zapf ich mal ein halbes Literchen rein und nix schwappt daneben. Mehr als nen halben Liter braucht der Kleine in der Saison eh nicht ;) Wobei das Liter Teil gehört meinem Vater, ich müsste mir mal selber sowas zulegen :rolleyes: Gruß, Dirk. |
Hm, wie wärs mit neim Trichter? :floet:
|
... Ölüberlauf gibt's beim 993 gerne mal, wenn man zu schnell einfüllt.
Es gibt dann im Stutzen einen Rückstau und es läuft über und an der Verbindung zum rausgezogenen flexiblen 'Rüssel' raus. Aber Einfüllprobleme hab ich beim 993 noch nie gehabt - der 'Teleskop-rüssel' ist schon praktisch - wenn man das Öl 'genüsslich' einfüllt. Gruss Volker |
Zitat:
Aber ein "perfektes" Auto wird es wohl nie geben. grüße in die Runde Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG