![]() |
Luftpumpe beim 3.2er aus der Schweiz
Hallo,
weiss jemand ob die 3.2er Modelle in die Schweiz mit der "Luftpumpe", also der Zusatzlufteinblasung zwecks Senkung der Abgaswerte ausgeliefert wurden ? Ich kannte das bisher nur von den amerikanischen Autos ? Gab es das ? Brauch man das Geraffel (technisch) beim 3.2er oder ist das nur Tand wie bei den Amis ? Für sachdienliche Hinweise währe ich sehr dankbar, Grüsse Peter |
Moin Peter,
soweit ich weiss, ja, mit der Sekundärluftpumpe. Hab mal das 3,2er Cabrio vom Kravatten-Dieter gesehen, perfekter Zustand :up: aber mit der typischen US-Ausstattung in braun, auch aus der Schweiz, evtl waren die Schweizer 3,2er ja US-Modellen ähnlich ? Soweit ich weiss, brauchst Du die nicht, werden sich nur die Abgaswerte änden, da das Teil ja Frischluft einbläst... ;) Ausserdem haben alle Schweiz-3,2er den Heckflügel drauf, auch die Cabrios... Gruß, Dirk. |
Ich glaube, hier gabs kürzlich schon mal einen Thread zu dem Thema. Aber vielleicht ist der auch beim letzten Crash verschwunden...
Ist ja schon ne ganz schöne Mogelei einfach Frischluft in die Abgase zu blasen um die Werte zu verbessern, oder sehe ich das falsch? :p Grüße Frank |
Naja,
gut gemogelt ist halb gewonnen :floet: , die Funktion von dem Ding ist mir ja klar, ich sowas nur noch nie am 3.2er gesehen sondern nur am 3L... Das war so die Situation "hast du nicht am Telefon gesagt das er keine Klimanalage hätte" :rolleyes: , peinlich, peinlich. Die Schweizer 3.2er die ich bis dato gesehen hab hatten sowas jedenfalls nicht, und ich will ja keinen amerikanischen Reimport aus der Schweiz kaufen ;) zumal das nicht in die Historie passt. Mal sehen. Grüsse Peter |
Hallo
Die 911 in der CH hatten bis bj. 89 ALLE diese Luftpumpe verbaut, zwecks Abgasverbesserung (wie schon hier erwähnt). Der Flügel war montiert infolge Lärmemission, da der Motor unten "abgedeckt" wurde musste und somit die Kühlluft durch diesen (zum teil hässlichen Flügel, vorallem bei Targas und Cabis) Flügel anderweitigs zugeführt wurde. In der CH ist ein 911 OHNE Luftpumpe (da diese viel Besitzer ausgebaut haben) beim CH-TÜV (sofern der Prüfer eine Ahnung hat, es gibt viele davon die eine haben....) NICHT vorführbar, will heissen der Besitzer muss die Luftpumpe wieder einbauen, damit der Wagen die Plakete bekommt. |
Yep Claudio...perfekt beschrieben. :up:
@Tick... wenn du willst, zeige ich dir gerne ein Schweizer Exemplar mit und ein Schweizer Exemplar ohne Luftpumpe. :D Alles 3,2 mit dem 920/26 Motor.... 231PS ohne Kat :up: |
Okay Okay,
ich glaubs ja. Ich hatte es halt bei einem 3.2er noch nicht gesehen. Grüsse Peter |
Zitat:
mit der Luftpumpe wird nicht einfach Luft in das Abgas eingeblasen, um dieses zu verdünnen, sondern es findet nochmals eine Nachverbrennung statt, die die Schadstoffe tatsächlich mindert. Erklärung (und nochmalige Bestätigung hinsichtlich der schweizer Carrera 3,2) gibt es hier Grüße Matthias |
...meine Zusatzluftpumpe im SC ist komplett entfernt und die Löcher sind "zugestöpselt".
Vom Gefühl her dreht der Motor im oberen Drehzahlbereich leichter hoch. :) Beim TÜV gibt es ohne Pumpe auch keine Probleme mehr, da das Fahrzeug schon lange nicht mehr als schadstoffarm besteuert wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG