Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ABS-Funktion beim 964 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=10375)

Matze 964 03.09.2004 10:37

ABS-Funktion beim 964
 
Hallo,

nachdem ich gestern mein Auto aus der Werkstatt zurück bekam, hatte ich entgegen meinen üblichen Gepflogenheiten Lust auf einen Autobahntiefflug.

Bei Tempo 250 ist dann ein Kleinbus recht knapp vor mir mit ca. 100- bis 110 km/h von der mittleren Spur auf die Linke zum überholen ausgeschert. Bei der sofort erfolgten Vollbremsung wurde mein Auto sehr unruhig/instabil. Da der Kleinbusfahrer mich dann doch noch gesehen hat und wieder einscherte, konnte der Unfall noch vermieden werden. Es wäre sonst zumindest sehr eng geworden.

Vor Jahren hatte ich zudem wegen eines unvermittelt auf die Fahrbahn tretenden Fußgängers eine Vollbremsung hinlegen müssen. Dabei blockierten die Räder (Quietschen, Bremsspur). Zudem habe ich festgestellt, daß auch auf rutschigerem Untergrund ein blockieren der Räder möglich ist bzw. trotz Lenkeinschlag der Wagen geradeaus schiebt.

Meine Frage daher: Ist dies beim 964er ABS normal oder sollte ich der Sache nachgehen lassen?

Grüße
Matthias

Olaf964 03.09.2004 10:56

Hallo Matthias,
eine Fehlfunktion im ABS ist normalerweise immer mit einer Warnleuchte verbunden. Das ABS im 964 ist aber noch ein "altes" Gen.2. Das heist, die Regelzyklen sind nicht sooo schnell wie bei einem modernen Gen.7 oder auch dem Gen.5 aus dem 993.

Quitschen und Bremsspur sind auch im ABS normal, weil bis etwa 20% Schlupf zugelassen wird.

Versuch doch mal bei Regen aus etwa 50km/h eine Vollbremsung und lenke dabei um ein imaginäres Hindernis. Gehts Geradeaus, hast Du sicher ein Problem mit dem ABS.

gruß Olaf

Matze 964 03.09.2004 11:22

Hallo Olaf,

da bin ich dann doch schon etwas beruhigt. Dachte mir ähnliches schon, da mein früherer SC bei einer Vollbremsung wegen eines ausscherenden Lasters doch erheblich stärker ausbrach. Bei der Situation Gestern war auch eher der eventuell nicht ausreichende Bremsweg als das Auto das Problem. Dies war mir nur aufgefallen.

Ich fand meine Reaktion überhaupt bemerkenswert: Ich konnte keinen Adrenalinschub feststellen, auch keinen erhöhten Puls und habe dem KJleinbussfahrer nicht mal den Vogel oder Ähnliches gezeigt. Entweder bin ich schon total abgebrüht oder ich werde einfach nur alt :cool:

Die Vollbremsung bei Regen werde ich ausprobieren, hoffentlich ist aber noch nicht so bald Gelegenheit dazu. :D

Grüße
Matthias

MartinCH 03.09.2004 11:55

Hallo Matthias,

Ein untersteuernd ausgelegtes Auto schiebt bei zu starkem, bzw. zu abrumptem Lenkeinschlag immer geradeaus ... im Nassen sowieso ...
Da ändert auch ABS nichts dran. Das liegt nur dran, dass die Reifen die erforderten Seitenführungskräfte nicht mehr aufbauen können und deshalb seitlich rutschen, auch wenn die Vorderräder - durch ABS geregelt - noch drehen.
Deshalb bei einer Vollbremsung mit ABS gefühlvoll und nur so wenig wie nötig lenken.

Gruss
Martin

danikolaus 03.09.2004 11:56

Hallo Mathias,

kurze Erklärung zur Thematik ABS und Kurvenfahren:

Der Reifen kann immer nur eine gewisse Kraft insgesamt übertragen, egal ob längs oder quer. Wenn Du eine Kurve im Grenzbereich ohne Bremsen durchfährst und dann dies mit der gleichen Geschwinidigkeit mit Bremsen im ABS-Regelbereich (Geschwindigkeit ist dann nicht mehr konstant, ich weiß...) wird das Auto auf jeden Fall anfangen über die Vorderräder zu schieben, da das Kraftschlußpotential des Reifens überschritten wird. Wenn Du nicht im Grenzbereich bist, wird sich einfach nur der erforderliche Lenkwinkel erhöhen, da der Seitenkraftaufbau des Reifens auch vom Längsschlupf abhängt.

Also hoffe Dir hat das ein wenig weitergeholfen und mehr Verwirrung gestiftet...Am besten das ganze mal ausprobieren. :D

Viele Grüße

Niko *dessen11-erkeinABShat* :D

danikolaus 03.09.2004 11:58

...war anscheinend zu langsam :mad: :D ...Martin hat's weniger kompliziert auf den Punkt gebracht. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG