Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Informationen zur 964 WTL - Gewindefahrwerk (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1000)

Helios 964 23.11.2003 06:55

Informationen zur 964 WTL - Gewindefahrwerk
 
Hallo an alle Infizierten,

ich brauche dringend Hilfe... :confused:

Und zwar bräuchte ich Informationen zum Gewindefahrk des WTL 964... :D

Ist das tiefer als das normale 964 Fahrwerk, und wenn ja um wieviel? Handelt es sich um ein Gewindefahrwerk zum tieferdrehen, oder sind die Gewinde wie beim normalen 964 nur zur Einstellung der Radlasten? Hat jemand das Fahrwerk bei sich eingebaut und kann mir seine Erfahrungen sschildern??????
:confused: :confused: :confused:

Ich weiß, ich weiß, Fragen über Fragen.... :D

Aber für alle Antworten bin ich sehr dankbar...

In diesem Sinne:
Luftige Grüße aus München

Andreas :cool:

mag356 25.11.2003 01:02

Hallo Andreas,

das WTL-Fahrwerk ist meines Wissens nach identisch mit dem Fahrwerk der schmalen Versionen. Der einzige Unterschied ist die Befestigung vorne im Federbeindom. Da sind die Federbeinlager weiter aussen und um 180° verdreht angebracht. Das Federbein steht so etwas steiler im Radhaus.

Die grosse Mutter am Federbein dient auch hier nur der Radlasteinstellung.

Für die Tieferlegung kannst Du die bekannten z. B. die H&R-Federn verwenden ( www.hr-spezialfedern.de ). Das komplette H&R-Fahrwerk mit den entsprechenden Dämpfern dürfte natürlich auch passen.

Vielleicht hilft Dir das ja schon mal weiter.

Gruss Marcus

Stefan 25.11.2003 01:48

Hallo Andreas,

ich kann mich dem Markus nur anschließen. Das Fahrwerk beim Turbolook müßte identisch mit der schmalen Version sein (auch die Fahrzeughöhe ist gleich). Das heißt, daß das Gewinde ausschließlich zur Einstellung der Radlast da ist! Bitte nicht das Serienfahrwerk einfach runterschrauebn - ist mit Sicherheit Murks.
Ich habe bei meinem C2 (da nach 10 Jahren die Seriendämpfer schlapp waren) nach langer Recherche ein H&R-Komplettfahrwerk eingebaut. Kurzes Fazit: Ich bin sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder einbauen lassen. Der Wagen bleibt alltagstauglich (wird nicht zuviel härter) und fährt sich im "sportlichen" Einsatz (so getestet auf der Nordschleife) ausgesprochen gutmütig und deutlich besser als das Serienfahrwerk. Die Optik gefällt mir auch sehr gut - Tieferlegung um ca. 30 mm.
Wichtig ist jedoch auch hier die richtige Einstellung. Am besten die Geometrie vom RS einstellen und dann auf die Radlastwaage oder besser noch auf die Rüttelplatte und den Wagen schön ausbalancieren.

Schönen Gruß

Stefan

Helios 964 08.12.2003 03:13

Hallo,

Danke an alle, die mir auf meine Frage geantwortet oder mir Tipps gegeben haben... :D :D :D

Dieses Forum ist wirkliche eine Goldgrube... ;)

Luftige Grüße aus München

Andreas :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG