Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   wie erkennt man original porsche blechteile?? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9891)

exponence 08.08.2004 22:17

wie erkennt man original porsche blechteile??
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine Frage an die Profis:

Wie erkennt man eigentlich ob Blechteile für einen C1 original von Porsche sind?
Wenn man sich so umschaut..(ich suche jetzt gar nichts konkretes)..gibt es immer so viele verschiedene Arten von Teilen..mal schwarz mit KTL??..mal einfach Blech?? vielleicht weils zum schweissen ist??..wie ist das mit der Verzinkung bei ersatzteilen?..z.B. wenn ein Seitenteil eingeschweisst wird?

Hab unten mal ein Bild als Beispiel gefunden..hat ne original Porschenummer auf nem Aufkleber drauf...handelte sich um ein seitenteil C1 cabrio..wie es z.B. auf ebay angeboten wird..sowas ist ja da wesentlich günstiger als beim PZ oder den anderen Zulieferen wie Mittelmotor etc...
Worauf sollte man bei solchen Teilen achten...wenn es heisst original Porscheteil neuwertig?
Ist das Teil überzeugend?? so grau und verkratzt?
Wie sieht ein Originalkotflügel unlackiert aus?
Was ist wann und wie schwarz?
Hab halt Angst das sowas dann doch nicht echt ist und wenn man es auf Halde stellt, merkt man erst in ein paar Jahren das es vielleicht nicht passt.
Da man aber Ersatzteile dann kauft, wenn Sie verfügbar und günstig sind..schaue ich halt mal rum..so z.B. Turbokotflügel..Seitenteil Stosstange hinten..etc...oder auch ein ganzes Seitenteil..wer weiss wann man es braucht:-)

Gibt es also ein deutliches Merkmal für Originale Porscheteile??


Gruss Johannes

exponence 09.08.2004 09:24

:confused:

Porsche-Wally 09.08.2004 09:42

Moin Moin,

Solche Blechteile würde ich bei Porsche kaufen, ich glaube auf dem
freien Markt tummeln sich viele schlechte "Kopien" incl. Aufkleber :eek:

Grüsse Frank

911C1 Dieter 09.08.2004 10:16

Wir haben 4 Kotflügel für das 911 Cabrio-Turbolook, Original vom Porschezentrum.
Heute nicht mehr als Originalteil zu kaufen.

Außen grün, darunter kann man an "Kratzern" die Verzinkung sehen, innne sind sie grau und dick "lackiert", irgendein hochfester Schutz (kein normaler Unterbodenschutz) ...

Preise waren:
vl = 1.900,00 €
vr = 1.200,00 €
hl = 1.570,00 €
hr = 1.570,00 €

in manchen Fällen könnten die ET-Nummerschildchen noch drauf kleben ...
Zubehörteile haben keinen guten Ruf was Blechteile angeht, also besser nachmessen ...

Gruß Dieter

Nachtrag:
es gibt Unterschiede beim Turbolook Baujahr bis 85 und ab 86 (G50-Getriebe) !!!

Bilder hier: www.js.911c1.de/images/index.htm

porschefanatiker 09.08.2004 18:20

Hallo Dieter,
also das glaub ich jetzt so nicht, die Kotflügel für das Turbolook Cabrio gibts natürlich als Orginalteil von Porsche zu beziehen, oder hab ich da was falsch verstanden. Ich spreche von dem Orginalkotflügel vom Werksturbolook, nicht von nachträglichen Verbreiterungsblechteile.
Gruß Stephan

carrera87 09.08.2004 18:25

servus,

also ein echtes Porsche blechteil erkennst du an dem eingeprägten "Porsche-Warenzeichen", das ist so ein kleines dreieck mit P drin, ist zb. auch auf den scheiben drauf, schau mal bei deinem auto, eine original-scheibe wird ja wohl noch drin sein..... ;) :D :D

ein aufkleber drauf ist auch nicht schlecht, dir oberflächenbeschaffenheit dürfte wohl so sein, wie dieter es beschrieben hat, die verzinkung muß auf jeden fall da sein,
aber ansonsten kann man natürlich alles fälschen, wohl auch die prägung.... :rolleyes: :rolleyes:

gruß, christian

911C1 Dieter 09.08.2004 20:00

Zitat:

Zitat von porschefanatiker
Hallo Dieter,
also das glaub ich jetzt so nicht, die Kotflügel für das Turbolook Cabrio gibts natürlich als Orginalteil von Porsche zu beziehen, oder hab ich da was falsch verstanden. Ich spreche von dem Orginalkotflügel vom Werksturbolook, nicht von nachträglichen Verbreiterungsblechteile.
Gruß Stephan


@Stephan:
??? empfehle nochmal zu lesen:

Zitat:

Zitat von 911C1 Dieter
Wir haben 4 Kotflügel für das 911 Cabrio-Turbolook, Original vom Porschezentrum.
Heute nicht mehr als Originalteil zu kaufen.

Übersetze:
es gibt keine TL-Cabrio-Kotflügel mehr zu kaufen, egal was Du glaubst.

@Christian:
Das Dreieck ist nicht in den Blechteilen eingestanzt, obwohl alle vom PZ gekauft !!!
Watt nu ? :confused:

Gruss Dieter

exponence 10.08.2004 02:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von 911C1 Dieter
@Stephan:
??? empfehle nochmal zu lesen:



Übersetze:
es gibt keine TL-Cabrio-Kotflügel mehr zu kaufen, egal was Du glaubst.

@Christian:
Das Dreieck ist nicht in den Blechteilen eingestanzt, obwohl alle vom PZ gekauft !!!
Watt nu ? :confused:

Gruss Dieter

Ich habe nicht nachgefragt beim PZ bisher, habe aber auch sowas verlauten gehört...

@Dieter

Änderungen ab G50 sind mir bekannt, gilt das auch für die vorderen Kotflügel?

Hast Du mal ein Foto von Deinen Originalteilen?

was sagst Du zu dem Teil auf meinen Bildern im Anhang? könnte das original sein? nachmessen nach dem ersteigern wird schwierig:-)

Johanse

carrera87 10.08.2004 06:25

servus!

also das mit der prägung kenne ich von VW-Audi, da sind auf den blechteilen definitiv Prägezeichen drauf!!!! :rolleyes:

ich glaube aber, das man beim PZ auf der sicheren seite ist, die verkaufen keine Nachfertigungen!
bei e-bay oder so ist das schon schwieriger, ich glaub auch nicht, das die über die jahre immer die gleiche farbe hatten, waren wohl mal grün, grau, oder auch schwarz.......

schönen gruß, christian

911C1 Dieter 10.08.2004 08:26

@Hanse:

Bilder sind im 4.Posting oder hier www.js.911c1.de/images/index.htm ! :)

diese Kotflügel sind älteren Datums (anders grundiert), sehen aber Original aus, jetzt nur noch klären ob bis 85 oder ab 86 ???

Meines Erachtens (ich weiß es also nicht) gibt es keinen Grund wegen einem G50 Getriebe auch die vorderen Kotflügel zu ändern ...
wobei es früher unterschiedliche Vorderkotflügel gab, aber heute (wenn es sie noch gäbe) sind sie alle gleich und alle grundiert.

@all:
weiß einer ab wann der Seitenblinker eingeführt wurde ?
hier müßte ein Loch im Kotflügel sein !!!

Gruß Dieter

Matze 964 10.08.2004 08:39

Hallo Dieter,

Seitenblinker (auf den Kotflügeln) ab MJ 1981

Grüße
Matthias

911C1 Dieter 10.08.2004 08:44

Danke Matthias :)

also ab 81 Seitenblinker ... es gab aber erst ab 85 den TL ... aber früher schon die Turbos als Cabrio/Targa ...

bis wann Antennenloch beim rechten Kotflügel ?

.
.

wat´n Durcheinander :D

Gruß Dieter

carrera87 10.08.2004 14:51

hi,

also ich bleib dabei: Prägezeichen! evtl. ist es nur ganz schwach zu erkennen, aufgrund der Grundierung/Lackierung!
@dieter: schau dir doch deine Teile bitte nochmal genau an, evtl. auch innen oder auf den einschweißfalzen!! würde mich jetzt wirklich interssieren! :)

und heute hat mir ein Kumpel erzählt, es hätte noch nie "komplette turbo Kotflügel " gegeben als E-teil, die Verbreiterungen wären alle nur aufgeschweißt..... :confused: hab ihm dann gesagt, es gäbe WTL und TL und die WTL, genauso wie die normalen turbo-coupes würden im werk schon als turbo-Rohkarosse sozusagen aus der Presse kommen, nur bei den TL werden nachträglich verbreiterungen aufgeschweißt?????? :confused:

wurden die normalen turbo-coupes am band nachträglich verbreitert.....???
das ist doch quatsch, oder???

irgendwie hat mich der typ heute total durcheinandergebracht, und das in aller frühe in der ersten werkstatt, noch vor dem ersten kaffee!!!!! :mad: :D :D :D

schönen gruß, christian

Gusseiserner 10.08.2004 15:07

Zitat:

Zitat von 911C1 Dieter
Danke Matthias :)

........... es gab aber erst ab 85 den TL ... aber früher schon die Turbos als Cabrio/Targa ...

bis wann Antennenloch beim rechten Kotflügel ?

.
.

wat´n Durcheinander :D

Gruß Dieter

Antennenloch im rechten Kotflügel bis Modelljahr 1984, ab Modelljahr 85 hatten die 11-er Scheibenantenne mit Verstärker.

Bezüglich der Turbolook Varianten kann ich zum durcheinander noch etwas beitragen :D . Es gab 1977 schon einen Turbolook-Carrera 3.0, der aber nur dieTurbo-Karosse hatte, Bremse war Carrera 3.0.

Gruß Kalle

Cabriohurgler 10.08.2004 15:15

Hallo Kalle,

um die Verwirrung komplett zu machen:

bei meinem 86er WTL ist sowohl die Scheibenantenne montiert wie auch ein Antennenloch im rechten Kotflügel samt zugehöriger Kombiantenne untergebracht.

Da ab Werk vom Erstbesitzer der Einbau eines C-Tel. geordert wurde, wurde bei Porsche im Werk ein Kotflügel mit Antennenloch montiert. Bei den WTL's war halt alles möglich ;) ;) ...nur nicht die schmale Karosse mit Turbotechnik :D :D

Zu den Blechteilbezeichnungen und -prägungen kann ich leider nichts beitragen.

Grüsse
Uto

Gusseiserner 10.08.2004 15:15

Zitat:

Zitat von carrera87
hi,

.........

und heute hat mir ein Kumpel erzählt, es hätte noch nie "komplette turbo Kotflügel " gegeben als E-teil, die Verbreiterungen wären alle nur aufgeschweißt..... :confused: hab ihm dann gesagt, es gäbe WTL und TL und die WTL, genauso wie die normalen turbo-coupes würden im werk schon als turbo-Rohkarosse sozusagen aus der Presse kommen, nur bei den TL werden nachträglich verbreiterungen aufgeschweißt?????? :confused:

wurden die normalen turbo-coupes am band nachträglich verbreitert.....???
das ist doch quatsch, oder???


schönen gruß, christian



Dein Kumpel hat recht, so weiss ich das auch, zumindestens bis 1986, da hab ich das im Werk 1 auch noch selbst gesehen.
Gruß Kalle

Gusseiserner 10.08.2004 15:24

Zitat:

Zitat von Cabriohurgler
Hallo Kalle,

um die Verwirrung komplett zu machen:

bei meinem 86er WTL ist sowohl die Scheibenantenne montiert wie auch ein Antennenloch im rechten Kotflügel samt zugehöriger Kombiantenne untergebracht.

Da ab Werk vom Erstbesitzer der Einbau eines C-Tel. geordert wurde, wurde bei Porsche im Werk ein Kotflügel mit Antennenloch montiert. Bei den WTL's war halt alles möglich ;) ;) ...nur nicht die schmale Karosse mit Turbotechnik :D :D

Grüsse
Uto


Ja Uto, früher war man in Zuffenhausen noch flexibel :D :D :D . Da wurde dem Kunden im "Rohbau" das Auto nach Wunsch "konfektioniert" was ja durch den damaligen hohen Anteil an Hanbarbeit relativ "einfach" war. Der Nachteil dieser Handarbeit war halt, dass die Auto´s hinten unterschiedlich breit waren (li/re) und quasi keine Karosse 100% so war wie die Andere.
Gruß Kalle

carrera87 10.08.2004 17:50

servus!

@kalle: ich hör wohl nicht recht?! :confused:
bin bisher echt davon ausgegangen, das es eigene Presswerkzeuge für die turbobreiten autos ab werk gab, also auch entsprechend turbo-kotflügel und seitenwände gepresst wurden???
das hieße ja, das carrera-karossen nachräglich im rohbau verbreitert wurden????

wo hat dieter denn dann seine "original"-E Teile her??????? :p ;)

das mit der handarbeit und den damit verbundnen "Toleranzen" ist vollkommen richtig, bestes Bsp ist der Windschutzscheibenausschnitt, drum ist der (korrekte+dichte!) scheibeneinbau nix für carglass und CO! ;)


@dieter: HALLO, bitte melden.......,wenn schon einer wie kalle nicht genau bescheid weiß.... ;) :D :D

schöne grüsse an euch, christian

porschefanatiker 10.08.2004 21:53

Hallo,
also jetzt mal ganz dumm gefragt: die vorderen breiten Kotflügel des WTL sind doch die gleichen (ab Werk) wie die vorderen der Turbos? Wenn man also heute mit einem 3.3 Turbo einen neuen vorderen Kotflügel braucht, weil man einen Unfall hatte kann man vom Werk diesen nicht beziehen? Glaub ich nie, man kriegt ja sogar noch Blechteile fürn 356 (hab ich erst letzte Woche geliefert gekriegt)? Mindestens über die Classic-Abteilung muß dieser Kotflügel zu kriegen sein...

Dieter: auf den Bildern von Deinen Ersatzblechen sieht man keinen Ausschnitt für die vorderen Blinker! Der 86er hat die aber!

Zum geprägten Orginalzeichen: Hab im Mai diesen Jahres den Orginalblechdeckel für meinen Wtl hinten bestellt und gekriegt (war irre teuer) und hatte dieses eingeprägte Dreieck!

911C1 Dieter 10.08.2004 21:57

Hallo Jungs,
... da muss ich passen ...

nur wegen der Aussagen werde ich die Kotflügel nicht auseinanderschneiden :D

Wieso sollte es keine Turbokotflügel gegeben haben ? Ich (bzw. mein Freund) hab doch alle 4 vom PZ ! ?

Gruß Dieter

begebe mich morgen mal mit der Lupe auf die Suche :)

porschefanatiker 10.08.2004 22:04

Hallo Dieter,
hab gerade mit meinem Porsche-Meister telefoniert: zumindest die vorderen Kotflügel sind vom 3.3 und vom 3.2 WTL (ich betone Werksturbolook) identisch, das ist schon mal sicher.
Handelt es sich um ein Orginalerstatzteil, ist dieses geprägte Dreieck (kennt man ja auch von der Scheibe etc.) eingestanzt, alles andere ist nicht von Porsche. Hatten wir aber auch schon, daß ein PZ billigeren Nachbau als Orginal verkaufte, weil das "merkt ja eh keiner".
Gruß Stephan

911C1 Dieter 10.08.2004 22:17

@Stephan: wir reden den ganzen Thread nur vom Turbo ;)

von angeschweißten Blechen ist nichts zu fühlen und zu sehen ...

ich werde das mit dem Zeichen prüfen und wehe ich finde nichts ...

welches Baujahr die Kotflügel sind ist nicht feststellbar, aber anhand des nicht vorhandenen Loches (weder Antenne noch Blinker) kommen wir schon näher ...

da wäre noch das Loch für die Drehstäbe (hinten rechts/links), das werde ich jetzt auch mal untersuchen und selbst Fotos machen ...

Danke Euch allen erstmal :)

Gruß Dieter

exponence 11.08.2004 00:31

Jetzt wirds ja richtig interessannt hier..also wenn dem so ist das Porsche nichts mehr liefert, bleibt ja nur noch ebay..und dann sind die Infos hier Gold wert:)

Irgendwo habe ich gelesen, das die ersten Turbos noch angeschweisste Verbreiterungen hatten und dann erst die Komplettteile eingeführt wurden..beim TL ist es ja wohl klar, der ist nachträglich gemacht..aber die WTLs sollten doch wie die Turbos ab einem bestimmten Baujahr aus einem Stück sein..und klar gibt es Komplettersatzteile..halt scheinbar nur nicht mehr beim PZ. Nur verbreiterungen gibts natürlich auch als Reperaturteil, wenn man nicht die ganze Seite tauschen will.

Also wenn die vorderen Kotflügel beim 3.2 Turbolook und beim 3.3 identisch sind, ist denn das für die hinteren seitenteile nicht so??

@Dieter, sorry, die ersten Fotos hatte ich überlesen;) aber danke für die Infos, das Teil auf meinem Foto war übrigens für speedster und TL ab 87 mit G50 laut der ebayangabe und Nummer 930.xxx und die passte auch(spricht doch auch für baugleichheit Turbo?), aber ich habs ja nicht ersteigert..war schon abgelaufen letzte Woche..
Waren Deine Preise DM oder Euro?

Gruss Johanse

911C1 Dieter 11.08.2004 09:14

@Hanse:
Preis sind leider EURO :eek:

Gruß Dieter

(wobei die hinteren Kotflügel schon mal angeheftet waren (also "gebraucht" sind), das Projekt aber nicht durchgeführt wurde aus Geldmangel des Besitzers)

911C1 Dieter 11.08.2004 19:55

Ihr könnt mich tot schlagen ...

die Blechteile sind aus dem PZ Frankfurt und Original, auch ohne Dreieck welches es vor Jahren noch nicht gab.

Die Blechteile waren eingelagert und sind von September 88, in hervorragendem Zustand.

- 2x hintere/ untere Turbo 930 (Kotflügel)-Anschlußecken neu vom PZ
- -> http://www.911c1.de/11t/blech0001.jpg
- -> http://www.911c1.de/11t/blech0002.jpg
- -> http://www.911c1.de/11t/blech0003.jpg
- -> http://www.911c1.de/11t/blech0004.jpg

- 1x Kotflügel links mit Tankklappe + Lampentopf original vom PZ

- 1x Kotflügel rechts original vom PZ
- -> http://www.911c1.de/11t/blech0005.jpg
- -> http://www.911c1.de/11t/blech0006.jpg
- -> http://www.911c1.de/11t/blech0007.jpg
- -> http://www.911c1.de/11t/blech0008.jpg
- -> http://www.911c1.de/11t/blech0009.jpg


Gruß Dieter

porschefanatiker 13.08.2004 18:18

Hallo Dieter,
also von 88 können die nicht sein, da fehlen die Aussparungen für die Seitenblinker und die sind in den Orginalblechen mindestens seit 84 drin.
Gruß Stephan

911C1 Dieter 13.08.2004 21:31

@Stephan:

Hast Du irgendein Problem damit das ich hier Sachen angeboten habe ?

1. auf dem Prüfzettel steht oben rechts der 07.09.88
2. hatte ich geschrieben das ein Umbau auf Turbo mangels Geld nicht durchgeführt wurde, es kann also sein dass der Umbau für einen "Turbo -84" sein sollte

aber wahrscheinlich ist der Zettel auch ne Fälschung ...

Gruß Dieter


porschefanatiker 13.08.2004 23:15

Hallo Dieter,
hast mich nur auf ne Idee gebracht:wenn die Blechteile nicht mehr zu bekommen sind, müßte man versuchen noch Restposten zu ergattern... Für welche Zwecke hast du sie gekauft? Andererseits liegt dann ein Haufen Geld rum, wenn sie wirklich soviel Euronen kosten, wie du schreibst. Ich denke, wenn ich mal wirklich ein Blechteil brauchen sollte, gibts auch dafür dann sicher ne Lösung, auch in 20 Jahren, oder?
Gruß Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG