![]() |
Reifenwahl 993???
Ich weiß ein viel beschriebenes Thema, welches ich auch schon oft in der Suchfunktion gefunden habe! :rolleyes: :) Trotzdem würde ich mich freuen, wenn ihr mir einen Tip geben könnt!
Habe jetzt 3 Reifen im Angebot und kann mich nicht so recht entscheiden, weil ich auch ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung habe wie sie die einzelnen fahren! Hier meine Auswahl in der Grösse 225/40 ZR18 und 265/35 ZR 18 Dunlop SP 9000 Michelin Pilot Sport (neues Design) Conti Sport Contact Habe den Dunlop auf meinem Audi gefahren und war begeistert, weiß aber nicht wie er auf dem Porsche ist! Hat Roadrunner die nicht drauf??? :rolleyes: Freue mich auf Infos! Grüße Christian |
Michelin Pilot Sport !
der Dunlop ist was für mittlere Limousinen, ebenso der Conti. Gruß Dieter |
hallo christian
ich selber habe auf dem 964 turbo die conti sport contact 2, eigentlich nicht schlecht, aber wenn du mal auf die rennstrecke gehst nicht zu empfehlen. ich hatte früher den bridgestone S02, der ist vom feinsten. diesen mache ich wieder drauf. mein freund, 993 werksturbo mit 450 PS und auch oft auf der rennstrecke hat auch den Britgestone S02, ist super, echt. ich habe den Dunlop Sport 9000 auf dem A8, da ist er nicht schlecht aber auf dem Porsche, ich glaube da würde ich den 9000 nicht nehmen, ausser so ein intermedien Pneus (nennt sich glaube ich so). Hoffe Dir weiter geholfen zu haben. Der Preis der Pneus sollte nicht so das Kriterium sein. Gruss René |
hallo christian,
ich hatte den dunlop drauf und habe auf michelin ( neues profil ) gewechselt. ( 9 und 10 x 18 mit 225 / 265 auf 993 ) das gripp-niveau des michelin ist erheblich höher. sauberes einlenken und gute kontolierbarkeit im grenzbereich. ich bin mit dem reifen sehr zufrieden, einzig die flankenstabilität könnte besser sein. man hat das gefühl, dass der reifen unter hoher querlast "einknickt" ( ist aber absolut gut zu kontrolieren, reine gewöhnungssache ). ich kann den reifen nur empfelen ( laufleistung habe ich aber keine ahnung ) ! für 750,-- euro beim PCD auch noch ein echtes schnäppchen. |
Genau, der Roadrunner hat auf seinem Rotrunner die Dunlop SP 9000 drauf. Aber auch nur, weil der Vater des Vorbesitzers Reifenhändler ist, ich beim Kauf noch 'ne Runde Reifen rausgeleiert hatte und er gerade keine anderen hatte... ;)
Ist eher ein Rentner-Reifen. Das Problem: Immer mehr Komfort-Autos haben aus optischen Gründen 18-Zoll-Felgen, und die Reifenhersteller begegnen dieser Entwicklung mit weichen Flanken. Nimm den Michelin. Der ist von Deinen Vorschlägen klar der empfehlenswerteste. Oder schau Dich mal bei Bridgestone um - wobei da die neuen auch schon weicher werden... Viele Grüße, Roadrunner-Thomas P.S.: Ach ja, noch was. Du schreibst, Du hast jetzt 3 Reifen im Angebot. Auf einen Porsche gehören aber 4!!! :D :D :D |
...ich fahre bei selbiger Reifengröße den Conti.
Ist ein guter Allrounder, preislich attraktiv und halten überdurchschnittlich. |
Auch ich habe den Conti drauf. Auf dem 996 bin ich damit sehr zufrieden.Wie schon gesagt, sind die günstigsten und halten ziemlich lange.
Daniel |
ich fahre den Conti Sport Contact 2 - der beste Allroundreifen.
Gruß Wolfgang |
Ja, die Conti sind günstig und halten lange - haben aber weniger Grip. OK, Reifen mit mehr Grip sind teurer und halten nicht so lange... ;) Und wenn man so fährt, dass man das Mehr an Grip auch wirklich braucht, halten die Reifen noch viel weniger lange... :D :D :D Umkehrschluss: Wer nicht immer so "gesengt" ;) fährt, kann wahrscheinlich wirklich besser Conti kaufen und sich am guten Verschleiss/Preis-Verhältnis freuen!
Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
@Thomas:
Ich rate Ihm zu den Conti´s. Dreht ja nicht jeder solche Videos wie Du... ;) Gruss Daniel |
@ Daniel:
...Dreht ja nicht jeder solche Videos wie Du... ;) Aber das geht mit dem Conti wahrscheinlich besser, denn er rutscht besser und man muss dann nicht so schnell fahren, um zu driften... :D :D :D Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Hallo, danke für die vielen Tips! Ich denke ich werde mir die Michelin kaufen, erstens nutzen die sich ja auch nicht so schnell ab, wenn man normal fährt und wenn man nicht normal fährt sind sie ja scheinbar top und ausserdem, gut das ist jetzt für viele nicht wichtig, sehen sie super aus! :D Grüße Christian
|
Gute Wahl - hab auf meinem 964er auch die Michelin Pilot Sport - bin sehr zufrieden, fahre auch gerne mal so dass man den extra-Grip braucht, und das Profil sieht gut aus wenn man die Vorderräder beim Parken einschlägt... halten aber bei mir nur rund 10.000 km... :eek: Aber klasse Reifen!
Beste Grüße, Andreas (hab allerdings nicht im PCD über 800 € bezahlt - und das PZ nahm 128 € - häh?! - für's Montieren auf die Felgen mit auswuchten, und Entsorgung Altreifen...) |
moin zusammen,
reifen kann man nicht pauschal empfehlen ! das kommt zu sehr auf den jeweiligen verwendungszweck an ! allerdings wer contis empfiehlt oder fährt quält seinen porsche mit nicht artgerechter haltung ! :D :D die eignen sich, wie an anderer stelle bereits mehrfach erwähnt am besten zum biergarten und eisdielen cruisen. da reicht der grip und außerdem quietscht es dan tanner mäßig (siehe vegas, quietscht auch auf sand ! )schon beim leicht erhöhten rollstuhltempo sehr spektakulär ! :rolleyes: also ich bin froh das meine contis jetzt runtergeschrotet sind und anständige yokohama oder bridgestone draufkommen. (ich muß ja für die nächsten ausflüge mit dieter gewappnet sein ! :D ) von den aufgelisteten würde ich die michelin nehmen, sind zwar viel zu teuer für das was sie können aber von den alternativen der beste kompromiss. conti= was für die mülltonne oder kleinwagen dunlop= brauchbarer allroundreifen für limousinen michelin= porschetauglicher allerdings zu teurer reifen guido |
Hello everybody,
nach den dann doch etwas wilderen Fahrten in den Gummersbacher Landstraßenkurven hab' ich mehr Gummi auf der Straße gelassen, als ich vorher dachte, und so waren die schon "leicht" an der Verschleißgrenze befindlichen Hinterreifen dann leider nicht mehr für die Rückfahrt von Cartronic geeignet... :eek: Naja, auf die Schnelle gab's leider nix Vernünftiges, und statt mit den Rentner-Reifen (Dunlop SP 9000) weiterzumachen, habe ich jetzt auch einen Satz Conti drauf. Ja, jetzt dürft Ihr lästern!!! ;) Was hab' ich mich geärgert, dass es nix anderes gab auf die Schnelle - und so fahre ich nun statt mit Rentner- mit Eisdielen-Reifen rum. ;) OK, erstmal einfahren, aber eins ist jetzt schon merkbar: Die Contis quietschen im "leicht erhöhten Rollstuhltempo" (Klasse, Guido!) nicht so sehr wie die Dunlop! Da dachte ich immer, es schreit ein Schwein im Kofferraum!!! :D Mischungsbedingt rutschende Grüße, Roadrunner-Thomas |
hallo zusammen
ich staune, wenn ich lese das ihr mit den contis 10000km und mehr macht, meine sind spätestens und mit langem hinauszögern mit 7000 km fällig. ich hatte schon S02 drauf und die waren echt super, wollte einfach einmal den conti der so oft bejubelt wurde ausprobieren. aber für mich ist der nicht mal was zum eisholen. vor ein paar wochen auf der rennstrecke waren alle noch voller freude am runden drehen wo ich es mir schon längst in den boxen bequem gemacht hatte. :eek: ich glaube auch entweder den Pirelli, Britgestone oder Yokohama montieren. dies meine erfahrungen. gruss rené |
Hi Jungs,
ich glaube so langsam, das mit den Reifen muß jeder für sich selbst "erfahren"... Auf dem 911 Targa, mit dem ich letzten Samstag in Hockenheim unterwegs war (siehe hier), waren Continental SportContact (die alten, nicht die 2er), und ich war eigentlich wieder einmal recht zufrieden... In der Ringers-Mailingliste gab es letztes Jahr einen langen Thread, in dem alle auf dem Bridgestone S03 PP herumgehackt haben, haben ihn fürchterlich verrissen. Im touristenfahrer.de Nordschleifen-Forum gibt's im Moment gerade einen Thread, in dem ihn alle loben... (jetzt müsste Dieter eigentlich hellhörig werden ;) ) Für den Toyo Proxes S0-1, den ich momentan auf meinem 944 S habe (gerade wieder ein neuer Satz draufgekommen), gibt's auch heiße Befürworter, und andere, die ihn leidenschaftlich verdammen... Alles bezogen auf Leute, die ihre Autos auf Rennstrecken bewegen. Also wohl nicht so einfach. Ich persönlich hätte Christian jetzt auch mal zum Conti, oder zum Dunlop geraten, da er kein Rennstrecken Heizer zu sein scheint. Aber ich rate lieber mal gar nicht, zumal sich Christian eh schon entschieden hat ;) :D Viele Grüße, Heiko :cool: |
Hallo CD und die anderen
Hatte auf meinem 964er bis Mai seit 2 Jahren auch die Dunlop SP9000 in 18 Zoll drauf. Hab mit den Dingern 20000km gemacht und noch als Gebrauchtreifen mit 4mm Profil verkauft :eek: . Kilometerleistung top, alles andere doch eher flop. Haftung hatte ich sehr schlechte. Hatte früher auf den 17 Zoll Cupfelgen den Bridgestone S02 drauf, wie bereits gesagt wurde, Klasse Reifen. Bisschen laut, aber das störte mich nicht. Auch der S03 soll sehr gut sein, ein Kumpel hat den drauf und ist sehr zufrieden. Soweit meine Erfahrungen betreffend Dunlops und konsorten. grüsse Kutti Porsche 4ever |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG