Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Subjektive Kraftentfaltung 993 Vs. 996 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9260)

996carrera2 02.07.2004 12:06

Subjektive Kraftentfaltung 993 Vs. 996
 
Ich bin nun wirklich am Überlegen, ob ich statt dem gewünschten 996C2 einen 993 C2 kaufen sollte. Bei jedem 3 Inserat der 996 Baureihe bis Bj. 2000 steht dabei "Motorwechsel bei....." Leider hatte ich bis Dato nicht die Gelegenheit mit einem 993er zu fahren. Kann jemand den Unterschied (zumindest) in der Kraftentfaltung bzw. Motorcharakteristik beschrieben? Vielen Dank, mfG. Björn

Daniel996 02.07.2004 12:13

Hallo, ich hatte einen 996 C2 Bj. 2000. War eigentlich zufrieden mit den Fahrleistungen, die auf jeden Fall besser sind als bei den 993ern auch mit 285PS. Zwar nur marginal aber doch vorhanden. Je höher die Geschwindigkeit, desto deutlicher wurde der Unterschied. Ich glaube das hängt mit dem besseren CW Wert zusammen. Allerdings ist der Fahrspass beim 993 um einiges höher, zumindesst für mich.

Nimm nen 993. Kannst nichts falsch machen.

Gruss
Daniel

996carrera2 02.07.2004 12:19

vielen Dank für die rasche Antwort! Bitte nicht schlagen, aber ist der Verbrauch beim 993 wirklich so viel höher als beim 996? mfG. Björn

Porsche-Wally 02.07.2004 12:26

Zitat:

Zitat von 996carrera2
Bitte nicht schlagen, aber ist der Verbrauch beim 993 wirklich so viel höher als beim 996? mfG. Björn

DOCH :D KLATSCH


Grüsse Frank, volltanker :p

996carrera2 02.07.2004 12:35

Zitat:

Zitat von Porsche-Wally
DOCH

autsch :(

:D

996carrera2 02.07.2004 12:38

Zitat:

Zitat von Daniel996
auf jeden Fall besser sind als bei den 993ern auch mit 285PS.

Wie ists eigentlich mit der Kraft aus dem Drehzahlkeller, da müsste doch der 993 Hubraumbedingt ein wenig besser anziehen???

Gusseiserner 02.07.2004 12:39

Zitat:

Zitat von 996carrera2
vielen Dank für die rasche Antwort! Bitte nicht schlagen, aber ist der Verbrauch beim 993 wirklich so viel höher als beim 996? mfG. Björn

Der Verbrauch an Motoren ist beim 996 mehr als doppelt so hoch :D
Beim Kraftstoffverbrauch liegen beide Typen auf gleichem Niveau (+/- 1l/ 100 km)
Gruß Kalle

PS.: was passiert, wenn du dir einen 996 kaufst, hat Frank die ja schon angedroht - KLATSCH :D

Porsche-Wally 02.07.2004 12:41

93 oder 96, das ist hier die Frage ??

DAS IST KEINE FRAGE :mad:

Und noch eine KLATSCH :D :D

Fahre Doch mal BEIDE Modelle zur Probe ;)

In den PZ's stehen ja genug 996 :D :D


Grüsse Frank

Stefan917/10 02.07.2004 12:43

Ich kann dir leider nicht sagen wie hoch der Verbrauch eines 996 ist, aber mein 993 Cabrio braucht je nach Fahrweise zwischen 10 und 14 Liter (Bummeln auf der Landstraße/ forsch auf der Autobahn). Auf der NS hat er sich auch schon mal 18-20 Liter genommen.

Grundsätzlich ist der Verbrauch eher Fahrerspezifisch als Fahrzeugabhängig, wenn man die Turbos mal aussen vor lässt.

Bei vergleichbarer Fahrweise würde ich den Unterschied zwischen den Modellen 993 und 996 aber nicht auf mehr als 1 Liter pro 100 km schätzen.

996carrera2 02.07.2004 12:54

Zitat:

Zitat von Porsche-Wally
93 oder 96, das ist hier die Frage ??

Fahre Doch mal BEIDE Modelle zur Probe ;)

In den PZ's stehen ja genug 996 :D :D


Tja, das ist ja mein Problem, ich fuhr bis Dato nur 996 (war davon an und für sich schwer begeistert) und 993 stehen bei uns eben keine rum. Trotzdem glaube ich mittlerweile, das der 993 wahrscheinlich die "vernünftigere" Variante wäre.... wenn man hier überhaupt von Vernunft sprechen kann. mfG. Björn

curlywurly 02.07.2004 13:08

Wer sich nach dem Verbrauch eines Wagens erkundigt, kann ihn sich sowieso nicht leisten !!!!!!!!!!

996carrera2 02.07.2004 13:15

Zitat:

Zitat von curlywurly
Wer sich nach dem Verbrauch eines Wagens erkundigt, kann ihn sich sowieso nicht leisten !!!!!!!!!!

auf so ein S-C-H-E-I-ß Statement habe ich die ganze Zeit gewartet, grüße Nach Luxemburg.

wolfgang911 02.07.2004 13:17

Zitat:

Zitat von curlywurly
Wer sich nach dem Verbrauch eines Wagens erkundigt, kann ihn sich sowieso nicht leisten !!!!!!!!!!

...uneingeschränkt ja!! :D

Suche ich einen günstigen Kilometerfresser kaufe ich einen TDI, will ich Spaß mit Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit dann den 993.

Rein vom Design her gab es seit dem 73er für mich nichts vergleichbares mehr:
eindeutiger Sieger der 993!!!!!!

...und wenn ich noch ein paar Kröten übrig habe, dann halt einen 2S :D

Grüße Wolfgang

fuzzi 02.07.2004 13:30

Mein Gott wird hier geschrien.... :eek: Wer schreit hat Unrecht... ;) :D

Bevor Du Dich entscheidest, solltest Du einen 993 auf jeden Fall zur Probe fahren, man merkt dem 993 deutlich an, daß seine Entwicklung einige Jahre zurückliegt. Der 996 ist das deutlich modernere Auto. Kommt halt drauf an, was man will.

Ich habe mit meinem 996 Cabrio Bj. 2001 ohne Motorentausch, ohne Wasser- und Ölverlust ( ;) ) bei strammer Fahrweise ca. 13,5 Liter verbraucht.

mrbrother 02.07.2004 13:38

Also mein Freund fuhr erst den 996 mit 300 PS und nun das Facelift Modell mit 320PS.

Während ich den 300PS subjektiv als nicht viel kräftiger empfand als meinen 993 mit WLS (3,8Ltr.) muß ich sagen, dass der Unterschied zum 320PS Motor gerade untenrum schon erstaunlich ist. Da geht der Neue einfach viel leichtfüßiger zu Werke als der 993. Hat mich selbst gewundert.
(Waren alles Cabrios mit Schaltung und HR-Antrieb)

Der Mehrverbrauch liegt so bei 1-2 Ltr.

Trotzdem ist der Fahrspaß bei dem 993 nicht zu überbieten. Bei jeder Gelegenheit muß ich mit meinem Freund tauschen, weil er so heiß ist auf den Cartronic Sportauspuff in meinem Elfer und das urige Fahrvergnügen.

Für every day würde ich den 996 Facelift kaufen, wenn er auch mal stehen bleiben kann in jedem Fall den 993!! ;)

Das mit den vielen Austauschmotoren ist bei dem 300PS Motor ein bekanntes Übel. Porsche soll da aber auch bei älteren Modellen sehr kulant sein und immer gleich komplett tauschen, anstatt groß zu reparieren.

11erwolfi 02.07.2004 13:42

@Wolfgang

ich sag nur: 4S :D :D :D :D

996carrera2 02.07.2004 13:42

Zitat:

Zitat von fuzzi

Bevor Du Dich entscheidest, solltest Du einen 993 auf jeden Fall zur Probe fahren

Ich hoffe, das sich das irgendwie einrichten lässt, eines weiß ich mittlerweile: Dieses Monat schlag ich zu!!!!!!!

Pavel 02.07.2004 14:10

kraftentfaltung ????

denke, der 996 läuft (subjektiv) besser...aber es sind doch zwei verschiedenen autos!!!!!

habe den 993 4s, mein schwager den 996....ich konnte schon ein paar runden damit drehen...

der 993 ist irgendwie agiler, schwerer zum fahren aber auch wesentlich echter!!!!!
der 996: eher sport-limousine, einfacher zum fahren...obwohl auch sauschnell..
ich würde mich nicht zum kauf nur wegen der kraftentfaltung entscheiden....

für mich eindeutig: der 993 !!!!!

gruss pavel

996carrera2 02.07.2004 14:21

Zitat:

Zitat von Pavel

ich würde mich nicht zum kauf nur wegen der kraftentfaltung entscheiden....

für mich eindeutig: der 993 !!!!!

Das werde ich auch nicht, aber ich wollt mal eure Meinung dazu hören ;), da ich ja nur den 996 und den alten 11er Bj. 84 bis jetzt gefahren habe. Ursprünglich wollte ich nur den 996, da ich vor hatte damit täglich zur Arbeit zu fahren. Hab nun einen neuen Job und muß nun weit über 100km täglich abspulen, da kam mir die Idee den 993 als "Spassauto" zu kaufen und mein Konventionelles zum täglichen Gebrauch zu behalten. also Danke für die Tipps!

Pavel 02.07.2004 14:29

ein guter 993 (noch besser 's') ist es !!!!!!!

gruss pavel

p.s eine spass-anschaffung für's leben (soweit es nicht z.b. aus wirtschtschftlichen gründen anders kommt :-(( )

964 RS u.a. 02.07.2004 14:32

Ab dem G-Modell sinkt die Qualität der Motoren zunehmend. Der 964 ist - bei peinlichst genauer Wartung - auch noch ein sehr zuverlässiges Aggregat. Danach geht's bergab. Laut einem Porsche-Insider sieht der Qualitätsvergleich in Ralation so aus: 964: 100%, 993: 60%, 996: 30%. Ein 996, so behauptete er, hält allein aufgrund der Art der Ölversorgung (Fliehkräfte!) keine Renndistanz durch, was mit einem 964 (besonders natürlich RS) kein Problem sei. Fazit: Wenn ich zwischen 996 und 993 zu wählen hätte, dann nur den 993 - als letzter luftgekühlter 911er.

wolfgang911 02.07.2004 14:49

@Wolfi: war ja klar, daß das von Dir kommt!!! :D :D

...ich meine, daß zumindest von den Daten her der 996 besser sein sollte als der 993 und der jetzt aktuelle nochmals besser, denn sonst könnte sich Porsche ja die ganze Entwicklung sparen!

..aber rein emotional wär's für mich halt der 993, auch wenn ihm jeder 996 um die Ohren fahren sollte, aber für mich als Oldtimerfreak, sind die Autos eh alle zu schnell und fahren deutlich besser als ich ;)

Grüße Wolfgang

Elferfan 02.07.2004 15:36

@ ...carrera2

Die Zahl ist schon grausam :D

Mein 993 bekam nue Dämpfer ( Kulanz ) und ich vom PZ ein 996 Targa mit 320 PS, der vergleich war also unmittelbar. Fazit: Der Motor zieht schon klasse, muß man Anerkennen, aber der Rest?
Die Kiste schaukelt bei 240 in Kurven vorne, bei schlechtem Belag , so der art auf, das es einem Angst und Bange wird.
Kommentar vom Verkäufer: Mei, ohne Sportfahrwerk ist das halt so :mad:
Zrück, die gleiche Streck im 993, ein Traum, das Ding liegt !!!! :D

Was mich irritiert, ist die Tatsache, das Du schwankst. Die Autos sind nicht annähernd vergleichbar. Willst Du einen Elfer, dann den 993 :D
Willst du ein komfortables Auto mit Sportwagenform o.ä nimm nen 996 (also quasi MB CL , 6er, o.ä. )

Ökonomisch sinnvoller ist allerdings der 993 :D :D

Entscheidende Grüsse
Tom,derdieFragenichtwirklichversteht

996carrera2 02.07.2004 15:43

Zitat:

Zitat von Elferfan


Was mich irritiert, ist die Tatsache, das Du schwankst.

Naja, was soll ich machen, ich kenne doch nur den 996! Wie könnte ich nu vom 993 absolut überzeugt sein? Werde versuchen schnellstens einen Probe zu fahren, habe schließlich jetzt lange genug auf diesen Zeitpunkt gewartet :( mfg. Björn

U993T 02.07.2004 16:48

Hallo Gemeinde,

um nun auch meinen Senf dazu zu geben. Schau beim 993 auch die "normalen" mit 272 PS (Bj. 95) und kurzer Getriebeabstufung an - wenn es nicht ums Bolzen auf der Autobahn geht... Auf kurviger Strecke meiner Ansicht nach wesentlich agiler... Oder als "Endlösung" einen 993 turbo :)

Schöne Grüße

Uli

fuzzi 02.07.2004 16:54

@ Tom

ich will den 993 ja wirklich nicht schlecht reden, gefällt mir ja selber gut (ein schönes 993 Cabrio als Ergänzung zu meinem Renner, wer weis... :D )

Aber: Mit einem serienmäßigen 996- 320-PS-ler fahre ich einem serienmäßigen 993 um die Ohren, daß der nicht mehr weis, wo vorne und hinten ist.

Ich war im Oktober mit einem stinknormalen 996-Coupe (Leihwagen!) auf der Nordschleife. Das Ding ist sauschnell, wir hatten einen 964 mit geändertem Fahrwerk und allem pi pa po dabei, der hat kein Land gesehen.

Mandrill 9964S 02.07.2004 17:55

Zitat:

Zitat von fuzzi
@ Tom

Aber: Mit einem serienmäßigen 996- 320-PS-ler fahre ich einem serienmäßigen 993 um die Ohren, daß der nicht mehr weis, wo vorne und hinten ist.

Ich war im Oktober mit einem stinknormalen 996-Coupe (Leihwagen!) auf der Nordschleife. Das Ding ist sauschnell, wir hatten einen 964 mit geändertem Fahrwerk und allem pi pa po dabei, der hat kein Land gesehen.

So was lese ich gerne. Bitte mehr davon. :D :p

Gruß,
Klaus

wba 02.07.2004 18:23

...also mir fährt kein serienmässiger 996 (egal ob 300 oder 320 PS) um die Ohren - eher andersrum :D - ich würde niemals meinen 993 gegen einen 996 eintauschen, das einzige, was mich schwach machen könnte, wäre ein GT3 der neuesten generation. Aber zusätzlich zum 993, nicht stattdessen :D

Gusseiserner 02.07.2004 18:34

Zitat:

Zitat von fuzzi
@ Tom

Ich war im Oktober mit einem stinknormalen 996-Coupe (Leihwagen!) auf der Nordschleife. Das Ding ist sauschnell, ..........
.

:eek: und? lebte der Motor noch? Wenn ja, seid ihr spazieren gefahren :D
Gruß Kalle

fuzzi 02.07.2004 18:39

Zitat:

Zitat von wba
...also mir fährt kein serienmässiger 996 (egal ob 300 oder 320 PS) um die Ohren - eher andersrum :D - ich würde niemals meinen 993 gegen einen 996 eintauschen, das einzige, was mich schwach machen könnte, wäre ein GT3 der neuesten generation. Aber zusätzlich zum 993, nicht stattdessen :D

Wolfgang, ich wußte gar nicht, daß der 993 serinmäßig ein Uniball-Fahrwerk drin hat... :D :D :D

Kalle, Du nun wieder... ;) Wir waren mit "unserem" MSC da. Mit dem 996 ist übrigens auch Timo Lienemann gefahren, ich glaube nicht, daß Du ihn als Spazierenfahrer bezeichnen wirst... ;) :D

wba 02.07.2004 18:42

mööönsch fuzzi, sei nich so kleinlich und pingelich :D

Gusseiserner 02.07.2004 18:53

Zitat:

Zitat von fuzzi
Wolfgang, ich wußte gar nicht, daß der 993 serinmäßig ein Uniball-Fahrwerk drin hat... :D :D :D

Kalle, Du nun wieder... ;) Wir waren mit "unserem" MSC da. Mit dem 996 ist übrigens auch Timo Lienemann gefahren, ich glaube nicht, daß Du ihn als Spazierenfahrer bezeichnen wirst... ;) :D

@Bernd,
sicherlich nicht, aber bestätigten "Gerüchten" zu Folge, hält so ein 996-Motor bei einem gewissen Herr W.R. keine drei Runden auf der Nordschleife, aber wie gesagt, sind nur Gerüchte :D
Gruß Kalle

Felixohne911 02.07.2004 19:03

Hey, es gibt immer einen, der schneller ist. Und GT3 kann man sicherlich nicht mit einem normalen Carrera vergleichen...

Um auf das Thema zurückzukommen: ich finde, dass die 272 PS-Version des 993 in ihrer Entfaltung "peaky" ist. Das heisst, dass der Motor bei hohen Drehzahlen besser zieht, das setzt so bei ca. 5000 U/min ein. Mit fortschreitendem Modelljahr scheint dieser Effekt immer mehr abzunehmen, s. Varioram, usw. Zusammen mit einem fein abgestuften Getriebe macht diese Charakteristik aber auch Spass. Und keine Sorge, selbst der 272 PS zieht auch noch bei 1500 U/min mehr als genug um im Stadtverkehr mitzuschwimmen.

Es gibt auch noch viele, die sich nach den Mono-Turbos sehen. Gerade weil da ein ähnlicher Effekt so ausgeprägt ist...

Viele Grüsse

Felix

Porsche-Wally 03.07.2004 08:12

Zitat:

Zitat von fuzzi

Aber: Mit einem serienmäßigen 996- 320-PS-ler fahre ich einem serienmäßigen 993 um die Ohren, daß der nicht mehr weis, wo vorne und hinten ist.
Ich war im Oktober mit einem stinknormalen 996-Coupe (Leihwagen!) auf der Nordschleife. Das Ding ist sauschnell, wir hatten einen 964 mit geändertem Fahrwerk und allem pi pa po dabei, der hat kein Land gesehen.

Wo ist eigentlich Guido S. :D :D :D

Die Marine reißt ja ganz schön den Rachen auf :eek: :D

@ Wasser-Fuzzi

Du hast ja noch "Artenschutz" :mad: ;)

Grüsse Frank

Olaf964 03.07.2004 10:08

Ja ja ja,
da stell ich mich gleich hinter dem Guido an :D
Ich nehme meine Mülltüte (ist ja auch nur ein 964 mit anderem FW und ein wenig Pipapo) und Fuzzi einen 320PS 996.

Und dann will ich auch mal kein Land sehen!!!

Gruß Olaf

Black Sabbath 03.07.2004 10:18

...rein von den Fahrleistungen betrachtet, "geht" der 996 (mit 320 PS) deutlich besser. In allen Bereichen!

Mit Sportfahrwerk liegt der wie ein Brett und mit dem Klappenauspuff klingts auch recht gut.

Optik (vor allem auch innen!) ist natürlich Geschmackssache.

guido_993cab 03.07.2004 11:37

tach leute,

der showdown auf der NS ist ja fast nicht mehr zu vermeiden, trotzdem hier noch was halbwegs objektives:

rundenzeiten auf der NS, jeweils gefahren von Horst von Saurma:

Porsche 911 C2 (993), 285 PS, 1452 kg, 1998-01-01, sport auto Supertest, 145.984 km/h, 8:28

Porsche 911 (996) C2, 300 PS, 1399 kg, 1998-01-01, sport auto Supertest, 149.215 km/h, 8:17

Porsche 911 (996) C2 02', 320 PS, 1467 kg, 2001-10-02, sport auto Supertest, 149.215 km/h, 8:17

der 993 scheint mir mit 1452 kg schon etwas überfettet, mit einem leistungsgleichen 3,8er ohne schnickschnack sollten die 11 sec. zu egalisieren sein. also nichts mit "kein land".

um auf die eingangsfrage zurückzukommen: wir haben noch einen 02er 996 mit wls in der familie (schwarzes schaf:D ). der könnte von mir aus auch 11 min. schneller die NS umrunden, ich würde unter keinen umständen tauschen.

grüße, guido

sven.buehler 03.07.2004 18:56

Wenn's zum Spaß sein soll...
 
Hallo,

Zitat:

Das werde ich auch nicht, aber ich wollt mal eure Meinung dazu hören , da ich ja nur den 996 und den alten 11er Bj. 84 bis jetzt gefahren habe.
wie ist denn Deine Meinung zum 3.2er als "Spaßauto" - oder sogar noch älteren Elfern? Wenn Du ein "konventionelles" (was auch immer das meint) Auto für Alltagsfahrten behalten willst, ist vielleicht als Spaßauto auch sowas interessant?

Ich habe zwar immer noch keine Gelegenheit gehabt einen 993 zu fahren, im Vergleich zum 964 sind die älteren Modelle nach meinem Empfinden noch deutlich urwüchsiger.

Stefan917/10 03.07.2004 19:38

Zitat:

Zitat von sven.buehler

Ich habe zwar immer noch keine Gelegenheit gehabt einen 993 zu fahren, im Vergleich zum 964 sind die älteren Modelle nach meinem Empfinden noch deutlich urwüchsiger.

1.) Dann frag mich ob du mit meinem fahren kannst wenn du mich das nächste Mal triffst....

2.) Die älteren Modelle sind einfach älter.... urwüchsig ist schon ein wenig verklärt. Ein 3.2er fährt sich toll ist aber in Sachen Fahrwerk und im speziellen Bremsanlage Lichtjahre von einem 993 entfernt. Ja, ja .... Lichtjahre sind was anderes :rolleyes: aber ein 3.2er ist einfach schon ein Oldie, im positivsten Sinne. Ein echter Kerl eben :) , den man einfach gern haben muss. Voller Charakter und kleiner Marotten die ihn besonders liebenswert machen. Per Saldo aber immer noch sehr schnell zu bewegen wenn es sein muss :) .

Wenn ich die Kuh fliegen lassen möchte, fühle ich mich aber in einem 993 besser aufgehoben( ABS, Airbags, Crashsicherheit.... :cool: ) , ohne dabei das Gefühl einen Elfer zu fahren, ablegen zu müssen.

Das Fahren werde ich jetzt aber erst auf dem 3.2er lernen, denn da kann man einiges lernen :eek: , um dann nächstes Jahr mal den Grenzbereich des 993 auszutesten.

Black Sabbath 03.07.2004 20:50

Zitat:

Das Fahren werde ich jetzt aber erst auf dem 3.2er lernen, denn da kann man einiges lernen , um dann nächstes Jahr mal den Grenzbereich des 993 auszutesten.
...das ist im Grunde eine gute Idee. Wobei, vergleichbar ist das nicht. Der Grenzbereich liegt mit einem 993 viel höher. Und ich würde aus eigenen Erfahrungen sagen, dass sich dieser auch ganz anders definiert. Je nach Abstimmung des Fahrzeugs.

Um das "Fahren" zu lernen, empfehle ich einen Kurs der Porsche-Sportfahrschule oder der Porsche-Zentren zu absolvieren. Das bringt wirklich was. Mann "lernt" sein Auto deutlich besser kennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG