![]() |
Händler in Nordheim
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem 911 er Coupe ab 87 mit Klima + max. 170 tkm auf der Uhr. Habe mehrere Fahrzeuge mit Hilfe einer Kaufberatung unter die Lupe genommen und war sehr enttäuscht. Da werden Fahrzeuge mit defekter Kupplung (ab 4500 Touren im höherem Gang durchschleifende Kupplung etc.) zur Probefahrt angeboten und als Superfahrzeug für 19500 Festpreis angepriesen. Wo kann man gute Autos finden? (so bis max. 23000 Euro.) Außerdem fiel mir auf, dass manche gelbe Nebelscheinwerfer hatten und manche nicht. Deutet das auf einen Reimport hin oder was hat es damit sonst auf sich. Bei mobile inseriert seit Wochen schon eine Fa. Lehmann und Röckel einen blauen C1. Kennt jemand diese Fa. oder hat dieses Fahrzeug schon jemnad angesehen? Frage mich warum da keiner gegen läuft, macht so von der Beschreibung eigentlich schon mal einen recht guten Eindruck. Bin für jede Antwort dankbar, Karsten. |
Hallo,
nutze mal die Suchfunktion, dann wirst du was über Lehman und Röckel finden. Es sind hauptsächlich Italiener ( wie meiner auch) die er vertreibt. Falls du bereit bist bis zu 23.000 Euros auszugeben solltest du unbedingt bei unserem Harry alias JUBIDUXL vorbeischauen. Seine Firma heisst DLS-Automobile und ist in Stuttgart-Fellbach. Auch seine Autos sind hauptsächlich aus Italien und grundsätzlich in einem sehr ordentlichen Zustand.... nur mich hat er ganz übel über den Tisch gezogen.... :D ;) www.dls-automobile.de P.S. Nix für Ungut Harry... Bussi !!!!------>>>>> Komme gerade von der Nordschleife und bin extrem gut gelaunt, da der "Kerle" mal wieder richtig Laune gemacht hat. :) :) <<<<<-------- |
Bei meiner 993er-Suche hatte ich mit diesem Betrieb sicherlich das lustigste Telefonat von allen. Ich hatte mich seinerzeit für zwei 993 dort interessiert, die in mobile.de inseriert waren. Unter anderem ein schwarzer 993 2S für einen nicht uninteressanten Preis.
Ich weiss nicht mehr wie der Herr hiess, aber entweder hielt er mich für einen Spinner oder was weis ich was... Jedenfalls habe ich noch nie so ein monotones Telefonat erlebt, bei welchem ich dem Gegenüber jede Silbe aus der Nase ziehen musste. Ich glaube, er wollte mich nicht für voll nehmen, weil ich nicht sofort bereit war, ohne weitere Fragen vorbeizukommen. Insbesondere wohl weil meine Tel mit 0711er-Vorwahl (im 50km-Einzugsbereich) angezeigt wurde, stiess mein Informationsbegehren am Telefon bei ihm auf Unverständnis. Was solls, deshalb müssen die Autos nicht schlecht sein. Von so etwas lasse ich mich nicht abschrecken, ein etwas zu eloquenter Verkäufer würde mich misstrauischer machen. Der 993 2S aber war nach etwas hartnäckigerem Frage dann doch nicht mehr ganz so spannend. Am Ende bin ich nie hingefahren. Viele Grüsse Felix |
@stefan
meine HP ist www.dlsautomobile.de, stef!!! ohne bindestrich! warum diese alte noch funktioniert, ist mir ein rätsel, aber ich habe die URL vor 2 jahren gekündigt und sie geistert immer noch rum... :( @felix war das der lehmann u. röckel mit dem schwarzen 993 2S?? denn ich hatte seit min. 3 jahren keinen schwarzen mehr...aber selbst, wenn: du kannst mir alles mögliche vorhalten, aber keinesfalls, ich wäre nicht redselig.... :D jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, einem kunden nicht am telefon alle gestellten fragen beantwortet zu haben. unabhängig davon bitte ich natürlich zur besichtigung, wenn ich merke, daß ein schwabe mich zu nem angebot befragt. wenn ich eines gelernt habe im laufe der jahre, ist es das eine: die maßstäbe und die wertigkeit einzelner details - insbesondere, wenn es vornehmlich um 15-30 jahre alte autos geht - ist so individuell und so unterschiedlich wie die autos selbst und die betrachter... dinge, die mir als extrem wichtig erscheinen, werden z.T. komplett ignoriert (erst am samstag der fall gewesen bei einer besichtigung!!), wie zum beispiel definitive, nachgewiesene unfallfreiheit! dagegen aber wird z.T. ein verbogenes porsche-emblem auf der haube zum minutenlangen thema.... :confused: ich hab´s aufgegeben, solche autos nach schema f zu beschreiben. es bringt nix, denn jeder interessent hat unterschiedliche wertigkeiten. optik, technik, legende, papierkram...das oft besprochene thema...was nützt mir ein stempel und ne unterschrift, wenn ich z.b. nen gerissenen stehbolzen hab?? doch eher nix, oder?? weites thema, und leider viel zu tun heute... bin aber gespannt, was für antworten folgen. viele grüße harry |
Es betraf Lehmann und Röckel. Wie gesagt, ich achte nicht allzu sehr auf solche Förmlichkeiten und hätte mich je nach Antwort auf meine Fragen auch nicht davon abbringen lassen, es zu besichtigen. Aber der schwarze 993 2S kam damals nicht in die engere Wahl. Das heisst alles nicht, dass der Laden oder das Auto schlecht wären. War einfach nur lustig, das ist alles. Ich meine, wie kann ein Autohandelsgeschäft so überleben? Wenn man das Gefühl hat, dass man den Verkäufer nervt, dann gehen die meisten doch erst gar nicht hin?
Mag aber auch sein, dass viele Kunden etwas komisch sind und dass ich in diesem Licht erschienen bin, wenngleich mir keine Anhaltspunkte einfallen. Ein freundliches und ausführliches Gespräch (keine Verkäufer-Laberei) macht vieles allerdings angenehmer. Ob ich nun 50 km oder 500 km entfernt wohne ist dabei letztlich egal, denn so oder so ist mind. ein halber Tag hin bei Besichtigungen. So far so good, mehr will ich jetzt auch nicht mehr über das Thema schreiben. War eher so als Anekdote von einem gedacht, von einem der "es sich etwas zu schwer" gemacht hat... Viele Grüsse Felix |
Höfflichkeit
@felix ... ich bin der festen überzeugung, daß solche läden nicht (mehr) lange durchhalten. habe das in einem anderen zusammenhang mit zwei autohändlern erlebt. dem einen fackel ich irgendwann nochmal die bude ab :mad: und mit dem anderen verkehre ich nur noch schriftlich.
ehrliche aussagen, oder auch nur die grundbegriffe der höflichkeit sind für viele - gerade erlebe ich das bei immobilien-maklern - fremdwörter. :( ich denke wenn du die mentalität "geiz ist eben <b>nicht</b> g;eil" befolgst und für gutes geld auch gute leistung erwartest, bist du auf dem richtigen weg. jedenfalls hätte ich mir es geschenkt das fahrzeug zu besichtigen, da der verkäufer ja offensichtlich nicht verkaufen wollte. vielleicht liegt es daran, daß ich ein querulant und schwieriger kunde bin ... aber ... hej, ich bin KUNDE ... ich bin könig, oder? so stand es zumindest mal in den 70/80igern auf großen plakaten in den läden. in läden wie promaat, mediamaat, aber auch bm-dabbelju zweigniederlassungen kommt man sich oftmals wie ein bittsteller vor ... danke, da kauf ich doch lieber im internet, da werd ich wenigstens gar nicht behandelt ... auch nicht schlecht. eine einstellung wie harry sie hat ist mit nichts aufzuwiegen und extrem selten. leider liegt sein laden etwas weit weg, sonst wäre ich wahrscheinlich jede woche gucken ;) nicht, daß der falsche eindruck entsteht, ich habe durch aus einige taugliche läden gefunden, aber auch ebensoviele torfnasen... @harry: dls-automobile.de wurde lt. denic zuletzt am 26.06.2004 aktualisiert und der domaininhaber ist: *trommelwirbel* www.mobile.de Internet-Dienstleistungen GmbH Stressemannstrasse 52 D-22769 Hamburg Germany die restlichen daten kannst du bei www.denic.de abfragen, hoffe das hilft. vlg eric |
Händler und so
Hallöle,
1. also mit BMW-Händlern (s.o) im Süddt. Raum hab ich in 30 Jahren noch nie Probs gehabt, was Freundlichkeit und Entgegenkommen angeht. 2. Lehmann und Röckl bestehen-wie der Name vermuten lässt-aus 2 Leuten. Der eine ist ein Schmächtiger von der umgänglichen, auskunftfreudigen Sorte, der andere eher ein Bulli, der labert nicht gern so viel, isch halt a Schwob. Kann ich irgendwie verstehen, wenn ich all die Gestörten denke, die Porsche-Verkäufern Zeit und Nerven rauben. 3. L&R führen überwiegend Italo-Porschis (wie inzwischen wohl die meisten Händler, hab ich den Eindruck) und machen auch korrekte Angaben über ihre Wagen. In den Anzeigen steht halt nicht Italo. Ich habe die Autos 2X besichtigt (C1) und die machten einen guten bis sehr guten Eindruck, sehr guter Pflegezustand. Mir fällt auf, dass die Autos meist recht schnell verkauft sind. Im Gegensatz zu einigen Italos, die sonst so im Stuttgarter Raum stehen. Ein Scheckheft ist öfter auch dabei. Ansonsten scheint es in Italien eine Sorte Kleintiere zu geben, die gern Scheckhefte fressen. Oder der Italiener als solcher hat die Einstelleung: "Kiste fährte gutte, warumme ich solle in Werkstatt?". da braucht ma dann auch kein libretto di checko-oder wie das heißen mag. 3. Wenn ihr im Südweschten einen wirklich guten Händler wollt, der durch die Bank verblüffend gut erhaltene Autos hat, dann fahrt zu Freund Botz. Botzi (ich mag ihn halt) ist eine BADNER, also kein Schwob, und entsprechend um mindestens drei Größenklassen netter und umgänglicher. bei Botzi kannst du am Samstag hinkommen und subito ohne Voranmeldung eine Probefahrt mit einem seiner aktuell inserierten Wagen machen. Hab ich gemacht, find ich gut. Auch wenn du nicht gleich kaufst, wird Botzi nicht stinkig. Also Freunde, auf zu Botzi.ich wart nur, bis er mein Idealauto mal reinkriegt, dann schlage ich zu. Grüße aus dem Südweschten Vince Vegahttp://forumworld.tv/forum/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=96826# http://forumworld.tv/forum/newreply....ote=1&p=96826# |
Zitat:
auch dazu gibt es ganz andere Meinungen, weniger zu den Autos, die in der Regel wirklich gut sind (aber wahrlich auch nicht alle, wie solls auch ! ) sondern zu Mr. Botz himself. Da gibt es im Gegensatz zu L&R dann eher keinen Auslegungsspielraum. Denn entweder ist Mr. Botz gut gelaunt oder auch nicht ;) |
@vincent
hi vince, red keinen unsinn, vincent. das sind deine rein subjektiven erfahrungen, die ich dir gönne. aber wenn du zu jeder tages- u. nachtzeit und auch an wochenenden bei ihm willkommen bist, dann heißt das noch lange nicht, daß jeder mit so offenen armen empfangen wird. und wenn du die durchweg guten oder gar sehr guten fahrzeuge so anpreißt, meinst du hoffentlich nicht den d´blauen 2.0 targa oder den 2.4S...sonst muß ich dir unterstellen, daß du keine ahnung von nem wirklich guten auto hast. also, laß deine spitzen bemerkungen, bitte. denn kurze oder lange standzeiten von autos sagen noch lange nichts über deren qualität aus. da gibt es noch einige parameter, die ins gewicht fallen, so da wären preis, farbe, gemunkel, vielfalt der alternativen, die direkt daneben stehen... hier kann doch jeder seine erfahrungen loswerden, nicht wahr? ich habe welche mit ihm gemacht und berichtet bekommen, die ihn in ein völlig anderes licht stellen, deinen so liebenswürdigen badenser... fakt ist: du kannst es niemals jedem recht machen, kannst niemals everybody´s darling sein. weder dein favourite dealer noch ich noch der L&M, also berichte von deinen erfahrungen und greife bitte nicht vor, was ich oder jeder andere dort vorfindet und erleben wird. er ist nicht immer so gut drauf, wie du den anschein weckst.... ;) gruß harry |
Cool down...
...Duxi, warum regst du dich so auf, wenn ich von meinen positiven Erfahrungen mit Botz und L&R berichte? Das war doch gefragt.Natürlich sind die Erfahrungen subjektiv, was denn sonst.
Mit Worten wie Unfug etc wäre ich etwas vorsichtiger. es ist offenbar dein Stil loszutoben, wenn du eine Meinung liest, der du nicht zustimmst. Nimms doch einfach mal hin. Kannst ja deine Gegenmeinung schreiben, aber bitte nicht in dem Ton. Vince |
Sooo alle wieder runter kommen!
Ich denke alle drei Händler gehören zu den "Guten". Es gibt leider genug andere Elferhändler die einem mit Vorsatz Schrott unterjubeln. Also wollen wir mal nicht darüber reden wer hier der netteste ist oder die besten Autos hat. Mir ist Harry sehr sympatisch (aus dem Elfertreff) und Botz macht einen sehr seriösen eindruck - der meiner Meinung nach aber auch gutes Geld kostet. Ich spare mir lieber 2-4 TEuro und kaufe nicht beim Botz sondern privat. Andere zahlen lieber den Aufpreis und habe eine Garantie. Jeder wie er möchte Marc |
[/b][b]
Zitat:
wie kommst du drauf, daß ich mich aufgeregt hätte?? du hast mich offenbar noch nicht erlebt, wenn ich lostobe.... ;) du wetterst über die schwaben, wie bockig sie im vergleich zu den badnern doch sind, du vermutest die züchtung kleiner tiere, die liebend gerne scheckhefte fressen (wessen läßt du weg), du stellst die italiener dar, als würden sie ihre autos so lange fahren, bis sich kein rad mehr dreht, bis sie sich in die werkstatt begeben, und diktierst deinem leser regelrecht den gang zum freund botz, wenn er auf jeden fall einen freundlichen, netten, immer zu gesprächen, auskünften und probefahrten bereiten händler aufsuchen will, der durch die bank verblüffend gute autos zu bieten hat, dann soll er zu freund botz fahren.... das nennst du "meinung kundtun?" in diesem zusammenhang fällt mir immer noch kein besseres wort als un-sinn ein, und zwar im wahrsten sinne des wortes.... von unfug hat keiner gesprochen...unfug wäre wohl, nachvollziehbar unwahre geschichten zu lesen. in deinem bericht geht es jedoch um deine ureigene, erlebte wahrheit, die du als so selbstverständlich und für jeden erlebbare wahrheit darstellst, und es auch noch vehement propagierst! und das nehme ich dir so nicht als deine eigene meinung ab! dafür den begriff empfehlung zu verwenden, wäre stark untertrieben, vince... ;) habe einen schönen tag harry ps: ich wollte beileibe nicht so vieles fett schreiben, aber das ding nimmt meine änderungen in der vorschau nicht mehr an... ;) |
Hallo Vince, hallole Harry
Welch tiefer tiefer Riß dies- und jenseits der Enz ;) @Vince Wisset ihr Badenser worom die Elfer iberhaubt so sauguat send? Grad dorom, weil mir Schwoba beim Schaffa net schwätzat :D @Harry Guten Morgen. Cool down. Schreibe nicht so fett. Zumal ich heute extra auf diverse Dickmacher "zom Veschber" verzichten wollte. Jetzt ist´s wohl für die Katz ;) @Händler Nettsein allein bringt´s nicht. Gute Ware allein bringt´s auch nicht. Die Mischung macht es. Der ideale "Händler" bestünde also aus einem netten Badener und einem wortkargen Schwaben, deren Wagen wie aus dem Ei gepellt für möglichst lau auf dem peinlichst gepflegten Hof stehen. Ein findiger Drucker gutenbergscher Tradition, möglichst gleichzeitig ein virtuoser Kupferstecher, wäre in Sachen "verlorengegangene Dokumente ohne die ein Wagen keinen Pfifferling mehr wert ist" auch nicht schlecht. @Kunden Stellt Euch ein paar Minuten vor, IHR seid der Händler. Schon allein diese Vorstellung vermeidet teilweise Nonsensfragen, Hypersensibilitäten und Erwartungen from outer space, die nicht einmal Herr Prof.Dr.Knigge während der Brautwerbung einhalten könnte. Liebe Grüße Jubi |
interlaesst einen faden beigeschmack wenn ein haendler oeffentlich ueber einen anderen ablaesstert. unprofessionell.
|
Also zum Thema Lehmann und Röckel:
ich habe ihnen damals meinen 964 Jubi verkauft, natürlich ein deutsches Auto 2.Hd und die gesamte Abwicklung 1 Tag (vorbeikommen anschauen, anzahlen, am nächsten Tag abholen und barzahlen mit richtiger Rechnung) war sehr gut. Wo ein Auto letzten Endes herkommt ist umso wichtiger je weniger sich der Käufer auskennt! Leider kann ich aber weder mit dem Scheckheft noch mit abgerissenen Stehbolzen oder marodem ZMS rumfahren. Obwohl ich mich ein bißchen auskenne würde ich immer ein paar hundert Euros investieren um ein Kaufobjekt von einem Fachmann in Augenschein nehmen zu lassen - 4 Augen sehen mehr als 2. Zu den Händlern: jeder hat mal einen guten oder einen schlechten Tag. ...wer wirklich Interesse an einem 11er hat, fährt hin und schaut ihn sich an, das ganze Gefasel am Telefon ist zwar nett um im Vorfeld ein paar KO-Kriterien abzuklopfen, aber überlegt mal wie viele "Zeitdiebe" bei einem Porschehändler so am Tag anrufen...da muß man auch den Nerv dafür haben! ;) Grüße Wolfgang, der schon völlig umsonst...äähh für die Katz von München nach Berlin gefahren ist nur um ein 11er-Restaurationsobjekt zum Preise eines topgepflegten anzuschauen ...oder nach Teneriffa geflogen ist um ein sehr dubioses Fzg heim nach Deutschland zu holen |
back again..... :) ...................
|
Nachrede
Hallo Jubiduxi,
ob dus jetzt glaubst oder nicht:ich bin mit Botz weder verwandt, noch verschwägert, noch befreundet. Botz kennt mich überhaupt nicht. Wenn doch dann als den Heilbronner, der Probefahrt macht und dann doch nicht kauft. Ob er den so liebt, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich bei ihm bei insg. drei Besuchen zuvorkommend behandelt wurde. Und seine Autos sind für mich als Laien von der Optik halt wirklich gut. Auch das Dekrasiegel find ich nicht schlecht. Ich bin Laie, da hast du vollig recht. Umso wichtiger ist mir ein Händler, auf den ich mich verlassen kann, eben Dekra-Siegel und die - wie ich höre -angesehehene freie Porsche-Werkstatt Hettinger in Wiesloch als Botz-Partner. da zahle ich eben 2t Eur mehr. Ich habe null Ahnung, wie gut deine Autos sind. Deshalb schreibe ich da nix drüber. Vielleicht besuche ich dich mal und schau mir deinen hübschen blauen Targa an, der mir sehr gut gefällt. Das mit dem Scheckheft ist mir allgemein-auch bei deutschen Autos- aufgefallen, ich habe keine Ahnung, ob deine Autos sowas haben oder nicht oder ob das für dich wichtig ist oder nicht. Und das mitte Tierchen und Kiste ist halt so meine Art zu reden:-). In einem hast du aber völlig recht: als notorischer Badenser, Brigand (Karlsruher) und Gelbfüßler, der leider seit 30 jahren im schwäbischen Exil Heilbronn lebt und arbeitet, MUSS ich mich zwanghaft an de Schwobe reibe!!! Nix für Ungut, Duxi Vince |
@vince
basst scho, vince. :D es gibt keinen grund, warum du dich erklären müßtest! und ich bin fest davon überzeugt, daß wir uns mehrmals zwischendurch feste zugeprostet hätten, wenn dieses gespräch bei nem bierchen und eye to eye stattgefunden hätte! :D klinge ich gelesen eigentlich immer so böse??? :( langsam muß ich es ernsthaft annehmen, wenn ich laufend @me-botschaften lese, in denen "cool down" drinsteht und "nix für ungut" und solche sprüche... :confused: ich diskutiere hier heftig! basta! das tun andere auch, aber denen schreibt keiner "cool down" !?! dann feile ich halt noch ein wenig an meiner ausdrucksweise und zieh mich zurück... :rolleyes: viele grüße und: T.G.I.F!!!!!!!!!!!! (eingeweihte wissen, was gemeint ist... ;) ) harry ach ja, bevor ich´s vergesse.... @haendlermeider DU HAST MIR GERADE NOCH GEFEHLT!!!!!!!!!!!!!!! und 2 gegenbeispiele: einer meiner besten freunde interessiert sich für einen carrera 3.0 bei A.B., macht nen termin, kommt an, seine frau sagt, er ist nicht da, auto steht in ner garage und kann nicht besichtigt werden. (320 km an-u.rückfahrt umsonst) 2.termin. 160 km anfahrt, Herr B. zeigt das auto äußerst gelangweilt, läßt sich jede info - wenn überhaupt - schwer aus der nase ziehen und das gespräch gipfelt bei der frage nach möglicher probefahrt (der interessent hat 23000 euro in der tasche und eigene 5-tageskennzeichen und w i l l einen carrera 3.0 kaufen!!!) mit der aussage:" sie können sich den motor anhören, und anschließend kaufen oder lassen!"... 2.beispiel: ich selbst habe seit nem jahr ein rückfax des Herrn B. in meiner schublade, in der er den kauf eines targa verbindlich bestätigt mit abholtermin und uhrzeit usw., usw., usw.,... das ist ein starkes jahr her, und die abholung sollte bis spätestens ende der woche, in der das fax versandt wurde, erfolgen.... kein anruf, keine absage, keine besichtigung, keine entschuldigung, kein lebenszeichen....ich würde heute noch warten, hätte ich den wagen nicht nach zwei! wochen vergeblichen wartens an einen kunden verkauft, der hartnäckig genug war, die "verkauft"-meldung in der anzeige zu ignorieren und dennoch anzurufen.... nobody´s perfect, jungs! klar! aber wenn ich mir schnitzer erlaube, werde ich dafür auch zur rechenschaft gezogen! also, warum sollte ich hier meine klappe halten und mitmeiseln am denkmal B.? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG