![]() |
Porsche 964 RS Kauftipps
Hallo Leute
Ich möchte mir nebst meinem "verwässerten Boxsterchen denichtrotzallemnichtmehrhergebenwürde" wieder einen Lufti (hatte einen 993)und zwar einen 964 RS zulegen und wäre sehr froh um alle Tipps beim Kauf eines 964 RS. Ein 996 ist zwar auch toll schön schnell sauber und gemütlich aber entspricht meiner Meinung nicht der Porsche Geschichte aber der Markt verlangt es halt und ab und zu ist es halt schon kuschelig im Cockpit eines 996 oder Boxi zu sitzen aber das ist Ansichts Sache. In der Schweiz gibt es noch diverse RS zu äusserst unterschiedlichen Preisen. Auf was sollte man achten ? Es gibt auch perfekte Nachbauten und der Satz" keine Rennen gefahren" steht eigentlich bei jedem FZG Inserat. Von den Farben her sind offensichtlich alles so seltsame Farben ausgeliefert worden wie,lia, violett, hellgelb, etc. Wäre um ein paar Tipps äusserst dankbar da ich in Betracht ziehe einen 964 RS für umgerechnet 36'000 Euro zu kaufen mit 70'000 Kilometern mit der Farbe hellblau (geht fast in ein RS blau Lila hinein ) ist aber nach Aussage original Porsche... Gesamtzustand für mich als Laie sehr gut... aber wie gesagt ich bin Laie und wär noch froh um ein paar Tipps was ich noch abchecken kann. Nach Aussage des Händlers sind 36000 Euro günstig weil er keine Klima hat und die meisten schwarz oder silber wollen ? Besten Dank für Infos können auch direkt an mich gehen... Grüsse Alex W. |
@ Alex
Also das mit der Klima ist Schwachsinn! Der 964 Rs hatte nie eine Klima. Es sei denn es ist ein Touring, die wurden 290 mal gebaut und hatten zusätzlich Sitzheizung, Servo, Schiebedach, Klima... In die BRD wurde nur die Basisversion angeboten, das heißt Touring nur Export. Er wiegt dann auch gleich mal 100 kg mehr. Hast du mal Bilder? Ich schau ihn mir mal an ob mir was auffällt. Folgende Farben waren lieferbar sternrubin= pink amethyst-metallic schwarz maritimblau nachtblau indischrot grandprixweiß silber Frag bei Porsche nach! Tja der Preis ist für einen Guten ok, der Tiefpunkt bei den Rsen ist überschritten. Schau dir wirklich genau die Spaltmaße an. Jeder Rs ist mehr oder weniger auf der Rennstrecke gefahren worden. es gab bei uns mal einen der wurde nur sehr zaghaft bewegt, ein Sahnestück, ein anderer hat nur Haue bekommen und war xmal krumm. Der Motor ist robust, check mal ob er ein Chiptuning hat, wenn ja kann der Motor vielleicht mal überdreht worden sein? Geht mit Chiptuning einfach leichter. Rs haben keinen Unterbodenschutz, Porsche gab deshalb nur 3 Jahre Garantie gegen Durchrostung, also Hebebühnencheck. Das Getriebe solltest du auch checken,klar. Nach 40.000km haben wir unseres prophylaktisch überholt. Und unserer gehört zu der Sorte NIE HAUE BEKOMMEN. Ich kenne aber genug, paß auf! Tja was kann man noch sagen. Schöne Autos, ich liebe ihn , robust gutmütig..... Vielleicht ist es besser wenn du mir genauere Fragen stellst, dann kann ich mal in meinem Datenblatt nachschauen. Gruß Astrid Mit Hellblau meinst du maritimblau, oder? Eine sehr beliebte Farbe damals, in Berlin wurden etliche C2 umgespritzt. |
Hallo Alex,
im Allgemeinen gelten die hier mehrfach genannten Kaufberatungen auch beim 964RS (einfach mal die Suchefunktion bemühen). Die Checkliste von Guido Hammer z.b. hat schon vielen geholfen. RS sind im Preis deutlich höher angesiedelt als normale 964. "kein Rennen" ist sicherlich kein Garant dafür, daß das Auto nicht artgerecht behandelt wurde und die eine oder andere Rennstrecke im Touristenverkehr besucht wurde. Aber dafür sind die Autos nunmal gebaut worden. Originale RS ekennst Du zunachst einmal an der FG Nr. Schau mal hier nach: 964RS Homepage Mg Felgen und Aluhaube sollten auch noch vorhanden sein. Das hier ist ein Thread, der gut zu Deiner Frage passt: was ist ein 92er RS wert Die Preise für gute Autos liegen in D um 40k Euro. Ich hatte mal einen für 33k gesehen mit 115k km, aber der war schon verkauft als ich mit dem Besitzer telefoniert hatte. Und ein RS hat weder Klima noch SSD. Gruß Olaf |
Die Komfortversion hatte den Namen "RS America" und genau dorthin wurde er auch verkauft. Man sieht ab und zu mal einen, aber die Preise liegen deutlich unter denen eines "normalen" RS.
|
....Hallooooooooooo
Besten Dank mal für die Infos, offensichtlich gibt es da doch einige Unterschiede ich kann das FZG Mitte Woche probefahren dann werden wir mal weitersehen...die Farbe is ü-gens das Maritim Blau ... Klima niet,war ne Fehl Auskunft des Verkäufers aber der Rest muss ich mir persönlich ansehen vorallem wegen Rennen gefahren, Alu Haube, etc.... muss mir eventuell doch noch ein Profi beiziehen... das Fahrzeug steht für die 36000 Teuro scho fast 1 Jahr ...ist meiner Meinung nach seltsam... Auf jedenfall mal Danke zum Voraus... Alex W. |
Bähhhh,
wer mag denn schon Maritim äh.. Mülltütenblaue Autos? ![]() ![]() :D :D Gruß Olaf**derdavonnichtgenugbekommenkann** Ach Alex, Du bekommst ein ernstes Problem, wenn Du mit einem RS probefährst :eek: Du willst dann unbedingt einen haben :D |
@Olaf: kann ich auch üüüüüüüüüüberhaupt nicht verstehen!!! :D :D :D
@Alex: also wenn ein angeblich unfallfreier, maritimblauer, originaler RS mit 70000km für €36.000,- seit einem Jahr unverkauft rumsteht, würde ich: a) seeeeehhr genau untersuchen, warum das so ist und dazu jemanden mitnehmen, der sich mit den Kisten wirklich auskennt! b) wenn alles ok ist nicht weiter nachdenken, sondern soooofort zuschlagen! Gruß, Henning - der für sein Leben gerne blau fährt, nur wenn er blau ist, fährt er Mercedes Automatik :D :D :D |
...Hi Olaf964
....genau so ein "himmelblauer" is es :-))muss mich noch korrigieren der Kilomterstand ist 85'000 Kilomter für 36'000 Teuro hat nen Käfig und Bodenteppiche drinne ...aber wie gesagt kann am Mittwoch mal ne Runde damit drehen...gibt es sonst keine Tricks mit welchen ich das FZG testen kann... kupplung Motor etc. |
uppps, da bin ich mit den Knöppen durcheinander gekommen - wollte mich eigentlich nicht selber zitieren ;)
|
Kaufberatung von Guido Hammer
Kaufberatung Günter Schneider Kaufberatung Olaf Häner Jetzt hast Du bis Mittwoch was zu tun. Gruß Olaf |
Hi Alex,
bevor ich Dir einige Tipps gebe, möchte ich Dir eines mit auf den Weg geben. Sollte der RS am Mittwoch nach der Probefahrt nicht passen, wirst Du so lange suchen, bis Du einen gefunden hast. Warum ??? Warte bis Mittwoch, dann erklärt sich die Frage von selbst. Also, ich bin beim Kauf so vorgegangen: Zunächst habe ich das Fahrzeug hier im Forum vorgestellt (mit Bildern, stand bei mobile) und von den Mitgliedern bewerten lassen. So kamen schon einige Dinge zusammen, die ich selber nicht beim Probefahrttermin erfragt hätte. Lange Telefonate mit dem Verkäufer haben auch einiges an Klarheit gebracht, vor allem aber konnte ich mir nach diesen längeren Gesprächen genauere Vorstellungen von der Person machen, die den Wagen vorher bewegt hat. Spielt meiner Meinung auch eine nicht zu unterschätzende Rolle. Natürlich auch das ganze Netz nach Informationen zum RS durchforstet. Unter anderem auch auf den Seiten gelesen die Dir der Olaf genannt hat. Einfach alles angelesen was zu bekommen war bezüglich RS. Während der ganzen Diskussion hier im Forum haben sich dann auch einige Mitglieder angeboten, den Wagen mit anzuschauen. Das habe ich dann natürlich auch gerne angenommen. Schlußendlich ist dann der Olaf 964 mitgekommen, wofür ich Ihn heute noch dankbar bin. Das finde ich ist auch ganz wichtig, das Du jemanden dabeihast, der Dich zum einen etwas in der Euphorie bremst, und zum anderen auch wirklich Ahnung hat, von dem 911er und am besten speziell vom RS. Das war bei mir glücklicherweise der Fall. Wir konnten dann das Fahrzeug für eine ausgiebige Probefahrt (ca. 2,5 Std.) mitnehmen, und sind schnurstracks in eine freie Porschewerkstatt gefahren. Dort habe ich den Wegen dann wirklich auf Herz und Nieren prüfen lassen. Fahrwerk, Motor (abdrücken lassen), Getriebe (Funktionstest), Füllmengen und natürlich die Karosserie - Spaltmaße, nachlackierte Flächen, und der allgemeine Eindruck der Karosserie und des Innenraums. Gummis und Dichtungen etc. Für diesen Check habe ich zwar 170,00 € bezahlt, hat sich aber schlußendlich doch sehr gelohnt. So bekommst Du von jemand der völlig unbeteiligt ist, eine qualifizierte Aussage zum Zustand Deines Traumwagens. Schlußendlich kommt noch die Probefahrt, wo ich auch wieder nur sagen kann, gründlichst auf alles zu achten sowohl mit dem Auge als auch mit dem Ohr. Laß dich nicht von der schwergängigen nicht servounterstützen Lenkung, sehr strammen Pedalen oder dem knarzenden Beifahresitz beeindrucken und schon gar nicht von einem laut rasselnden Getriebe wenn Du bei ca. 2.000 UPM aufs Gas steigst. Alles ganz normal. Überlege dann nicht zu lange und entscheide Dich. Wenn´s passt nimm Ihn, Farbe und Preis finde ich unter o.g. Bedingungen echt OK. Wünsche Dir viel Glück bei der Suche, halte uns doch bitte auf dem laufenden. Grüße Holger |
....ui ui also mal besten Dank für die wirklich hilfreichen Tipps da bin ich sehr dankbar !!!!! Vorallem die eine Kaufcheckliste von Guido Hammer...die is ja wirklich der Hammer absolut genial....
Daaaanke nochmals Alex W. |
Hallo Alex,
da ja gestern Mittwoch war, würde mich interessieren wie's gelaufen ist? Haben wir jetzt einen Maritimblauen mehr in der Runde? Neugierig Olaf |
Hallo zusammen,
zur Info: Es gibt auch Basis-RS, die auf Kundenwunsch mit Klima ausgeliefert wurden. Außerdem gibt es neben den o.g. Farben fast alles als Sonderfarbe (z.B. signalgrün, blutorange, cadmiumgelb etc.). Man sollte einfach auf die originalen Aufkleber achten. Zum Preis: Denke, ein guter RS würde zu dem Preis nicht ein Jahr rumstehen. Allerdings sinkt aktuell das Preisniveau. Gruß Michael |
Hallo Mike2,
schön mal wieder von Dir zu lesen. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Allerdings sinkt aktuell das Preisniveau. [/quote] Evtl. werden die Preise jetzt realistischer. Den hier --->z.b. kenne ich noch aus der Zeit als Maritim gesucht hat. Damals wollte er noch 44k. Jetzt sind wir bei 36k (das ist ja schon die richtige Region für mich) aber die Geschichte mit dem 3,8l Motor ohne Belege scheint nicht nur uns abgehalten zu haben. Gruß Olaf |
Hallo Olaf,
im Moment sind aufgrund der konjunkturellen Lage Freizeitautos schwer zu verkaufen. Die RS-Preise verhalten sich da nicht anders als andere Gebrauchtwagenpreise. Glaube aber, dass die Preise in den nächsten Jahren anziehen werden. Wenn man sich anschaut, was Freizeitautos (z.B. BMW Z4 etc.) als Neuwagen heute kosten, ist ein guter RS immer eine lohnende Investition. Gruß Michael |
Hallo Leute
Soooo jetzt komme ich endlich dazu ein kurzes Statement abzugeben. Bin leider nicht früher dazugekommen da ich beruflich in der französischen Schweiz war bei dem Sauwetter :-(. Deswegen konnte ich das Auto erst heute fahren. Aber zuerst mal ein riesen Dank für die absolut tollen Tipps vorallem die mega hilfreichen Tipps und Links zu den informativen Homepage von den 964-ern. Betreffend dem RS: ......als erstes Wouuuuuuuu he Wahnsinn das Teil es ist ein 92 er RS nicht Cup und auch nicht ein Touring. Mit 50´000 Km Einbau Lufmassenmesser Motronic, Sportauspuff, Sportkat, Fächer etc. Gemäss Leistugsprüfstand 328 PS. Drehmoment Wahnsinn absolut abartig wie das Teil geht ( hatte mal ein 355 Ferrari für 3 Wochen, Pfui hätte kein Stich gegen ein RS ohne zu übertreiben )man darf das Lenkrad aber nicht loslassen sonst....und tschüsss. Unfallschaden auf der rechten Seite auf dem Nürburgring, Schaden links von einem Porsche Cuprennen. Aus der Heizung kommt nur glühend heisse Luft ich bin praktisch verbrannt in dem Wagen ;-)(Fühler defekt ???). Motor trocken, Kupplung neu, Farbe Lack in Ordnung. Magnesium Felgen wurde eine repariert. Haube Alu Türe durch Unfall von FVD Carbon ersetzt. Käfig noch drinne aber mit Bodenteppichen. Gesammtzustand gut. Was mir aber ganz schräg reinkommt, das Service Heftchen ist ein DUPLIKAT UND das Fahrzeug stammt von einem Händler der grösste Porsche Ferrari allg. Sportwagen Händler ein Händler der einfach mal so 100 Audi RS 4 bestellt !!!aber in der Schweiz als Kilometermanipulierer, Schwindler, Schwätzer, bös gesagt als Betrüger bekannt ist. Ist aber so ziemlich der schrägste Händler der kauft die meisten Sportwagen auf und diktiert dann die Preise in der Schweiz, besser bekannt unter dem Namen Elite Sportwagen Zuzwil die Schweizer kennen ihn als ultra unseriösen Händler Hoch 10. Jeder der dort ein Porsche kauft hat nur Ärger. Die verkauften einmal jemandem einen Boxster mit Parkschaden. Der Parkschaden war ein 52´000.- Schweizerfranken Schaden (38´000 Euro)das Fahrzeug kam erst noch aus Deutschland und wurde als Schweizer Wagen deklariert und der Parkschaden .... Das Fahrzeg nach Aussage Kripo Deutschland einen Total Schaden etc. etc.etc.(Kam sogar in einer Verbraucher Sendung namens Kassensturz im Schweizer Fernsehen. Jeder der Elite Zuzwil hört weiss NICHT was er kauft, daher denke ich mir lieber ein wenig mehr Geld in die Finger nehmen (sparen :-( und dafür was rechtes kaufen. Na ja muss nochmals darüber schlafen. Soweit mein kleiner Bericht aber eines ist sicher RS und nochmals RS, hart, schnell, sehr schnell (ein getunter RS4 hatte auf ner Kurvenstrecke nicht das geringste Brot. ... und brachial :-)) so muss ein RS sein. (Obwohl eine Klima hätte ich gerne drinne aber leider kann man das nicht nachrüsten. Also Leute nochmals Danke vielmals..und halte euch auf dem laufenden... Danke Alex |
Naja, hört sich jetzt arrogant an soll es aber wirklich nicht sein!!!
Ich würde den Wagen nicht mit 2 Fingern anfassen. Er ist zuuuuu teuer! Wenn du einen Renner haben willst für die Rennstrecke, so richtig, ok dann würde ich ihn aber massiv runterhandeln. Möchtest du aber ein kommendes Liebhaberstück für dich, dann laß es. Reparierte Felgen, Schaden hier und dort, ich weiß nicht. Der hat richtig Haue bekommen. Du findest einen besseren. Falls du dich doch für ihn entscheiden willst, laß ihn vermessen!!! Ich glaube nicht, daß der Wagen nur Blechschäden hatte. Ist der Händler seriös wird er keine Einwände haben. Die Vermessung mußt du privat bezahlen, ist sie aber wert.Und laß sie nicht bei dem Händler machen. 2. Aspekt was waren das für Unfälle? Wie oft ist der Wagen eventuell gerade gezogen worden? Dann dürfte er jetzt ziemlich mürbe sein. Ich will hier keine Horrorgeschichten erzählen, und dich auch nicht abhalten. Das sind nur meine Gedanken über das Auto. Grüße Astrid |
alex, grüß dich,
die ganze beschreibung des fzgs. hört sich irgendwie sehr verdächtig nach einem rs an, den ich mal vor ca. 4-5 jahren hatte. nur die farbe passt nicht, alles andere (motorumbau/leistungsdiagramm/carbontüren/repariere mag-felge usw.) kannst du die FIN ausfindig machen? oder gibt´s noch ne briefkopie? hatte einer der letzten besitzer die initialien T.W.? wenn es derjenige sein sollte, habe ich sogar noch das bordbuch mit bed.-anleitung und zusatz für rs hierliegen und einen ersatzschlüssel...lange geschichte... ich habe sogar noch bilder des fzgs., mal in rot, ein jahr später in schwarz... versuch mal, folgende links zu laden: RS 1.Bild und desweiteren ersetze die 1 in der URL mit 4,5,8 und 9. vielleicht erkennst du ja ein detail, z.b. schalthebel oder wegfahrsperre neben zündschloss, oder den ü-bügel... wenn du lust hast und die o.g. dinge in erfahrung bringen kannst, bin ich vielleicht derjenige, der dir ziemlich viel über die historie des rs sagen kann. bin das auto ca. 5000 km gefahren. viele grüße harry |
Hi Alex,
das die RS´ gut abgehen ist nichts neues, laß Dich davon nicht zu sehr beeindrucken. Wenn die Unfallschäden vom Nürburgring und dem Cuprennen nicht dokumentiert werden können, hätte ich schon ein ganz schlechtes Gefühl. Hast Du mal gesehen wie stark z.B. ein Längsträger in einem RS dimensioniert ist? Den erst krumm zu biegen (Unfall) und dann wieder zu richten....... Mein lieber Junge da sind unglaubliche Kräfte nötig. Also wenn die Schäden nicht eindeutig nachvollziebar sind (Bilder, Rechnungen etc.), dann laß lieber die Finger davon. Suche lieber weiter und warte auf ein besseres Fahrzeug. Ist schwer weiß ich, lohnt sich aber. Es ist sicher ganz schwer einen RS zu finden, der noch nicht beschädigt war. Wenn der Schaden mit Bildern und Rechnungen belegbar ist, und in einer Fachwerkstatt in Stand gesetzt wurde, geht das auch bis zu einem gewissen Punkt OK. Aber so eben nicht. Damit hat sich eigendlich der Rest auch erklärt, auch wenn die Motorzutaten eine prima Sache sind, und die Leistung für einen RS auch ganz ordentlich ist. Ich würde ihn definitiv nicht nehmen. Ach ja, die Krönung finde ich dann noch das Duplikat des Scheckheftes. Grüße und viel Glück bei der Suche Holger |
@lemmy
...es ist zum kotz..en ich weiss echt nicht was ich machen soll.... einerseits überzeugt mich die Leistung und die Fahrdynamik von dem Teil so sehr dass ich sofort JA sagen würde andererseits diese Unstimmigkeiten von den beschriebenen "Mängel" die jagen mir nen höllen Respekt ein. Ein gebranntes Kind scheut das Feuer da ich ja schon mal ein C2 964.... Gott im Himmel habe ich Kohle verbraten, Kilometer manipuliert, Kupplung defekt, Klimaanlage Schaden von 2´100 Euro etc. etc. the never ending Story, dass will ich keinesfalls nochmals mitmachen. Andererseits habe ich das Gefühl so ein RS ist um einiges stabiler, ich bin mit dem Teil (der Händler hat mich 2 Stunden) alleine fahren lassen, da habe ich das Teil schon ein wenig getreten und ich bin ja auch schon einiges gefahren, aber die Beschleunigung und die Bodenhaftung sensationell hatte nichts vergleichbares. Ja sicherlich ein NEUER 996 Turbo geht sicher auch gut und man fühlt sich wohl darin zu wohl für mich, ich sitze als Inforamtiker den ganzen Tag auf dem Stuhl im warmen Büro da will ich am Feierabend nicht auch noch in Büro sitzen ..nein das war jetzt ketzerisch jede Baureihe hat seine Anhänger ...Leben und Leben lassen.. Wegen den Schäden, ich hatte heute Morgen ein Telefonat mit dem letzten Besitzer der hat mich noch darauf aufmerksam gemacht dass er die Original Rechnung hat von einem PZ dass das FZG komplett vermessen wurde genau wegen solchen Bedenken, die ich angemeldet habe. Spricht eigentlich für den Händler dass er sich um mich bemüht einen Konsens der Kommunikation sucht um meine Bedenken zu zerstreuen. Die Schäden waren auf dem Ring in ein Stappel Reifen, und der andere Schaden von einem Touchieren eines anderen FZG es am Porsche Cup Training. Bilder hat er keine aber anscheinend fragten alle Kaufinteressenten nach einem Vermessung Protokolls, welches er mir dann auch auf Verlangen zur Hand hatte. Aber eben das DUPLIKAT ....nach meinen mittlerweile umfangreichen Nachforschungen(nicht immer ganz ääähm legal)kommt das Auto tatsächlich aus D aus der Ecke Berlin vor 6 Jahren. Der Kilometerstand stimmt meiner Meinung nicht, da sich der Tacho und Drehzahlmesser die Armaturen das Herstellungsdatum um 2 Jahre nicht übereinnstimmt.(Ich war so ähhm frech und habe die Dinger herausgenommen auf der Probefahrt) Wegen dem Motor ich hatte das Auto auf der Probefahrt ja recht "gedrückt" er schwitzte kein Tröpfelchen kein Rasseln beim schalten und ich rührte in dem Getriebe hin und her EINWANDFREI aber ich gebe allen recht, es ist schon seltsam gewisse Punkte, vielleicht habt Ihr recht und man sollte die Finger davon lassen, aber es brennt mir schon unter den Fingern dieses heisse Gefühl wieder und wieder zu erleben von einem RS. Mal sehen ich gehe nächste Woche nochmals vorbei diesmal mit der Freundinn die ist vileicht ein wenig objektiver und bremmst meine Euphorie. Also bis auf weiteres....schönes Wochenende.. Grüsse aus der verregneten Schweiz...brrrrrrrr Alex W. P.S. Kennt jemand einen seriösen Händler in Süd-Mittel-Deutschland der saubere RS en verkauft? Den ich vielleicht mal nach einem guten Model anfragen könnte? |
hallo alex,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Kennt jemand einen seriösen Händler in Süd-Mittel-Deutschland der saubere RS en verkauft? Den ich vielleicht mal nach einem guten Model anfragen könnte? [/quote] es gibt hier in nordmitteldeutschland aber sehr nördlich :D einen händler in warendorf bei münster. der hat eigentlich immer mehrere rs im angebot. dort habe ich mir selbst 3 fahrzeuge angesehen. 2 davon waren top (selbst nach meinen pingeligen maßstäben) dafür aber auch am oberen ende der preisskala von fast 50000 euro. (46500 und 48900) einer war in gutem aber nicht eben sammlerzustand für 41000 euro zu haben. alles autos mit belegbarer historie und wenig km. wenn dir das nicht zu weit ist ruf mal da an. ich komm jetzt grad nicht auf den namen, der inseriert aber auch in der auto motor sport. bei interesse such ich dir die telnr. raus. guido |
@ Alex
Du hast Post. |
@ Alex & Guido:
der Händler in Telgte heist: H&S Herrmans und Schmitz Automobile GmbH guckst Du hier ! Grüße Holger |
In der Nähe der Schweiz gibts noch den >>>>>>>>
Auto Kaiser >>>>>>>>>>>>&g t;>>> allerdings kann ich den Händler nicht beurteilen, hat aber immer viele RS bzw. Rennsportfahrzeuge....... |
Habe mich vor ca. 3 Jahren intensiv nach einem RS umgesehen.
Damals lag das Niveau der Fahrzeuge bei H&S höher als bei Auto Kaiser. Aber auch H&S hatte keine Spitzenfahrzeug. Würde es zuerst bei Auto Salon Singen versuchen. Kenne ich zwar nicht, sind aber am nächsten von der Schweiz aus zu erreichen und inserieren ständig mehrere RS. Gruß Michael |
.... Hmmmmm Auto Kaiser circa 40 Minuten von Basel ich wohne 5 Minuten von Basel....Tippppppppp Topppppppppp den ruf ich mal an und geh nächste Woche vorbei is schon schlimm seit ich den Rs gefahren bin will ich unbedingt so ein Teil...
Der Kaiser :-) hat allenfalls sogar Erfahrung mit Einführen und inmatrikulieren von FZG in die Schweiz ... Besten Dank mal, der andere ist denke ich mir zu weit weg und hat kaum Erfahrung mit dem importieren von Fahrzeugen in die Schweiz.... Thaaaaaaanks |
@lemmy
;-) Danke für die Mail das Puzzle fängt sich langsam an zusammenzufügen. Ich versuche noch ein Foto zu machen, die Farbe Maritimblau is original, die reprierte Felge vom "leichten Rempler" mit dem Reifen Stappel.... das Schlüsselwort Achsengestänge, da stand was in der Rechnung drinne die mir der Händler gezeigt hat...bin mir aber nicht ganz sicher es stand was von Aufhängung etc. Hab dem aber zu wenig Beachtung geschenkt...die Fahrzeug Vermessung wurde von einem PZ gemacht jedoch war der Briefkopf vom PZ unleserlich...mein Gott ich verbringe den Samstag mit meinem Kumpel am recherchieren, anstelle im Ausgang bei nem Bier zu verbringen, aber ich komme der Sache immer näher, habe jetzt den letzten Besitzer ausfindig gemacht, nachdem das Auto in die CH überführt wurde und der war zuerst gar nicht begeistert als ich um 22:00 den Hausfrieden telefonisch gestört habe. Aber als er hörte um was es ging hat er mir Auskunft gegeben und das war nicht sehr toll. Das Fahrzeug hatte auf dem Ring einen Reifenstappel-Bekanntschaft und zwar von nem Deutschen Bankangestellten eben aus Berlin offensichtlich relativ gut betucht nach Aussage ein verwöhntes Bürschchen unter dem Motto Papa grosser Chef in der Bank ...etc. egal auf jedenfall hatte der das FZG an die Bande geklatscht und war so sauer darüber, dass er das Auto gleich hat stehen lassen mit dem Spruch ..Scheiss Karre kauf mir einen neuen...!! Machte sich nicht mal die Mühe das Auto zu hohlen sondern hatte alle angehauen ob jemand das Auto wolle für damals knapp 20´000 DM !! Der Schweizer welcher mit nem Audi GT was weiss ich was das für ein Ding ist...egal, hatte ihm das Geld zugesagt und noch auf dem Ring einen Vertrag ausgestellt.... und das Auto in die Schweiz gebracht....und dort repariert... Jetzt fangen sich die Puzzlestückchen an zusammenzufügen... Also ich brech noch zusammen da lügt ja ein Händler den anderen an und ich bin am Schluss der Reihe :-((( Na ich gehe trotzdem mal nächste Woche vorbei und red mal Klartext.... Was ich nicht verstehe ...wenn am Achgestänge solche Kräfte wirken können warum hat das Auto dann so perfekter Geradeauslauf...??? Egal, ich werde wie gesagt nochmals der Sache nachgehen...hat schon seine Vorteile wenn man Leute von den Zulassungsbehörden kennt :-)auf jedenfall habe ich jetzt langsam genug da lügt ja echt jeder jeden an... Na ja auf jedenfall...schönes Wochenende... |
@ holger,
danke, langsam merke ich mein alter :rolleyes: der isses. hab dort 2 sehr gute (und teure)rs und einen guten gebrauchten gesehen. bei den guten ist der zwar teuer aber wenn man hier so mitliest ist er eher preiswert. sehr gute rs werden wohl langsam sehr rar! @ alex, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Was ich nicht verstehe ...wenn am Achgestänge solche Kräfte wirken können warum hat das Auto dann so perfekter Geradeauslauf...??? [/quote] warum sollte er nicht wenn er repariert ist ??? :confused: sonst müßte ja jeder kleine rempler die kiste zu einer krummen gurke machen. wenn ein auto so schlecht repariert ist das er nichtmal gradeaus fährt würde mich das sehr wundern. guido |
@ guido
Alex bezieht sich nicht auf das Achsgestänge, sondern auf das Achsrohr und auf die Achsschwinge und damit der mögliche Übertrag auf die Karosse. Er hat nur irreführend zitiert. Gruß Astrid |
Hi Alex,
Hab deine Geschichte mitverfolgt und kann Dir nur nachfühlen, der 964RS ist ein Traumwagen aber ob ich den von Dir erwähnten kaufen würde - nun ich weiss nicht. Kenn die von Dir genannte Garage auch und darüber müssen wir nicht mehr sprechen - Du hast diesbezüglich schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Mir ist aber etwas aufgefallen, als ich den Beitrag von Harry gelesen habe. Das erste Foto kam mir sehr bekannt vor. Ich glaube nicht, dass es so viele RS gibt, mit einem Lederbezogenen Armaturenbrett in gelb-schwarz. Ich wusst, dass ich das schon mal gesehen habe: Guckst Du mal hier... Ich weiss nicht, ob es sich um das gleiche Fahrzeug handelt - kanns mir eigentlich nicht vorstellen. Auf jedenfal ist es dem von Dir Beschriebenen sehr ähnlich. Es soll im Autosalon-Singen stehen. Kenn den Preis des Wagens nicht. Der Vorteil beim Autosalon-Singen ist, dass sie Erfahrung haben im Autoimport in die Schweiz. Vielleicht währ das ja was für Dich. Gruss, Robert |
Oha,
da ist aber jemand gaaaaanz heiß! Realistisch gesehen: Ein RS gehört auf die Rennstrecke. Dir wird wohl kaum ein Auto begegnen welches in den fast 12 Jahren seiner Existenz nicht irgendwann einmal dort bewegt wurde. Zu den Schäden: Anhand der Höhe der Rechnung kannst Du Dir in etwa ein Bild machen. 3-4K euro sind eher "Parkrempler". Reparieren von Mg Felgen halte ich für kritisch. Die Teile sind schon im Normalzustand bruchempfindlicher als Al Felgen. Die Carbontüren sparen extrem Gewicht. Im Falle eines Knallers splittern sie gerne. Verwendung nur in Kombination mit einem Käfig mit Türstreben. Tausch des Achsrohres ist teuer und normalerweise mit dem Tausch mindestens eines Seitenteils verbunden, vermutlich wegen eines heftigen Heckeinschlags. Größenordnung min. 10-15k Euro. Das ist selbst für euch Schweizer ein Unfallauto. Ob Du ein solches fahren möchtest oder nicht, ist Deine eigene Entscheidung. Wie Holger aber schon bemerkt hatte: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Es ist sicher ganz schwer einen RS zu finden, der noch nicht beschädigt war. [/quote] Zum Motor: RS gehen sehr gut. Die 328PS findest Du vermutlich trotzdem nur auf einem Rollenprüfstand wieder. Das sind Werte eines 3,8l. Andererseits kosten Luftmassenmesser + Sportauspuff auch Geld. Wenn Du so oder so an eine Aufrüstung gedacht hast, könntest Du dieses auf die Haben Seite verbuchen. Zum Scheckheft: Duplikat und getauschter Tacho sprechen eine ziemlich eindeutige Sprache. Wenn dann nichts mit weiteren Rechnungen zu Belegen ist, gehe von Schlimmsten aus. Für -20.000km würde wohl niemand so auffällig manipulieren. Wenn Du Dir in Deiner Entscheidung "ob oder ob nicht" noch unsicher bist, versuche Dir vorzustellen, Du müsstest das Auto wieder verkaufen... Evtl. ist der Rote hier, der seit einem halben Jahr angeboten wird und zwischenzeitlich 8k Euro günstiger geworden ist, ja ein ehlicheres Auto: 964RS, 76k km, 320PS, 36.500Euro Gruß Olaf **der-den-blauen-nicht-nehmen-würde** |
Der schwarze RS steht meines Wissens schon recht lange zum Verkauf.
Vor ca einem Jahr war der auch schon im Netz, glaube für 55000. Hab den RS leider nicht selbst gesehen. |
das ist der handel und der wandel...
diesen rs hatte ich bereits vor 4-5 jahren-damals noch in rot- im angebot. der sattler, der ihn nach ewigem hin und her kaufte und 2 jahre lang nebenher komplett innen auslederte, neue bremsen und weiß der henker was noch erneuerte, ohne das fzg. auch nur einen millimeter zu fahren!!!, gab ihn mir nach getaner arbeit wieder inzahlung auf einen gelben 3,8 rsr. @stefan:an dieser stelle sei bemerkt, daß die von dir gekauften rs-sitze aus diesem fzg. stammen aus diesem rs! ich habe das auto vor ca. 2 jahren für knapp 80000 DM verkauft an einen 22 - jährigen, der ihn hier kaufte, zwei wochen lang bewegte und ihn anschließend über autosalon singen als vermittler gegen einen 993 gt2 in vollem renntrimm mit hebeanlage usw. tauschte. über den roten/jetzt schwarzen kann ich einiges zur aufklärung beitragen, wobei er ja jetzt bei geforderten 55Keuro viel zu weit abgehoben hat...wenn er ihn überhaupt noch hat! der cordes/boss vom autosalon, hat ne neurose: er schmückt sich gerne mit fremden federn...z.b. habe ich den GT40 leibhaftig bei mir in meiner halle stehen, keine 10 meter von mir entfernt, und er bietet ihn in seiner homepage an. für 30000 euro mehr! ohne mit mir auch nur ein wort gesprochen zu haben!!! dreiste nummer, oder? guten start in die woche euch allen harry |
@Harry
Hab gerade auf meiner Festplatte ein wenig gesucht, und hab den roten/schwarzen gefunden: Am 18.8.02 hab ich die Webseite abgespeichert (weil er mir auf den Bildern so gefallen hat, und ehrlich gesagt auch gefällt ;) ). Preis war 56129 Euro, also 109900 DM. ("Das Fahrzeug wurde nie im Rennbetrieb eingesetzt, ist unfallfrei und in absolutem TOPZUSTAND") Wäre interessant zu wissen, ob das Auto, als Du es für 40000 verkauft hast auch schon die ganzen Modifikationen hatte (Leder, 3,8l, Leichtbauteile). Thumi |
Hallo Harry
55Keuro viel zu weit abgehoben hat...wenn er ihn überhaupt noch hat! der cordes/boss vom autosalon, hat ne neurose: er schmückt sich gerne mit fremden federn...z.b. habe ich den GT40 leibhaftig bei mir in meiner halle stehen, keine 10 meter von mir entfernt, und er bietet ihn in seiner homepage an. für 30000 euro mehr! ohne mit mir auch nur ein wort gesprochen zu haben!!! Verstehe ich das richtig: Auto-Salon Singen bietet Autos an, ohne das der Bestizer davon Kenntnis hat? Gruss Sumba |
HARRRRYYYY :eek: :eek: :eek: :eek:
was habe ich da gerade gelesen: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...z.b. habe ich den GT40 leibhaftig bei mir in meiner halle stehen, keine 10 meter von mir entfernt, [/quote] Bei aller Liebe zu Porsche, das Auto ist ein absoluter Traum!!! Der Supersportler aus den 60ern!!! Zusammen mit einem Ferrari 250 SWB gehört er in meiner Favoritensammlung ganz nach oben. Harry, nimmst Du mich mal ne Runde mit??? Ich will Ihn auch gar nicht kaufen, nur das alte Blech bestaunen..... |
@thumi+sumba: yepp! das fzg. entspricht exakt dem zustand, wie ich es damals auslieferte. in jeder hinsicht, technisch wie optisch.
und Yepp! der cordes bietet definitiv autos an, die er nicht hat. BASTA! ruf doch mal an und frage, ob du den GT40 mal anschauen darfst. mich würde interessieren, wie er sich aus dieser nummer windet... auf meine bitte hin, das auto doch aus dem netz zu nehmen, sagte er mir wortwörtlich: dieses fota habe er bei einem treffen bei sich auf dem hof gemacht, es sei sein eigentum und ich könne ihn mal...und ob er nun diesen GT40 nur als "muster" hernimmt, um eventuell vorhandene alternativen anzubieten, müsse ich schon ihm überlassen. dies sei nun mal der schönste, und daher stellt er diesen aus und keinen anderen. punkt. und, sumba: nicht alles, was glänzt, ist gold. das angebot des autosalons singen besteht zu ca. 95% aus komissionsware. das ist im grunde nichts verwerfliches, im gegenteil! wenn ich die masche draufhätte, wie ich erstklassige autos zum anbieten bekomme und erst nach abverkauf bezahle, würde ich das gerne tun! aber da spielen sich dinge ab, die spotten jeder beschreibung... und@olaf: olaf, so gerne ich das täte. wir beide passen nicht rein! ein zartes geschöpf mit max. schuhgröße 37, max. 50-55 kg und max. 165-170 cm könnte hinhauen :D :D , aber olaf, du und ich: never! :( |
@Harry
Wenn ich richtig rechne, dann kostet der GT40 bei Dir 36k ? Wer will denn da noch für einen RS mehr ausgeben ? Ich mach mal Werbung für Dich: Hast Du eine Homepage ? Thumi |
@thumi:????
wie kommst du auf 36K, thumi? wenn es dieses auto um diesen preis irgendwo auf dieser welt gäbe, würde ich auf den knien dort hin rutschen, um ihn zu kaufen... meine homepage>>>> gruß harry |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG