Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Porsche beim Autosalon in Genf (http://78.47.139.25/showthread.php?t=736)

start-nr.8 17.03.2004 09:32

Porsche beim Autosalon in Genf
 
Am vergangenen Freitag habe ich den Autosalon in Genf besucht. Ich war beruflich dort, hatte also leider nur wenig Zeit, über die Messe laufen.

Natürlich habe ich Porsche besucht.

Über eines mußte ich lachen:

auf dem Stand standen die üblichen Boxster, Cayenne und 996. Alle hübsch, silber oder dunkelblau. Auch ein Carrera GT und ein 996 GT3RS. Sah schon alles sehr nett aus. ich finde ja auch die 996 durchaus optisch gelungen, wenn sie da so kauern...

Darüber lief ein Video auf einer Video-Großleinwand.

Und was soll ich sagen: dort liefen Szenen aus der Zeit, in der Porsche Sportwagen baute, die den Namen wirklich verdienten :D :D .

Dort sah man wild driftende Carerra RS ,RSR, 911S, 917, 908, etc. Alle aus den 60ern und 70ern. Man sah viele karierte Zielflaggen und jubelnde Fahrer, die gerade Rennen gewonnen hatten.

Alles schöne Bilder, nur haben sie leider nichts, aber auch gar nichts mit Porsche heute zu tun.

Schade, wenn man seine aktuellen Produkte mit dem Kult von vorgestern verkaufen muß... :rolleyes:

Da lobe ich mir Ferrari und auch BMW, Mercedes, Subaru, Renault, Peugeot, etc. Die konnten alle erfolgreiche, aktuelle Rennwagen ausstellen. Auf deren Ständen brauchte man keine Videos vergangener Zeiten, um darzustellen, daß man Motorsportkompetenz hat.

Ich weiß nicht, ich mag' Porsche durchaus noch, aber irgendetwas läuft schief. Wenn schon Subaru im internationalen Motorsport erfolgreicher ist, als Porsche, wohin soll das mittelfristig führen ??

Ich weiß, das ist eine alte, müßige Diskussion. Aber sie wird auch immer wieder von Porsche neu angeheizt.

Dieser Stand war wirklich grotesk !

Man verweißt auf seine früheren Erfolge und stellt Produkte aus, die eben die Tradition des Hauses ad Absurdum führen.

Gruß,
Thomas

andreas 1,2 & 3,2 17.03.2004 09:40

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Und was soll ich sagen: dort liefen Szenen aus der Zeit, in der Porsche Sportwagen baute, die den Namen wirklich verdienten .

Dort sah man wild driftende Carerra RS ,RSR, 911S, 917, 908, etc. Alle aus den 60ern und 70ern. Man sah viele karierte Zielflaggen und jubelnde Fahrer, die gerade Rennen gewonnen hatten. [/quote]

bei der carrera-gt-roadshow wars genauso.

ich finde auch das boxster-sondermodell (550 spyder) lächerlich. wenn man das teil konsequent auf leichtbau getrimmt hätte und alle unnötigen extras entfallen würden, tät ich mir das noch gefallen lassen.


grüße andreas

Seven-911 17.03.2004 09:41

@Thomas,

Schade dass wir uns nicht getroffen haben. Ich hatte mein Handy im Auto im Parkhaus vergessen und war zu faul es zu holen, SORRY!

Ich fand den Porsche-Stand ebenfalls etwas merkwürdig. Zum einen ist es fast jedes Jahr gleich und zum anderen stimmt mich der Marketingansatz mit dem Kult der früheren Jahre ebenfalls nachdenklich.

Über die Betreuung im ersten Stock (VIP-Lounge :rolleyes: ) müssen wir auch nicht diskutieren. Ohne VIP-Pass oder Porsche-Schlüssel kein Zutritt.

Alles in allem war ich vom Salon etwas enttäuscht.

Saluods,
Balazs

gilles027 17.03.2004 09:50

Hallo,

ohne Schlüssel kein Zutritt (aber doch erst ab dem 996, die alten Böcke hoffentlich sowieso nicht, wenn schon elitär, dann aber richtig). :D

Hoffentlich ist die Party bald vorbei und man muß sich besinnen bei der Firma Porsche.

Gruß
Gilles

speedster964 17.03.2004 09:54

Es ist doch eigentlich nichts Neues, daß die glorreiche Rennsportvergangenheit vom Marketing aufbereitet, den potentiellen Kunden um die Ohren gehauen wird. Produziert wird in die entgegengesetzte Richtung.
Das Boxster Sondermodell finde ich gar nicht mal so schlecht, aber der Vergleich mit dem 550 :confused: ist absolut lächerlich. Auf der einen Seite ein reinrassiger Rennwagen, auf der anderen ein mit unnützer Technik vollgestopfter Luxusdampfer mit einer Leistungssteigerung von bemerkenswerten 5 PS (oder waren es KW, na egal). Man hätte aus dem Boxster so viel machen können, ...

Ich finde das einfach armselig :( .

Viele Grüße
Jens

MG 17.03.2004 10:10

Hallo zusammen

Ich war zwar nicht in Genf, sondern "nur" auf der Carrera GT Roadshow, aber dieser Pathos mit Filmchen von alten Motorsport-Erfolgen ist mir auch sehr sauer aufgestossen.

Das sportliche Engagement der Firma köchelt auf sehr niedrigem Niveau. Und die Pleite bei den Indy-Cars haben auch noch nicht alle vergessen.

Ich wäre dafür, den Cayenne in die Wüste zu schicken (nicht wie ihr jetzt denkt) sondern wirklich Richtung Dakar. Das hat dem Allradkonzept beim 11er damals auch sehr gutgetan.

Und Le Mans wieder mit Werksteam, und und und....Ideen gibt viele. Allein Wendelin W. ist überzeugt, das nicht zu brauchen. Ein paar Jahre gehts vielleicht noch gut. Aber dann ist endgültig Schluss mit "erfolgreicher Sportwagenhersteller".

@ Andreas

Voll Deiner Meinung. Beim Boxster-Sondermodell 550 wurde eine gute Gelegenheit verpasst, der Geschichte mal wieder ein bisschen Purismus einzuhauchen. Dabei wär's so einfach gewesen. Wirklich stärkerer Motor mit richtig rumms, d.h. nicht in der Serienstreuung bleiben (6 PS, oder so: ein Witz) und Leichtbau konsequent. Eletronik raus, polierte Alu-Karosserie.....ohh ich komm ins Träumen.

Die Tatsachen waren für mich ernüchternd.

Luftgekühlte Grüsse

Markus

andreas 1,2 & 3,2 17.03.2004 10:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> und Leichtbau konsequent. Eletronik raus, polierte Alu-Karosserie.....ohh ich komm ins Träumen. [/quote]

... und eine kleine flache windschutzscheibe - und wehedem da macht einer einen windschott rein! :eek:

MG 17.03.2004 10:21

Hi Andreas

Ich seh' schon, wenn die uns eine Woche im Konstruktionsbüro einschliessen würden käme eine Karre raus, die sich gewaschen hat.....und Nachfrage ist da, dass lass ich mir nicht erzählen.

Etwas OT
Markus

andreas 1,2 & 3,2 17.03.2004 10:29

hallo markus

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>und Nachfrage ist da, dass lass ich mir nicht erzählen. [/quote]

ich bin mir nicht sicher.
man sollte davon ausgehen, dass ein automobilkonzern entsprechende marktstudien betreibt und diese wiederum in der modellpalette umgesetzt werden. ich fürchte der potentielle porsche-(neuwagen)-käufer ist nach-wie-vor der geschäftsmann, der sein auto least und nach ablauf des ganzen nicht unbedingt mental ans hause porsche gebunden ist.

andererseits dürfte es doch wirklich kein problem sein, solche kleinserien auf die beine stellen, wenn doch das basisauto ohnehin verfügbar ist und nicht neu konstruiert werden muss (stichwort: clubsport).


grüße andreas

start-nr.8 17.03.2004 10:44

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von andreas 1,2 & 3,2:
[QBich fürchte der potentielle porsche-(neuwagen)-käufer ist nach-wie-vor der geschäftsmann, der sein auto least und nach ablauf des ganzen nicht unbedingt mental ans hause porsche gebunden ist.
grüße andreas[/QB][/quote]


Das ist doch bereits ein Ergebnis des Problems.

Wenn ich Emotionen aus meinem Marketingmix heraus nehme, wenn ich bereitwillig auf Kult und "das ganz Besondere" verzichte, dann gehören eben die von Adreas o.g. hauptsächlich zum Kundenkreis.

Was ist hier Ursache und was ist Wirkung ? Ich denke, es wurde erst seitens Porsche entschieden, den Sport einfach wegzulassen und Limousinen mit Coupe-Anmutung zu bauen. Danach wendeten sich die echten Sportfahrer ab zu Ferrari, Lotus oder zu den alten Porsche-Modellen.

Porsche mutiert zu einem Hersteller von Autos, die bestens einen gewissen Status symbolisieren. Die aber niemandem mehr beim blosen Anblick durch Ihre Sportlichkeit und Ihre Erfolge im Motorsport faszinieren.

Einerseits pangert Wiedeking das kurzfristige Deneken der AG'S und der Analysten an (siehe M-DAX Diskussion), andererseits handelt er bestenfalls mittelfristig. Gewinnmaximierung heute, ggf. Aufbau der Kriegskasse für morgen, aber übermorgen Totalverlust des einmaligen Porsche-Images, Vurlust der Unverwechselbarkeit und schließlich Verlust der Eigenständigkeit.

Bin gespannt, wer denn so ca. 2010 - 2015 Porsche übernehmen wird... Aber bis dahin wirds wohl sowieso nur noch 2-3 Hersteller geben.

Gruß,
Thomas
deringenftollelotussegesehenhat...

MG 17.03.2004 10:47

Hi Andreas

Marktstudien?? Darauf pfeif ich, ein gutes Auto hat immer einen Markt. Mit einem konsequenten Leichtbau-Boxster mit richtig Dampf und ohne Plastik würden sie sich nicht mal die aktuelle 996-Kundschaft abwerben, die wollen das gar nicht.
Dann noch ein paar Vergleichstests in "Fachzeitschriften" gewonnen und fertig ist ein Mythos. Könnte man sogar für richtiges Geld verkaufen....

Markus

Martin H. 17.03.2004 10:54

Irgendwie erinnert mich das an den jämmerlichen Stand auf der Techno-Classica in Essen zum 40. Geburtstag :eek:

Als Porschefan habe ich mich da wirklich gefühlt als wollte man mir auf die Füße treten! :mad:

Manager von heute sind eben nicht mehr das was sie mal waren. Qaulitätsgesicherte unflexible Weicheier, die vor lauter Standards völlig vergessen wo es sich überhaupt drum dreht.

Hat aber auch was Gutes - die sind ersetzlich :D

Gruß Martin

Sumba 17.03.2004 11:43

Hallo zäme

Porsche und Rennsport - Das war mal!

Es ist doch viel wichtiger Geländewagen zu bauen, sorry nicht bauen, sondern nur zu verkaufen. Gebaut werden diese Trakto.., sorry Geländewagen, doch von VW. Womöglich in Zukunft noch mit einem Diesel!

Ach ja, noch was.

Ich habe den Porsche-Stand in Genf auch besucht. Nur um kurz den Carrera GT anzuschauen, das wars dann auch. Rennsport sieht man bei typischen Sportwagenhersteller wie Subaru, Toyota, Renault ect. ja genug.

Gruss
Stefan

andreas 1,2 & 3,2 17.03.2004 12:08

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Dann noch ein paar Vergleichstests in "Fachzeitschriften" gewonnen und fertig ist ein Mythos. Könnte man sogar für richtiges Geld verkaufen.... [/quote]

limitieren wär noch gut!
vielleicht auf so ungefähr 917 stück :rolleyes:

996 4S 17.03.2004 13:03

Ich muss generell sagen, dass ich nicht mag, dass die Automobilkonzerne (egal ob Porsche oder MB oder BMW oder Ferrari oder...) ständig auf ihre Motorsporterfolge hinweisen.
Bei Wagen, die in der DTM fahren kann man noch sagen, dass diese aus einem Modell entstanden sind, obwohl sie nichts damit zu tun haben. Aber als ich neulich Tamsen in HH besucht habe und mal einen 360 Modena gefahren habe, hat mir der Verkäufer pausenlos erzählt wie toll Ferrari doch momentan auch in der Formel 1 sei und dass ich mit dem Kauf des Wagens den gleichen Wagen wie Schumi fahren würde, denn beim Bau eines Ferrari wirken die ganze Zeit die Rennfahrer und Ing.s mit. Der 360 Modena ist also fast ein Formel-1-Auto. Hab ihn dann gefragt, ob der Motor dann auch nur 1600 km maximal hält oder länger und Stille kehrte ein..... :rolleyes:

MG 17.03.2004 13:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 996 4S:
<STRONG>Ich muss generell sagen, dass ich nicht mag, dass die Automobilkonzerne (egal ob Porsche oder MB oder BMW oder Ferrari oder...) ständig auf ihre Motorsporterfolge hinweisen....</STRONG>[/quote]

Äh, Malte

Ich würde sagen, das diese Werbung der einzige Grund überhaupt ist warum diese Firmen Motorsport betreiben. sonst könnten sie sich das viele Geld sparen.

"Tue gutes und sprich davon!"

Markus

andreas 1,2 & 3,2 17.03.2004 13:41

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich muss generell sagen, dass ich nicht mag, dass die Automobilkonzerne (egal ob Porsche oder MB oder BMW oder Ferrari oder...) ständig auf ihre Motorsporterfolge hinweisen. [/quote]


dann mach am besten gaaaanz schnell dein carrera-schild ab ;)

MG 17.03.2004 14:15

Hi Andreas

Hatte lustigerweise auch noch nie ein "Carrera" Schild dran. Das "Targa" darf bleiben weil

1. es noch nicht ganz so lange her ist
2. es für einen Sieg steht ("Carrera" war ein dritter Platz '54) !!!!

Markus
der jetzt Haare spaltet

FastEddie 17.03.2004 14:31

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Original erstellt von 996 4S:
Ich muss generell sagen, dass ich nicht mag, dass die Automobilkonzerne (egal ob Porsche oder MB oder BMW oder Ferrari oder...) ständig auf ihre Motorsporterfolge hinweisen....
[/quote]

Ich denke, dass Kunden normaler PKWs sicherlich von Errungenschaften aus dem Rennsport profitieren können in der einen oder anderen Form.

Und man will ja auch kein Brot beim Metzger kaufen...

Porsche als (vermeintlicher) Sportwagenhersteller würde mehr Engagement im heutigen Motorsport sicherlich gut tun anstatt nur vom Ruhm alter Tage zu berichten.

Eddie

996 4S 17.03.2004 14:54

Habe gar kein Carrera-Schlidchen dran. ;) :D
Mir ist schon klar, dass es eine super Werbetrommel ist, ABER ich finde es absolut bescheuert, wenn man mir erzählen will, dass ein 360 Modena ein Formel-1 Wagen ist. :rolleyes:
Wenn man DTM guckt, dann denkt man doch nicht "Oh, der fährt CLK. Dann könnte ich mit meinem da ja auch mitfahren." Ist jetzt überspitzt. Und wenn ich eine S-Klasse kaufen will? Dann hat diese soch weder etwas mit einem Tourenwagen zutun noch mit einem F1?! Glaube eher, dass es fast wie ein Fan-Artikel für die Fahrer ist oder halt wie ein gutes Werbeplakat. Ich mag es nur nicht, wenn einem der Verkäufer im Autohaus erzählen will, dass man einen F1 kauft.
Porsche würde es aber trotzdem gut tun, wenn sie mal wieder etwas im Motorsport tun würden. Würde ich mir dann auch gerne angucken und sofern sie erfolgreich sind, könnte es bestimmt auch die Absatzzahlen erhöhen.

FastEddie 17.03.2004 16:18

Vor allem geht es doch um Hi-Tech-Entwicklung, die sich im Rennsport bewähren muss, um dann schließlich (hoffentlich) in Serienfahrzeugen zur Anwendung zu kommen.

Porsche muß sich einfach im Motorsport beweisen, um in Zukunft noch als Sportwagenhersteller glaubhaft zu bleiben.

Bei den Gewinnen, die Porsche einfährt muß das doch drin sein...

rtlsport 17.03.2004 18:00

Hallo,

Porsche geht es wirtschaftlich doch blendend, warum sollten sie also das sauer verdiente Geld für den Motor(Breiten)sport rausschmeißen, was würde sich denn ändern. falls Porsche Siege einfahren sollte, ich denke nicht, daß dadurch der Absatz noch weiter angekurbelt wird.

Porsche ging es wirklich eine Zeitlang sehr, sehr schlecht ( Schutz, Branitzki ).

Wendelin macht schon alles richtig, das Genialste war der gleiche Vorderwagen des Boxsters/ 996.

... nur meine Meinung :)

Tschüüüs
Ingo

MG 17.03.2004 18:17

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von rtlsport:
<STRONG>Porsche geht es wirtschaftlich doch blendend, warum sollten sie also das sauer verdiente Geld für den Motor(Breiten)sport rausschmeißen, was würde sich denn ändern. falls Porsche Siege einfahren sollte, ich denke nicht, daß dadurch der Absatz noch weiter angekurbelt wird.

...
Ingo</STRONG>[/quote]

Das ist doch genau der Punkt. Porsche macht Werbung mit "altem" Motorsport. Wenn Motorsport nicht werbewirksam wäre würden sie's lassen und stattdessen andere Filmchen o.ä. präsentieren.

Z.B. Dschungelszenen mit Cayennes (oha, die dürfen ja nicht dreckig werden..) oder Boxster vor Finanzwelt-Wolkenkratzer (Leasings Liebling) oder einen 996 auf dem Weg nach Wolfsburg zur neuen Konzernzentr... (hüstel, hüstel), so Sachen halt.

Aber nein, alte Erfolge aufwärmen, denen keine neuen folgen. Das ist das Problem.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wendelin macht schon alles richtig, das Genialste war der gleiche Vorderwagen des Boxsters/ 996. [/quote]

Dazu sag ich jetzt mal nix.

Sportliche Grüsse
Markus

andreas 1,2 & 3,2 17.03.2004 20:01

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> falls Porsche Siege einfahren sollte, ich denke nicht, daß dadurch der Absatz noch weiter angekurbelt wird. [/quote]

och ich weiß nicht.

kleine buben träumen heutzutage vielleicht eher von ferrari, warum nur?

gruß andreas

speedster964 17.03.2004 20:11

Immerhin: Bei Geländewagen denkt man eher an Porsche als an Ferrari :D .

Vincent Vega 17.03.2004 20:38

Ja ja früher war alles besser! Kennen wir diese Jammerarien nicht schon aus den 70ern, als die Gusseisernen Ur-Elfer-Fahrer den endgültigen Exitus des echten Sportwagens 911 beklagten, Bremsservo, elektrische Fensterheber, ein Fahrwerk, das einen nicht in jeder Kurve um die Bäume wickelt, und anderes "unmännliches" Teufelszeug.

Porsche hat sich selbstverständlich schon immer im Bestreben wirtschaftlich zu überleben mehrheitlich an konsum- und komfortorientierten Lifestyle-Typen ausgerichtet, für die der Wagen nicht unwesentlich Statussymbol war und ist. Die überwältigende Mehrheit der 911er-Käufer würde sicher nie auf die Idee kommen, auf der Nordschleife mal auszutesten, was man als Rennfahrer so drauf hat.

Dieser Trend zum komfortorientierten Konsumprodukt mit rundum-sorglos Garantie und ohne Ecken und Kanten ist doch fast überall zu erkennen. Schaut euch mal einen Morgan aus den 70ern und von heute an, selbst da bröckelts.

Porsche hat de facto massive wirtschaftliche Probleme. Nur der Cayenne rettet die schwarzen Zahlen. Der 11er hat von August bis Dez. 03 einen Umsatzeinbruch von ca. 25%, der Boxster von 44%-Folgen der Schwäche des US-Markts und sicher auch der Divergenz von Preis und Qualität. RS und Clubsport und diese ganzen harte-Männer-Fantasien haben doch mit den Realitäten nichts zu tun. Wenn Porsche im Sportwagen-Segment überleben will, dann gibts in meinen Augen nur zwei Wege: entweder in Richtung Ferrari mit Höchstqualität oder in Richtung der neuen cleveren, innovativen und erschwinglichen Sportwagen a la Crossfire oder Nissan Z nochwas.

Grüße

Vince Vega (Zed's dead, baby)

MG 17.03.2004 20:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von speedster964:
<STRONG>Immerhin: Bei Geländewagen denkt man eher an Porsche als an Ferrari :D .</STRONG>[/quote]

Na, wenn das kein Grund zum Jammern ist....

fuzzi 17.03.2004 21:15

In das Bild passt dann noch die Hauszeitschrift Christopherus, die regelmäßig kommt, aber von mir kaum noch gelesen wird.

Ständig die Selbstbeweihräucherung zur Gewinnmaximierung! Da wird mir jedesmal unter die Nase gerieben, wie blöd ich eigentlich bin, dazu beizutragen.

Was habe ich als Kunde davon, wenn das verdiente Geld nicht in sicht- und fühlbare Qualität, oder auch Motorsport, gesteckt wird? Nichts!

Die sonstigen Beiträge? PR-Artikel aller möglichen Produkte.

Sport? - Pferderennen von Porsche gesponsort, - Golfturnier von Porsche gesponsort, Tennisturnier... Minigolf, achso, das nicht..

Motorsport? vergiss es.


speedster964 17.03.2004 21:15

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ja ja früher war alles besser! Kennen wir diese Jammerarien nicht schon aus den 70ern, ...[/quote]

Es war ganz bestimmt nicht alles besser früher, ich wäre zu bestimmt Lochkartensortierer geworden :D . Und jammern tut auch keiner, ganz im Gegenteil. Richtig jammern würde ich, wenn mit der 997 so gut gefällt, daß ich ihn unbedingt haben will und dazu den Speedster opfern muß :D . Zum Glück passiert das nicht :) .

Viele Grüße
Jens

andreas 1,2 & 3,2 17.03.2004 21:20

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Sport? - Pferderennen von Porsche gesponsort, - Golfturnier von Porsche gesponsort, Tennisturnier.. [/quote]

ganz recht.
ein absurdum!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ja ja früher war alles besser! [/quote]
es geht mir nicht darum vorm technischen fortschritt haltzumahen - nur darum, dass mit baggern ein mythos zu geschaufelt wird, aber er trotzdem zu werbezwecken missbraucht wird.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ja ja früher war alles besser! [/quote]

jaja, der 917 ;)


grüße andreas

Seven-911 18.03.2004 12:07

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Wendelin macht schon alles richtig, das Genialste war der gleiche Vorderwagen des Boxsters/ 996.
--------------------------------------------------------------------------------
[/quote]

Wirtschaftlich gesehen ist diese Aussage absolut richtig. Designtechnisch ist es Geschmacksache. Kulttechnisch (mein Wort) ist die Aussage falsch.

Saluods,
Balazs

start-nr.8 18.03.2004 13:30

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Seven-911:
<STRONG>

Wirtschaftlich gesehen ist diese Aussage absolut richtig. Designtechnisch ist es Geschmacksache. Kulttechnisch (mein Wort) ist die Aussage falsch.

Saluods,
Balazs</STRONG>[/quote]

Ich glaube, daß gerade für das Haus Porsche gilt:

Design + Sport = Kult = wirtschaftlicher Erfolg.

Man kann das nicht trennen..

Langfristig wird der wirtschaftliche Erfolg, den Wendelin unbestritten hat, unter Imageproblemen zu leider haben.

Eine Sportwagenmarke ohne Emotionen, emotionelles Design, ohne sportliche Erfolge, ohne sportliche Ambitionen überhaupt, verliert seinen Kultstatus irgendwann.

Und dann ist auch schluß mit Lustig. Aber dann sitzt Herr Wiedeking bereits mit Millionenabfindungen und zig Managerpreisen in seinem Ferienhaus, vor dem ein VW nebem einem Ferrari parkt.


Gruß,
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG