![]() |
924 S2 mit 3l Motor
Hab gerade einen interssanten low Budget Racer entdeckt:
924 S2, 3Liter 16V 211PS Was haltet Ihr davon? Gruß Olaf |
Für Einsätze auf der Nordschleife o.ä. optimal. Gute Leistung bei niedrigem Gewicht. Wenn der auch noch geradeaus fährt, dann stimmt alles :) .
Mal sehen, ob sich das in ein paar Tagen auch noch lohnt, häufig ufern die Preise bei eBay etwas aus. Gruß Jens |
hi olaf,
der kann vielen 911ern das leben schwer machen, wenn er ordentlich gebaut wurde... und was ihn besonders reizvoll macht, ist der madmax-zustand, so endzeitmäßig :D man sollte sich den spaß wirklich gönnen, wenn er preislich erreichbar bleibt, und ihn genau so lassen, wie er jetzt ist: zusammengeschlagene optik, immer 3-wochen-winterdreck drauf und technisch in brillantem zustand. ich glaube wirklich, er könnte einem oft allein durch blöde gesichter in den nachbar-autos, die eben abgeledert wurden, eine gaudi bereiten!! ;) |
Hallo Olaf,
ich war ja immer ein Fan von den Autos die bei Nordstadt ( wird das so geschrieben ? ) umgebaut wurden ..... :confused: und dessen Traumauto war ein 411er mit einem 928er als Basis.....aber bitte leicht verrostet. Von sowas hatte ich in meiner Jugend die wildesten Träume...tststststs :D |
@stefan: DU AUCH?!??!
die Rose quer...weißt du noch? den perlmuttweißen Käfer mit 2,7 RS-Technik, den Golf V8 928er usw?! Waren das nicht Hammer-Autos? Der Artz hatte es bereits damals raus, sündhaft teures Understatement zu verkaufen... äääähhhh, jetzt erst lese ich den teil mit der jugend und den wildesten träumen...warst du nicht ein ...normaler junge wie...du und ich?? ;) |
Na sowas: turbo-uli hat gerade knackwurstporsche überholt ! Das wird spannend...
|
@Harry:
Keine Angst ....auch ich hatte feu.... Träume...aber die anderen Träume betrafen fast nur Autos.....jajaja...aber um diese Zeit ist das Froum jugendfrei... :D Auf der anderen Seite war es gut daß ich nur davon träumen konnte, denn ein Porsche oder Nordstadt wäre für mich mit 18-25 Jahren der Tod gewesen....im Nachhinein bin ich mir da ganz sicher... :) gut so..für mich :) An die Autos, vor allen genau an die 2 von dir beschriebenen kann ich mich noch genau erinnern.....was ist eigentlich aus dem geworden???? Hat der danach bei/für ein Opelautohaus gearbeitet oder auf Opelbasis Autos verändert? :rolleyes: |
;) also doch auch mützeglatze-träume ;) :D um diese zeit geht das, oder??
erst kürzlich, also vor nem jahr, las ich was über den artz, der machte doch ewig lange diese konservierung weiter, oder?? diese luftballons, in denen die autos aufbewahrt wurden |
@uli:DU AUCH?!?! :D
ich werde dich im auge behalten, mein lieber!!! ;) gruß harry |
Ich tippe da eher auf einen Namensvetter im tiefen Süden unseres Ländle...
Der graumet. Nordstadt Golf 1 mit 928 Technik/Innenausstattung wurde erst kürzlich in der ams unter Porsche angeboten. Davon haben wir doch damals (und heute wieder) geträumt. Mütze/Klatze hin, Mütze/Klatze her... |
das fahrzeug kenne ich ;) und vorallem kenne ich seinen erbauer, eine ikone auf seinem fach. seine werkstatt findet ihr hier >>>>
ist eine echte kanonenkugel das ging :D |
@claudio: mensch, claudio!! kannst du nicht einmal diskret zur seite kucken und KEINEN oder einen schlechten kommentar abgeben?? :mad: :D :mad: :D
dieser spruch von dir eben wird mich in der endphase min. 1000 euro kosten!!! ;) nix für ungut, ja? späßchen!! bevor du wieder statements forderst... ;) |
hallo jubi
will doch den verkauf etwas ankurbeln, dat geht nu mal nur mit werbung :D, bestellungen nehme ich gerne entgegen ;) viel spass beim bieten :cool: |
@ Uli:
Kannst du dich noch erinnern was für den Golf als Preis aufgerufen wurde???? oder in welchem Heft das Auto drin war ??? 2-6-8 Monate her???? |
Netter Versuch, Harry ....
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG> und was ihn besonders reizvoll macht, ist der madmax-zustand, so endzeitmäßig :D zusammengeschlagene optik, immer 3-wochen-winterdreck drauf und technisch in brillantem zustand. blöde gesichter in den nachbar-autos, die eben abgeledert wurden </STRONG>[/quote] Hmmmmm, weshalb kommt just das mir so bekannt vor?? :D :D Gruß von Artur, den die Umbauten aus Hannover auch stets faszinierten... |
@artur:moin,moin, artur,
du willst jetzt aber nicht behaupten, die madmax-beschreibung erinnert dich an deinen flatnose und die erlebnisse damit? denn im gegensatz zum 924er sieht dein auto ja richtig aufgedirnd(e)lt aus: flachmann, turbobreit, auspuff zum drin verlaufen...man könnte meinen, diesem auto wohl platz machen zu müssen, wenn er im spiegel auftaucht. und dann plötzlich- ich habe die szene vor mir - macht dir während deines überholvorganges plötzlich ein audi tdi den strich durch die rechnung! er geht aber dabei nur auf die mittlere spur und beschleunigt weiter...und artur, der hungerhaken, braucht ca. 14 tage, bis er von 200 auf 240 km/h hochzieht... ;) jetzt mal ganz ehrlich, artur: diese peinlichen situationen gab´s schon, oder? ;) aber lass dich bitte nicht von mir ärgern! ich schreibe das mit einem lächeln und mit der sicherheit, speziell dir damit keinen kummer zu bereiten... ;) :D viele grüße harry |
Wen es interessieren sollte, von diesem 924S2 gibt es mit diesem hier 4 Fahrzeuge. Kleine Infoseite von mir:
924S2-Seite Und ihr habt Recht - das Auto geht ab wie die Sau :D :D :D |
das passt wohl nicht so rein, aber wenn wir uns schon über diese art von automobilen "underdogs" unterhalten:
kennt noch jemand den früheren maestro der käfertreter-szene heinz willibald? der baute sich mal nur so zum gag vor ca. 22 jahren einen damals 5-6 jahre alten audi 80 um: stinknormales, rotes, ultralangweiliges auto ohne auch nur ein winziges extra, kein colorglas, kurbelfenster, keine ZV, keine servo, nix!! pur!! aber mit fetter porsche-bremse und einem 924 Carrera GT-Motor mit reichlich ladedruck;-) und einem "begehbaren" LLK in der größe einer eines 1-zimmer-appartements und langem 5-Gang-Getriebe mit Sperre und sehr gutem Fahrwerk, und ich hatte die freude, dieses auto von ihm zu kaufen.... und, ach ja, er hatte so nen kippschalter, getarnt als heckscheiben-heizungsschalter am arm.-brett, der kurzzeitig 0,4 bar und reichlich suppe in form von super verbleit freigab, so für 30 sekunden oder so war diese "stütze" gedacht... ich hatte selten mehr spaß beim fahren! das ding hat - mit klorolle auf der hutablage (aber festgetackert wegen der fliehkräfte...) - alles, aber wirklich alles in grund und boden gefahren, was sich damals auf der straße bewegte! selbst sogenannte supersportwagen-fahrer waren, wenn sie nicht konzentriert bei der sache waren, ums rumgucken weggefegt!! :D was´n spaß, leute! und das ding sah so nach nix aus, mit 185ern auf stahlfelgen und so..echt erbärmlich. danach wäre mir wieder mal! hat jemand sowas zu bieten? |
Hi all,
diese Artz-Umbauten gehörten während der Schulzeit auch zu meinen Traumautos. Es gab da mal einen Bericht in der AMS, muss mitte der 80iger Jahre gewesen sein. Dort wurden diverse Umbauten von Artz vorgestellt, der Golf 928, der Käfer 2,7RS und auch ein 944 Kombi. Den fand ich vom Design besonders gelungen. Ausserdem war glaube ich noch ein Audi 200 Turbo Kombi dabei. Das AMS Heft habe ich immernoch, muss es bei Gelegenheit mal wieder raussuchen. :p Grüße, Jens |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG> kennt noch jemand den früheren maestro der käfertreter-szene heinz willibald? der baute sich mal nur so zum gag vor ca. 22 jahren einen damals 5-6 jahre alten audi 80 um.....</STRONG>[/quote] Ja, und die Übereste dieser Weltfirma liegen in einer Scheuer zwischen Wiernsheim und Großglattbach, Sersheim heisst das Kaff glaub ich, rum. Wenn ich mich nicht irre. |
korrekt, uli. in sersheim...
was hat der typ für autos gebaut!! es waren wirklich erstklassige konstruktionen, die der heinz lieferte. das axialgebläse z.b. war von ihm! (für typ 1 u. typ 4 motoren mit porsche-steilvorlage) ich glaube, der hat 50% aller fuchs-felgen umgeschweißt damals... |
Hallo Uli,Claudi und Co,
und nun führt ein " PZ-Grenzach "... :cool: Grüsse U l i |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
[QB...und artur, der hungerhaken, braucht ca. 14 tage, bis er von 200 auf 240 km/h hochzieht... ;) jetzt mal ganz ehrlich, artur: diese peinlichen situationen gab´s schon, oder? ;) viele grüße harry[/QB][/quote] Hi,Harry ! Sicherlich gab es solche Situationen.Die absolute Härte war mal ein AUDI-Kombi... Auch in der eigenen Familie wurde ich schon zersägt.Der alte 7er BMW mit meiner eigenen Frau drin..... Der 7er hat jetzt ´ne Unterlegscheibe unterm Gaspedal... :D Nun bin ich allerdings selten auf der Bahn unterwegs,da die Spaßdomäne doch mehr die Landstrassen sind. Allerdings sind die 190PS immer noch recht gut im Futter.Er dreht im Fünften immer noch auf 6700 Upm (230kmh)und braucht dafür auch keinen langen Anlauf. Ich habe kürzlich eine alte Auto-Motor-Sport von 1973 ersteigert,wo der S getestet wurde. Damals war er der schnellste Wagen Deutschlands (gemessene 232kmh/7.3 sek 0-100) und nach einem Ferrari der zweitschnellste Europas. Rein nach Zahlenwerten sind mit dem S nicht mehr viele Blumentöpfe zu gewinnen. Aber das ficht mich auch nicht an. Ist ja auch nicht Sinn der Sache. Weiß ich doch u.a.,daß der TDI-Fahrer liebend gerne selbst in meinem Go-Kart mit Dach sitzen würde,als in seinem Aerodynamik-Einheits-Stück-Seife.. :D Porsches sind nun mal Hingucker. Und "Nicht-Porsche-Fans" stehen diesen Umbauten auch anders gegenüber. Gruß Artur |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG>korrekt, uli. in sersheim... ich glaube, der hat 50% aller fuchs-felgen umgeschweißt damals...</STRONG>[/quote] Korrekt, harry. Es waren nur die hinteren... |
@artur:
ich hoffe, du hast das gefrotzel von weiter oben wirklich als solches verstanden, artur! wie du meinem profil entnehmen kannst, mag ich alles!!!, was motorisiert ist. darunter gehört eine 30 jahre alte monkey genauso dazu wie ein alter alfa (egal,welcher!) und eben auch ein flatnose-porsche! weil´s automobile geschichte und epochaler zeitgeist war und weil ich mich gerne durch solche zeitmaschinen im wahrsten wortsinn in diese zeiten versetzen lasse. der spruch "früher war alles besser. heute i s t alles besser." greift bei mir nur sehr bedingt...siehe den rechner vor mir, das chatten, rumalbern, erfahrungen austauschen usw., usw., das alles mag ich an der jetzt-zeit! noch dazu, wenn ich´s ein wenig begreifen lerne... ;) mit anachronistischen grüßen harry dersichnurschwervonaltemgerümpeltrennenmag... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG>@artur: ich hoffe, du hast das gefrotzel von weiter oben wirklich als solches verstanden, artur! und weil ich mich gerne durch solche zeitmaschinen im wahrsten wortsinn in diese zeiten versetzen lasse. harry dersichnurschwervonaltemgerümpeltrennenmag...</STRONG>[/quote] Hi,Harry ! Sicher habe ich das verstanden.Wir können ja noch zwischen den Zeilen lesen,denke ich mal. Der "Zeitmaschinensatz" ist es,mit dem ich mich voll identifizieren kann. Die Jahre sind dann wie fortgeblasen,als hätten sie nie existiert. Dazu gehört bei mir auch noch meine alte Suzuki GT 380 Zweitakter. Da werde ich dann wieder zum Handgasaffen. (Ist ja auch kein weiter Schritt.. :D ) Auch hier habe ich noch eine alte "Motorrad" mit dem Testbericht ergattern können. Ist einfach schön,sowas zu lesen,formuliert in und nach dem damaligen Zeitgeist..... Und unsere "neuen Medien" potenzieren die Wirkung,weil man sich herrlich austauschen kann. Neu und Alt sollen sich nie ersetzen,sondern ergänzen. Schön ist es,wenn man die Wege dazu gefunden hat. Gruß Artur |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Es gibt in Deutschland bis lang nur 3 ! Exemplare der Gattung 924S2. [/quote]
Das wären dann: Thomas aus Lüneburg Peter aus Hamburg/Stuttgart und Frank aus Freiburg Dazu dann dieser hier. Wobei ich denke, das es ein downsize vom 944S2 ist. Trotzdem durchaus interessant. Bin mal gespannt wofür die Rakete ihren Besitzter wechselt. Mein Limit ist auf jeden Fall schon jetzt, 4Tage vor Ende, fast erreicht. Gruß Olaf |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911street:
<STRONG> Dazu gehört bei mir auch noch meine alte Suzuki GT 380 Zweitakter. Da werde ich dann wieder zum Handgasaffen.</STRONG>[/quote] ...Und ich hatte gedacht ich wäre damals der einzigste mit `ner GT380, hab die dann vertickt weil ich Motorrad fahren wollte. Habe dann 1994 den Sprung in die Neuzeitmotoräder geschafft. Eine Suzuki Katana 750 Bj 82. Und ob ihr es glaubt oder nicht die ist immer noch Pfeilschnell im Antritt und Geschwindigkeiten um 200km/h sind kein Problem. Jahrelang stand die Katana ohne Interesse und nicht sichtbar hinter den "dicken Reifen " der anderen Maschinen. Jedoch bei meinen letzten Alpentouren kamen die Leute an und wollten sehen was sie lange nicht mehr gesehen hatten oder noch nie gesehen hatten ,weil zu jung oder so. :eek: Gruß Micha |
Hi,Micha !
Mir reicht die Suzi.(Bj 1973) Ist ähnlich ´,wie bei meinem 11er. Topspeed ist uninteressant,es zählt das subjektive Beschleunigungsgefühl(!) auf unseren Landsträsschen. Sie wurde damals im Test mit 6.6 sek gemessen, Topspeed 168kmh. Drehmomentkurve ab 5000Upm nahezu waagerecht. Mir langt´s zum Spass haben... Und habe tatsächlich noch einen Anhalteweg. Die anderen Moppeds sind mir einfach viel zu schnell ... zu schnell. Will ich auch nur etwas Beschleunigungsgefühl, liege ich sofort weit jenseits von 100kmh. Auf der Bahn mag´s Spass bringen. Aber das ist nicht meine Domäne. Gruß Artur |
Hallo Artur,
es war leider nur der Straßenkaffeerenner, aber schön war´s und leider war bei mir dann viel kaputt gegangen und die Teile waren sehr rar. Leider hatte sich der Auspuff abvibriert und ich suchte einen Gebrauchten, den es leider nirgendwo gab. Auch auf der Veterama in MA kein einziges Teil für die GT380 zufinden. Zuletzt ging ich an einem Riesenhaufen alter Motorradteile die gerade von den Eigentümern wieder eingepackt wurden, als meine Augen eine Auspuffanlage erspäten. Es war das einzigste Teil für die GT380 auf der ganzen Veterama, das ich gesehen hatte. Wie ein Staubkorn im Weltall kam es mir vor. Ich glaube ich habe immer noch den linken äußeren Teil davon. Muß mal in der Gargage nachschauen. Wenn du vielleicht Interesse hast... Gruß Micha |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wobei ich denke, das es ein downsize vom 944S2 ist. [/quote]
sehe ich auch so Olaf... Ich bin gespannt für wieviel er weggeht, ich tippe mal auf irgendwas um die 6-7k€... spannende Sache. Grüssle Peter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Olaf964:
Peter aus Hamburg/Stuttgart und Gruß Olaf[/QB][/quote] olaf :confused: wer issn datt??? |
Tick ist das...
Downsize aus dem S2. Das dürfte so langsam gesicherte Erkenntnis sein. Hab mich sowieso immer gefragt, ob das nicht der billigere Weg ist. 924 Kotflügel an den 944 anstatt die ganze Technik aus 944 in 924. Wie geht das eigentlich? Und könnte ich ein 924 turbo cabrio basteln (lassen)aus dem 951 cabrio? Mach ich natürlich nicht, so´n Quatsch.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG