![]() |
Buaahhh - die Kohle reicht nicht...
... um einen vernünftigen C1 zu erstehen.
Wie ich unter "Vorstellungen" schrieb, haben wir (mein Steuerberater und ich) ein Limit von 15000 Euronen gesetzt. Sollte es am Anfang ein SC BJ 80-83 werden, so sind wir jetzt auf dem C1 Trip! Vernünftige SC gibt es schon - vor allem in der Schweiz scheint ein Schlaraffenland für SC`s zu sein, hierzulande sieht es da schon deutlich schlechter aus - der einzig Vernünftige - war zu teuer... Nun schauen wir verstärkt nach den C1ern und stellen fest, wir müssen noch ein paar Monate sparen :mad: Wie ist es, meint ihr das die Preise stabil bleiben? Oder ist ab Herbst mit einer käuferfreundlichen Preisentwicklung zu rechnen? Seit ich neulich das erste mal einen 911er gefahren bin, dreh ich voll am Rad...... Ralf |
Hallo Ralf,
erst einmal auch ein "Herzlich Willkommen" von meiner Seite! Könntest Du mal angeben, wie Dein "Traum-SC" sein sollte? Grüße, Paolo |
Hallo Paolo,
unser Traum-SC sollte unter 150k gelaufen haben, techn. OK sein und KEINE rote Innenausstattung haben. Er hat einen trockenen 204PS Motor, Füchse und keine Umbauten oder Anbauten - möglichts Orginal. Der der zu teuer war ist übrigens unter Traumporsche zu sehen. Gruß Ralf |
Hallo Ralf
Ich habe evtl. dein traumwagen einen C1 für das Geld in Top Zustand inkl. den 16% Mwst da CH-Fahrzeug, werde es heute Abend in die Datenbank aufnehmen und hier bescheid geben |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von RalfW_aus_SG:
<STRONG>... um einen vernünftigen C1 zu erstehen. Wie ist es, meint ihr das die Preise stabil bleiben? Oder ist ab Herbst mit einer käuferfreundlichen Preisentwicklung zu rechnen? </STRONG>[/quote] Hallo Ralf, auf Preisminderungen zum Winter hin würde ich bei Porsche generell nicht spekulieren, sind mir jedenfalls noch nicht in wahrnehmbarer Größe aufgefallen. Warte lieber noch, bis Du Dir das Auto leisten kannst, das Dir gefällt! Jede Mark, ääähhh jeder Eurodisneydollar, den Du am Anfang mehr investieren kannst, sparst Du mehrfach an den gesparten (= dann NICHT mehr notwendigen) Investitionen ein. gruß mosi |
Ich hätte da evtl. einen für Dich gehabt. Zwar mit 175 TKM aber trotzdem top.
Gruß, Paolo |
Was heisst gehabt?
Schreib mal ein paar Info´s... Danke Ralf |
Hallo Ralf,
schau mal in Dein Email-Postfach. Grüße, Paolo |
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ich habe evtl. dein traumwagen einen C1 für das Geld in Top Zustand inkl. den 16% Mwst da CH-Fahrzeug, werde es heute Abend in die Datenbank aufnehmen und hier bescheid geben [/quote]
Wie ist das mit den 16% denn zu sehen bzw. zu rechnern? Ralf |
hallo ralf
Du hast Post ;) |
servus......paßt zwar eigentlich nich in die abteilung aber ich bin momentan auch auf der suche nach nem elfer......sollte n schöner sc oder n 3,2er (kein targa od cabrio,original)sein......farbe:gold,schwarz,braun ......leder:schwarz,beige......schiebedach......fu chs...preis bis max.20000,-mwst. ausweisbar(muß dann aber echt n schmankerl sein)...... .....top wäre braun metallic mit beigem leder......bin aber eventuel für andere farben zu haben.....wenn jemand etwas von einem solchen auto weiß.....bitte melden!!!
an schena abend no....da jörn ;) |
Hallo neuner!
Kumpel verkauft gerade seinen S; Auto steht sehr gut da,ob Schiebedach weiß ich nich-aber müßten sogar 16er Fuchs drauf sein. Hat irgenteinen Spezialauspuff -super sonorer Sound ohne laut zu sein!Schau ihn Dir mal an,könnte passen: http://www.mobile.de/SIDN7x7CcSHmU6c...RA5E20100C911I 150000000C911A0I140000000A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111122452668&top=31& Sorry, weiß nicht wie man den Link kleiner reinstellt... Gruß Olaf |
2.Versuch
Bin offensichtlich zu blöd um den Link reinzustellen... such einfach nach nem goldenen 911, 14.000-15.000€, unter 150.000km -kommt nur einer! Gruß Olaf |
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von RalfW_aus_SG:
<STRONG>Hallo Paolo, unser Traum-SC sollte unter 150k gelaufen haben, techn. OK sein und KEINE rote Innenausstattung haben. Er hat einen trockenen 204PS Motor, Füchse und keine Umbauten oder Anbauten - möglichts Orginal. Der der zu teuer war ist übrigens unter Traumporsche zu sehen. Gruß Ralf</STRONG>[/quote] Ich glaube, wenn ich meinen "Traum-Porsche" gefunden hätte und dieser "nur" 1.000,00 Euro über meinem Budget liegt, dann würde ich ihn auf jeden Fall trotzdem kaufen! Erstens ist es ja bekanntlich mit der Anschaffung nicht getan und wenn das Geld komplett für die Anschaffung geplant ist, dann ist eine vernüftige Pflege und Wartung unmöglich!!! Ich denke wenn man mit max. 15.000,00 Euro den Anschaffungswert plant, dann sollten noch ein paar Tausender zur Sicherheit übrig bleiben und wenn dann der "Traum-Porsche" kommt, dann darf es doch nicht an 1.000,00 Euro scheitern! Oder liege ich jetzt voll daneben? :rolleyes: :) Viele Grüße Christian |
@Christian: sehe ich ähnlich, ich bin aber auch nicht immer für vernünftiges Handeln bekannt. Ich denke, daß es exakt der richtige Weg ist, sein maximales Budget herauszufinden und dann wirklich danach zu handeln.
Porsche ist ein großer Spass, aber ein auch ein teurer. Insofern, Ralf, halt Dich an Dein ursprüngliches Budget. Das richtige Auto kommt. ich habe übrigens in 2001 einen 1984'er C1 incl. Metallkat (231 PS), erstklassigem Zustand, 16" Fuchs, Koni-Sportfahrwerk und gutem Lack für DM 21.500,00 (DM !!) gekauft. Das Auto hat sich als absolut erstklassig heraus gestellt. Es gibt also diese Schnäppchen. @neuner: bist Du Fetischist ?? Ich habe noch nie von jemandem gehört, der wirklich ein braunes oder goldenes :eek: Auto sucht uns wohl dann auch freiwillig fahren will ?? Oder brauchst Du es als Filmrequisite für einen Streifen über die 70er ? :D :D ;) ;) Gruß, Thomas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>der wirklich ein braunes oder goldenes Auto sucht uns wohl dann auch freiwillig fahren will [/quote]
hiermit kennst du noch einen. ;) meiner ist zwar dunkelblau, ich würde (mittlerweile) auch so eine farbe nehmen. alles eine frage des zustands und preises. diese farben sind zeitgenössisch und waren damals vorallem in den usa hip. |
servus olaf.....danke für deinen vorschlag......das auto sieht zwar nett aus aber die innenausstattung, paßt nich zum elfer. ansonsten hat meine farbauswahl nix mit fanatismus zu tun.....ich finde speziell braun mit beigem leder ne sehr autentische kombination. sieht halt echt edel aus und so....außerdem muß die innenausstattung zur fellfarbe von dem hund meiner freundin passen :D .......die kiste ist nähmlich nich für mich, sondern für meine freundin, und die hat halt nen beigefarbenen golden retreiver :) ......zu ihr paßt ne elegante ausführung.......für mich würde ich sowieso richtung f-modell in orange gehen od. natürlich n weißen 73er rs.
bin weiterhin für alle hinweise dankbar.....wünsch euch noch n sonnigen tag....an gruß da jörn |
@neuner
guck doch einfach mal auf www.pcarmart.com, dort findest du genau das was du suchst, allerdings sind das CH-Fahrzeuge. @all die die Farbe braun nicht mögen Die Farbe find ich in natura in met. absolut genial, wenn das interieur ebenfalls in Volleder braun ist! ;) |
Hi Ralf,
nicht das ich hier Werbung machen möchte für ch937, aaaaber der goldene 2,7er (wars glaub ich, komm irgendwie nicht mehr an ihn ran :( ) ist wirklich eine Schau! Die Bilder jedenfalls finde ich sehr sehr vielversprechend - innen super gepflegt und H-Zulassung nicht mehr allzu weit weg :D . Kurz... richtig cooles Teil! Grüsse, Marcel. |
|
Jau das isser!
Wirklich ein Superteil. Und die Farbkombi find ich grad' so klasse, weil sie irgendwie so herrlich den Hauch von Luxus Marke 70er versprüht :p . Grüsse, Marcel. |
Hmm, aber die hinteren Felgen/Reifen sehen merkwürdig aus...stehen so weit aus den Radhäusern. Distanzscheiben oder (zu) breite Felge bzw. falsche ET?
Gruß, Harald |
@harald
die felge sieht eigentlich wie eine normale 8x15 aus. vielleicht liegts an der schmäleren karosserie? |
Hm...aber die seitlichen Blinkleuchten sind nicht original. Die gabs erst ein paar Jährchen später.
Nichts desto trotz, ein sehr schönes Auto. :) Gruß, Paolo |
Eine Frage an unsere schweizer Freunde:
Früher war es doch so, daß schweizer Autos, so wie auch US-Fzge., weniger Leistung hatten als die deutschen Pendants (bei Ferrari war es z.B. so). Wie schaut es hierbei mit den schweizer 911er aus? Danke, Paolo |
Die Leistung ist meines Wissens bei allen gleich. Es gibt jedoch beim Getriebe Unterschiede, hzumindest beim 993-er ist der erste und der zweite Gang anders übersetzt. Dies hat etwas mit den Lärmvorschriften in der Schweiz zu tun.
Zu den Fahrzeugen, welche Claudio anbietet kann ich nur sagen, dass es Top Autos. Ich war schon einige Male in der Garage von diesem Sammler/Händler und es stehen Traumautos zu absolut vernünftigen Preise rum. Diesem Herren macht es einfach Spass, schöne und gepflegte Autos zu kaufen und zu verkaufen. Der technische und optische Zustand ist bei allen diesen Autos einmalig gut. Ich habe noch keine Macke auch nur an einem der Fahrzeuge gesehen. Ein ehrlicher und guter (vermutlich auch der einzige seiner Art in der Schweiz) Autofan. Saludos, Balazs |
saluti paolo
die leistung ist heute nicht mehr geringer. die serienausstattung ist etwas anders. die deutschen fahrzeuge haben andere serie als die ch-fahrzeuge. also der vergleich lohnt sich immer, muss sich halt vorher erkundigen was alles drin sein sollte. gruss aus der ch 964 turbo driver rené |
Paolo,
bei den "alten" Porsches wie den 2.4 z.B. war die Leistung bei US-Fahrzeugen höher als bei den dt. Autos. Grüsse, Marcel. |
Saluti Balasz, René und Marcel,
vielen Dank für die Infos :) Grüße, Paolo |
Die Kohle reicht eh nie.
Wenn Ob Du 911SC fährst, dann wärs ein top 89er mit Kat möglichst JubiModell, oder du fährst 959 oder 993 GT2, dann gäb es da ja noch den GT1 der Dir im Kopf rumspukt. :D Gruß Gilles |
hey ch937 (welcher name verbirgt sich denn hinter diesen nick?)......der goldene ist wirklich sehr schön......schade das es kein 3,0ler ist......wie siehtn des mit der verzinkung aus? war das nicht erst ab den 77ern modellen aktuell? was haltet ihr von den 2.7litern(standfestigkeit ect.)? ansonsten werden wir uns die kiste vielleicht ma ankucken.........
|
@ch937
schöne Autos, die da zum Verkauf stehen. Wenn wir etwas mehr Zeit haben, werden wir sicher das ein - oder andere Exemplar in der Schweiz begutachten, auch die Preise scheinen mir angemessen! Auch deine Page ist klasse. Gruß RAlf |
Hallo Ralf
Besten Dank für die Blumen ;) ich gib mein bestes, freue mich auf deinen besuch. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ch937:
<STRONG> @all die die Farbe braun nicht mögen Die Farbe find ich in natura in met. absolut genial, wenn das interieur ebenfalls in Volleder braun ist! ;)</STRONG>[/quote] also ich muss hier auch nochmal ne Lanze für das braun brechen ;) Das Schweizer Fahrzeug sieht wirklich toll aus. Allerdings ein feiner Unterschied ist der Farbton"Muskatbraun" das ist wesentlich heller und glänzender als das häufig verbreitete espressobraun. Ich kannte die Farbe nur von Turbos aus den siebzigern, scheint ein seltener sonderwunsch zu sein aber sieht mit dem braunem leder TRAUMHAFT schön aus. Allerdings war 1985 die Farbe megaout...das gehört stilistisch eher 77 hin. Leider war der Wagen irgendwann schon mal voll nachlackiert(deshalb glänzt er auch perfekt), eigentlich egal aber er hat vorne alles andere als gute Spaltmasse an Haube und Türen, beide Kotflügel sind höchstwahrscheinlich getauscht worden und rechts ist der Faltenbalg schief..ca 2 cm sitzt da der Kotflügel schief, Haube hat in der Mitte 5 mm spiel nach oben abschlüsse unten und oben passen allerdings??? das sieht mir nach nem echten Frontschaden aus, deshalb habe ich trotz Traumfarbe noch nicht eingekauft ;) Die anderen sahen allerdings alle unfallfreier aus, nur nicht so toll in der Farbe wie der braune, schwarz und blau finde ich inzwischen echt sehr öde. Aber andere Geschmäcker können in CH bestimmt fündig werden. Gruss Johannes .......der jedem seine Traumfarbe wünscht, wär doch sonst auch schrecklich langweilig :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von exponence:
<STRONG> Die anderen sahen allerdings alle unfallfreier aus, nur nicht so toll in der Farbe wie der braune, schwarz und blau finde :D</STRONG>[/quote] Hallo, hast du auch den roten C4/ Bj. 3/89 190.000 km (Genf) gesehen?? Wenn ja: Eindruck? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thomas Marks:
<STRONG> Hallo, hast du auch den roten C4/ Bj. 3/89 190.000 km (Genf) gesehen?? Wenn ja: Eindruck?</STRONG>[/quote] Gesehen hab ich einen roten 964, aber nicht näher angeschaut. Die Auswahl ist einfach zu gross, man muss sich da auf einzelne konzentrieren. Die Fahrzeuge sind jedenfalls alle sehr schön und sauber aufbereitet und eine Fahrt nach CH lohnt sich auf jeden Fall, aber Taschenlampe nicht vergessen ;) Von München aus sind das noch 3-4 Stunden, kurz hinter Zürich und leicht zu finden. Da standen mehrere 964 das schöne ist Du kannst so gut vergleiche anstellen. Hebebühne gibt es nicht, aber Probefahren war möglich. Wenn man weiss was man will und worauf man achten muss, kann man da bestimmt ein gutes Auto kaufen. Die Preise sind angemessen, aber Superschnäppchen darf man auch nicht erwarten- die Top Fahrzeuge die zu haben sind kosten auch Ihren Preis. Claudio vermittelt Dir sicher gerne den Kontakt. Man wird freundlich empfangen und hat Zeit sich die Autos genau anzuschauen, ich habe mich leider auf eine Farbe festgebissen und das Auto entsprach leider, trotz Optik, nicht dem was ich gehofft hatte. Hab aber andere gesehen, die ich mit anderer Farbe oder Ausstattung sofort genommen hätte. Zinnsilber...übrigens auch eine tolle Farbe:-) Jedenfalls eine grosse Auswahl an alten Elfern, die man hier nicht ohne weiteres hat. Gruss Johannes |
@Thomas
Den roten 964er hab ich mir nur ganz kurz angesehen, war wegen einem anderen Elfer dort. Ein Zertifikat von Porsche soll bestätigen das der Wagen am Salon in Genf stand. Das rote Renner sah ansonsten ok aus, was man halt so sieht wenn man nur mal kurz herum läuft. Was mir noch aufgefallen ist sind die durchgescheurten Sitzflächen. Es handelt sich bei der Innenbahn der Sitze um einen Stoff der speziell für dieses Austellungsstück eingenäht wurde. Denke aber das ein 08/15-Autosattler die Innenbahn der beiden Sitze locker mit Leder beziehen kann. Grüsse, Daniel |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von DD993:
<STRONG>@Thomas Den roten 964er hab ich mir nur ganz kurz angesehen, Grüsse, Daniel</STRONG>[/quote] Hallo, schade, dass du nicht etwas genauer geschaut hast. Bist du vielleicht in den nächsten Tagen dort in der Nähe. Für mich wäre die Besichtigung halt schon ein enormer Aufwand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG