Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Verkaufen od. Aufheben? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5415)

Elferfan 15.12.2004 02:15

Verkaufen od. Aufheben?
 
Servus,
leider bin ich in der, zugegeben luxuriösen Situation, mehrere Elfer in der Familie zu haben.
Da ich mir jetzt den absoluten Traum ( 993 4 S , 1.Hd.) erfüllt habe, stehen jetzt der Targa SC, ´83 1.Hd. und ein 85er Cabrio in gutem Zustand in der Garage.
Es wäre schlimm, wenn Sie durch zuwenig Bewegung schaden nehmen würden.
Also denke ich daran, mich von einem zu trennen, aber von welchem?
Wie schätzt Ihr den Markt ein, ich denke, das die Cabrios, die ja sehr stark gestiegen sind, erst mal auf dem Niveau beiben werden, während die guten SC´s doch immer weniger werden, und noch Nachholbedarf haben.

Ich hoffe, Ihr könnt mir die Entscheidung ein wenig erleichtern.

Gruß+Dank
Tom, derleiderzuwenigPlatzundZeitfürallehat.

PS: Beide haben eine belegbare Historie und sind unverbastelt, jeweils mit echten 130000km und technisch einwandfrei

Ralle993 15.12.2004 02:26

Hallo Tom,

Du bist ja wirklich in der Bredouille.

Mit Saison-Nummernschild und noch einer Garage müsste es doch möglich sein, alle 3 zu halten ?

In einigen Jahren wirst Du dich bestimmt schwarz ärgern, wenn Du jetzt einen verkaufst.

Ich würde es nicht tun, es sei denn der Banker...

Gruß Ralf

ge4teilter 15.12.2004 02:27

Hmmm .... so ein schönes C1 Cabrio könnte mir schon auch noch gefallen .... :D

Gruß ... Jörg

Tirag 15.12.2004 04:11

@ Elferfan

Hätte noch ne Garage frei. Also meinetwegen könntest Du einen der beiden sicher bei mir einstellen. Und wegen der Standschäden - da bräuchtest Du Dir dann sicher auch keine Sorgen machen ;-)

Nein im Ernst, wenn immer möglich würde ich beide behalten. Ich bin auch der Meinung, dass Du einen Verkauf später bereuhen würdest. Ich kenn die Garagen-Situation in München nicht aber an deiner Stelle würde ich mir eine Garage zumieten, muss ja nicht zwingend in der Nähe sein und einen Wagen dort einstellen. Das sollte ja nicht allzu teuer sein.

Ich denke, die Entscheidung, von welchem Du dich trennen sollst (falls überhaupt) kann Dir niemand abnehmen - Ich beneide Dich nicht - oder doch hmm mit drei Porschis :-O

Gruss,
Robert

911C1 Dieter 15.12.2004 04:43

@Tom:

wer soviele Porsche sein eigen nennt und keinen Platz hat sollte immer einen in der Werkstatt haben :D ;)

Ich steh vor dem gleichen Problem ... bekomme den zugesagten Platz nicht ... grrr

Gruss Dieter

gilles027 15.12.2004 04:46

Hallo,

weg damit zum jetzigen Marktwert, wer weiß was die morgen noch wert sind. Bevor die Autos rumstehen, davon werden sie nicht besser.

Gruß
Gilles

-AS- 15.12.2004 04:58

Stimme dem zu - sehe Porschis auch nicht als Spekulationsobjekte - verkauf einen und lege das Geld anders an...

Ciao, Andreas
(Behalte doch zm 993 das Cabrio dazu...)

gilles027 15.12.2004 05:11

Hallo,

beim Carrera Cabrio hätte ich auch Skrupel, aber beim 83er SC Targa (hab auch einen SC Targa), um himmels willen, nix wie weg damit, besser heute als morgen, gibts wie Sand am Meer zu Dumpingpreisen.

Gruß
Gilles

Elferfan 15.12.2004 05:32

@gilles.
Genau, noch sind Sie günstig, aber wird sich das nicht ändern? Die Bastelumbaubuden und Ersatzbriefautos dominieren ja jetzt schon, und die C1 erzielen gute Preise, also ist doch der SC das ideale Auto für den Einsteiger, der nicht soviel Geld ausgeben möchte oder kann? oder liege ich da so falsch?

gilles027 15.12.2004 05:48

Hallo Elfer,

den 911 als Spekulationsobjekt (dass lässt sich zwischen den Zeilen lesen), also ich weiß es nicht. Also möglich wärs, aber ich glaube da gibt es bessere Alternativen.

Gruß
Gilles

Elferfan 15.12.2004 05:57

Servus Gilles,
nee nee, nix Spekulationsobjekt. Einen möchte ich halt gerne behalten, und wächst die Freude nicht, wenn neben dem Fahrspaß auch noch der Wert steigt Bzw. die Wartungskosten zum Großteil durch den Wertzuwachs kompensiert werden ?

Und da ich den Markt für SC´s nur am Rande verfolgt habe, mir aber auffällt, das relativ viele verbrauchte Autos unterwegs sind, wollt ich mir hier an kompetenter Stelle etwas mehr Infos holen.

Gruß
Tom,dernochnichtvielschlauerist.

gilles027 15.12.2004 06:04

Hallo Tom,

Du wolltest doch wissen welcher weg soll. Hau den Targa weg, ist ein Allerweltsauto. Der Cabrio ist doch schon eher etwas besonderes.

Gruß
Gilles

Rolf K 15.12.2004 07:11

Der Wert der Wagen steigt m.E. nicht so schnell wie Legerung und Instandhaltung kosten. Solange Du sie nicht fahren kannst, würde ich Sie auch verkaufen.
Wenn einer verkauft werden soll, dann m.E. der SC. Der Carrera ist technisch "besser" ohne dass man optisch Nachteile in Kauf nehmen muß. Deshalb glaube ich nicht, daß der SC langfristig stärker nachgefragt werden wird. Und Cabrios werden sich nicht schlechter als Targas entwicklen.

Soweit meine völlig unmaßgebliche subjektive Meinung.

Gruß,

Rolf K

Porsche-Wally 15.12.2004 07:28

Moin Moin,

Also, wenn ich in dieser Lage wäre :eek: ,
würde ich den Targa verkaufen ;)
Ein Cabrio bei diesem Sommer, einfach genial
:)
Oder eine größere Garage bauen :p

mfg Frank, dersovielplatzhatfürporsches

Thumi 15.12.2004 09:49

Würde den SC verkaufen.
Bevor ich hier regelmäßig im Forum mitgelesen habe, habe ich um ehrlich zu sein den SC auch falsch eingeschätzt. Dachte immer, der SC wäre die "Sparversion des C1", analog zum 968 CS. Bitte jetzt nicht böse sein, war echte Unwissenheit. Glaube aber, dass ich mit dieser Fehleinschätzung nicht allein bin, zumindest unter den noch nicht Porschefahrern, zu denen ich mich noch zählen muss. Beide sind sicher gute Einsteigermodelle, aber für kaufwillige Einsteiger ist der C1 einfach bekannter, und damit auch begehrter. Zudem würde ich das Cabrio als "Hobby" bevorzugen - ist aber letztlich natürlich Ansichtssache.
Wertzuwachs werden beide bekommen, aber die Wartungskosten kriegst Du wohl nicht rein.

elfer 15.12.2004 12:14

Hallo Tom,

da ich mich beruflich mit der Fahrzeugaufbewahrung beschäftige, ist mir diese Fragestellung aus der täglichen Praxis bekannt. Sehr viele Leute stehen, gerade angesichts der dürftigen Verkaufssituation ( Überangebot, niedrige Preise, etc.) vor der Entscheidung "Verkaufen oder Behalten". Um Rat gefragt, kann ich folgendes zu bedenken geben:

1. Es hängt natürlich vom Fahrzeug ab. Modernere Fahrzeuge sind aufwendiger in der Erhaltung und deshalb zeit- bzw. kostenintensiver zu bekümmern. Grundsätzlich zu Porsche Fahrzeugen ist zu sagen, daß ab dem 964 aufgrund komplizierterer Ausstattung die Vermeidung sog. Standschäden aufwendiger ist als bei den Vorgängern. Der SC ist nach unserer Erfahrung problemlos ohne Beeinträchtigung über lange Zeiträume zu konservieren und der Status verändert sich bei sachgerechter Wartung nicht.

2. Die Marktsituation. 911er sind ja glücklicherweise sehr preisstabil, bzw. mittel- und langfristig steigend. Das sieht bei anderen Marken und Typen viel schlimmer aus. Die wesentliche Frage ist aber hier, welchen persönlichen Wert ein Fahrzeug für mich hat. Dieser läßt sich bekanntlich schwerer ermitteln und ist in keiner Schwackeliste zu finden. Insbesondere die Frage, ob ich ein ähnliches Modell (Farbe/ Ausstattung, Laufleistung etc.) jederzeit oder in einem absehbaren Zeitraum (1-2 oder vielleicht 5 Jahre oder mehr) am Markt wiederbeschaffen könnte und, abgesehen vom Preis, welcher Aufwand hierfür zu treiben ist!
Die Frage, welchen Wert das verwahrte Fahrzeug am Tage X haben wird ist und bleibt reine Spekulation.

3. Die persönliche Situation. Es gibt Autos, mit denen schließt man im Laufe des Lebens irgendwie ab ( vielleicht ähnlich wie bei Partner/innen) und dann gibt's da eventuell welche, die begleiten einen irgendwie...( vielleicht ein Leben lang?). Man kennt und schätzt sich und die Frage einer Trennung stellt sich überhaupt nicht, solange keine zwingenden Gründe vorliegen. Dann stellt sich eher die Frage, wie "zwingend" die Gründe sind, bzw. ob man sich gerne zwingen läßt. Und dann sind wir beim Thema Unvernunft! Hier einen allgemein gültigen Konsens zu finden ist ( zumal bei Porschefahrern) unmöglich.

Da Du Dir jetzt "den Traum" erfüllt hast, sind die "alten Träume", die sie sicherlich auch einst waren, nicht mehr so attraktiv... Ich glaube aber zu erkennen, daß Dir die Entscheidung schwer fällt und deshalb würde ich empfehlen, ALLE Träume zu leben. Wenn die Autos in so gutem Zustand sind, wird es schwer sein, für diese entsprechend gute Hände zu finden. Ich höre relativ oft " den hätte ich man behalten sollen", leider immer erst, wenn es bereits zu spät ist. Jedes Auto hat seine Liebhaber und das große Sortieren hört niemals auf!

Ich hoffe, Dir die Entscheidung etwas erschwert zu haben! Es ist immer eine blöde Situation, wenn "einer" gehen muß, dabei spielt die Marktsituation des jeweiligen Modells auch bei Dir eine wohl eher untergeordnete Rolle...

Grüße
Michael

Uli911 15.12.2004 12:43

Also wenn dir der SC so lieb wie das C1 cabrio ist, dann musst du wohl das cabrio verkaufen.
Nach all dem, was ich jetzt gelesen habe, bekommst du für den SC nämlich zu wenig und gibst zu viel dafür her.

lemmy 15.12.2004 21:34

Also was meine Vorgänger außer acht lassen ist, finde ich, mit welchem Auto hast Du mehr Freude?
Targa, Cabrio?
Ich beiße mich noch heute, daß ich einen 74 carrera mit Rs motor verkauft habe. ich hatte ihn für 10.000 dm in Zahlung genommen weil ich den dazugehöhrenden Rs wollte.Heute vermisse ich den Wagen,wäre der Renner für die histor. Rennstrecke. Was der Wagen in Bayern auch mittlerweile ist.
Aber ich mußte mich entscheiden.
Zu der Zeit hat man für 74er nichts bekommen, selbst Rs waren preiswert.
was man heute zahlt muß ich nicht sagen.
Wenn Du einen verkaufst dann den, egal was er bringt, an dem Du nicht soviel Freude hast(in Relation).
Das sollte der entscheidene Grund sein, was bringt ein teures Auto das Du selten fährst und dem anderen nachtrauerst.Fahr doch beide jetzt " Probe" wetter ist doch ok.
Ich persönlich hatte ein Cabrio und habe jetzt den Targa, weil ich schnell eine Bindehautentzündung bekomme und im Targa ist das mit dem Wind besser für mich (subjektiv).
Grüße Astrid :cool:

911SC1983 15.12.2004 22:17

"Der Targa ist ein Allerweltsauto" Zitat eines Vorredners...

Nun ja für mich ist der Targa eine von Porsche entwickelte revolutionäre Lösung. Hier ist gelungen, ein offenes Auto ästehtisch und unter der Berücksichtigung der damaligen Sicherheitsaspekte zu kreieren. Nicht umsonst nannte Porsche 1967 den Targa das "erste Sicherheitscabriolet" Es ist doch erstaunlich, wieviele nahmhafte Sportwagenbauer (Ferrari,Lotus...)dieses Prinzip bei der Formgebung ihrer Fahrzeuge übernommen haben. Und wenn ich mir die Neuzeit so anschaue...Lotus Elise, Honda CRX Targa bis hin zum Smart Roadster wird das offene aber auch im geschlossenen Zustand asthetisch wirkende Automobil heute noch "gelebt"
Für mich sollte es immer ein 911'er der Epoche 73-83 sein da diese Fahrzeuge wie keine anderen von der Optik und auch soliden Technik an der Schwelle zwischen Klassik und Moderne stehen. Von der Formgebung gefällt mir das Coupe definitv am besten, das Cabriolet ohne Frage ein wunderschönes Auto, der Targa jedoch für mich (und ich rede nun nur von meiner pers. Meinung) das Non Plus Ultra zwischen Offenfahren und Optik (geschlossen wie auch offen)

Für mich ist ein Porsche, ganz gleich welches Baujahr / Modell kein Allerweltsauto

Soviel zum Thema

Gruß
Heinz ;)

Uli911 15.12.2004 23:07

Das targa Prinzip ist keine Erfindung von Porsche

Bereits ein engl. Triumph zuvor hatte so ein Dach....

-AS- 16.12.2004 02:31

Soweit ich weiß, hatte Porsche den Targa damals nur gebaut, weil zu befürchten war, dass auf dem amerikanischen Markt Cabrios aus Sicherheitsgründen verboten werden... EIGENTLICH wollte die PAG ein Cabrio bauen...

Ciao, Andreas

Elferfan 16.12.2004 05:14

@elfer und alle anderen "Ratgeber"
Vielen Dank für Eure Anteilnahme, die meisten haben völlig recht mit Ihrer Meinung, das ein Porsche nicht mit der Ratio gekauft, gefahren und verkauft wird.

Die Hinweise machen es mir allerdings eher schwerer als leichter eine Entscheidung zu treffen.

Von der Logik her würde ich mich auch eher vom SC Targa trennen, denn von einem super C1 Cabrio.
Das blöde ist nur, das meine Frau auf dem Targa quasi fahren gelernt hat, und er ein Stück Familie ist.
Dazu kommt, das er seit zwei Monaten auch mit der Youngtimer-Nummer bewegt werden kann, und wie einige richtig bemerkt haben, ist der Markt für SC´s, auch aus erster Hand bei weitem nicht so gut, wie für den C1. Und zu verschenken haben wir ja alle nichts.

Also werde ich mir heute Abend bzw. am Wochenende Euro wohlgemeinten Ratschläge nochmal durchlesen, vielleicht machts dann klick !

Nochmal vielen Dank für Eure Tipps, das Forum macht tierisch viel Spaß, und das auf hohem Niveau. Ich lasse Euch auf jeden Fall von meiner Entscheidung wissen.

Gruß+Dank
Tom, derwohlnochmalgrübelnmuß!

PS: Behalten wäre zu teuer, zahle in München 60 Teuro für ne Garage

911C1 Dieter 16.12.2004 05:49

ich kanns mir noch fünfmal durchlesen und komme zu dem Schluß den Uli auch schon nannte:

SC behalten, C1 verkaufen ...

warum den SC behalten ?
Deine Frau hängt dran, Du hängst dran (rational auch ein wenig wegen dem Geld), sleten genug einen Klasse SC zu besitzen :)

warum den C1 verkaufen ?
er sieht wie ein SC aus, aber ich kann nicht "erlesen" das Ihr richtig dran hängt ... und das ist das einzige was zählt, Ihr werdet vermissen wofür Euer herz schlägt ...

versuch Dir doch einfach den Zustand "kein C1 mehr" ... oder den Zustand "kein SC mehr" ... vorzustellen ...)
Hoffe das es Klick macht :)

Gruss Dieter

Elferfan 16.12.2004 09:07

Servus Dieter,
soll ich da Hintergedanken vermuten, du , der zwei, wie finde ziemlich schöne C1 sein eigen nennt rätst zum Verkauf. Paah Du willst doch nur, das ich nicht mehr den schönsten habe..... ;-)

Spass beiseite, ich hänge an dem C1 wie meine Süße an dem SC, denn es war mein erster wirklich supergepflegter Porsche. Nach mehreren 5.Hand-Autos, Möhren etc. (tja als Studi muß man nehemen was man bezahlen kann) wollte ich etwas was ich nie mehr hergebe. Ein Jahr habe ich gesucht, bin tausende Kilometer kreuz und quer durchs Land gefahren, habe fast geheult ob der Möhren, die angeblich super waren, wollte schon aufgeben, und dann habe ich Ihn doch gefunden. ( Ihr kennt sicherlich diese Leidensgeschichte)Also, deshalb hänge ich schon dran.
Und wie es ist , dieses Geräusch nicht mehr zu hören, möchte ich mir nicht vorstellen.

Andererseits macht der 4 S im Moment soviel Spaß, das, wenn ich schon mal die Zeit habe, doch lieber den letzten "Echten" fahre.

Ausserdem ist Deine Argumentation sehr hilfreich, denn den SC im Laufe der Zeit perfekt herzurichten , und vielleicht irgendwann mal weiter zu geben ( Ich glaube schon das meine Bambini - Porsche mögen werden )hat auch was. Ich glaube, das die C 1 jetzt schon gehätschelt werden wie Museumsstücke, die SC aber eher nicht, weil klassische Einsteigermodelle.

Jetzt gerade in der Sekunde glaube ich, Ihr habt recht, der SC bleibt.
Mal schauen , wie es in ein zwei Tagen aussieht.Vielleicht entscheidet es sich ja auch dadurch, das sich ein Käufer in eins der beiden Autos verliebt und mir die Entscheidung abnimmt.

Es ist zum heulen, hat man Keinen könnte man verzweifeln, hat man drei auch.

Gruß+Dank
Tom,indessenBrustdreiElferHerzenschlagen.

911C1 Dieter 16.12.2004 09:31

:D

nein, nein, ich gönne Dir den schönsten C1 ;)

Ich habe zwei schöne C1 und das reicht mir und habe aus dem Bauch entschieden: einen SC aufpäppeln wäre mal wieder eine Aufgabe, die werden ja ziemlich stiefmütterlich behandelt obwohl ein 180 PS SC im Beschleunigen im fünften einen gut gehenden C1 stehen lassen ... dank der anderen Übersetzung ...

und in weiß machte er mich an, er hat eine gute Karosse und die gesunde Technik und ein perfektes Outfit bekommt er von mir ...

weiß zwar noch nicht wie ich die Platznot in den Griff bekomme, aber genau deswegen kann ich nachfühlen wie es Dir/Euch geht ...

behalt den SC, die C1 werden zur Zeit gehätschelt und gepflegt, da stehn die Chancen nicht schlecht wieder an einen schönen zu kommen ...

allerdings ist ein C1 Cabrio im guten Zustand mehr als rar ... :D

Gruss Dieter

Elferfan 16.12.2004 09:41

DIIIEEETEERRR !!!
Bis zu Deinem letzten Satz war alles okay, die Entscheidungsfindung beinahe zu Ende, und dann dieser Stachel, nein Dolch, denn Du so unprätentiös in mein DreiElferherz bohrst.
Halb zog es Ihn , halb sank er hin.

Tom,demderDieteresauchnichtleichtermacht

elfer 16.12.2004 09:45

Hallo Tom,

was meint denn Deine Frau zu dem Thema?

...


Gruß
Michael

Elferfan 16.12.2004 10:01

michael, die hält es wie mit den Klamotten, Sie kann sich nicht entscheiden, Sie liebt "Ihr Schneewittchen" (SC Targa) wegen der Erinnerungen, ausserdem haben wir uns quasi über das Auto kennengelernt, von wegen Öl einfüllen und so, andererseits ist Sie viel zu clever, ich falle immer wieder darauf herein, mir eine Entscheidung vorzugeben. Das läuft eher auf der Schiene: Ich bin glücklich, wenn Du glücklich bist, mit dem unausgesprochenen Nachsatz: Wie kannst Du glücklich sein, wenn ich es nicht bin!!!
Naja, Du siehst, das bringt mich nicht wirklich weiter. Aber es ist eine gute Anregung, doch mal zu versuchen, in einer schwachen Stunde, nach ein zwei Gläsern Brunello, sowas wie ne Tendenz rauszuhören.
Gruß+Dank
Tom, demdiebesteFrauvonallennichtimmereineHilfeist

911C1 Dieter 16.12.2004 10:25

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Elferfan:
<STRONG>DIIIEEETEERRR !!!</STRONG>[/quote]

es war Absicht, ich geb´s ja zu, aber ich bin der Meinung DU sollst eine Entscheidung treffen, nicht wir !

Gruss Dieter, der sich hiermit entschuldigt :)

elfer 16.12.2004 10:27

Tja, als Mann muß man doch immer wieder recht einsame Entscheidungen treffen...

Da Du, wie ich hoffe, mit dieser offenbar sehr gescheiten Frau weiterhin Dein Leben teilen möchtest, würde ich ( auch nach einer ganzen Flasche...) schon versuchen, etwas herauszufinden. Frauen entscheiden zwar auch oft aus von mir nicht nachvollziehbaren Gründen, sind aber bisweilen pragmatischer als wir. Immer wenn ich nicht so recht wußte, haben mir komplexe weibliche Lösungen hin und wieder sehr geholfen, teilweise auch, weil sie so einfach waren! Während man selbst sich im Für und Wider immer mehr verstrickt, ist zumindest zum Zeitpunkt der ENTSCHEIDUNG oft ( nicht immer) der weibliche Standpunkt genau der richtige.


Im Bewußtsein, daß Dir das auch nicht wirklich hilft...

Michael

Elferfan 16.12.2004 10:41

@Dieter,
Entschuldigung angenommen, leiser Vorwurf registriert, Du hast ja recht, und die Tendenz geht ganz in die Richtung Deines Vorschlages, denn was Michael da schreibt, ist leider oder Gott sei Dank ( je nach Situation) auch nicht von der Hand zu weisen.

Also im Moment steht´s 4:3 für den SC.
( Hoffentlich kommt jetzt kein
Elf-met-erschießen)

Tom,dereinszweioderdreieigentlichanderskennt

-AS- 16.12.2004 13:07

Dann mal wieder einen "Dolchstoß": Ist doch WAHNSINN, ein gut gepflegtes C1 Cabrio wieder herzugeben - dann lieber den SC Targa weg...

Ciao, Andreas
P.S: Hihi, wer die Wahl hat, hat die Qual... ;)


Uli911 16.12.2004 13:16

Nochmal:

wenn dir beide gleich lieb sind (Bedingung
1. Grades), dann verkauf den C1.

Du ärgerst dich doch nur über den niedrigen Preis den du für den SC bekommst !

Elferfan 16.12.2004 23:25

Danke Uli,
auch wenn Andreas nicht ganz unrecht hat, und ich mir bestimmt sonstwohin beisse, wenn ich in ein paar Jahren ein horrendes Geld für einen C1 zahlen muß, wir leben im hier und jetzt, und jetzt bekommt man für den SC nicht das, was er Wert ist.
5:3.5 für den SC
Gruß+Dank

Tom,derzueinerEntscheidungkommenwill

Elferfan 18.12.2004 04:09

@all,
danke für die Tipps, die Würfel sind gefallen, die Flasche Brunello war sehr hilfreich, wir trnnen uns vom ....
C1, möge ich die Entscheidung nie bereuen.

Gruß
Tom,dersbestimmtirgendwannbereut

ge4teilter 18.12.2004 04:19

Wo hast Du denn mal Bilder von Deinem Cabrio?

Gruß .. Jörg

Daniel996 18.12.2004 04:26

@Tom:
genau, weg mit dem alten Kübel ;) Du kannst Dir ja noch nen Boxster kaufen;

Daniel

Elferfan 18.12.2004 04:28

Servus Jörg,
schau mal unter mobile und gib unter PLZ 80805 ein.
Lass dich vom Preis nicht schocken, der soll vor allem "Wiederverkäufer"abschrecken.
Gruß
Tom,derseinenLieblingvermissenwird


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG