![]() |
Kolbenkipper => Revision => Jetzt 3,8l?
die Vorgeschichte stand ja schon im Ersatzforum. Hier für die neu zugestiegenen:
Zitat:
|
Damit nicht alle nochmal was schreiben müssen, hier einige Antworten zum ersten Teil aus dem Ersatzforum:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Zusammen,
Der Kolbenkipper ist in der Zwischenzeit verifiziert :( Jetzt gibt es 3 Varianten: 1.) Die Günstige: Nur Peripherie ab und anbau. Der Motor bleibt im Auto. *Kolben und Zylindersatz anbauen (egal welchen). Dabei bleiben Pleullager (jetzt ca.90k km) , Hauptlager (ca 210k km) und Köpfe (ca. 90k km) unangetastet. zusammen ca. 20h Arbeit 2.) Die Bessere Motor komplett zerlegen. Kurbelwelle vermessen und feinwuchten Hauptlager (120 Euro) + Pleuellager (110 Euro) erneuern. Zylinderköpfe Prüfen evtl. Federn (ca. 350 Euro) und Ventile (ca.300 Euro) erneuern Ölpumpe prüfen und reinigen Steuerketten und Gleitschienen erneuern (200 Euro) Kompletter Dichtsatz *Kolben und Zylindersatz anbauen (egal welchen) Nach meiner Schätzung min doppelt soviel Arbeit 3.) Die Schnellste Original 3,6L RS Motor komplett mit 15.000km einbauen. Wobei ich meinen Motor in Zahlung geben kann. *Kolben und Zylinder 1.) 3,6l bei ebay vorsorglich ersteigerter Satz Kolben und Zylinder einbauen. Natürlich vorher prüfen und alle Ringe erneuern Kolben und Zylinder 320 Euro Neue Kolbenringe 250 Euro Prüfen, reinigen und Ringe aufziehen 100 Euro 2.) 3,8l den 3,8Liter Satz kann ich gebraucht (max. 10.000km nachweislich) vom Vorbesitzer erstehen. Er besteht aus: Heißfilm Luftmassenmesser, Steuergerät Umbau incl. Chip (ähnlich dem LM220; Neupreis 1500 Euro), 3,8l Kolben und Zylinder (Neupreis 3600 Euro), Einspritzdüsen (Neupreis 900 Euro) Leistung etwa 315PS und 370Nm Preis kenne ich noch nicht, wird aber sicherlich nicht ganz billig sein ;-( Genaue Preise kenne ich in ca. 10 Tagen, Ich tendiere zur Lösung Nr. 1 mit dem ebay 3,6l Satz, schließlich halten Die Hauptlager ja "EWIG". Die min. 5000 Euro mehr die Nr. 2 in 3,8l kostet, sehe ich, im Falle eines Verkaufs, oder falls ich das Auto mal unfreiwillig verliere, nie und nimmer wieder. Und sooo langsam war mein Auto bisher auch nicht. Was denkt ihr? Soll ich die Chance es richtig zu machen annehmen oder verstreichen lassen? Gruß Olaf |
Hi Olaf,
Deine Story entspricht so ziemlich meinen übelsten Alpträumen - in diesem Sinne erstmal herzliches Mitgefühl. Wie kann denn ein Kolbenkipper nach der letzten Revision, die ja noch gar nicht so lange her ist, passieren? Das wundert mich jetzt doch wirklich. Und spricht dann auch schon wieder gegen eine preiswerte Variante. Erste Frage wäre für mich: Willst Du Dein Auto behalten und noch länger fahren. Wenn ein Wechsel auf ein anderes Fahrzeug in der mittelfristigen Planung ist, dann würde ich die Minimallösung wählen und das Auto verkaufen. Wenn Du allerdings die Kiste behalten willst, dann würde ich über entweder einen richtig neu aufgebauten Motor (Variante 2), auf den man sich dann aber die nächsten 10 Jahre verlassen kann, nachdenken. Ob dann die 3.8er Variante zum Tragen kommt, unterscheidet sich nur in den Teilekosten. Die Arbeit ist egal ob 3.6 oder 3.8 Liter wahrscheinlich dieselbe. Gebraucht Kolben und Zylinder ??? Wäre für mich Vertrauenssache. Da müßte ein echter Fachmann einen Kommentar dazu abgeben. Wenn der auch nur leise Zweifel hegt - dann Finger weg davon. Ein kompletter Austauschmotor wäre für mich die echte Alternative. Aber auch hier gilt die Geschichte mit dem Vertrauen. Wer bietet einen Motor zu brauchbaren Konditionen an, der auch wirklich in Ordnung ist und nicht in 20 tkm wieder auseinanderfliegt. Ist auf jeden Fall ein gewisses Risiko. In welcher Preisregion liegen denn gute Austauschmaschinen? Für 8 kEUR sollte da doch was anständiges zu bekommen sein. Fazit: Schwierige Entscheidung, wie man´s macht, kann man´s verkehrt machen und eine Menge Geld versenken. Aus dem Bauch heraus, würde ich die Variante 2 mit einem guten 3.8er Satz ins Kalkül ziehen - ist aber auch die teuerste Version. Sorry, daß ich auch nicht helfen konnte. Stefan |
Moin Moin,
Wie hoch ist denn die "Zuzahlung" bei Variante 3 ?? Grüsse Frank |
Preise bzw. Zuzahlungen kenne ich erst in ein paar Tagen.
Sollte mein ersteigerter Satz Kolben und Zylinder nicht die notwendige Qualität aufweisen, werde ich Ihn sicher nicht einmbauen. Länger fahren mag ich mein Auto schon, dennoch ist es nicht auszuschließen, daß ich Ihn irgendwann einmal über das Limit hinaus bewege und er eine Kaltverformung (Gott behüte) erleidet. Ich könnte mir langfristig auch vorstellen meine Mülltüte gegen einen GT3 CS oder RS zu tauschen. Gruß Olaf |
Hallo Olaf,
plädiere für gebrauchten Tauschmotor oder komplette Überholung mit allen Prüfungen der Toleranzen. Halber Kram ist am Ende zu teuer und Mann hat keinen Spaß am Auto welches ausfällt ... Drück Dir die Daumen für geringe Kosten ! Lieben Gruß Dieter |
hi olaf,
hier noch einmal mein email Hi Olaf, es kommt immer darauf an, ob und wie lange Du Dein Auto noch fahren willst. Hast Du eigentlich nicht vor ihn in naher Zukunft zu verkaufen, kannst Du mehr investieren. Ich tendiere zu Vers. 2. Bei hoher Laufleistung ist alles nicht mehr neu und 100% belastbar. Setzt Du jetzt neue Zylinder mit neuem Kopf und somit neuwertiger Kompression ein, werden die Hauptlager def. stärker verschleissen, bzw. frühzeitig die Segel streichen. Eine Motorrevision mit Verschleissteilen kostet ca. EUR 5.000,-- zuzügl. der Zylinder und Kolben. Dafür bist Du aber auf der sicheren Seite und hast bis zum Ende des 964 Lebens Ruhe. Ist aber auch nur meine Meinung, viele Wege führen zum Dom. Ich entscheide solche Sachen in der Regel kurzfristig aus dem Bauch heraus und nach Portemonaie-Füllgrad. Ich wünsche Dir das Glück, das richtige zu tun. Viel Erfolg Frank |
So hier mal wieder ein paar NEWS zu meinem Auto:
Ob es sinnvoll ist, so viel Geld in mein Auto zu stecken weiß ich zwar immer noch nicht, aber ich habe mich für die Variante 2 mit 3,8 Liter entschieden! Also komplett Aufbau des Motors mit feingewuchteter Kurbelwelle, neuen Lagern, Ketten etc. pp. Dazu den 3,8 Liter Satz mit Kolben, Zylindern, LMM, anderen Einspritzdüsen und geändertem SG => 315 PS, 370NM :eek: Eine sachliche Begründung wird es dazu nie geben- ES LEBE DIE EMOTION!! Schon mein Fahrlehrer sagte vor der Prüfung zu mir:"Wenn schon Sch.eiße, dann mit Schwung!!" Also Freunde, nehmt Euch demnächst in Acht vor einem mülltütenblauen, zerbeulten 210k km C2. :D Gruß Olaf |
Hi Olaf,
das klingt nach Sex im Auto :D ;) 3.8 ... 370 ... 315 ... Mann jetzt versteh ich den Spruch "lieber Nürburgring als Ehering" :D Gruß Dieter |
Hi Olaf
Harte Entscheidung, aber wenigstens keine Halbe Sache. Vor solch einer "Kolbenkipper"-Diagnose hat jeder Angst. Wenn Du sowas als Anlass nehmen kannst für diese Komplettrevision und das auch finanziell einigermassen hinhaut (ein paar Krater im Geldbeutel bleiben wohl schon...), kann man doch nur zur Entscheidung gratulieren und sich der 'Mülltüte' künftig nur noch respektvoll nähern. Hoffe für Dich, dass die Sache ohne weitere Überraschungen über die Bühne geht, und hier bald ein 3.8-Fahrbericht auftaucht. Beste Grüsse Markus |
es sind immer noch keine Zahlen genannt...
Ich hätte Bauchschmerzen, mehr als 5.000 in den Wagen zu stecken, weil man es nicht wiedersieht und Du eh schon nach was anderem liebäugelst.... Und bis so ein 3,8er richtig rund läuft, braucht man schon was Erfahrung und viel Abstimmung. kann ja kaum unter 10k auch mit gebrauchten Sätzen klappen, oder? |
Hallo Olaf,
die Variante 2) ist sicher ne teure Entscheidung, wenn die Teile OK sind und der Preis halbwegs erträglich sind hast Du damit bestimmt Deinen Spass, und der ist den meisten von uns sicher was wert aber eben nicht in Zahlen zu messen. Wenn die Kiste wieder läuft und das Grinsen auf Dein Gesicht zurück findet, tut das Loch in der Kasse auch nicht mehr so weh. Viele Grüsse und viel Erfolg Marcus |
Zitat:
Zitat:
Blieb lediglich die Entscheidung 3,6 vs. 3,8l. Hier hatte ich mir ein Limit für den Aufpreis gesetzt. Zitat:
- vor 15.000km Neue Lenkung - vor 12.000km Neue Innenausstattung - vor 10.000km Neues Fahrwerk - vor 7.000km Neue Bremsen incl. Revision der Sättel - vor 4000km Neuer Teppich - vor 1.500km Neue Kupplung - vor 1.500km Komplette Getriebe Revision - vor 500km Neue Reifen und FW neu und 2cm tiefer eingestellt Zitat:
Gruß Olaf |
hallo olaf,
gratulation zur vollrestaurierung, fotodokumentation muß aber noch nachgeliefert werden... ich finde die entscheidung goldrichtig, sowas kann man schlecht betriebswirtschafrtlich betrachten. und über den verlust auf dem bankkonto kommst du schenll weg, dabei hilft das erstklassige gefühl, einen praktisch neuen motor in der upgradeversion im auto zu haben. und klar würde ich ihn behalten, nur noch vererben, vielleicht ja als teil einer sammlung. ;) keep us posted. grüße, guido |
Gratulation
hi olaf,
ich hätte es genauso gemacht, siehe oben. ;) wenn ich eine liste mache von dem, was in meinem c2 steckt, wird mich auch jeder für däm.... halten. ich hoffe wir treffen uns mal an der NS, ich möchte mal zu gern miterleben wie sich der 3,8l satz anfühlt. juckts schon??? wann läuft er wieder?? ich halte dir die daumen, dass es vielleicht nicht am oberen preislimit endet. gruß frank, der gerade die erste fahrt mit dem mod. KW variante 3 gefahren ist. |
ich kann dir im moment ganz aktuell sagen, wie sich 3.8 ltr. WLS in nem 993 cabrio anfühlen, frank... :D :D :D (vor allem, wie sich sich anhören!!! mit motor-sound-package)
habe eben einen gekauft, den ich vor 4 jahren ausgeliefert hatte. der neue besitzer ist inzwischen zarte 14000 km damit gefahren... :rolleyes: also, olaf. wenn du lust hast und das wetter halbwegs passt?er ist noch nicht aufbereitet. 6-gang kennst du ja schon, die kiste ist halt einiges schwerer als deiner. kleiner seitenhieb zu stefan (917ersteff): er ist nachtblaumet.... ;) ;) sprachen wir nicht kürzlich drüber?? that´s life, steff! :D ciao dix |
Hy Dixi,
Du kannst ganz schön fies sein ;) Ich sitze noch vor meinem Rechner im Büro und arbeite. Wenn es noch passt, komme ich morgen vorbei. Gruß Olaf |
nee nee nee
@ harry
eines tages schenkt mir ein mondmännchen das lunamobil der amis. und dann rufe ich dich an .............!!! und meine grösste sorge ist, dass du sagst: HAB ICH SCHON !!!!!! :D :D :D :D harry, was machst du sonntag??? wir sind an der besagten netten landstrasse durch die eiffel. gruß frank |
Zitat:
Red nicht lange rum sondern schick mir eine mail mit den Details und schreib den Preis dazu damit ich dir das Geld überweisen kann.... :) So Weichei jetzt bist du dran..... Schaltung oder Tiptronic ??? Spass beiseite.... ein Kumpel von mir könnte dein Kunde sein / werden !!!!!! |
Zitat:
jetzt hau mal nich so auf´n pudding ;) , der 993 trifft deinen geschmack wahrscheinlich nicht 100%ig. er ist nachtblaumet., Verdeck dunkelblau,Voll-Leder flamingorot, 17er-Cup mit werksseitig lackiertem Stern in nachtblau und farbwappen drin. es ist einfacher, wenn ich sage, er hat alles bis auf vollelektr. sitze. er ist unfallfrei und hat jetzt 103140 km. ach ja: für buchhalter wichtig! komplettes scheckheft, letzter kd vor 900 km bei porsche mit ringsum neuen bremsscheiben, klötzen und div. weiteren dingen für stolze 4500 euronen. aber: ich habe einem kunden und schwarzleser des 11T bereits versprochen, daß ich mich bei ihm melde, bevor ich ihn im netz publiziere. gestern habe ich ihn erst bekommen, den wagen, und j e d e r wird hoffentlich ein einsehen haben mit mir, wenn ich den guten erstmal ausgiebig teste, um zu wissen, was ich da aus der hand gebe... ;) quatsch, ich stand gestern vor allem im stau damit und würde heute gerne damit frankfurt unsicher machen...schaue mir dort ne sammlung englischer spielzeuge an, termin entscheidet sich heute mittag. :D ;) jetzt bist du wieder dran, mein guter. ciao dix |
Frankfurt --->>> Rodgau = 24 km auf der A3
von der Ausfahrt Hanau/Dieburg bis zu mir vor die Haustüre 4 Minuten total ca. 25- 30 Minuten aus der Stadtmitte --->>> Harry fahr schon mal den Wagen vor.... du bist herzlich eingeladen :) - zum Kaffee - Weizenbier - oder was immer die auch möchtest...aber immer bescheiden bleiben :D Zitat: aber: ich habe einem kunden und schwarzleser des 11T bereits versprochen, daß ich mich bei ihm melde, bevor ich ihn im netz publiziere. --->>>> Jetzt ist aber gut.... an Schwarzleser verkaufen und die löblichen Forumsschreiber hintergehen... schäm dich und tausche dein Signaturbild gegen das von Andreas 3.2 & 1.2 aus "böser Bube Hotzenplotz" tststststs ;) |
zitat frank:
"eines tages schenkt mir ein mondmännchen das lunamobil der amis. und dann rufe ich dich an .............!!! und meine grösste sorge ist, dass du sagst: HAB ICH SCHON !!!!!! :D harry, was machst du sonntag??? wir sind an der besagten netten landstrasse durch die eiffel." @frank willst du damit sagen, das mondmännchen wäre noch nicht!! bei dir gewesen??? :D :D das kommt bei mir zweimal die woche vorbei! im moment will es mir den mars-rover umhängen, aber ich sträub mich noch... ;) ach ja, und das mit der netten landstraße ist nicht ausgeschlossen!! entweder freibier in konstanz oder freibier am ring! gute perspektiven für´s wochenende, oder? :D :D beides zusammen schaff ich trotz 3.8 liter nicht... ;) @stefan zur vollständigkeit: es ist ein 6-gang C 4 cabrio und ist erstzug. im okt/95. olaf wartete bereits vor dem büro, als ich ankam.... :p und das mit frankfurt steht erst in 2-3 stunden. vorsichtshalber bitte nochmal ne mail mit deiner tel.-nummer(n), ok? meine hast du ja. ciao dix |
3.8l, gute Entscheidung
Hallo Olaf,
gute, weil richtige Entscheidung. Du wirst dein Auto nicht mehr wiedererkennen. Mit dem 6-Gang Getriebe stimmen denn auch alle Anschlußdrehzahlen und es wird kaum "Gegner" für dich geben :D Gruß Kalle |
stimmt!
nach 50 km und halbwegs trockener straße und allen betriebstemparaturen auf o.k. erinnere ich mich wieder an die erlebnisse, die ich bereits vor 4 jahren mal hatte.... die anschlüsse sind - trotz gewicht und trotz don protz -ausstattung - der hammer!! im vergleich zum "normalen" 993. abgesehen von den subjektiv empfundenen akustischen genüssen beißt das ding wirklich ohne verzögerung in jeden nächsthöheren gang wie ein pittbull. @olaf klasse einfach! in verbindung mit deinem optimiertem fzg. und dem drumrum am motor machst du trotz aller kosten den weg für mind. weitere 5 jahre spaß frei, olaf! :D und damit ist jeder cent gerechtfertigt!! :D (auch, wenn ich mit damit einen potentiellen kunden versaue... ;) ) ciao dix |
Hallo Olaf
Du hattest mir seinerzeit beim Räderkauf erzählt, dass Du das Auto noch lange behalten willst. Deshalb wird eine "richtige" Lösung die bessere sein. Wenn Du praktisch einen neuen Motor zusammengesetzt bekommst, dann wäre doch auch der hydraulische Ventilspielausgleich noch eine gute Idee, oder? Die Reifen habe ich mir noch nicht eintragen lassen, will das aber in der kommenden Zeit mal machen und dann mit den Dunlops bis auf weiteres fahren. Viel Erfolg für den Umbau! Felix |
Hallo Felix,
die Hydrostössel sind leistungs- und drehzahlmässig nicht zu empfehlen. Laut eines ehem. Kollegen bei Porsche hat das beim 993 ca. 20PS ausgemacht, da die Steuerzeiten nicht so "stabil" umgesetzt werden, wie bei festem Ventilspiel. Bei hohen Drehzahlen fängt die ganze Apparatur früher an zu schwingen/flattern. Gruss Marcus |
Danke für die Breite Zustimmung. Es ist immer ein gutes Gefühl Unterstützung für kostspielige Entscheidungen zu finden.
Bei der Variante 3 (Neuer Motor) gab es auch eine Interessante Option: 993 Motor, 3,8l, Varioram, Mech. Kipphebel, Nockenwellen, RennKats etc. incl. SG = 238KW-324PS / 382NM. Aufgebaut 11/03, Garantie 11/04. 15kkm. Als ich anrief, war er schon verkauft :( @Felix, Hydrostößel vertragen sich irgendwann nicht mehr mit geänderten NW. Zwar bleiben die Nocken jetzt unangetastet, aber das muß ja nicht so bleiben. 993 Köpfe wären interessant, weil die Ventile ab 96 1mm größer sind. dazu bräuchte ich dann aber auch noch einen neue Ansaugspinne weil auch der Einlaßflansch größer ist... Das wird schnell Uferlos. Ich hoffe, daß die Mülltüte in 2 Wochen wieder rennt. Gruß Olaf |
Update:
Nach ständiger Verzögerung (ja ja die Rennsaison) stand ich heute vor den Überbleibseln meines Motors :( (Bilder folgen in den nächsten Tagen). Eine Pleuellagerschale hat sich auf der Welle gedreht. Ich hoffe, daß die Kurbellwelle noch zu retten ist. Wäre ich weiter gefahren, wär vermutlich das Pleuel abgerissen und durchs Gehäuse geschlagen :eek: Jetzt kommt auf jeden Fall einmal alles neu: - Pleuellager - Hauptlager - Pleuel (min. eins) - Alle Kolben - Alle Zylinder - Alle Köpfe überholt und Kanäle poliert und erweitert - Alle Außlass-Ventilführungen (ausgeschlagen) - Alle Außlassventile (die Einlassvenile sind noch i.o.) - Alle Federteller (die Federn sind noch i.o.) - Alle Verblechungen werden neugemacht oder neu beschichtet Natürlich immer noch auf Basis des hochverdichteten 3,8 Liter mit Luftmassenmesser. Der KW Schleifer braucht etwa 2 Wochen. Sonst ginge es wohl schneller. Gruß Olaf **für den schon im August die Weihnachtsgeschenke gelaufen sind** |
Zitat:
und trotzdem meine ich, du bist mit deinem motor in besten händen... ;) für die vermittlung hätte ich dann gerne ne probefahrt, wenn er eingefahren ist. :D gruß harry |
hi olaf,
habe nun, warum auch immer, erstmals den thread, den gesamten thread, gelesen. daher zuerst mein beileid, das wäre aus monetärer sicht mein persönlicher super-gau :eek: zu deiner entscheidung: ich hätte dennoch nichts anderes gemacht! warum? weil du weisst, was alles nicht mehr kaputt gehen kann. aus meiner sicht ganz, ganz wesentlich weil für potentielle zukünftige investitionen ein sehr überschaubares risiko. wenn der 3,8 l steht, wird er dich für alles entschädigen, das ist sicher. auch, wenn nun doch noch alle lager etc gemacht werden. der geht danach nicht mehr kaputt und das macht ein richtig gutes gefühl. :) lieben gruß oliver |
Olaf: Bekommst Du bei Deinem "Neubau" auch andere Pleuelschrauben (nicht nur neu sondern wirklich stärkeres Material?)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG