![]() |
Eure Meinung ist gefragt!
Hallo Porschefreunde,
mein Spezl Robert möchte dem erlauchten 911er-C1-Kreis beitreten und daher sind wir auf Fahrzeugsuche. Folgendes Angebot hätte er nun vorliegen: 87er Carrera Coupe mit Werkskat (930/25), Klima, nur 83tkm und 2 Vorbesitzer in rot, ansonsten wenig Sonderausstattung (nur E-Sitze). Der Wagen ist im absoluten Originalzustand und man kann außer ein paar kleinen Steinschlägen NICHTS finden was irendwie den Preis drücken könnte (O.K., das Getriebe gibt leicht mahlende Geräusche bei Beschleunigung aus 1000 U/min von sich, das hat aber meiner auch und scheint normal zu sein, oder?). Einziges Manko: Der Verkäufer scheint sich mittlerweile besser über den Markt informiert zu haben und ist von seiner ersten Preisvorstellung (22T€) auf 23,5T€ gegangen. Haltet Ihr das Angebot trotzdem noch für gut? Danke+Gruß, Bernd |
schlappe 46.000DM
halte ich für ne menge Heu für einen fast 16 Jahre alten 11'er...aber wenn er wirklich wie aus dem Ei gepellt aussieht, ist es vielleicht ein Liebhaberpreis ;) |
Hallo Bernd,
hat der Wagen weder Kälteanlage noch Schiebedach? Wenn Du kein SSD / Klima hast, wirst Du Dich bestimmt früher oder später ärgern! Dies ist meines Erachtens die wichtigste Mehrausstattung. Ansonsten ist der Preis - wenn die Historie auch passt (Vorbesitzer, Wartungsnachweise, kein Reimport) nach meiner Meinung locker gerechtfertigt. Schau' mal nach, was mit den Reifen ist. Bei der geringen Laufleistung ist zu erwarten, dass diese auch schon etwas älter sind und bald gewechselt werden müssen. Außerdem sind alterungsbedingt Gummiteile (Schläuche, Dichtungen) zu prüfen und ggf. zu wechseln. Nichtsdestotrotz mal den Wagen beim Fachmann checken lassen. Gruß Sven |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von sven.buehler:
<STRONG>[..]Ansonsten ist der Preis - wenn die Historie auch passt (Vorbesitzer, Wartungsnachweise, kein Reimport) nach meiner Meinung locker gerechtfertigt[..]</STRONG>[/quote] Hiiiiilllllfeeeeeeee..... also für so viel Geld würde ich definitiv ablehnen. Da bekommst Du ja problemlos einen 964er für und zwar ´nen guten. Ein Kollege von mir hatte 1997 einen 87er C1 in ordenlichem Zustand, um die 80 TKM gelaufen für schlappe 26500 DM gekauft. Da war der Wagen gerade mal 10 Jahre alt. Also mir erscheint der Preis VIEL ZU HOCH ! Ich würde den Wagen so "aus dem Bauch" auf max. 17000 EUR taxieren (wenn überhaupt !). Gruß Thomas PS.: Frag mal nach einem Unfall ! |
Hatte ich ja doch nicht so ganz Unrecht... finde den Preis auch ziemlich heftig...wenn ich überlege das ich für meinen Turbo vor schlapp einem Jahr 13.500,-€ gelegt habe !!!! Hat zwar 122Tkm auf der Uhr und zwei Besitzer mehr, aber dafür ist es ein Turbo und sicherlich etwas seltener :D
|
@ 930Power:
13500€ nur?? Naja ist ja ein 82` Baujahr aber für nen Turbo hätte ich ja mehr erwartet. In was für einem Zustand war der Wagen denn? Ich dachte, dass unser Wagen noch mind. an die 18000 - 20000€ wert ist. Wobei auch in einem guten Zustand. Aber 23500€ fürn C1 ist doch schon arg viel. Sondiere eigentlich jedes Wochenende das Hamburger Abendtblatt (Porsche Verkäufe) und so teuer hab ich noch keinen aus den Baujahren gesehen. Lieber hingehen und nochmal feilschen. Die Argumente mit der fehlenden Sonderausstattung und anderen kleiner Sachen können schon Wunder bewirken. Und wenn er merkt, dass keiner zu dem Preis anbeißt, geht er vielleicht wieder runter. Gruß Philipp |
Meinte ja damit nicht das er nur 13.500,- Euro Wert hat, natürlich wird der Turbo höher gehandelt..... hatte beim Kauf einen guten allgemein Zustand. Das Getriebe hatte etwas geölt,Bremsen v&h fertig..... habe noch mal schlappe 2.500,-€ investiert und habe jetzt ein geiles Auto in der Garage :D :D
|
@930power
Das der Wagen geil ist wissen wir ja beide :D Aber dann kann man den ja fast als Schnäppchen bezeichnen. ich meine 16000€ für einen schönen Sportwagen (najut die Unterhaltskosten sollte man nicht unterschlagen) ist doch ein guter Deal. Unser hat seit Sonntag die 123000 KM Marke durchbrochen und ist laut Werkstatt in einem guten Zustand was Motor und Karroserie angeht. War der Verkäufer etwas uninformiert was die Marktlage anging oder wollte der den Wagen einfach nur loswerden?? Gruß Philipp |
Man könnte auch sagen ein Superschnäppchen :D
Der Herr Vorbesitzer war mitte der 60'er Jahre und seine Frau fuhr nicht mehr so gerne. Dachte die ganze Zeit, der Wagen hat einen Haken, aber als Er mir anbot den Wagen in Berlin vorzustellen und eine Werkstatt mit mir zusammen auf zu suchen, hatte ich keine Zweifel mehr.... Bin jetzt die erste Saison 7000KM gefahren und muß sagen alles Top. Unterhaltskosten, naja, die Steuern nerven ganz schön und der Spritpreis könnte auch etwas tiefer liegen.....aber schließlich fahre ich ja nicht jeden Tag ! Habe einen Stadtverbrauch von 16,5-17 / 100 Km, wie liegt deiner ?? Auf Landstraßen liegt der Verbrauch seltsamerweise drunter so um die 13 Liter, obwohl ich dort wesentlich rasanter fahre.... :D :D |
habe gerade mal in Deinem Privil rumgeblättert, wollte mal das Baujahr sehen....dabei viel mir Dein Baujahr auf...1982... mit schlappen 20 Jahren schon Turbo fahren, wie soll denn die Steigerung in den Jahren mal aussehen ???
:D :D :D In dem Alter war ich froh über einen 75PS Golf :D |
Hallo,
ein Freund von mir hat sich vor etwa einem Jahr einen 87er C1 in vergleichbarem Zustand gekauft, einzig ein kleiner Lackschaden auf der Heckklappe war zu bemaengeln. Der Preis lag bei 37.000 DM, das erscheint mir realistischer als die oben genannten 23,5 Teuro. Gruss, Jens |
hallo, geringe laufleistung und guter allgemeinzustand sind schon ein argument - ABER wenn der wagen nicht sonderlich viel bewegt wurde in letzter zeit, kann mit nicht unerheblichen "standschäden" gerechnet werden, die sich dann rasch zeigen werden und den preis dann schnell noch mal einige tausend euros in die höhe treiben können. ausserdem ist der "wert" eines selteneren modells in der zukunft sicher höher.
in berlin steht ein schwarzer 86er Targa WTL zum kauf... vielleicht mal schauen? http://home.mobile.de/cgi-bin/kdsear...=282857&sort=2 |
Hallo Thomas,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thomas: <STRONG> Hiiiiilllllfeeeeeeee..... also für so viel Geld würde ich definitiv ablehnen. Da bekommst Du ja problemlos einen 964er für und zwar ´nen guten. </STRONG>[/quote] mag ja sein, dass die 964er nicht mehr wesentlich günstiger sind ;) Dennoch: Das Preisgefüge beim C1 ist derzeit von steigenden Preisen gekennzeichnet! Der C1 wird halt langsam Klassiker. Schaut doch mal beim Botz oder Bünau nach vergleichbaren, originalen, unverunfallten Autos. Die sind stark im Preis angezogen. Und die scheinbar günstigen Angebote haben nach meiner Erfahrung IMMER einen Haken. Abgefahrene oder gealterte Reifen, nicht korrekt gewartete Bremsanlage, bei der Wartung gespart (Ventileinstellung), und, und, und. Da muss jeder wissen, ob er nur 15 TEURO ausgibt und noch mal spielend einige Tausender hinterherschiebt oder ein Fahrzeug nimmt, das nachweislich in guter Kondition ist. Schöne Grüße, Sven C1 Coupé, auch nicht zum Dumpingpreis gekauft... |
Vollkommen deiner Meinung Sven!
Gute bis sehr gute C1 sind wertiger als 964er (speziell als die frühen 964er). ...ist er doch auch der letzte ECHTE 11er :D ! ...aua, aua, aua nicht hauen... Viele Grüsse, Marcel. |
Hallo Marcel,
also wenn Du mal einen 964er gefahren bist, willste doch keinen C1 mehr ...., denn Kraft macht doch Spass !!! :D :D :D Gruß Juri |
Hallo,
zudem halte ich es für unseriös, einem Interessenten später einen höheren Preis zu nennen. Das gehört sich nicht. ;) Wenn man ein Auto verkaufen will, verschafft man sich vorher einen Überblick oder verkauft es an jemanden, dem man noch keinen Preis genannt hat. Für das Geld bekommt man in absehbarer Zeit ein mindestens gleichwertiges Auto. Gruß Guido |
@Marcel:
Ich halte meine schützende Hand über Dich :D denn nur ein 911 ist ein 911 und nicht irgend ne andere Nummer ;) :D :p Gruß, Dieter Rächer aller Enterbten ! |
Jaja so ist das da muß halt jeder seine Schelte abbekommen!
Der 964 Fahrer vom C1 :-) und wenn der 964 Fahrer einen 996 fährt, dann will er auch nur noch einen 996 :-) denn Kraft ist durch nix zu ersetzen :-) nicht ganz ernstgemeint Olli |
@996C*
ich habe es mir eben gedacht, aber nicht zu posten gewagt... RAiner |
Hi Olli,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> und wenn der 964 Fahrer einen 996 fährt, dann will er auch nur noch einen 996 [/quote] Es ist schön, daß auch 996 Fahrer noch träumen können :) |
Moin,
darf ich mich der Meinung von Sven und Marcel anschließen? Wenn der Wagen wirklich gut ist, ist er seinen Preis wert. Bei Bünau und Botz bekommst Du ihn bestimmt nicht billiger. Frag mal, ob er EURO II erfüllt (umschlüsseln leicht möglich) und wann die nächste große Wartung fällig ist. Steht sie an, könnte das den Preis drücken. Schiebedach ist für den Sommer wirklich zu empfehlen, die Lüftung ist sonst nicht so doll. Gruß Diethelm |
Ich verfolge diese Diskussion mit einem gewissen Erschrecken und glaube ja vieles, aber dass ein C1 mehr Wert sein soll als ein 964 - neeeeeee....Jungs !!!
Ich bleibe auch bei meiner Meinung, das der C1 absolut überteuert ist, auch wenn er sich in einem noch so ordentlichen Zustand befindet. Hier geht es lediglich um die persönliche Bereitschaft, das Geld für das Fahrzeug ausgeben zu wollen, weil es einem wirklich gefällt. Mit tatsächlichem Marktwert hat das wenig zu tun. Absolut unseriös finde ich die plötzliche Preisanhebung von 1500 EUR. Ich dachte immer, man handelt runter und nicht rauf :confused: Na - mir soll´s egal sein. Ich empfehle jedenfalls, über diesen Kauf nochmal gehörig nachzudenken und bleibe bei meinen max. 17000 EUR für einen 16 Jahre alten C1, wenn ALLES in Ordnung ist. Gruß Thomas |
Guten Morgen Thomas und alle anderen "Skeptiker" ;),
habt Ihr zufällig mal im Gebrauchtwagenteil der ams von gestern geblättert??? Bzgl. des Raufhandelns: Wann hatte der Anbieter denn erstmalig seinen Wagen angeboten? Ich finde übrigens auch, dass ein Preisanheben nicht gerade "nett" ist. Wann hatte der Verkäufer denn den ersten Preis aufgerufen? @Guido: Was meinst Du mit "in absehbarer Zeit gleichwertiges Auto bekommen"? Gehst Du davon aus, dass der C1 im Preis verfällt? Das glaube ich nicht so ganz. Siehe ams. Die C1-Preise bleiben momentan stabil und gehen eher nach oben. Ich beobachte den Markt jetzt seit gut 2 Jahren. Mag ja sein, dass der C1 vor 6 Jahren für'n Appel und ein Ei zu haben war. Da war er noch ein normaler Gebrauchtwagen. Dumm, wer sich da nicht schon einen geholt hat (ich war leider nicht finanziell in der Lage dazu). Schöne Grüße, ob nun im C1, 964, 993 oder 996 sitzend von Sven (der sich freut, einen C1 zu besitzen und momentan keinen suchen zu müssen) |
Moin Thomas,
mal ehrlich, woraus resultiert der Marktwert? Klar - Angebot, Nachfrage und so'n Zeug. Das so'n Zeug ist für uns Enthusiasten wahrscheinlich noch das Wichtigste - fast jeder interpretiert doch irgendwas in seinen (oder auch generell) Porsche. Für viele ist halt im Moment der C1 ein sehr erstrebenswertes Modell (schon Klassiker und dennoch eine Reihe moderner Features und die Leistung stimmt auch) und nicht zu vergessen die ersten können ab nächstes Jahr auch schon die speziellen Liebhaber-Rabatte bei den Versicherern einstreichen. Aber Thomas, eine ähnliche Diskussion hatten wir letztens schonmal und schlußendlich muß es eh jeder für sich ausmachen, was er bereit ist zu zahlen. Nur das Alter spielt beim Preis keine Rolle das ist klar - sonst hätt ich längst noch einen 356 Knickscheibe in der Halle! So allen einen schönen Donnerstag und viele Grüsse, Marcel. P.S. @Juri - was ich gegen einen 964 habe??? GANZ UND GAR NICHTS!!! Ich find das Modell geil :D . |
Hallo zusammen,
ob´s Euch gefällt oder nicht - der Markt regelt seinen Preis von alleine. Die 23.500 EUR liegen mit Sicherheit am oberen Ende der Spanne, aber der Mensch wird sein Auto verkaufen, da bin ich mir ziemlich sicher. Vielleicht nicht von heute auf morgen, aber es gibt tatsächlich Liebhaber, die für einen schönen C1 mehr Geld ausgeben, als für einen ordentlichen 964. Wirkliche Schnäppchen (ohne Haken) gibts eigentlich keine mehr. Tschau Stefan |
Hallo liebe Fankgemeinde,
vielen Dank erstmal für die zahlreichen Meinungen. Nun muß ich erstmal das mit dem "raufhandeln" richtigstellen (und den Verkäufer etwas in Schutz nehmen): Mit dem Verkäufer war ich in Sachen Kindersitze in Kontakt getreten, da hatte er zwar die Absicht sich ein Cabrio zu kaufen aber noch keine konkrtet Verkaufsabsicht für das Coupe. Dabei hatte er den Wert seines Coupes auf 22t€ geschätzt, es war aber kein verbindliches Kaufangebot (zumal ich selber zum Glück eh schon versorgt bin ;-)). Die 23,5t€ kamen dann erst in´s Spiel als er tatsächlich verkaufen wollte, soweit also m.E. O.K.. Klima hat der Wagen, aber kein Schiebedach. Standschäden sind keine zu befürchten, da das Auto zwar wenig aber dafür regelmäßig bewegt wurde. Wir werden also sehen was sich am Preis noch machen lässt und ansonsten weitersuchen. Wenn übrigens jemand ein vergleichbares Coupe weiß das zu verkaufen ist (lieber schwarz oder grau als rot) dann bitte ich um Infos! Danke+Gruß, Bernd |
Vom Dieter laß ich mir gerne eine watschen :D
Also, Wasserfreunde: Hier unterhalten sich gerade Elferfans ;) *nichtganzernstgemeint* Und liebe Luftis: Bis zum 993 sind es eben noch echte Elfer. Und dieser ist die Krone der Entwicklung: Der Beste, der stärkste.... ..und der 964 eben der Vize. Und Eure Oldies gleich danach ;) Gruß Juri |
Hallo Juri
KANN es womöglich sein, daß Deine Wertung des Modells 964 seit Juli "ein wenig" anders als zu SC-Zeiten ausfällt ? :D HAHA ! Gell, der "echteste" Elfer ist halt doch immer der EIGENE ;) Liebe 964-Grüße Jubi |
Hallo Jubi.
Ich muß Dir insofern Recht geben, daß das eigene Exemplar immer ganz oben steht ;) Allerdings füge ich hinzu, daß mir der 964 immer am besten gefallen hat und der SC aufgrund der finanziellen Möglichkeiten mein erster Elfer war :)Außerdem werde ich älter und Servolenkung ist gut ;) Wie ich vor 5 Jahren meinen 944 S gefahren habe, war ich auch schon stolz...., wußte aber : Ein Elfer muß her ...!!! Und wenn ich meinen 993 Biturbo habe, dann gehts weiter .... :D Gruß Juri |
Hallo Juri
Grundgütiger !!! WOHIN geht es dann weiter ???? Sollte etwa.......Neeeee......Oder doch ??? Ein 993+3 ???? oder gar der UNAUSSPRECHLICHE ????? ;) mit äußerst angespannten Grüßen Jubi |
Juuuubi, Juuuuubi....
was denkst Du denn von mir ??? ;) Glaubst Du ich bin ein lenorgespülter Wasserbüffel? Ein H2O gelutsches Gießkännchen? Ein weichgelaufenes Osterei ..?? :D Nach dem 993 ist aber schluß ...! :) Obwohl der 964 die allerschönsten Formen hat ;) Und Wasser ist schließlich zum Waschen da ...! Und Pfeffer zum Würzen ;) Gruß Juri |
Hallo,
@Sven: so war das nicht gemeint, sondern so, daß man für 22 - 23,5 T€ in diesem Jahr sicher noch ein mindestens gleichwertiges Auto bekommt, wenn man auf der Suche ist. Ich denke nicht, daß irgendein 911 nochmal billiger wird außer saisonal (Targa, Cabrio im Winter), und das auch nur in engen Grenzen. Gruß Guido |
Hallo Jubi,
' Zitat: AHA ! Gell, der "echteste" Elfer ist halt doch immer der EIGENE . ' Wenn ich zu dem Thema ' echter elfer' mal meinen Standpunkt mitteilen darf: Als Sportwagenfan ist für mich von Bedeutung, welche Erfolge das jeweilige Fahrzeug im Motorsport erzielt hat. Der 911 hat in den zurückliegenden Jahren seit etwa 1970 einschlägige Rennen in fast allen Disziplinen dominiert und gewonnen ( z. B. 3x Monte Carlo) und sich fast alle möglichen Titell geholt. ( Die Nennung dieser Liste würde im Rahmen dieses Forums zu umfangreich sien ). Diese ungezählten sportlichen Erfolge verbinde ich mit dem Modell des 911/930 bis zum C1 . Gibt es es nachweisbare Erfolge auch für die Nachfolger-Modelle mit der Typenbezeichung 9xy (mit x>3) ? Haben die Modelle 9xy (mit x>3) auch im Motorsport gegen internationale Konkurrenz dominiert und damit bewiesen , dass sie reinrassige und im Motorsport wirklich ernstzunehmende Sportwagen sind ? Gruß Dianos |
Gut gesprochen Dianos :D :D :D .
Grüsse, Marcel. |
Hallo Dianos
Ja, das könnte schon ein Kriterium sein. Nur liegen die Motorsporterfolge nur zum Einen an den Wagen und Fahrern, zum Anderen aber an der Firmenstrategie und dem Stellenwert des Motorsports in den Überlegungen der Entscheidungsträger der PAG. Insofern meine ich: Die Elfer seit C 1 können nix dafür, daß sie sich keine weiteren Meriten erworben haben. Das Potential hierzu wäre jedenfalls bei sämtlichen Baureihen bis hin zum, ich gebs ja zu, 996 gegeben gewesen. Also ein ein klein wenig "unfaires" Kriterium ;) Liebe Grüße Jubi |
Hallo Jungs,
Ihr wollt Euch doch nicht mit mir anlegen oder ? Ein Porsche 911 trägt die beiden Endziffern 1 und 1. Und somit ist es ein echter Elfer ! Jede andere Nummer ist zwar auch ein Auto aber weit weg von einem Elfer. Ein Porsche 911 wurde damals als der Sportwagen schlechthin bezeichnet. Und er ist es noch heute. Hätten die Erbauer gewollt das ein 911 eine Servolenkung hat, so hätten sie dies eingebaut. Hätten sie ABS gewollt oder ähnliche Stützräder, sie hätten es eingebaut. Haben sie aber nicht, weil der 911 sonst nicht mehr die schlanken Buchstaben 11 hätte tragen dürfen sondern 964 oder 996 oder ähnlich schwere Sachen. Also ich versteh die ganze Diskussion nicht, nur ein 911 ist ein 911, alles andere sind Aufgussmodelle, basta ! :D . . . schnell in Deckung :D . . . Gruß Dieter (Ich kann nur eine lieben) :cool: PS: unser blauer kostet 19.000,00 EUR und der rote 28.500,00 EUR und keinen Cent weniger. Egal was ein 964 oder ein 993 Wert ist. Mein Freund (Porschehändler) sagt die 964er stehen alle preislich unter den C1 86-89, und er hat Recht, gehe ich doch oft mit ihm Auto´s kaufen und der HEK ist schon bös gefallen. Sein letzter 964 ging für 18.000 EUR weg, ein schwarzes Auto, Zustand 2. Keiner wollte ihn haben, alle wollten nur den 911C1 Bj.88 ... Einzig und alleine die Bj. 93 sind preislich erst ab 25 TEUR zu haben und aufwärts bis 40 TEUR. Die Leute mit etwas Geld wissen das man daraus mit geringen Mitteln ein sauschnelles Auto machen kann. Aber ich will hier keine Bände schreiben. So wie Robert schon sagte: Gedanken an einen GT3 sind nicht von der Hand zu weisen. Mit Cupfahrwerk und standfesten 400PS ein Hammer an Fahrpräzision ... aber ein 11er ist das nicht, das ist ein 996 . |
Hehe Dieter, Du alter Purist !
Der wahre Elfer ist der 993, damit das hier ein für alle mal alle klar ist :D ...und wer jetzt was anderes schreibt, der wird im Forum gesperrt :eek: Kommt, kommt... traut Euch doch Ihr Oldtimerfahrer :p Thomas |
Ich glaube wir brauchen einen neuen Administrator :D :D :D :D :p :p
|
@Thomas: Alter Hetzer :D
wenn ich die Drosselklappen auf mache hab ich Dich quer unter der Nase hängen :D außerdem Oldtimer ? was´n das für´n Auto welches einen aktuellen 996C2 auf Autobahnkurven jenseits der 250km/h abhängt ? also so alt kann das garnicht sein. Und wenn Du nochmal sagst das Du Dich hier aussperren willst und Dein 993er leider kein Elfer ist, dann muss ich das so akzeptieren :D :D Ein C1-Fahrer hat keine Angst ! :D ;) Gruß an die PS-Fraktion mit der großen Klappe und nem ABS dahinter :( Hochachtungsvoll, Dieter Mutig. @Stefan: Ladedruck bis die Admins platzen :D |
Ich will mit Euch Gnade walten lassen:
Trotzdem - erste Schritte habe ich eingeleitet. Dieter darf nur noch 500 Beiträge pro Monat posten :D :eek: ...und den vorlauten Grossstätter ;) bestrafe ich mit einem Monat Cayenne Turbo ! :p Thomas PS.: Der 993 ist der wahre 911er ...und nochmal... Der 993 ist der wahre 911er :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG