Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Heckspoiler ausfahren im Sommer?? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4588)

Daniel996 24.06.2004 00:22

Heckspoiler ausfahren im Sommer??
 
Hallo 11er Freunde,

habe da mal ne Frage:

Es es sinnvoll, wenn ich im Sommer, bei hohen Aussentemperaturen im Stop and Go Betrieb in der Stadt, den Heckspoiler an meinen 996 ausfahre??

Ich weiss, die Wasserkühler sitzen vorne am Auto und kühlen werden durch den Fahrtwind gekühlt, bzw. durch die Ventilatoren!

Ich dachte nur, dass ein ausgefahrener Spoiler, die erwärmte Luft im Motorraum besser entweichen lässt!
Liebe ich da richtig, oder ist das Schmarn, was ich mir da wieder ausgedacht habe?

2.Frage: Bei FVD werden für den 996 zusätzliche Wasserkühler angeboten! Ist das sinnvoll oder ist es auch möglich an einem 996 einen Ölkühler einzubauen! Wenn ja, was bringt mehr? Zusätzlicher ölkühler oder zusätzlicher Wasserkühler??

Fahre im Sommer oft nach Italien und dort bei 35 Grad im Stau, da wird´s meinem Porschi nämlich ziemlich heiss :mad: :mad:
Und durch die warme Luft, kühlt sich der Motor dann auch auf freier Strecke nur langsam wieder ab!

Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten

Liebe Grüsse, Daniel

Daniel996 24.06.2004 05:17

Weiss keiner einen Rat??? :confused: :confused: :confused:

Daniel

Sumba 24.06.2004 06:38

Hallo Daniel

Ich (als Laie) glaube Du machst Dir unnötig Sorgen.
Diese Autos werden in der Entwicklungsphase unter so extremen Bedingenungen getestet wie wir sie als Ottonormal-Verbraucher selten oder gar nie antreffen.

Sollte trotzdem einmal etwas "anbrennen" empfehle ich Dir einen Luftgekühlten......

Gruss
Sumba

Alpert 24.06.2004 06:44

Hallo Daniel, Mit-Wasserkocher :)


Kann Dir höchstens zu Punkt 1 raten, es mal im konkreten Fall selbst auszuprobieren: falls Deine Theorie stimmt, müsste sich ja was an der Temperaturanzeige rühren, auch wenn das Auto (in der Sonne) im Stau steht.

Mir isses trotz Fahrten durch Italien, (Süd-)Frankreich und Spanien noch nicht passiert, dass mir das Wasser-/Öl-Kühlsystem zu heiss wurde...

Und zum (zu) langsamen Abkühlen bei normaler Fahrt: absolut ist zwischen Zuffenhausener Sommer-Lufttemperatur von angenommenen 25 Grad Celsius und angenommenen 35 Grad Celsius in Italien nicht viel Unterschied (298 zu 308 Grad Kelvin), denn der Abstand zu der Wassertemperatur (die wohl zwischen 80-85 und 105 Grad pendeln wird), ist immer noch gross genug, um ordentlich Kühlleistung zu bringen (sind ja über 22 Liter, die da umgepumpt werden) :confused: Falls das trotzdem zu heiss wird/bleibt, dann lass mal lieber den Kühlkreislauf checken. Ich denke, dass die aktuellen 911er auch in den südlichen U.S.A., in tropischen Ländern und auch im Mittleren Osten bewegt werden, wo die Lufttemperatur auch mal 50 oder 60 Grad Celsius (Schatten woher nehmen?) betragen kann.


Eiskalte Grüße
Alpert

Alpert 24.06.2004 06:48

Hi Sumba,


ad a) GENAU, denke ich auch, aber

ad b) GRmblx&%$%&$%, ihr Luftis könnt doch wirklich keinen Wasserkocherbeitrag ohne Kommentar durchgehen lassen, was ? ;)


Dampfende Grüße
Alpert (dem eben noch NIX angebrannt is in seiner 6-Zylinder-Hexen- ähhh Heck-Küche !)

Sumba 24.06.2004 07:02

Hallo Alpert

Das ist nur der NEID, nichts als NEID...nur blanker NEID........

Luftige Grüsse
Sumba

Daniel996 24.06.2004 07:14

Glaube Ihr habt Recht!!!
Denke auch, dass er das locker aushällt, aber ich dachte halt, ich kann noch ein paar Dinge tun, um den Motor besser zu kühlen!

Natürlich gehts auch ohnen zusätzlich Kühler, trage mich aber mit dem Gedanken,einen Ölkühler mit Thermostat genau in der Mitte der Frontschürtze einzubauen! Das kostet nicht die Welt und soll die Öltemp. um 20Grad senken!
Daniel

Daniel996 24.06.2004 07:16

Bin mir nämlich gar nicht sicher, ob meiner überhaupt, weil ja wassergekühlt :) :) :) , einen Ölkühler hat!

Daniel

Martin B. 24.06.2004 07:27

Ich giesse jetzt Öl ins Feuer .

Hallo Jungs,

vergesst aber bei den Nachrüstaktionen bitte nicht die Dampfpfeife für den Wasserkocher. Ihr wisst ja - wie beim SICOMATIC.
:D :D :D :D :D :D :D

Alpert 24.06.2004 07:36

Hi @all,


zur Klarstellung, um was es eigentlich geht, hier nochmals ein Schnittmodell des sogenannten Wasserkochmotors:



Wie man schön sieht, sind Leitungswasserkreislauf und die vier (ähhh?) Zylinder in der Motormitte (wahrscheinlich sieht man halt nur vier, statt sechs ;) ) sauber getrennt und das Sicomatic-Ventil muss nicht nachgerüstet werden, wie böse Lufti-Zungen lästern, sondern ist im Konstruktionsentwurf schon von Anfang an drin :D


Pfeifende Grüße
Alpert

Daniel996 24.06.2004 07:37

@Martin: Hättest Du nicht schreiben sollen :mad: :mad: :mad:

Du treibst mir ja das WASSER :) :) :) in die Augen...

Daniel

Martin B. 24.06.2004 07:43

@Alpert

Super Konstruktionszeichnung.

Und der Henkel zum wegschmeissen ist auch schon dran. :D

QDaniel
DAS - genau DAS war die Absicht :p

Radaubuechse911 24.06.2004 08:22

Hi Daniel,

ich habe mir die Frage mit dem ausgefahrenen Flügel auch lange gestellt und bin zu dem Schluss gekommen, dass der Wagen mit Flügel auf jeden Fall wesentlich G*E*I*L*E*R ausschaut.

Gruss
Stefan :D :D :D

xyz 24.06.2004 13:02

Genau DAS ist es, was ich hier so liebe:

Den "Elfertreff" anklicken und bei derartigen Beiträgen Tränen lachen müssen !!! :D :D :D :D :D


Grüße in die Runde

ACHIM :)

Daniel996 25.06.2004 00:42

@alle Luftis:

Warum müsst Ihr Euch immer auf UNSERE Kosten totlachen??? :( :(
Daniel

roadrunner 25.06.2004 00:50

@Daniel:
Geh' doch mal vor die Tür oder in Deine Garage und schau, was da auf vier Rädern steht, dann weißt Du's (pruuuuuust)! :D :D :D (kicher)

Liebe Grüße,

Roadrunner-Thomas
...der nur Leute ärgert, die er eigentlich mag und die sich immer so schön ärgern _lassen_...! ;)


xyz 25.06.2004 02:25

Take it easy, "Daniel 996" ! ;) ;) ;)

Grüße

ACHIM :)

Daniel996 25.06.2004 02:49

@alle :mad: Luftis :mad: ,die jetzt NOCH lachen:
Wenn ich meinen Cartronic-Auspuff dran habe, dann stelle ich den Sound hier rein, und dann machen wir (Waterboy und meine Wenigkeit) uns über Euch lustig, wenn Ihr uns anbettelt, wir mögen Euch doch verraten, wie wir solch einen Sound an unseren Wasserkochern hingekriegt haben! Aber da muss ich Euch schon jetzt enttäuschen, denn den kriegt man nicht hin, wenn man einen Motor drin hat, der heute noch so gekühlt wird, wie man es vor 50Jahren, mit den Agregaten in Rasenmähern :D :D :D getan hat!

In diesem Sinne

Daniel

kontiki964 25.06.2004 03:55

Hi Daniel, dass ist ja genau das von uns luftis theamtisierte Problem. Ihr müsst erst furchtbar viel Geld ausgeben, um annähernd nen Sound zu bekommen, der bei unseren Luftis serienmässig ist. Und das der Klang toll ist, zeigt sich ja schon daran, daß ihr bereit seid, für ihn zusätzlich soviel Geld aufzubringen. ;) Luftige Grüsse von Gudrun :D :)

Alpert 25.06.2004 06:39

...hmmm, touché :)


Dampfpfeifende Grüße
Alpert

Daniel996 25.06.2004 06:59

Naja, also so ein Sound, wie ich Ihn an Waterboys 996 gehört habe, gibts mit Sicherheit an keinem Lufti :D :D :D !!
Zum Thema Geldausgeben: O.K. wir geben vielleicht für den Auspuff zusätzlich Geld aus, dass Sparen wir uns aber an anderer Stelle wieder ein:Weil unsere Wasserkocher viel schneller sind als Eure "Schlauchboote" sind wir eher am Ziel und können dann in der ersparten Zeit, Geld verdienen!

Ausserdem bleiben uns solche Aktionen erspart, wie sie Roadrunner momentan durchmacht :( :( :( (Mein Beileid)
Und glaubt mir, das braucht sehr viel Zeit, in der wiederrum Geld verdient werden kann.

Daniel

Martin B. 25.06.2004 09:29

@Gudrun

So - genau so isses ! ;)

@ Daniel

Bitte glaube mir - ohne die SICOMATICS wäre es hier nur halb so schön . ;)

xyz 25.06.2004 12:15

"Daniel 996" hat absolut recht !

Selbst als glühender Verehrer der Luftgekühlten muß ich zugeben:
Die "Wasserspüler" sind wirklich schneller ! - nämlich
-schneller im Graben :D
-schneller kaputt :D
-schneller im Wertverfall :D
und natürlich schneller am kochen, schließlich heißen die Sicomatics ja auch Schnellkochtopf !

Manchmal kocht aber auch nur der Fahrer, nämlich wenn wieder mal ein richtiger Porsche vom Schlage "turboracer" mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl locker vorbeizieht :-)

Noch Fragen ?? :p :p :p

Grüße
ACHIM ;)


GinTonic 25.06.2004 12:25

Heckspoiler ausfahren im Sommer?

Klar - lass raushängen !!

Ob notwendig oder nicht - als Porschefahrer fährt man doch gerne "raus" :cool:

Magic 25.06.2004 13:14

@Daniel: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Naja, also so ein Sound, wie ich Ihn an Waterboys 996 gehört habe, gibts mit Sicherheit an keinem Lufti [/quote]...und das ist auch gut so! :D ;)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Weil unsere Wasserkocher viel schneller sind als Eure "Schlauchboote" sind wir eher am Ziel und können dann in der ersparten Zeit, Geld verdienen! [/quote]... was noch zu beweisen wäre...also bei mir stehen &gt;5 sek. von 0 - 100 km/h zur Disposition... wie sieht's da bei dir aus? :cool: :D

roadrunner 25.06.2004 13:32

@Magic:
Ich hoffe doch, Du meinst &lt; 5 s...!

@alle:
Mit nachgeahmtem Lufti-Sound durch Cartronic-Anlagen verraten sich die wäßrigen irgendwie selbst - denn fänden sie ihre Waschmaschinen _wirklich_ besser, würden sie ihren Sound doch in Richtung siedepunktbrodelnd und dampfablasszischend optimieren, anstatt das Grollen richtiger Autos zu simulieren... :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


Magic 25.06.2004 14:28

@Roadrunner: Ich wusste doch das ich es falsch mache... &lt; oder &gt; habe ich nie kappiert... na ja, hatte eine 50/50 Chance :D ;)

roadrunner 25.06.2004 23:51

@Magic:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...hatte eine 50/50 Chance... [/quote]
;) Mach Dir nichts draus, beim "&lt;" und "&gt;" ist das doch gar nicht schlimm, und beim Rennen gegen Daniel hast Du dafür eine 100/0-Chance! :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Ribe1 25.06.2004 23:59

Ich glaube das die Fischköppe aus dem Rheinland beim Treffen im Sommer mal
die Maritim Tiefgarage zum Soundtest
mißhandeln müssen.
:) Gell Dieter :D :D :D

Ich denke mal das ab 5000UPM nichts mehr
von den Wasserkochern zu hören sein wird :eek:

Daniel996 26.06.2004 00:05

@Roadrunner: 100/0 Chance (hi,hi,hi)
:D :D :D

Kannst Du mir mal verraten,wie man OHNE Motor auch nur den Hauch einer Chance haben kann? Ja, ich weiss jetzt hat er ja noch nen Motor, aber das kann bei Euch ganz schnell gehen!!! Eben noch mit 260km/h über die Autobahn(Roadrunner) und dann einsam und verlassen in der Garage!

Also, liebe Freunde, leht Euch nicht zu weit aus dem Fenster, denn sonst fallt Ihr ins ganz tiefe WASSER :D :D :D

Daniel

911C1 Dieter 26.06.2004 00:09

... und zu sehen sind SIE auch nicht mehr, weil zu nah an den dp11 gestanden ... brösel ... tropf ... :D :D :D

@Bernd: wann fahren wir ? ;)

103db-Dieter

roadrunner 26.06.2004 00:14

@Daniel:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Eben noch mit 260km/h über die Autobahn(Roadrunner) und dann einsam und verlassen in der Garage!
[/quote]
Tja, da hast Du ja leider nunmal Recht... :(

Da kann ich mich nur noch mit der Statistik beruhigen: Bei den 996ern war bei ziemlich jedem schonmal der Motor kaputt, bei den 993ern ist's nur _meiner_ und alle anderen laufen, laufen und laufen... ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Daniel996 26.06.2004 00:22

@Roadrunner: War ja nicht böse gemeint, würd mich auch ärgern!!! Wie ist der Stand der Dinge? Weisst Du schon an was das gelegen hat oder biste noch am suchen?

Wie ich Dich kenn, wirst Du im Zuge der Reparatur noch "a bisserl mehr tunen" ! Liege ich da richtig?

Daniel, mit verständnissvollen Grüssen!!

Ribe1 26.06.2004 00:31

Yepp Dieter

103db und KEIN Wasser


Denkt dran immer alles Serie :rolleyes: :cool:

roadrunner 26.06.2004 01:31

@Daniel:
Ich muss zugeben, Du schätzt mich gar nicht so falsch ein: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...im Zuge der Reparatur noch "a bisserl mehr tunen" ! Liege ich da richtig? [/quote]
Eigentlich kam ich ja aus "Faulheitsgründen" zum 993, aber jetzt, wo die Kiste mal richtig zerlegt ist... Naja, kurzum, es ist ja schon so ziemlich alles an Tuning in dem Motor, was geht, aber es gibt da noch die Möglichkeit des Umbaus auf mechanische Kipphebel... ;)

Ob ich mir Dieters Worte zu Herzen nehmen sollte: "Du musst vernünftig sein..."? :D

Nun, Ihr werdet's erfahren - ich halte Euch natürlich im zugehörigen Thread auf dem Laufenden!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Daniel996 26.06.2004 01:38

@Roadrunner: Und was bringt das dann genau?
Hoffe die Standfestigkeit leidet nicht darunter! (War jetzt nicht auf Deinen momentanen Motorschaden bezogen)! Hab mich in letzter Zeit mit dem Thema Ölkühler an meinem 996 beschäftigt! Es gibt da Angebote von FVD für den 993(zusätzlicher Ölkühler) und für den 996(zusätzlicher Wasserkühler)! Denke, dass das im Zuge der "Tunerei" gerne vergessen wird! Meiner Meinung nach, die ich mir auch durch Deine Antworten gebildet habe, steigt mit zusätzlicher Leistung, immer auch die thermische Belastung des Motors! Und da gilt es ganz energisch gegenzuwirken! Mit z.B. einem Ölkühler oder, wie Du ja schon angesprochen hast, mit z.B. einem starren Heckspoiler, der mehr Luft in den Motor lässt - diesen dann besser kühlt! Denkst Du auch an sowas und zu was würdest Du mir raten (wenn ich auch a bisserl tune)zu einem zusätzlichen Wasserkühler, oder zu einem zusätzlichem Ölkühler?

Liebe Grüsse

Daniel

Daniel996 26.06.2004 01:43

Denke mir halt, wenn der Kühlkreislauf (egal ob Luft oder Wasser) für sagen wir mal 300PS ausgelegt ist und ich dann durch verschiedene Modifikationen auf 320 PS komme, dann wird der Motor einfach heisser! Vielleicht fliegt er mir nicht gleich um die Ohren, aber für die Langlebigkeit, ist das bestimmt nicht von Vorteil!

Also dachte ich an einen Ölkühler

roadrunner 26.06.2004 01:52

@Daniel:
Also mein Motor wird im Vergleich zum nicht getunten Zustand jetzt (OK, _jetzt_ im wahrsten Sinne des Wortes gerade nicht...) bei sehr "artgerechter" Bewegung durchaus um 10 Grad wärmer an der Zylinderkopfoberfläche.

Wenn Du nichts an Deinem Wagen machst und nur an Italien etc. denkst, kannst Du es ruhig gleich wieder vergessen, da gibt's keine Probleme. Und wenn Du Dich an einen seriösen Tuner wendest oder Dir zumindest deren "Tuning Kits" anschaust, dann siehst Du, dass da dann oft auch andere oder zusätzliche Kühler dazu gehören.

Wenn Du Deinen Kleinen nicht besonders "rennmäßig" bewegst, ist aber auch bei im Rahmen bleibenden Tuning-Massnahmen (also das Zeug, was 10...20 PS mehr bringt) erstmal kein Kühl-Problem zu befürchten.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Daniel996 26.06.2004 02:08

@Roadrunner: Na dann bin ich ja beruhigt! Ausserdem sollen ja die gängigen "Tuningmassnahmen" wie Luftfilter sowieso nix brigen! Also brauch ich mir auch keine Sorgen zu machen!

Danke!
Daniel

Daniel996 26.06.2004 02:11

@Roadrunner: Mal ne ganz intime Frage,die Du nicht beantworten musst:"Was machst Du eigentlich beruflich, dass Du so schnell auf alles antworten kannst? Oder ist Dein PC so schnell!

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG