![]() |
"Backdating" eines G-Modells auf Optik vor 1973
Nach reiflicher Überlegung, 5 Jahren im gleichen Look, und einem seitenschaden als entscheidungshilfe habe ich mich entschlossen mein G-Modell optisch auf "vor 73" rückzurüsten. Dazu suche ich noch Teile wie Kotflügel, Hauben, Stosstangen, Rückspiegel ...
... und bin natürlich dankbar für Infos von Kollegen die sowas schon durchgezogen haben. Kann neben schnödem mammon auch interessante C1 Teile wie Cargraphic Luftmassenmesserkit, Sportauspuff, Serienkat, Serienedelstahlauspuff, Bilstein Clubsportfahrwerk, kompletter Satz 87er Bremssättel, neue Metallkats zum einschweissen, passende Vorschalldämpfer etc. im Tausch anbieten. Viele Grüsse aus Stuttgart, Thomas |
hallo thomas,
unser günter ist darin experte: http://www.s-g-e.de/ unter "911-Tips" --> "Umbau zum RS/RSR " gruß andreas |
hi bigtom,
du hast post. ciao harry |
Klasse Unterstützung bis jetzt - jetzt aber mal her mit den raren rs und rsr teilen ;-))
nach nutzung der suchfunktion weiss ich jetzt auch, das ich hinten um gfk wohl nicht rumkommen - oder hat schon jemand das heck carrerabreit mit blechstossstangen umgerüstet? |
rare RS-Teile? Bist Du Millionär?? ;)
Auch in Bezug auf eine evtl. Rückrüstbarkeit und somit Werterhalt sind nur Neuteile aus Gfk sinnvoll. Aber wie gesagt, Guenti fragen... Grüße Winnie |
Hallo Thomas,
habe Guenter gestern eine Mail geschickt und auf Dich aufmerksam gemacht. Scheint aber so als ob er einen kleinen Urlaub macht, sonst hätte er sich schon gemeldet. Teile wird er nicht allzu viele haben, da er ab Mitte April selbst ein ähnliches Projekt durchführt (Carrera 1 zum 73er RS). Allerdings hat er glaube ich einen guten Draht zu GFK-Teilen. Also es empfiehlt sich sicher mal bis zum Kontakt mit Gueni abzuwarten. Nächsten Samstag ist er sicher Zuhause, da bin ich mit Ihm verabredet. Grüße Rainer |
Hallo Thomas
Hier im Forum wurde schon öfters über solche Umbauaktionen diskutiert benutze doch einfach die Suchfunktion. In Ebay inserriert einer aus Süssen der hat noch viele alte Elferteile . Der fährt selber einen Umbau aber mit 3,8 L 993 Motor wenn du mich anmailst dann schick ich Dir ne Info Gruss Wolfgang |
Hallo Thomas
betreffend Teile RS/RSR siehe doch auf www.niederhof.com nach. Dieser hat alle Teile in GFK und KEV! Ich habe selber alle Teile in KEV bezogen und diese sind erstaunlicherweise sehr Passgenau. Alle Teile sind mit Bildern versehen und es ist insgesammt eine interessante Seite, da auch eine Rubrik besteht mit Kundenteilen. Die Lieferungen gehen flott voran und die Kosten sind ebenfalls sehr interessant. Wie schon mein Vorredner erwähnt hat, würde ich auch keine Blechteile verwenden sondern auf KEV umbauen. Top Leistungsgewicht! Gruss, scuderia enzian :o |
|
jetzt hat mich der bigtom ganz kribbelig gemacht...ich hätte da einen C1 in weiß, der würde sich ganz hervorragend dazu eignen, eine 73er-RS Replika zu geben... ;)
gibt es hier außer gueni als "fachkraft" auch schon threads zu diesem thema? wenn ja, ein stichwort würde reichen... :rolleyes: , denn ich konnte nix finden. ich denke da an einen "sehr konsequenten!" umbau ohne wenn und aber auf leichtversion, hat schon jemand sowas in angriff genommen? freue mich auf entwickelnes geplauder harry derbereitsdavonträumteinenweißenRSüberdenpassocibi anaunddanndurchsvalzoldanazujagen... :D |
Da fällt mir ein dass auch ein guter Bekannter von Gueni sich professionell mit dem Thema auseinandersetzt.
Heißt Hans Patutschnik und verkauft auch komplette Autos. Da findest Du z.B. in mobile.de einen 74er RS. Gib einfach mal als Suche 911 RS ein. Ist auch ein schöner Nachbau aus München drin, auf Basis 964 mit 320 Pferden. Mir gehts da wie Harry, die 73er RS Umbauten machen mich immer ganz kribelig, vom Original ganz zu schweigen. Grüße Rainer |
Einen sehr guten thread mit vielen detailinfos und bildern gibts bei den us-kollegen im pelicanparts forum unter der adresse http://forums.pelicanparts.com/showt...ate+backdating
wenn ein paar leute das projekt angehen wollen gibts sicher auch interessantere konditionen für die gfk-teile ;-)) wer an einer sammelbestellung interessiert ist bitte hier melden. cu, thomas |
könnte man mal wieder dieses thema aufgreifen? hat schon jemand mal erfahrungen mit passgenauigkeit usw. der kunststoffteile der fa. niederhof gemacht?? habe heute mit dem herrn telefoniert, und es erschien mir sehr logisch und fachgerecht, was er mir eröffnete... :rolleyes:
grüße harry derinmaximalzweiwocheneinen73erRSvordertürhat,auch wenneskeinechterist...soschönaberallemal!! :D |
Du hast Post !!!!
|
Tach, Harry
Ich habe diverse Teile von Niederhof montiert und bin über die Passgenauigkeit verblüfft! Ich muss aber sagen, das alle Teile in KEV sind und somit die Oberflächenbearbeitung vor der Lackierung sehr einfach war. Der 3,8 RSR Spoiler ist nicht mal mehr von Nahe zu Unterscheiden gegenüber dem Originalteil. Die Lieferung erfolgte promt und wurde sogar an die Grenze gebracht! Er ist zwar etwas teurer als andere Anbieter, dafür ist die Qualität auch besser. Gruss, scuderia enzian ;) |
Servus Jungs,
hab den thread grad erst eben gesehen ... ja, schon oefter gemacht, den Rueckbau ... mein weisser RSR war uebrigens mal nen 3.3 Turbo von 1979/80 ... es gibt mittlerweile auch andre Nachbauer von GFK- (KEV)-Teilen .. wobei mir GFK vollauf genuegt, ich rechne nicht mit Gramm ;) ... vorne iss es eh a weng a problem alles in GFK zu machen, denn vorne ist die Kiste ja eh leicht ... hinten waers viel gscheiter was sparn zu koennen aber da iss es net soviel ... mein weisser RSR (mit 3.3er-Turbo-Motor) war fast zu leicht vorne ... ok, kann man ja wieder Bleigewichte reinpacken :) . ![]() naheres gerne mit privater mail Gueni PS: der Hans aus Coburg macht immer nen 3.6er 964er-Motor rein ... und seine Ksiten sind wirklich von Grund auf neu aufgebaut ... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von bigtom03:
<STRONG> das ich hinten um gfk wohl nicht rumkommen - oder hat schon jemand das heck carrerabreit mit blechstossstangen umgerüstet?</STRONG>[/quote] Ja, mein Vorbesitzer hat die Blechecken in die Breite gezogen und SC-Verbreiterungen hinten draufgemacht - sieht ähnlich aus wie beim Carrera, nur hat der Carrera dort die obere Kante des Radausschnittes mehr noch zum Rad hin gezogen(ca. 5-10mm mehr als beim SC). Auch wenn ich heute den Umbau nie so selbst machen würde, ist das eigentlich noch geglückt und bleibt auch so. Gruß Micha P.S Bild ist in meinem Profil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG