![]() |
964 bei ebay : Warnung / nicht bieten
Hallo,
da versuchts einer schon wieder und verpackt sein Angebot (Bildausdruck/ nicht der Porsche!!) ganz klein in den Text: drittletze Zeile H I E R |
Mir reichts :mad: :mad:
Ich melde das jetzt persönlich der ebay Aufsicht! Gruss Daniel |
Aber wie beschränkt muss man eigentlich sein, um auf diese Betrüger reinzufallen???
Klar, das ist eindeutig ein Betrugsversuch, aber andererseits schreibt der Verkäufer ja in den Text, dass es sich nur um ein Foto handelt. Meine ja nur, dass es rechtlich dann doch anders aussieht. Trotzdem: Gut, dass es das Forum gibt-vielleicht wird dadurch vor so was geschützt. Gruss Daniel |
Boaaahhhh,
über 500 Euro für ein Bild, und die Bieter glauben sie Bieten auf den Wagen!!! |
Also ich würde für so ein Bildausdruck gerne Euro 1000,- bieten :D
Mal im Ernst, lesen die Leute sich den Text wirklich nicht durch? Klar, es ist von dem Kerl geschickt gemacht. Der weiß genau, daß keiner Lust hat das ganze Geseier durchzulesen aber verstößt das wirklich gegen die ebay-Richtlinien? Ich befürchte leider nein. kopfschüttelnde Grüße auch an Thomas Marks ;) |
... ist doch echt ne Frechheit! Das Gebot für den Bildausdruck steht schon bei 505 Euronen !
|
Auf was für Ideen manche Leute kommen :confused: :eek: Ist sowas nicht verboten ? Ich meine, die Betrugsabsicht ist doch wohl klar zu erkennen...
Gruß, Dirk. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR><STRONG>
über 500 Euro für ein Bild, und die Bieter glauben sie Bieten auf den Wagen!!!</STRONG>[/quote] Hab dem Höchstbietenden schon ne mail geschickt und werde das auch weiterhin tun. Betrug ist es wohl eh nicht (Verkaufsgegenstand steht ja im Text). Ob er dann zu seinem Geld kommt ist ne andere Sache. |
das läuft wahrscheinlich nach dem prinzip: wenn das (vermeintliche) auto noch so billig ist, kann man nix falsch machen, wenn man bietet. und lesen kann man kann immer noch, wenn mal die 10.000 euro erreicht sind :eek:
ob da rechtlich bei zu kommen, wag ich zu bezweifeln. hats jemand gemeldet? und wenn ja: wie lautete die auto-response? |
was für eine frechheit!!!!
ich habe den text mehrfach nach dem genannten satz durchsucht -und selbst dann findet man(n) sie kaum, wenn man(n) nicht die genaue zeile kennt. ich würde so einem typen auch gerne das handwerk legen!!!!! hat denn da niemand ne gute idee? wie wäre es denn die "bieter" anzumailen? oder kann der typ da einem noch ne klage wegen "geschäftsschädigung" anhängen?!? ebay sollte auf solche "bewußten" verschleierungstaktiken schon reagieren, oder? hoffentlich kommt der damit nicht durch!!! :mad: :mad: :mad: |
Hallo @all
ich habe gerade mit ebay telefoniert, das Angebot wird gesperrt. Gruß Peter |
Hallo,
der Anbieter ist halt schon extrem dreist. Link zur Diskussion dieser Auktion. http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...2&t=004322&p=2 Im e-Circle haben schon Einige die Bieter angemailt und über den vermutlich vorliegenden irrtum unterrichtet. Das pff warnt schon und wir sind auch informiert. Gut, daß die Infos zu unserem Lieblingsthema hier so schnell fließen. Viele Grüße Jürgen |
Naja, wer den Text nur bis zur 4. zeile liest, sollte im Bilde sein. :D
Und wenn über 12000 Euro für´n Sixpack und ne Kiste Bier geboten wird, vielleicht erlaubt sich der Höchstbieter den Luxus, dem Versteigerer persönlich zu sagen, was er davon hält :D By the way, wer noch ne Zahnprotese übrig hat, vielleicht mal anbieten :D @Computerfreaks: Kann man dem Anbieter nicht mit , sagen wir vielen "Fragen" eine "Freude"machen? Kopfschüttelnde Grüsse Tom,esgibtnixwasesbeiebaynichtgibt |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Targamaniac:
<STRONG>Hallo, der Anbieter ist halt schon extrem dreist. Link zur Diskussion dieser Auktion. http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...2&t=004322&p=2 Im e-Circle haben schon Einige die Bieter angemailt und über den vermutlich vorliegenden Irrtum unterrichtet. Das pff warnt schon und wir sind auch informiert. Gut, daß die Infos zu unserem Lieblingsthema hier so schnell fließen. Viele Grüße Jürgen</STRONG>[/quote] PS: So was wär doch mal eine gute Möglichkeit für eine Umgekehrt-Auktion. Viele Bieter, hohe Gebote und gewonnen haben alle die, die ihr Angebot kurz vor Schluß noch zurückziehen konnten :D |
@PT
klasse!!!! nun muß er sich seinen schönen "Farbdruck" selber an die wand hängen :p @all Das forum hier gefällt mir von tag zu tag besser!!!! |
ich habe mir erlaubt den Höchstbieter anzuschreiben und fragte ihn, ob ihn bewusst ist, worauf er hier bietet.... bim mal auf die Antwort gespannt.... :D
|
Hi,
habe gerade mal mit einem befreundeten Porschefahrer (ist bei der Kripo) telefoniert. Der guckt sich die Sache heute abend mal an. Mal schauen, ob man nicht direkt was Grosses daraus machen kann. |
@Jab
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Hi, habe gerade mal mit einem befreundeten Porschefahrer (ist bei der Kripo) telefoniert. Der guckt sich die Sache heute abend mal an. Mal schauen, ob man nicht direkt was Grosses daraus machen kann. [/quote] ...wenn bis dahin eBay die Auktion nicht komplett gelöscht hat. Lacky (aus Erfahrung bekennender eBayer) |
Hi,
Für Ebay gilt doch auch das Fernabsatzgesetz/Haustürgeschäft, demnach hat man doch 14 Tage Rückgaberecht. Genauso ist das mit dem "Spassbieter werden von meinem Anwalt höhren". Wenn man bei Ebay ein Auto ersteigert, könnte man doch einfach sagen "die Farbe gefällt mir nicht" und schon ist der Deal geplatzt. mfg david |
312b BGB Fernabsatzverträge
(1) Fernabsatzverträge sind Verträge über die Lieferung von Waren oder über die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen werden, es sei denn, dass der Vertragsschluss nicht im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems erfolgt. Findet offensichtich nur zwischen Unternehmer und Verbraucher Anwendung. Demnach nicht von Privat an Privat. Wenn ich das mal richtig deute (habe von Paragraphen und sonne Zeugs keine Ahnung) |
@alle Ebay-Experten,
jetzt weiss ich, warum ich bei ebay immer ein so komisches Gefühl habe. Ist das kein Fall für die ebay-Aufsicht? Der Verein ist doch sonst so auf Seriosität bedacht. Da ich über kein Account bei Ebay verfüge (und auch nicht verfügen möchte), sollte dies vielleicht jemand anders melden, denn es handelt sich hier um einen massiven Betrugsversuch. Schön wäre natürlich, wenn das gezeigte Fahrzeug in natura zu derzeit 500 € den Besitzer wechseln müßte - vielleicht weil die eingebettete Formulierung "Bieten auf ein Bild" als Überraschungsklausel gewertet werden könnte - dann würde sich der Verkäufer solche Spässchen zukünftig verkneifen. Also, die Juristen sind am Zug... Luftgekühlte Grüße an alle Helge P.S. Da Luft in der Regel auch Feuchtigkeit enthält, könnte man auch fragen "sind wir nicht alle ein bisschen wassergekühlt?" |
18:12 Uhr leider ist das Angebot noch aktiv.
Marc |
Ich denke mal, daß der Käufer hier im Ernstfall vor Gericht glaubhaft versichern könnte, daß er sich nicht bewußt war, was er ersteigert hat.
Außerdem denke ich, daß eine solche Auktion durchaus von der Staatsanwaltschaft schon als Betrugsversuch gewertet werden kann. Es ist ja offensichtlich, daß der Verkäufer darauf abzielt, daß Bieter nicht erkennen, auf was sie eigentlich steigern. In jedem Fall eine echte Sauerei! :mad: Gruß, Oli |
Jungs,
lasst mal ruhig angehen. Die Auktion wird auf keinen Fall normal beendet. |
An Alle, die an das Gute glauben...
Meldungen an E-bay sind reine Zeitverschwendung, außer Standard Antworten zu bestimmten Themen oder Problemen kommt da nichts. Ich bin überzeugter E-Bayer und hatte bisher nur eine negative Erfahrung die da war: Ich verkaufte ein Motorrad bei E-bay, der Höchstbietende war jemand der sich am Tage des Auktionsendes einen Account zulegte. Als ich am Ende der Auktion die entsprechenden Daten bekam staunte ich nicht schlecht über einen Gewinner aus Frankreich (Paris)...als sich nach Tagen noch immer keine meldete stellte ich Recherchen bez. der Adresse an und siehe da; weder Straße, Name noch Postleitzahl waren existent. Die Auktion war mir zwischenzeitlich egal ich wollte diesen Vorgang trotzdem nicht auf mich sitzen lassen und bat E-Bay um die Mitteilung der Mitgliedsdaten da diese ja anscheinend (so wird es von E-Bay behauptet) vorher gewissenhaft geprüft würden...nach unzähligen Standard Mail Antworten (Es ging hier um 14500 Euro!!, einer Zeitaufwendigen Auktion und finanz. Schaden)lautete die letzte Antwort E-Bays: Die Prüfung ergab, das alle vorliegenden Daten i.o. seien und der Handel im Netz gewissen Risiken unterliegt...dies würde das ganze auch so spannend machen !!?? Fazit: Juristisch kann ich keinen Belangen der nicht heißt wie er sich ausgibt und irgendwo wohnt dessen Ort, Straße und PLZ noch erfunden werden muß E-bay ist es relativ um nicht zu sagen völlig egal, ob unser "Freund" ein Bild versteigert ....im Gegenteil, sie belächeln den Vorgang, nicht ohne Eigennutz |
Hallo zusammen,
Die Auktion könnte man höchstens löschen lassen, wenn man Ebay informiert, dass der Artikel in der Falschen Kategorie eingestellt ist... Ich hatte letzes Jahr auch mal ein Handy in einer anderen Kategorie angeboten und die Auktion wurde innerhalb von 2 Tagen durch Ebay gelöscht... Viele Grüsse Roger |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jab:
<STRONG>Jungs, lasst mal ruhig angehen. Die Auktion wird auf keinen Fall normal beendet.</STRONG>[/quote]Das sehe ich absolut genau so! Habe den Link einem Freund bei SAT1 geschickt. Die freuen sich sicher über sowas! :D |
Der Verkäufer hat die Auktion vorzeitig beendet. Schätze mal, die Kiste wurde ihm zu heiss. Vom eCircle haben wohl etliche Mitglieder den Verkäufer direkt angeschrieben. Von hier bestimmt ja auch einige. Dazu noch Sat1... :D Vielleicht liest der Verkäufer sogar hier mit. :eek:
Ich bins nicht! :rolleyes: Ach ja: der Text war von Olaf Häners Webseite www.dialog-911.de geklaut. Der hatte ihn glaub ich auch kontaktiert, wegen Copyright-verletzung. Gruß, Oli |
Ich finde es Klasse wie die Buschtrommeln unter Porsche-Fahrern funktionieren. Mir gefällts hier immer besser! :)
|
Moin Moin,
Super Aktion von ecircle- und Forumsmitgliedern :) ... und der "Verkäufer" hat ein paar nette Porschefahrer per Mail kennengelernt :D :D Grüsse Frank |
An Olaf Häner hat er eine Entschuldigungs-Mail geschrieben... Er hätte übersehen, daß ein Copyright auf der Seite wäre und überhaupt wäre das Ganze nur ein Test gewesen um festzustellen, (Zitat) "wie blöd die ebayer wirklich sind"
Na klar, wers glaubt... :mad: |
-------------------------------------------
Danke an alle für diese gemeinsame Aktion ------------------------------------------- PS: Habe meinen Porsche seeehr indirekt über ebay erworben (siehe HP) und fühle mich deshalb besonders erleichtert. |
Hmmm, schade eigentlich...
Ich hab gestern kurzerhand Kontakt mit dem Höchstbieter aufgenommen (war da nicht der einzige) um ihn auf seinen evtl. Fehler aufmerksam zu machen... Er war sich i.Ü. voll bewusst was er tat und wollte dem Verkäufer nach Auktionsende richtig einen auswischen... Egal... Grüße Winnie |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 996carrera2:
<STRONG>ich habe mir erlaubt den Höchstbieter anzuschreiben und fragte ihn, ob ihn bewusst ist, worauf er hier bietet.... bim mal auf die Antwort gespannt.... :D</STRONG>[/quote] hier die Antwort: "Ich bedanke mich trotzdem für den Hinweis. Wurde mir netterweise von mehreren ebayern mitgeteilt. Der Anbieter ist jetzt auch bekannt. Die Anzeige läuft! Gruß" |
Im Übrigen verstossen irreführende Beschreibungen schon gegen die ebay Richtlinien, ich denke auch das bei einer Meldung sowas geprüft wird, sonst versauen die sich doch Ihren Ruf.
ebay Hilfe "irreführende Bezeichnungen" Selbst die Benutzung von Suchwörtern als Ausschluss ist nicht wirklich erlaubt. "Handtasche, kein Prada"- wäre schon zu bemängeln. Mal ganz abgesehen davon ob das strafbar ist oder nicht, die haben sich in der AGB gegen sowas abgesichert. Falsche Mitglieder, oder Leute die sich nicht melden werden jedenfalls gesperrt, auch wenn es nur um 1 Euro Auktionen geht, und es gibt auch konkrete Antworten auf ebay mails. Gruss Johannes |
Hi!
Interessant auch, was der Verkäufer zuletzt selber bei ebay ersteigert hat: supertolles Haarteil, schwarz Soll ja entspannend sein, sich ab und zu als Frau zu verkleiden. :D :D :D :D Schönes Wochenende! Jörg |
"Falsche Mitglieder, oder Leute die sich nicht melden werden jedenfalls gesperrt, auch wenn es nur um 1 Euro Auktionen geht, und es gibt auch konkrete Antworten auf ebay mails."
Mmmmmmm, dann verstehe ich nicht das derjenige der meine Harley Davidson heritage Classic für 14500 Euro mit falscher Identität und Adresse ersteigert hat noch immer Mitglied ist?!?!%"§ Nene....An sowas macht E-bay sich nicht müde (schließlich wurde auch die vorgenannte "Bild"Auktion nicht von E-bay sondern vom Verkäufer selber gecancelt...E-Bay wird erst dann aktiv wenn monatliche Gebührn nicht eingehen Grützi & schönes WE Boxi |
also ich geriet schon 3-4 mal an "Spassbieter", aber die sind sofort gesperrt worden. hier der letzte Vogel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ME:B:EOAS:AT:3
..er wurde sofort gesperrt und der 2. Bieter auch gleich :D mfG. Björn |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> E-Bay wird erst dann aktiv wenn monatliche Gebührn nicht eingehen[/quote]
Hallo Boxi, ich habe noch nie was von monatlichen Gebühren gehört :confused: |
wenn man(n) bei E-bay als Verkäufer aktiv ist fallen gebühren an die monatlich zu entrichten sind, via Überweisung oder Bankeinzug...sollte dies nicht funktionieren wird E-bay aktiv, bei allem anderen erntet man nur ein müdes Gähnen
Boxi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG