Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kaufentscheidung - verkraftbarer Wertverfall beim 996er? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4541)

Wasserkocher 29.06.2005 10:28

Kaufentscheidung - verkraftbarer Wertverfall beim 996er?
 
Hallo Luftis und hallo Wasserbüffel!

nachdem ich als Neuling Euer Forum durchforstet und die Preisentwicklung bei den 911ern angeschaut habe, überlege ich einen gebrauchten 996er als meinen ersten Porsche zu kaufen. Dabei beschäftigt mich das Thema Wertverlust und dazu würde ich gerne mal Eure Experten-Meinung hören:

Nach meinem Eindruck scheint es so, als fallen die Preise wesentlich langsamer, wenn sie sich den 40.000 Euro annähern. Mir ist u.a. ein Angebot über einer 996er von 1999 zu einem Preis von 33k€ bei 220.000km aufgefallen. Der Innenraum war den KM entsprechend "ausgelutscht", die Sitze durchgesessen, etc. Auch wenn Porsche einen langen Lebenszyklus haben, sind 220tkm extrem und ich hätte erwartet, daß der Preis bei dem unschönen Zustand schon unter die 30er Marke rutscht.

Durch die niedrigen Inspektionskosten und den auch nicht jünger werdenden 993er auch ohne Rost, dürfte die Nachfrage nach erschwinglichen, scheckheftgepflegten 996ern in Zukunft nicht abnehmen.

Meine Schlussfolgerung für den Kauf: Einen 996er (Bj. 98/99/00) aus dem PZ (wegen Garantie) kaufen, 80.000km Laufzeistung (Große Inspektions bereits durchgeführt), möglichst mit nachgerüstetem 2002er Facelift, aus 1./2. Hand, Preis: ~ 42.000 Euro und in 4 Jahren sollte der Wert noch bei 35.000,- Euro liegen, wenn ich bis dahin den KM-Stand auf 150.000km erhöht habe. Der Verlust wäre dann 7.000,- Euro.

Würde ich in 4 Jahren die gleiche Laufleistung mit einem fast neuen 996er (2002er Modell, 40tkm) für ca. 63k Euro abspulen, wäre dessen Wert nach 4 Jahren dann vermutlich bei etwas mehr als 40k. Der Verlust wäre ca. 20k.

Mein Fazit als Neuling:
- Preisverfall beim 996er ist zwar extrem aber nur bei den jüngeren/neuen Fahrzeugen
- Mittelfristige Preisuntergrenze für vernünftig erhaltenen 996er ist ca. 35 bis 40k Euro.
- Beim 996 Cabrio dürfte der Wertverfall noch mal geringer ausfallen bei ähnlicher Ausgangslage
- Ein GT3-Optik Paket würde m.E. den Wert noch besser erhalten, dies ist dann aber reine Spekulation :)

Was meint Ihr dazu?

speedster964 29.06.2005 11:03

Hallo Michael,

ich teile deine Einschätzungen zu derzeitigen Preisen, Kauf im PZ wg. Garantie, geringen Wartungskosten, etc.

Was die Preisentwicklung für den 996 betrifft, wird der Preis in den nächsten 4 Jahren ganz sicher unter die 30kEuro Grenze fallen, denke ich. Das Modell 997 steht bereits in den Startlöchern und die Optik geht in Richtung 993. Ich vermute, dass das vor-Faceliftmodell preislich unter dem 993 liegen wird. Ein Faceliftmodell ist wiederum teurer und verliert damit auch deutlicher an Wert.
Die beste Lösung scheint mir die Anschaffung eines 993 zu sein.

Wird das Optikpaket GT3 original beim Neuwagenkauf als Option angeboten, oder ist es eine nachträgliche Tuningmassnahme?

Viele Grüße
Jens

Vampyr 29.06.2005 11:16

sehr schwieriges thema.
hier einige gedanken von mir dazu:

neulich bereits in einem anderen thread diskutiert - die 993 sind wertstabiler als die 996.

die überlegung, dass porsche von den spiegeleischeinwerfern wieder zurück zu den runden scheinwerfern wechselt, macht den 996 in zukunft meines erachtens nicht unbedingt beliebter.

und was deine überlegung betrifft:
bedenke, dass die neueren 996 mehr ps haben, bei den 993 sind, soweit ich das sehe, auch die 285 ps modelle begehrter als die 272 ps versionen.
das wird beim 996 nicht anders sein.

herstellerunabhängig sagt man bei modellwechsel (und hier speziell durch die großen veränderungen, z.b. durch den umstieg von luft- aus wasserkühlung) den neuen modellen gerne kinderkrankheiten nach, der trend geht dann immer zu den späteren baujahren, die ausgereifter sind.

ich persönlich würde lieber einen der letzten 993 kaufen.
aber diese meinung ist wohlgemerkt nicht ganz objektiv, bei mir spielt natürlich die vorliebe zur alten form und die luftkühlung eine nicht unbedeutende rolle.

Andi_996 29.06.2005 11:27

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>- Preisverfall beim 996er ist zwar extrem aber nur bei den jüngeren/neuen Fahrzeugen
- Mittelfristige Preisuntergrenze für vernünftig erhaltenen 996er ist ca. 35 bis 40k Euro.
- Beim 996 Cabrio dürfte der Wertverfall noch mal geringer ausfallen bei ähnlicher Ausgangslage[/quote]

Dein Wort in Gottes Gehörgang :D :D

Suchst Du eigentlich ein Cabrio ? Guck mal unter biete...da gibts ein schönes, schwarzes, vor-Facelift Modell 05/2001 mit mittlerweile ca. 54.000km ;)

Bei Interesse PN an mich ;)

Gruß Andi

Speedster 29.06.2005 14:04

hallo
Ich denke das der 996 spätestens mit Vorstellung des 997 deutlich an Wert verliert und man im nächsten Spätherbst die ersten 996 um 25 Te kaufen kann . Aufgrund der ,für Porscheverhältnisse ,mässigen verarbeitung und viel elektronik ( Störanfälligkeit )wird der 996 auch nie den Status erreichen wie eigentlich alle Vorgängermodelle sondern eher wie einfach alte ( BMW/Mercedes )Sportwagen .
Davon ausgenommen sind ziemlich sicher die GT3 weil limitiert und richtige Sportwagen ,während der 996 eigentlich ein
Reisecoupe im Stil eines BMW/ DB ist .
Sicher sind die Autos aber um 25 TE ein tolles Auto wenn man nicht zuviel Porsche
verlangt .
Da ich aber kein Hellseher bin kann sich das auch anders entwickeln .
harald

exponence 29.06.2005 15:40

Hallo,aber auch die 993 geben im Preis noch nach, vor 1 Jahr waren beim PZ selten Fahrzeuge unter 40 K zu sehen, heute startet das bereits bei 33 K, das sind sogar auch mal 97er mit unter 100TKm..oder ein S für 40K mit 80Tkm..vor einem jahr nicht denkbar. ich habe das Gefühl das das gesmte preisgefüge in den letzten 2 Jahren um einige tausend Euro nach unten gewandert ist. bin mal gespannt wo es stoppt. Im Werksverkauf in Zuffenhausen gab es vor ein paar Monaten einen 993 mit 176TKm für 24 k. Der Privatmarkt beginnt für den 993 jetzt auch schon unter 30 (viele Angebote) das waren früher 1-2 - jetzt ne ganze Menge.(mobile/autoscout)
Sehr gute C1 und normale 993 nähern sich langsam an..und hab fast das Gefühl 964 und C1 ziehen auf die Dauer gleich.

irgendwo hab ich nen 996 für 26.900 gesehen, okay , wer weiss in welchem Zustand;-)

Gruss Johannes

Obirah 993-4S 29.06.2005 22:13

Hi,

also ich stand vor ein paar Monaten auch vor der Entscheidung. Allerdings ging es bei mir um einen 996 4S (Jahreswagen) oder einen 993 4S (Bj.98). Deshalb kann ich jetzt auch nur für diese Modelle sprechen.
Der 993 4S war (zumindest in den letzten 1.5 Jahren, in denen ich den Markt beobachtet habe) absolut wertstabil. Jedenfalls konnte ich keinen Preisverfall ausmachen. Der Preis richtete sich allein nach der Kilometerleistung/Zustand.

Letztlich habe ich mich dann für den 993 entschieden aus folgenden Gründen:

Extremer Wertverlust auch beim 996 4S. (Ich hätte nicht viel mehr zahlen müssen beim Kauf eines 996.)

Technische Probleme besonders mit den 3.6er Motoren.

Für mich ist der 993 einfach der letzte echte Klassiker, der gebaut wurde. Und das beziehe ich auch auf alle Autohersteller. Alles was danach kam, sind High-Tec Monster. Oder wie ich immer sage: 2-Jahre Wagen. (Nach dem Ablauf der 2 Jahre Garantie, besser weg damit, weil einen sonst die Reparaturkosten auffressen.) Ich weiß wovon ich spreche. (Hatte bis vor kurzem eine S-Klasse...oh weia!)
Der 993 ist eben was besonderes. Der 996 hat eher den Flair eines Alltagsautos. (Meiner Meinung nach!!!)

Naja, und dann gefällt mir der 993 4S einfach besser. Ist halt so.... Für mich persönlich ist es das schönste Gefährt, was jemals gebaut wurde...

Zu guter Letzt ist der 993 einfach ausgereift. Und mir ist es auch wichtig ein wirklich dauerhaft zuverlässiges Auto zu haben.
(Hauptsächlich, weil ich den nicht mehr her geben möchte.)


Um es nochmal provokant zu sagen: :eek:


964 - den der Papa fährt (denn Mamma will nicht)
993 - den der Papa fährt (aber Mamma will auch mal ran)
996 - den die Mamma fährt (denn Papa will nicht)
:D


Gruß
Obi

gilles027 29.06.2005 23:04

Hallo,

als ich meinen 993 Carrera S gekauft habe, da hat mir das PZ gesteckt, einen S würde ich nicht unter 120 000 Mark bekommen(war das letzte Jahr mit der Wähnrung). Heute kann ich für 35k einen abgreifen, im PZ für 40, also KAUM Wertverlust ist nur der fromme Wunsch der Besitzer.

996 gibts in 2 Jahren en masse für unter 30, davon muß man ausgehen.

Setzt die rosarote Brille ab, die Autos (993 und 996) sind zwar gut, aber an Wert verlieren beide im Moment noch.

Interessant ist, dass der 996 heute schon billiger ist als der 993 (gleiches Bj und vergleichbare Laufleistung). Das war noch nie da, gab es vielleicht mal bei Ford, als der neue Scorpio kam, und lässt erahnen, wo die 996 Preise hingehen.

Ist meine Meinung dazu.

Gruß
Gilles

CS993 29.06.2005 23:43

Meine persönliche Erfahrung hierzu: Gebrauchte 996 stehen wie Blei.

Ich habe im letzten Herbst einen 1 1/4 Jahre alten 996 (also modellgepflegt) in silbermet. mit Leder schwarz, Klima und SSD aus 1. Hand unfallfrei für rund 50k auf mobile.de so angeboten, daß das Fahrzeug in dem Baujahr auf der ersten mobile.de-Seite erschien. Im Laufe mehrerer Wochen meldete sich insgesamt 1 (in Worten: ein) Interessent, der einen 993 Lotec Biturbo in Zahlung geben wollte, an dem ich aber nicht interessiert war. Auch Inzahlunggeben beim Händler gegen Kauf eines überteurten 993 war nicht möglich, Kommentar der Profis: 996 haben wir noch hier - sind schwer verkäuflich ...

Schlußendlich habe ich den 996 dann nach Italien verkauft.

Just my 2c

Gruß, Christoph

Elferfan 30.06.2005 04:31

Servus Wasserkocher,
es ist ja ehrenwert, einen Porsche kaufen zu wollen, aber ob Deine Rechnung aufgeht, kann Dir wohl keiner zuverlässig sagen, schon gar nicht , ob Du für einen 99iger mit 150000km nach weiteren 4 Jahren noch 35000 Teuro bekommst ( Ich persönlich glaube das nicht)

Es hängt sehr von den vergleichbaren Autos ab, die dann angeboten werden. Da der 996 hohe Stückzahlen erzielte, glaube ich, werden sich 2008 die zehn Jahre alten Wasserkocher mit 150000 km und mehr die Räder platt stehen.

Ich denke man kann die Wertentwicklung nicht mit den Luftis vergleichen.

@gilles:
Natürlich verlieren auch die 993, aber nur wenn man Sie verkauft :D Ansonsten sind Sie ein täglicher Zugewinn :D

Ich staune aber auch täglich, zu welchen Preisen man gute 4 S bekommt, war letztes Jahr ( leider) irgendwie anders.

@Wasserkocher
Wenn´s ein 996 sein muß, stöbere doch mal im Archiv, wenn ich mich nicht täusche hatten die ersten 996 leicht inkontinente Neigungen ;)

Viel Spaß noch mit dem Rechenschieber, oder der besten Alternative, einem Lufti
Tom,derimPorschezuletztandenWertverlustdenkt

kontiki964 30.06.2005 04:38

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wenn´s ein 996 sein muß, stöbere doch mal im Archiv, wenn ich mich nicht täusche hatten die ersten 996 leicht inkontinente Neigungen [/quote]

Das wäre auch für mich das Ausscheidungskriterium für die frühen 996. Ich kenne jemanden der bereits den 3. Motor in nem 1999er bei durchschnittlicher Km-Leistung drin hat. Ist ja fast wie zu Ro80- Zeiten, als sich die Fahrer mit erhobenen Fingern grüssten, wobei die Anzahl der erhobenen Finger die Anzahl der bereits verbauten Motoren war. :) ;) :)

exponence 30.06.2005 05:46

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Obirah 993-4S:
<STRONG>Hi,

Der 993 4S war (zumindest in den letzten 1.5 Jahren, in denen ich den Markt beobachtet habe) absolut wertstabil. Jedenfalls konnte ich keinen Preisverfall ausmachen. Der Preis richtete sich allein nach der Kilometerleistung/Zustand.


Gruß
Obi</STRONG>[/quote]

also die wirklich superguten 993 mit wenigen Km und 1.Hd. gepflegt sind im PZ natürlich häufig noch sauteuer, besonders 4s und Turbo. Da gibts immer was jenseits der 50K/60K...aber die PZs benutzen das ja auch als Werbung für die Wertstabilität und Qualität ihrer Autos.."sehen sie mal wie schön der 96er 993 noch aussieht und wie wenig wertverlust...da hätten wir ja noch einen schönen 996 für Sie........."

aber der Durchschnitt für die neueren 993 sinkt jahr für jahr, langsam aber noch stetig. Sieht man doch auch bei den anderen Händlern..wie Botz oder Oettinger etc...früher war jeder 993 .... 39.900 oder 42.900...jetzt eher 33.900 oder 37.911. Bei den 964ern auch, was vor ein bis zwei Jahren noch 29.900 kostete gibts jetzt auch für 24.900, klar die Fahrzeuge werden auch älter und manche dadurch nicht besser. Das betrifft natürlich den Durchschnitt der normalen Fahrzeuge nicht der besonderen Modelle..ob man dann zu den genannten Kursen etwas anständiges findet steht auf einem anderen Blatt. Solche Standzeuge mit Tiptronic Wurzelholz und Rosametallic werden sogar häufiger und beeinflussen natürlich das Gefüge...

Johannes
;)

Obirah 993-4S 01.07.2005 01:17

Also ich habe den Markt generell beobachtet - egal ob PZ oder Privat. Klar, sind die im PZ teurer. Eigentlich wollte ich auch erst einen im PZ kaufen, aber 98er Modelle gibts da kaum - oder nur mit hoher Laufleistung oder in pink mit lila Punkten.

Außerdem waren die im PZ überhaupt nicht daran interessiert mir ein Auto zu verkaufen. Das ganze lief so ab:
(in Mannheim)

Bin zum Verkäufer: "Ich suche einen 993..." (keine Reaktion, die Typ im Anzug bleibt sitzen und schaute weiter auf seinen Schreibtisch) "...4S. Bj. 98." (Jetzt guckt er wenigstens) Antwort: "Hamwa nich. Suchen Sie im Internet."
Prima. Da war ich bedient. So etwas habe ich noch nichtmal bei Mercedes erlebt!!
:confused:
Dann habe ich aber doch noch selbst geguckt: Tatsächlich. Kein einziger 993 stand unter den Gebrauchten!!!

Deshalb ist meiner auch NICHT aus einem PZ.

Aber wie gesagt: Meiner Erfahrung nach hängt der Preis (zumindest beim 993 4S 98Bj) ausschließlich vom Zustand und der Kilometerleistung ab. Aber ich kann hier nur für die letzten ca. 1,5 Jahre sprechen... Ich kann jedenfalls nicht behaupten, dass Modelle vor 1,5 Jahren teuerer waren als heute. (bei gleicher Laufleistung/Zustand/Pflege/unfallfrei etc.)

Gruß
Obi

Daniel996 01.07.2005 01:27

Ein ganz entscheidendes Kriterium für den Werterhalt/Wertverlusst ist das Angebot/Nachfrageverhältniss. Und da siehts halt bei den 996ern sehr,sehr schlecht/oder gut aus. Für den Gebrauchtwagenkäufer ist´s natürlich super, dass eine Riesenauswahl an gebrauchten 996ern herrscht! Für den Verkäufer natürlich nicht so super, weil er sich den Markt mit vielen anderen teilen muss. Die Zeiten des geringen Wertverlustes sind bei Porsche einfach vorbei. Die mitlerweile sehr hohen Stückzahlen machen es einem Gebrauchtwagenkäufer sehr leicht, ein Auto zu finden. Er hat also grosse Auswahl und kann den Preis entsprechend drücken. Als ich meinen 996 verkaufen wollte, war das ein Desaster! Zu dem Preis den ich mir vorgestellt hatte, war´s unmöglich obwohl immer Saisonkennzeichen drauf war, er unfallfrei war und Vollausstattung hatte. Dazu kam noch, dass das Auto in München(Porschehauptstadt) stand. Egal stand stand stand stand....
.
.
.
.
.
.
erst als ich mit dem Preis deutlich runter bin, ist er weggegangen.

Gruss
Daniel

Martin H. 01.07.2005 01:40

Hallo Daniel,

Hauptsache die Schüssel is wech :D

Darf man fragen was nun Deine Garage ziert?

Wolltest Du uns schon vor längerer Zeit mal berichten???

Gruß Martin

Daniel996 01.07.2005 03:17

@Martin:
Auf alle Fälle werde ich berichten, aber erst wenn er komplett fertig ist! ;)

Gruss
Daniel

holly2004 01.07.2005 08:19

Hallo ins Forum,

ich war bislang holly2003, leider komme ich unter dem Namen aber irgendwie nicht mehr durch die Anmeldung??
Naja, ist auch egal.
Nachdem ich im letzten Herbst meinen c1 (coupe 1988) verkauft hatte (schmerz...) habe ich jetzt 5 Monate einen Boxster 2,7 gefahren, und bin jetzt wieder auf Elfersuche gegangen.
Geworden ist es ein 993 2S Bj. 97, 60.000km, 1. Hand
Zum gleichen Preis hätte ich einen 991 C4 mit absoluter Vollausstattung in Schwarz/Schwarz (Navi, Xenon, Wechsler, etc.) bekommen, beide vom PZ, beide unfallfrei und Top-Zustand.
Ich glaube, die Entscheidung hängt ganz und gar davon ab, wie und wofür man den 11er möchte. Wer ihn als Alltagsauto fahren möchte, ev. gar in der Stadt und 20.000 km im Jahr fährt, der wird mit dem 996 nicht schlecht fahren. Wer aber wie ich gerade einmal 5-7.000 km fährt (mit Saisonkennzeichen), der glaube ich wird mit dem 993 mehr Freude haben, ist einfach auch das schönere Auto und die Mehrkosten i.S. Wartung fallen nicht so ins Gewicht. Ich freue mich schon riesig auf den 993 S (hole ihn am Montag ab...)
Christian

Martin H. 01.07.2005 09:02

@Daniel:

Ach so ein Bausatz :D :D :D

Da bin ich aber mal gespannt.

Gruß Martin

Wasserkocher 01.07.2005 12:58

Leute, Ihr macht es mir wirklich nicht einfach!

Ich fand den 993 optisch früher sehr ansprechend aber der 996er, speziell das 996 Facelift, hat für meinen persönlichen Geschmack die wesentlich bessere Optik - aussen sowie innen und jetzt könnt Ihr mich steinigen. Für mich gilt daher eigentlich: Wenn Porsche, dann 996.

Was die Standfestigkeit der Motoren angeht, ist das m.E. nicht besser geworden mit den 3.6.er Motoren im Facelift. Oder meint Ihr die letzten 3.4. Motoren vor dem Lift?

Wenn dem so ist, müsste man mit einem 996 richtig liegen, der nach dem Jahr 2000 einen ATM bekommen hat, auch wenn der Wagen selbst Baujahr 98/99 ist, oder?

Ich bin mir durch Euer Feedback nicht gerade sicherer geworden, wie ich meine Taler verbrennen soll und habe mir gestern Abend noch mal gründlich den Z4 3.0 und den 3200 GT angeschaut...


fuzzi 01.07.2005 22:15

@ Michael,

also ich halte die Bedenken zur Motorstandfestigkeit für unberechtigt, wenn Du nicht gerade ein Auto aus dem ersten Produktionsjahr kaufst.

Schau Dir mal den Leidensweg von Andreas an, wie es Dir mit einem Luftgekühlten ergehen kann! Drinstecken tut man nie!

Meiner Meinung nach dürfte der Werterhalt durch den 997 auch nicht wesentlich gedrückt werden. Die jetzigen Bilder machen nicht gerade Appetit auf das Auto!

Daniel996 01.07.2005 22:42

@Martin:
Neeee, ein Bausatz ist es nicht... ;) Aber dranrumgebaut, wurde da schon ne ganze Menge :)

Also extra für Dich, ein kleines Ratespiel_wenn Du es gewinnst(hast 3 Versuche) dann lade ich Dich für ein Wochenende in mein Domizil auf Honduras ein :D

1. Mein neues Auto hat serienmässig ;) nicht mehr als 221KW

2. Mein neues Auto wiegt serienmässig ;) , nicht mehr als 1350Kg

3. Mein neues Auto hat keine Klima,kein Schiebedach und kein(e)... ;)

4. Mein neues Auto ist nichts für Granufinkaufextrinker :D und Schwiegermütterrechtgeber :D

Trommelwirbel_und was ist es?

(In meiner Villa auf Honduras warten 10 Leichtbekleidete auf uns...

Also streng Dich an

Daniel


Stefan917/10 01.07.2005 23:52

1. Mein neues Auto hat serienmässig nicht mehr als 221KW

Da es kein 996 3.4 Liter ist, muß es ein 993 mit 3.8 Litermotor sein, oder eher unwarhscheinlich ein 964 mit 3.8 Liter. Da du aber einen 993 woltest wird es ein "serienmäßiger 3.8 Liter 993" sein

2. Mein neues Auto wiegt serienmässig , nicht mehr als 1350Kg

Dann ist es kein S-Modell und auch kein Allrad, also ein normalbreiter C2 als Coupe


3. Mein neues Auto hat keine Klima,kein Schiebedach und kein(e)...

Spoiler ???, kein Schiebedach könnte aber auch ein Cabrio sein, aber das hat 1370 Kilos..also immer noch Coupe !!


4. Mein neues Auto ist nichts für Granufinkaufextrinker und Schwiegermütterrechtgeber

Das deutet auf einen RS hin aber der wiegt nur 1270 Kilos (glaube ich), und keine Schniptronic

Trommelwirbel_und was ist es?

Also ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein :

993 Coupe mit 2-Radantrieb/ Schalter, ohne Klima, Spoiler, Schiebedach, mit 3.8 Liter Motor und Sportfahrwerk ( wegen der Schwiegermutter, sprich ein echter Traum !!!

Schlicht / Schön / Unauffällig / Schnell

Seven-911 01.07.2005 23:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>also ich halte die Bedenken zur Motorstandfestigkeit für unberechtigt, wenn Du nicht gerade ein Auto aus dem ersten Produktionsjahr kaufst. [/quote]

...und Du nicht vor hast mit Sportreifen (oder gar Sliks) auf die Rennstrecke zu gehen (fehlende Trockensumpfschmierung!!) :eek:

Gemäss allgemeiner Meinung hier im Forum sollte die Querbeschleunigung auf öffentlichen Strassen aber keine Probleme mit der Schmierung an den Tag fördern. Wenn doch, dann tauscht Dir das PZ den Motor aus, ohne auch nur reinzuschauen. ;)

Ich möchte aber an dieser Stelle schon noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass 996 (C2, C4, Cabrio, 4S, und Targa) nicht gleich 996 (Turbo, GT3 und GT2) ist (auch wenn das Interieur fast gleich ist. :eek:

Saludos,
Balazs

PS: Der Cayenne hat übrigens auch keine Trockensumpfschmierung :D

speedster964 01.07.2005 23:56

@Daniel: 964RS 3.8?

Daniel996 02.07.2005 00:59

@Stefan:
ganz,ganz nah dran bist Du schon! Willst mit nach Honduras, was? ;)

Das ist so eine Sache mit dem Gewicht, beim RS-was da vom Werk angegeben wird, deckt sich nicht mit den Tatsachen... ;)

Ja, Sportfahrwerk hat er drin, aber nicht wegen der Schwiegermutter_die gibt´s nämlich (noch) nicht, ausserdem bin ich ja kein Schwiegermutterrechtgeber und deshalb tue ich mir auch ohne Sportfahrwerk schwer, eine solche zu bekommen ;)

Daniel


Stefan917/10 02.07.2005 01:12

Hallo Daniel,

dann hast du das Auto, daß ich gekauft hätte wenn meine Kinder nicht so gerne mitfahren würden :D ..... deshalb ist der leider ausgeschieden :( .

VeRSsicherungklasse : Vollkasko alt 40 bzw. neu 34 ???

Daniel996 02.07.2005 01:35

@Stefan:

Flug ist gebucht... ;)

Und naja, Kinder habe ich noch nicht, aber dann darf ich wenigstens selbst eins sein :D
Ich meine: Man wird eh nicht für voll genommen, wenn man für sooo ;) viel Geld, ein sooo ;) altes Auto kauft. Wenn sich das Auto aber dann in einem super Zustand befindet und man es trotzdem umbauen lässt und mit der leeren Karrosse durch die halbe Rebublik fährt,dann zweifeln da auch schon richtige Fans. Und wenn man Nächte damit verbringt, Farbmuster zu vergleichen und an Sylvester um 24.00Uhr vor seiner Bedienungsanleitung sitzt, dann halten Dich selbst die besten Freunde für verrückt!

Egal, noch ca. 4Wochen und mein Baby ist fertig und dann gibt´s Bilder, die ich auch hier posten werde. Zu dieser Zeit liegen wir beide dann auf Honduras an meinem Pool_jeder von uns mit zwei Blondinen im Arm...

;)

Daniel

Stefan917/10 02.07.2005 01:46

Um mit den Worten von Duo Badesalz zu sprechen,

damüssemergarneddrübberredde, daköndischgradverrüggtwerde !!! :cool: :D

oder wie Tick in meinem Biturbo-Thread schon schrieb:

röchelröchel !!!

Klaus von Baden 02.07.2005 04:54

Könnt Ihr mir mal beantworten, warum ihr alle Saison-Kennzeichen habt und Eure Schatzis nicht das ganze Jahr fahrt, wo doch einen 993 .. 000 zu fahren das Absolute auf dieser Welt ist?

Daniel996 02.07.2005 05:20

@Klaus:
Wir fahren "alle" Saisonkennzeichen, damit an unsere Babies kein Salz/Split/Schneematsch kommt :)

Daniel

Klaus von Baden 02.07.2005 05:35

Hallo Daniel,

und dafür könnt Ihr MOnate auf Porsche-fahren verzichten?

Kein Wunder, dass die ADAC-Pannen-Statisktiken für Porsches so gute Werte ergeben (Verfälschung). Dieser Sachverhalt war mir bisher gar nicht klar.

Elferfan 02.07.2005 05:54

Servus Klaus,
das mit dem Saisonkennzeichen ist eine sehr subjektive Wahrnehmung, ich habe den Winter IM Porsche genossen, denn gerade im Winter lässt sich die Strasse besonders schön aus der Seitenscheibe betrachten :D :D :D
und das im 993, der soooo zuverlässig ist, das der ADAC für das Modell gar keine Tabelle hat :D :D :D

Wintersaisonale Grüsse
Tom,auchimSchneeiissesschee

Elferfan 02.07.2005 05:58

Oooppppsss fast vergessen:

@Daniel,
schön das im Münchener Osten wieder verstärkung für die 993 -Fraktion anrollt. Klingt ganz so, als würde man das Auto wohl schon von der Ferne hören können, bevor man es Minuten später sieht :D

Glückwunsch zum wahrscheilich besten Modell aus der schönsten Baureihe :D

Lauschlappenaufsperrende Grüsse

Tom,demgernhörenundsehenvergehtwennervorm993steht

Daniel996 02.07.2005 06:35

Naja, sieh´ Dir doch mal einen z.B. einen 993 an der noch nie im Winter gefahren wurde :)

Dann guck Dir ne vergleichbare Kiste an-gleiches Baujahr halt, die KM-Leistung wird wahrscheinlich höher sein und deshalb auch die Abnutzung. Aber nicht nur wegen den "Mehrkilometern". Was gerade der Karrosse arg zusetzt, ist das Salz und die Feuchtigkeit im Winter. Dazu kommt dann noch der häufig eingesezte Splitt! Und wenn man irgendwie kann, sollte man sein Baby davor bewahren. Bei einem 2Jahre alten Auto wirst Du noch keinen Unterschied merken, aber wenn´s dann mal 10Jahre sind, dann sieht man das schon. Und es nützt auch nichts, wenn man sagt:"Es gibt doch genug Sonnentage im Winter"-auch dann sind die Strassen voller Salz, dass man nie mehr ganz vom Auto bekommt.

Daniel

Daniel996 02.07.2005 06:36

@Tom:

Münchener Osten...der ist gross ;)

Baldham/Vaterstetten ;) , können uns gerne mal treffen.

Gruss
Daniel

Speedster 02.07.2005 11:56

hallo Daniel
Jetzt sehe ich erst das Du auch ein Stricher-
Kennzeichen hast . Und ich habe dich immer für einen WELTMANN gehalten .das wirst Du doch nicht im Ernst auch mit dem RS machen nur um die 25 Tocken an/abmelden zu sparen ,da würde ich doch eher das Häuschen in Honduras verkaufen und das Auto wie es sich gehört angemeldet in der Garage lassen .
mit augenzwinckerndem Gruss: harald

Martin H. 03.07.2005 01:27

Kaufentscheidung 996 oder besser nicht?



:D :D :D

Gruß Martin

Daniel996 03.07.2005 03:06

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Speedster:
...Und ich habe dich immer für einen WELTMANN gehalten .das wirst Du doch nicht im Ernst auch mit dem RS machen nur um die 25 Tocken an/abmelden zu sparen ,da würde ich doch eher das Häuschen in Honduras verkaufen und das Auto wie es sich gehört angemeldet in der Garage lassen .
[/quote]

Ja, was glaubs Du denn, was mich das Häuschen kostet?
Wenn ich da nicht auf jeden Cent gucke, wird das nie was mit meiner 50 Meter Sunseeker!

Nee, im Ernst: Habe deshalb "Stricherkennzeichen", weil ich mich kenne und dann immer wenn´s nur gerade nicht vom Himmel s.aut, trotz Salz auf der Strasse fahren würde. Deshalb, nur deshalb "Stricher..."


Mit zwei zwinckernden Augen, Daniel ;) ;) ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG